Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Herzlich willkommen. Ja, ich habe eine Lösung gefunden. Ich habe die miba über uart verbunden, mit rcc verbunden, ich könnte Notfall-Ifs hochladen und Backup wiederherstellen
Hast du das Steuergerät ganz rausgenommen oder muss es bei der uart Verbindung noch angeschlossen sein? Wo hast du die Notfall Ifs hochgeladen? Herzlichen Dank
 
Wie willst das den anschließen, wenn es noch eingebaut ist
 
enn du den Mega Link auf Seite 1 meinst, der ist off. Oder hab ich da etwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nimm den Link von mir, die Version ist aktuell.
Ich habe einen Audi A6 aus dem Jahr 2015 und habe vor kurzem meine sehr alte FW von MHI2_ER_AUG11_S0034 direkt auf MHI2_ER_AU57x_P3634 umgerüstet. Später habe ich auch die neue MIB (via GEM) genutzt, um die FW zu patchen, Android Auto zu aktivieren und die neusten Karten (2021/2022) zu installieren.

Obwohl alles gut zu funktionieren scheint, habe ich dabei Gracenote verloren und möglicherweise Teile des RCC durcheinander gebracht. Ich frage mich, ob es sicher oder sogar empfehlenswert ist, mit der AIO-Version auf K3663 zu aktualisieren, um die früheren Fehler zu korrigieren?

PS! Ich habe Gracenote2 V17 (aus einem anderen Forenthread heruntergeladen) bereits über das rote Menü kopiert. Aber die Installation ist im Setup-Menü (Setup MMI) nicht sichtbar, und es werden auch keine Albumcover geladen, wenn ich Songs aus meiner Telefon-Playlist abspiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CaneTLOTW
Google translate: Vielen Dank. Ich habe gerade mit der AIO-Version (aus rotem Menü / SD1) auf K3663 aktualisiert, wie in den Bildern gezeigt. Alles lief gut, aber ich kann immer noch nicht feststellen, dass Gracenote installiert ist. Es sollte zwischen der FW- und der Navigationsdatenbankversion aufgeführt sein, wenn Sie sich die Versionsinformationen im Setup-MMI-Bildschirm ansehen, oder?

Ich weiß, dass dies ein sehr kleines Problem ist - warum sollten Sie sich mit Albumcovern beschäftigen - aber als Audi-Besitzer möchten wir, dass alles perfekt ist

Haben Sie also Vorschläge zur Behebung des Problems?

EDIT: Ich habe swdl vor dem Upgrade nicht über GEM aktiviert.Google translate: Mir ist natürlich aufgefallen, dass 'Gracenote' in der Installationsübersicht (...103535.jpg) nach Abschluss des Upgrades nicht angekreuzt war. Ich hatte aber den Eindruck, dass dies über die AIO erfolgt (vgl. Punkt #6 in der Installationsanleitung: '6. GraceNote V17 Installation').
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A6 4G FL doesn't show up any GN Release Info in Versioninformation nor via Red Menu.

You need to enter the Green Menu to see GN Release.

If Gracenote2 wasn't ticked running the K3663_1 in Standard just re-run the FW Userdefined (& just tick these Section)... but check via GM first which DB you have currently.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@MMInister
Google translate: GEM sagt mir, dass ich genau dieselbe Gracenote-Version habe, die Sie in Ihrem Anhang gezeigt haben.

Ich zögere ein wenig, den K3663 AIO erneut auszuführen, da er für zwei Aktualisierungssequenzen eingerichtet zu sein scheint.

Wenn ich die benutzerdefinierte FW erneut ausführe und nur den Gracenote-Abschnitt ankreuze (den Rest mit 'N' abwählen), wird der Rest tatsächlich in Ruhe gelassen? Oder riskiere ich, dass es versucht, eine bereits gepatchte FW erneut zu patchen, Carplay zu aktivieren, neue FEC's neu zu installieren und so weiter?


EDIT: Nur ein Update fürs Protokoll.
Alles funktioniert jetzt perfekt. Ich habe die K3663_1 FW (benutzerdefiniert) wie von MMInister beschrieben erneut ausgeführt, nur für 'Gracenote2' ein Häkchen bei 'Y' gesetzt. Der Rest wurde ohne Häkchen 'N' oder 'N/A' gelassen. Schließlich habe ich GEM ausgeführt, um den SWM-Fehler zu löschen.

Wie auf den Bildern zu sehen ist, wird nun beim Abspielen von Medien (hier: von meinem Handy) Albumcover geladen. Vielen Dank, dass du mir geholfen hast

PS! Bitte beachten Sie, dass Ihr MMI nur dann eine 'Note' anzeigt, wenn Sie neue Mediendateien abspielen (d.h. nicht in der Gracenote2-Datenbank enthalten).
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen und Entschuldigung für mein Deutsch

Ich habe mir die verschiedenen Beiträge durchgelesen, bin aber immer noch verwirrt. Ich möchte die Firmware auf die neueste offizielle Version aktualisieren, die ich für MHI2_ER_AU57x_K3663_MU1425 halte, um keine Neustartprobleme oder ähnliches zu riskieren, und auf jeden Fall vorläufig, ohne Patches anzuwenden.

Mein Auto (A6 4G 7.5 Modelljahr 2016) hat MHI2_ER_AU57x_S2519_MU0389 Navigation DB: V03959802DD ECE 2018/2019 Freigabecodes 00030000 - 00070200 - 00050000 - 0230001e - 00040100

Ich habe gesehen, dass MHI2_ER_AU57xK2589_MU1429 meinen Zug (MHI2_ER_AU57x_S2519) unterstützt, so dass ich denke, es ist in Ordnung, als einen ersten Schritt und ich kann es sicher über rotes Menü installieren, ist dies richtig oder bin ich falsch? für die nächste Firmware, was sollte ich tun?

Mein Auto hat weder Bose noch Bang & Olufsen.

Danke

Übersetzt mit (kostenlose Version)
 
K2589
P3634
K3663

Wäre dann der mögliche / sinnvolle Updatepfad auf Letztstand, wenn es "original" bleiben soll.

Audi würde vermutlich nur bis K2589 Updaten!!!

Ohne Patch hast du aber keinen tatsächlichen Mehrwert nur durch die neuere FW bedingt... ausser vielleicht dort und da ein paar Bugfixes!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde aus verschiedenen Gründen bei der 2589 bleiben. Das verhindert weitere Probleme und durch ein Update auf 36xx hast du eh keine Vorteile
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…