Was ich diesem ersten Post in diesem Thread entnehme
Und welche Fragen sich mir dazu stellen
- Wenn ich die Custom FW - MHI2_ER_AU57x_K3663_1 MU1425 - AIO (ALL-IN-ONE) bei mir einspiele, habe ich (zusätzlich zu den jetzigen Funktionen meines MMI) Android Auto (und Carplay) installiert
- Die Navikarten muss ich gesondert installieren (damit befasse ich mich danch)
- Ich benötige für das Update eine SD-Karte und VCDS
- In den Updatedateien muss ich in Ordner "1" und "2" die metainfo2-Bose.txt umbenennen und verwenden, da ich Bose-Soundsystem habe
- Ich spiele die Daten auf SD-Karte und führe das Update über das Engineering-Menü durch (ohne irgendwas auszubauen)
- Im Anschluss muss ich mit VCDS im Steuergerät 5F einen Fehler löschen, der dort angezeigt wird (mehr nicht, nur einen Fehler löschen?)
- FRAGE: Es werden als "CONTRA" "Potenzielle bekannte Probleme" erwähnt. Heißt das, dass diese Probleme nicht auftauchen müssen?
- FRAGE: "CONTRA" 1 Kombiinstrument: WIe ich es verstehe, kann das KI ausfallen und dann bedarf es eines Updates bei Audi vor Ort? Da kann ich dann selbst mit SD oder VCDS nichts tun?
- FRAGE: "CONTRA" 2 Bose Anlage: Diesen Punkt verstehe ich gar nicht. Macht das Update in jedem Fall die Anlage funktionsunfähig? Und kann sie nur mit VCP wieder in Betrieb genommen werden? Die Anleitung dazu verstehe ich noch weniger.
- FRAGE: Was sind ANC Mikrophone und woher weiß ich, ob ich die habe?
1. Ja. Anroid Auto und Carplay sind nicht automatisch aktiviert, das machst du nach dem Update mit dem MIB-Tool (wird mit dem Update mitinstalliert).
2. Richtig.
3. Nur eine SD-Karte, VCDS ist nicht notwendig.
4. Die metainfo2-Bose.txt solltest du nur umbenennen, wenn du das Bose-Update auch installieren möchtest. Danach ist dein Bose Soundsystem erstmal ohne Funktion und muss mit VCP bearbeitet werden.
Du kannst aber das Update durchführen, ohne den Dateinamen zu ändern. Dein Bose wird in diesem Fall nicht upgedatet, funktioniert aber weiterhin normal.
5. Genau.
6. Wenn ich das richtig verstanden habe, du kannst den dort eingetragenen Fehler löschen, das musst du aber nicht tun.
7. Sie müssen nicht auftauchen, das ist richtig.
8. Das ist vermutlich die Lösung der Probleme, falls dein KI nach dem Update von den KI-Ausfällen betroffen sein sollte. Bisher habe ich hier im Forum keine Bestätigung gefunden, dass das KI-Update einfach so vom Freundlichen durchgeführt wurde.
9. Wie unter Punkt 4. Wenn du VCP hast, kannst du das Bose-Update durchführen und danach die Parameter neu einstellen. Ohne VCP einfach Bose nicht updaten.
10. Wurde bereits beantwortet.
Falls ich hier etwas verwechselt haben sollte, bitte korrigieren.
Ich selbst habe das Update noch nicht durchgeführt, da mein Auto von den KI-Ausfällen betroffen sein könnte und solange es keine richtige Lösung dafür gibt, warte ich noch.