Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hmmm... OK. Aber verstanden habe ich es nicht wirklich, wieso ich auf einmal die Subwoofer-Regler habe.
Meinte irgendwo gelesen zu haben, das das Bose Update inkl Parametrisierung die Regler mitbringt.
 
Den Subwuufer Regler hab ich auch, kein Böse, aber den Surround-Sound-Regler natürlich nicht. Der subregler war vor 3634 auch da...

Ja leck mich fett!

Gracenote is weg...

Ich war der Meinung als ich das Fw Update auf 3xxx machte dass das neue Gracenoteupdate schon in der 2520 dabei gewesen wär, so hatte ich das verstanden.

Jetzt bräuchte ich eben diese zum einspielen..

Nochmal die Fw 2589 und dann die anderen zwei wär ja umständlich.

Hast du da ein link @CaneTLOTW ?

Danke!

Ok, huddo hat mir kurz geholfen:)

Da bei mir nun die Gracenote ja fehlt kann ich mir das Kopieren, der eh nicht vorhandenen DB ja sparen und fange dann direkt mit dem Kopieren der entpackten Gracenotedb auf die Speicherkarte an und kopiere diese dann ins MIB2:

Sicherung von SD Karte (Ordner „gracenotedb“ auf PC speichern, SD Karte formatieren und neuen Ordner Gracenote Generation 2 „gracenotedb“ auf SD Karte kopieren
5. mount -uw /net/mmx/fs/sda0/ (Schreibberechtigung SD Karte, Slot 1) 6. cp -r /net/mmx/fs/sda0/gracenotedb/ /net/mmx/mnt/ (Kopieren der neuen Gracenote Datenbank Generation 2 auf das MIB System)
Anpassung bei Fahrzeugen mit Audi Connect im 5F MMI Steuergerät – Gracenote Online:
IDE03471-ENG117848-Fahrzeugkonfiguration-gracenote_online_coverarts, from OFF, to On IDE03471-ENG117849-Fahrzeugkonfiguration-gracenote_online_other, from OFF, to On

Mit VCDS Aktivieren, fertig.

Korrekt?
 
Moin,
hat jemand Erfahrung mit der Fehlermeldung...?

STG 5F
7961 - Steuergerät
B2001 00 [08] falsche Softwareversion

Habe das Troubleshooting aus der Anleitung mehrmals durch aber das bleibt.
 
Ich habe mein MHI2_ER_AUG22_K3346 erfolgreich mit früheren Methoden gepatcht und jetzt habe ich hier gesehen, dass es eine Methode gibt, die die FEC-Liste nicht ändern muss.

Ist es sinnvoll, mit dieser Methode erneut zu patchen (ohne die FEC zu ändern) und ist dies jetzt überhaupt möglich?

Hinweis: Beim Patchen mit der vorherigen Methode ist das Karten-Upgrade nur offline möglich. (Vielleicht ändert sich dies mit dieser Methode?)
 
@dankec das ist auch mit diesem Patch weiterhin nicht möglich hab ihn auf meinem A4
Die Kartenupdates die du direkt übers mmi beziehen kannst sind mit deiner VIN bei Audi Hinterlegt und da du über Audi dir kein neues Kartenmaterial Freigeschalten hast kannst du es darüber auch nicht beziehen ;)
 
@CaneTLOTW @car_driver
Ich muss auf gracenote2 manuell updaten, da ch vor der Info bzgl K2589 auf 3634 upgedatet habe.
Mir fällt allein anhand der Verzeichnis-Größe auf, das bei K2589 bzgl Gracenote mehr enthalten ist, als im Download von @car_driver (der durchgestrichene Link).
- ausgepackt sieht das so aus:
1,05 GB für v13
1,13 GB für v17
Dh., beim manuellen update der GN DB ist der ganze Kram deutlich kleiner... dh. weniger Covers? Oder?

Es wird sowieso nur die EU Version installiert.
Komischerweise zeigt er bei der entpackten Datenbank V17 bei dir eine zu große Größe an. Sollten auch ca. 1,06GB sein und nicht 1,13GB.

Noch ein Nachtrag hierzu...

