Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi A3 MMI MIB1 (MHIG_EU_AU_) Map Care Freischaltung Patch Kartenupdates

Anleitung lesen ? Und ja das Gem muss freigeschaltet. Werden wenn es noch nicht ist , sonst kann es nicht gestartet werden
 
önntest du mir die Anleitung zur verfügung stellen ?
Wie genau wird das Gem freigeschaltet ?
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit VCDS z.B.
5F -> Login Code "S12345" -> Anpassungen -> Entwicklermodus -> Aktiv.
 
Bin durch die vorangegangene Antworten etwas verwirrt, denn sofern man M.I.B-3.7.1 verwendet, muss vorher kein GEM freigeschaltet werden. Das übernimmt eben die Installation des M.I.B. aus dem RED-Menü.
Habe vor wenigen Tagen erfolgreich MHIG_EU_AU_K1555 mit MU_0415 fürs Kartenmaterial von 2024 freigeschaltet.
Alles absolut ohne jegliche Probleme!
Besten Dank an dieser Stelle dem Entwickler.
 
@Yamarox

Bei mir war der Entwicklermodus bereits freigeschaltet. Ich habe lange recherchiert, wie ich ins GEM komme. Hier ist die Tastenkombination.
Für den A3 8V MHIG MMI HIGH
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
würde gerne die Firmware aktualisieren, traue mich aber noch nicht so recht, da ich die B&O-Anlage habe. Manche hatten wohl nach einer Firmware-Aktualisierung Probleme mit der Anlage, und das möchte ich vermeiden. Deshalb werde ich es erstmal ohne Firmware-Update versuchen. Falls das nicht klappt, werde ich wohl doch die Firmware aktualisieren müssen.:cautious:

UPDATE:
1. MIB ist installiert hat ca. 5 Minuten gedauert.
2. Ohne Firmware Update funktioniert's leider nicht.
moin. wie ist es denn mit dem FW Update auf 1555 und dem B&O Verstärker... is das nur Panikmachen und alles klappt wie es soll? Die Sache schreckt mich halt auch noch ab.
 
@getmarch
Abend, sooo, ich habe heute alles hinbekommen, weil erst heute der VCDS aus China angekommen ist. Die Firmware muss auf K1555 geupdatet werden, damit man MIB installieren bzw. den FEC patchen kann. Ich habe keine Probleme mit dem B&O Verstärker gehabt. Das einzige Problem, das ich hatte, war das B201A Problem. Es hatte zwar an sich keine Folgen, aber immer wenn man die Fehler im Fehlerspeicher ausliest, erscheint dieser.
Deswegen habe ich es mit beheben können (VCDS oder OBDeleven ist notwendig).
Firmware Update dauert so um die eine Stunde, nur so nebenbei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin durch die vorangegangene Antworten etwas verwirrt, denn sofern man M.I.B-3.7.1 verwendet, muss vorher kein GEM freigeschaltet werden. Das übernimmt eben die Installation des M.I.B. aus dem RED-Menü.
Habe vor wenigen Tagen erfolgreich MHIG_EU_AU_K1555 mit MU_0415 fürs Kartenmaterial von 2024 freigeschaltet.

Ist das korrekt, dass man den Patch (MHIG_EU_AU_K1555) Bei der MIB 3.7.1 nicht mehr in den Ordner kopieren muss ?
 
Auch der Software Versions Fehler kann direkt mit M.I.B gepatcht werden, es ist mittlerweile alles drin im MIB. Greenmenu wird automatisch mit aktiviert keine ODB Tool nötig.
Habe gerade den A3 von meiner Frau von S1048 auf die K1555 gebracht und alles gepatcht mit neuer Map von 2025. läuft alles sauber durch .
Der Zugang auf das Greenmenu wechselt von v3.00 (in der S1048) über die tasten links und rechts unten zu Back + links unten bei V4.12.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine Map für 2025 für MIB1 High, bist du sicher das du nicht versehentlich die Karten für MIB2 genommen hast und deine Zoomstufen jetzt fehlen?
 
Hallo Leute
Ich brauche deine Hilfe
Ich glaube, ich bin am richtigen Ort? (Wenn ich nicht am richtigen Ort bin, leiten Sie mich bitte an den richtigen Ort weiter.)
Ich habe dieses Modell der Navigation MIB1 plus


und ich habe ein Problem damit:
1: Wenn Bluetooth verbunden ist, schaltet sich das Gerät nach einer halben Stunde aus
#:Ich denke, die Firmware ist möglich. Was ist die richtige Firmware für dieses Modell? (Wird zum Installieren der Firmware ein Skript benötigt?)
#: Kann ich auf diesem Modell eine Karte installieren und wo kann ich sie herunterladen? wenn möglich
Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
benötigte Firmware findest du hier:
.

Kartenupdate findest du hier:


Du musst dafür noch den Freischaltcode (FEC) patchen.

Das Kartenupdate kann ziemlich lange dauern. Ich empfehle dir daher, die letzten zwei Seiten des Threads durchzulesen. Dort habe ich bereits erklärt, wie man das Update durchführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute
Ich glaube, etwas ist schief gelaufen
1: Ich aktualisiere zuerst mit diesen Firmwares
#:MHIG_EU_AU_P1531
#:MHIG_EU_AU_K1555
#:Karte wurde nicht installiert
2: Installieren Sie M.I.B._More-Incredible-Bash-3.7.1 von der SD-Karte in Steckplatz 1
3: Ich öffne GEM und es hat zuerst ein Backup erstellt, alles ist in Ordnung
4: Ich kopiere den entsprechenden Patch für meine Firmware in den Patches-Ordner
5: Ich melde mich bei GEM gemäß diesem Tutorial an:
vorbereiten und installieren#i---prepare-mib-sd-card
#: Und zum Schluss wollte ich noch eintragen:
Mit Flash gepatchtes Bild | FECs hinzufügen | CP/AA-Kodierung
um den Patch auszuwählen!!
#:Aber als ich an diesem Punkt ankam, begann es, sich selbst zu patchen.
(Ich habe die Taste möglicherweise zweimal gedrückt, ohne es zu merken)
Beim Neustart erscheint dieser Bildschirm und es scheint an dieser Stelle hängen zu bleiben
6: Gibt es eine Methode, um die Kopie wiederherzustellen?
#:Gibt es eine Methode, um ein Backup im NAND wiederherzustellen?
Vielen Dank, ich freue mich auf Ihre Hilfe.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ast du bei der Installation der Firmware alle Auswahlmöglichkeiten ausgewählt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben