Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG22 Firmware Update 2161 / 3241 / 3344 / 3346 und ifs-root EL Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Dies bedeutet das Hinzufügen von 2 FEC? 023d002c , 023d00ee in die Datei addfecs.txt im Patches-Ordner entsprechend der Version k3344, richtig?
 
Nur 023d00ee, das ist dann ausreichend für die nächsten Jahre ;)

Die letzten beiden Stellen sind hex:
- 2C = 44 (was P99 benötigt)
- EE = 238
 
Super, ich werde es jetzt ausprobieren. Wird es mir helfen, einen Mirror-Link zum Telefon hinzuzufügen und andere Dinge 00060300?
 
Ich weiß nicht warum FEC nicht hinzugefügt wurde.
in die Datei addfecs.txt im Patches-Ordner entsprechend der Version k3344 , dann von mib (patch_ifs_root) und dann habe ich versucht (Add new Fecs to FecContainer.fec) und es ging Es funktioniert nicht, ich habe es versucht (Flash-Patched image) Es hat nicht funktioniert, was ist los? Muss ich eine andere Datei als addfecs.txt ändern?
 
Mehr musst du nicht ändern:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


und

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Oh, ich habe die 023000ee nicht geändert, ich habe eine neue 023d00ee hinzugefügt, ich werde es jetzt noch einmal versuchen, danke für deine Unterstützung und Geduld
Super, jetzt funktioniert alles bestens, danke
Müssen wir uns um den verbleibenden Platz in der Einheit Sorgen machen? Das versuchte 3 mal zu aktualisieren (29,7 GB) vielleicht hat es den internen Speicher gefüllt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

Nachdem ich die letzten Tage hunderte Seiten hier gelesen habe, um mein System zu aktualisieren und dann mit M.I.B. zu patchen, habe ich mich heute ans Werk gemacht.
Leider komme ich von K2161 nicht weiter auf P3241, zumindest nicht benutzerdefiniert.

Vorgang:
Audi Q7 4M von 2016, gestartet mit P2148 und Bose
GEM gestartet, swdl_prod aktiviert, mit Radio zurück, Red Engineering gestartet und benutzerdefiniert ohne Bos aktualisiert auf K2161.
Dann wieder mit OBD-Eleven das GEM aktiviert, wieder im GEM swdl_Prod aktiviert, mit Radio zurück ins Red Menu und kann dort bei Update nur Standard auswählen, nicht benutzerdefiniert.

Habe dann mehrmals versucht mit Affengriff (NAVI/MAP + RADIO + MMI Knopf) zu resetten, swdl_prod zu aktivieren, leider kann ich weiterhin nicht benutzerdefiniert auswählen.

Interessanterweise ist es bei mir wie Stinger84 auf Seite 20 geschrieben hat, dass nach dem Reset swdl_prod wieder nicht angehakt ist.
Ich bekomme einfach nicht mehr den Zustand, dass ich die P3241 benutzerdefiniert installiere - standard möchte ich auf Grund des Bose Systems nicht machen.

Würde es gehen, dass ich den Ordner Bose auf der SD Karte lösche und das Update starte? Kann das zu Problemen führen oder geht das?
Müsste doch einen ähnlichen Effekt haben, wie wenn ich das Bose Steuergerät abstecke und mit einer MOST Brücke ignoriere.

Danke schonmal für die Hilfe
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Versuche es mal über M.I.B:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Nach dem Setzen die Unit nicht neu starten, sondern zurück ins normale Menü und dann FW Update im red menu starten.

Ordner auf der SD löschen geht auch.

Das es bei diesem Train Problem mit dem Sound nach einem Update gibt wäre mir allerdings neu.
Auch ein Sprung auf 3XXX lohnt nicht wirklich.
Eine M.I.B beta unterstützt jetzt auch 2XXX --> PN
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi,
Ich versuche ja den Sprung von 2xxx auf 3xxx, um M.I.B. zu nutzen.
Das von der Beta wusste ich nicht - habe jetzt den Weg mit Löschen des Bose Ordners in der P3241 FW erfolgreich zum flash gebracht.
Gehe jetzt weiter auf 3344 und 3346 mit hoffentlich benutzerdefiniertem Update. Dann MIB und Patch.

Dein Screenshot oben ist ja aus dem GEM 4.1 - mit K2161 hatte ich noch GEM3.8. Sah das dort dann ident aus?
 
GEM 3.6 bei K2161:
Dieses unterstützt M.I.B nicht.

Die M.I.B Beta aktualisiert wohl das GEM und stellt somit die volle Unterstützung von M.I.B auch bei K2161 her.
 
Habs gestern auf die K3346 geschafft und MIB erfolgreich im zweiten Anlauf (beim ersten Mal war die SD Karte auf Schreibgeschützt...) installiert und damit gepatcht.
Für die Karten habe ich jetzt 2 FECs als legal registriert - einmal den originalen mit Ende 18/19 und einmal den mit ee am Ende für lifetime.
Sollte passen, oder?

Heute kommt noch der patch drauf, der google earth wieder zum laufen bringt und dann wird ein Kartenupdate gemacht - aktuell ist meines Wissens nach die 2021/22er Version.

Danke für die Hilfe beim flashen und das coole Tool.
 
kostenpflichtige Lösung mit Routing der Google Earth Daten über einen privaten Proxy.

Klappt seit März problemlos. Danach werde ich noch den SVM Fehler korrigieren und dann erfreue ich mich mal ein paar Wochen daran.
 
Zurück
Oben