@car_driver
Ich habe das nochmal auf ner Windows Kiste runtergeladen... Du hast Recht, es sind nach dem Entpacken tatsächlich 1,05 GB...
Lag vermutlich am OSX Dateisystem...
 
Welche APKs dafür zuständig sind, steht doch in meiner Anleitung drin ;)

habe bei Steuergerät 5F -> Anpassung -> Verbauliste Sollverbau, alle Einträge bei denen deaktiviert/ nicht installiert stand auf aktiviert/ installiert gesetzt und im Anschluss wieder auf die alten Werte gesetzt. Da ich die Einträge von stolli für die Beseitigung der Fehler 6733/6734 über OBD11 nicht gefunden habe, habe ich es einfach damit versucht und es hat geklappt.
War aber eher ein zufälliges Beseitigen und gehört evtl. nicht ganz hier her, weil ich nicht ganz genau weiß, welche Werte/Einträge nun dafür relevant waren
 
Guten Abend, nach den Anweisungen Applecar spielen und Karten (Fortsetzung) ... Alles lief gut, aber ich habe die Datei ifs-root.ifs (von der Original-Firmware) verwirrt! Die .fec-Datei im roten Menü heruntergeladen, gibt es neue Codes, aber alles wurde illegal! Navigation, Bluetooth, jetzt funktioniert nichts mehr. Nur das Radio funktioniert. Ich habe nichts anderes getan, um es noch schlimmer zu machen! Ich habe alle Backups, wie geht es weiter? die ursprüngliche .fec an ihren Platz zurückbringen? Ich möchte alles so zurückgeben, wie es war, und dann werde ich von Anfang an alles wieder tun! Vielen Dank!
 
Deine Beschreibung ist nur schwer zu verstehen.
Beantworte bitte folgende Fragen:
  • Welche FW hast du installiert (SW-Train)
  • Welche ifs-root.ifs hast du benutzt?
  • Von welcher Adresse hast geflashed?
  • Hattest du die Fec bearbeitet?
    • Wie?
Lade am besten mal alle dateien hoch: Backup, deine geänderte FEC, ifs-root.ifs
 
Tatsache ist, dass ich die Anweisungen auf scribd.com heruntergeladen habe! Ich habe alles so gemacht, wie es dort geschrieben ist, habe für den Patch nicht wirklich verstanden, dass es eine "modifizierte" Datei sein sollte und habe einen Ordner _patch erstellt, die Datei in der ursprünglichen Firmware ifs-root.ifs gefunden, in einen Ordner gelegt und alles gemäß den Anweisungen gemacht! Später kam ich zu Beginn dieses Themas hierher, blätterte 100 Seiten um und bin etwas nervös.
1. MHI2_ER_AU57x_K2589
2. Die Datei ifs-root.ifs habe ich irgendwo aus dem Ordner dieser Firmware genommen
3. laut den Instruktionen
flashit -a 540000 -d -v -f /net/mmx/fs/sda0/_patch/ifs-root.ifs
4. mit WhatTheFec.exe
5. bearbeitet
0230001e> 0230003e
hinzugefügt
00060800

Ich kann die Dateien am Montag zurücksetzen

Ich habe die gleiche Firmware auf dem Flash-Laufwerk, wenn ich sie von oben aktualisiere?) Kann sie alles übersteigen? und alles wird legal sein (alles so zurückgeben, wie es war)?

Ich sehe schon, dass ich 3634 -> 3663 brauche aber jetzt ist die Frage, wie man alles zurückgibt, solange es noch irgendwie funktioniert, und ich habe keinen Ziegelstein: D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Anleitung war es denn auf scribd.com?

Hast du ein Backup deiner FEC?
Wenn ja, spiele diese erstmal wieder ein, dann sollte alles wie vorher funktionieren.

Danach updates du --> 3634 --> 3663 und nutzt den EL Patch von hier (Seite 1).
 
fügte einen Screenshot hinzu, als es begann

Am Montag werde ich versuchen, die ursprüngliche .fec-Datei zurückzugeben (es gibt also eine Sicherungskopie von 5 Dateien (von denen 2 anscheinend 65 MB groß sind), wenn ich sie aufschreiben möchte, weil irgendwo gesehen wurde, dass mib das Aufschreiben von Dateien nicht erlaubt, wenn sie illegal wurde
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben