Hi. Wollte heute endlich das MHIG patchen. Doch leider nicht so ganz erfolgreich. Der Freischaltcode wird mir als "illegal" angezeigt.
Die Firmware ist NICHT die aktuelle K1555, die wollte ich wegen dem B&O Soundsystem ja nicht installieren. Es ist noch die alte vom Werk aus drauf (die S1048 von 2014). Kann es daran liegen? Habe auch die aktuelle MHIG Edition vom m.i.b genommen, abee im GEM stand oben "GEM 3.0" und es waren auch mehr Menüpunkte als nur "production" und "m.i.b" da.. Auf Bildern hier steht oben immer GEM 4.1.2
leider hat das MHIG meiner Frau wohl das typische Tonproblem. Eine Zeitlang hat es schon schlechter geklungen / gekratzt. Nun ists komplett hinnüber und von keiner Soundquelle kommt Ton.. Wir fahren beide einen A3. Ich habe mal mein MHIG durch das MIB-HS für Carplay ersetzt, dadurch mein altes MHIG "rumfliegen". Ich habe mein altes MHIG eingebaut und bekomme wegen CP natürlich keinen Ton...
Ich würde gerne wissen, ob der Patch bei mib-solution für die Version K1555 nur Map-Care freischaltet oder auch das CP entfernt, sodass das MHIG vollständig funktionieren würde, wenn ichs onthefly mit M.I.B probiere?
Ich habe ein Problem mit der Installation des Patches zur Navi. Es scheint, dass der FEC-Code nicht ordnungsgemäß installiert ist.
Meine Softwareversion ist MHIG_EU_AU_K1555. Soft mit Option SWDL installiert, dann M.I.B 3.7.1 installiert und nach dem Patchen ist kein FEC-Code in der Liste und die Navi ist immer noch blockiert.
Könnten Sie mir einen Hinweis geben, wo ich nach einer Lösung suchen kann?
Tut mir leid für meine deutsche Sprache, ich bin besser in Englisch.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe die Firmware erfolgreich auf Version K1555 aktualisiert, das System gepatcht und die Karten auf Version 2023/2024 aktualisiert. Bei der Installation über das rote Menü hatte ich nur die Kontakt eingeschaltet an und beim Patchen über GEM habe ich nur das Radio ohne Kontakt eingeschaltet. Auch die Karten wurden im Hintergrund aktualisiert. Alles in allem vielen Dank, dass es dieses Forum und Thema existieren.
Hi Sensei, kannst du mir sagen, wie du das MIB Tool ohne GEM starten konntest? Mein Software Train ist zwar bei mib helper gelistet,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
jedoch verstehe ich noch nicht ganz, wie ich ein FW Update einspielen soll, wenn mein Audi A3 kein GreenMenue besitzt - Ergo kein MIB tool gestartet werden kann.
Irgendwas übersehe ich noch ...
Das ist korrekt. Aber welche Tastenkombination für GEM in einem A3 8V 2013 ist denn zu verwenden? Initial wird GEM ja nicht bei dem Modell angeboten - sondern nur Red Menu
Jetzt erhalte ich im GEM folgenden Fehler beim Versuch des FW Updates:
...
MMX-flash-done!
--- Reading patch DB...
--- Searching offset and size of root-stage2.ifs...:
[/net/mmx/fs/sda0/apps/sbin/flashlock] Info : Root-Block at Offset (191)!
[/net/mmx/fs/sda0/apps/sbin/flashlock] Info : Root-Block at Offset (5)!
ifs-root-stage2.ifs offset: 0x00bc0000
ifs-root-stage2.ifs size: 1C5DCC00
!!! Error: OFFSETPART2 in DB and RCC flash do NOT match.
Stopping here ...
Weiss jemand, wie ich weiterkommen könnte? Soll ich eine andere SD Karte versuchen?
@miouser kann ich also auf MHIG_EU_AU_K1555 updaten OHNE das MIB tool zu verwenden?
Ich hatte immer verstanden, dass ich MIB benötige, um auf K1555 updaten zu können.