Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

PC & Internet Pippi Langstrumpfs Lied verstößt wohl gegen Urheberrecht

  • 8.502
  • 16
"Ich mach' mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt": Hat das auch der Autor der deutschen Version von Pippi Langstrumpfs Lied gedacht? Ja, nach Ansicht des Hamburger Landgerichts. Das Lied verstößt wohl gegen das Urheberrecht. Jedes Kind kennt dieses Lied, jetzt ist der Titelsong von Pippi Langstrumpf Auslöser eines Rechtsstreits: Nach Ansicht des Hamburger Landgerichts verstößt die deutsche Version wohl gegen das Urheberrecht der Autorin Astrid Lindgren (1907-2002). Ein schwedisches Unternehmen, das Lindgrens Urheberrechte vertritt, hatte die Rechteinhaber der deutschen Textfassung...

Off Topic Disney Channel: Mehr Eigenes am Tag, mehr Filme am Abend

  • 3.997
  • 1
Die letzte Saison bescherte dem Disney Channel deutlich steigende Quoten. Damit dieser Trend anhält, gibt man eine Reihe neuer Eigenproduktionen für die Daytime in Auftrag. So gibt's u.a. eine Sketch-Comedy und ein neues Format mit Benedikt Weber Nachdem Vermarktungs- und Senderchef Thorsten Braun kurz vor den Screenforce Days überraschend das Unternehmen verlassen hat, begrüßte Roger Crotti, Country Manager GSA, die Zuschauer und bedankte sich bei Braun "für sechseinhalb tolle Jahre" - um dann an Julia Schörner, Head of Sales bei Disney Media Sales & Partnerships, abzugeben. Ihr fiel...

Hardware & Software Speicherkarten und USB-Sticks werden durch Abgabe teurer

  • 4.589
  • 9
Durch Abgaben auf Speicherkarten und USB-Sticks müssen die Anbieter in Deutschland 40 Millionen Euro zahlen. Gema und VG Wort hatten erheblich mehr gefordert. Umgelegt wird es auf die Käufer. Der Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften Gema und VG Wort auf die Höhe der urheberrechtlichen Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten geeinigt. Das gab der IT-Branchenverband am 26. Juni 2019 bekannt. Hersteller und Importeure zahlen für diese Produkte ab dem Jahr 2020 einen Betrag von 30 Cent. Für den Zeitraum davor beträgt der Abgabensatz bis einschließlich 8 GByte 14 Cent...

Hardware & Software Legendäre DynDNS-Dienste haben nun endgültigen Abschalt-Termin

  • 29.541
  • 44
Einer der altehrwürdigen Dienste aus den frühen Tagen des Webs verabschiedet sich nun endgültig: Für DynDNS gibt es jetzt einen offiziellen Abschalt-Termin. Der Software-Konzern Oracle, der sich seit einigen Jahren im Besitz des Angebotes befindet, will die noch vorhandenen Kunden zumindest teils anderswo unterbringen. DynDNS war vor allem vielen Nutzern über den kostenlosen DNS-Service bekannt. Eine Domain konnte hier auf einen Netzanschluss mit dynamischer IP-Adresse geleitet werden, was hierzulande beispielsweise auch viele Rechner von Außen zugänglich machte, die hinter einem...

IPTV waipu.tv ab sofort auch auf Android-TV verfügbar

  • 4.062
  • 1
waipu.tv ist ab heute auch auf allen Android-TV fähigen Fernsehern und Boxen nutzbar. Das gab die Internet-TV-Plattform heute bekannt. „Wir freuen uns sehr, dass wir so kurze Zeit nach AppleTV nun auch Android TV launchen können und damit unsere technische Reichweite deutlich ausbauen,“ so Bettina Bellmer, Mitglied des Vorstands der EXARING AG und zuständig für die Produktentwicklung. „Damit ist waipu.tv jetzt auf den meisten Smart TVs direkt verfügbar.“ Die waipu.tv-App kann über den Play-Store auf allen androidfähigen Fernsehgeräten heruntergeladen und genutzt werden – ebenso auf allen...

Off Topic HDR, OLED, UHD – Begriffe sind nur wenig bekannt

  • 6.930
  • 9
Einer Studie zufolge sind Begriffe wie HDR oder OLED, mit denen beispielsweise TV-Hersteller werben, nur wenig bekannt. Würden Verbraucher besser informiert, könnte das Kaufanreize schaffen. Die TV-Hersteller bewerben ihre TV-Geräte mit Kürzeln wie HDR, OLED oder Ultra HD. Einer aktuellen Umfrage zufolge sind allerdings den Verbrauchern viele Begriffe für moderne Bildschirm-Technologien nur wenig bekannt. So können lediglich 26 Prozent der Befragten nur grob angeben, was der Begriff HDR bedeutet, teilte die Branchengesellschaft gfu am Montag mit. HDR (High Dynamic Range) ist eine in...

PC & Internet Serienjunkies.org derzeit offline

  • 5.815
  • 10
Serienjunkies.org ist offline, lediglich das Forum läuft noch. Trotz der Sommermonate werden dort momentan bis zu 20 Mio. Seitenzugriffe generiert. Pro Monat, versteht sich. Derzeit ist dort aber nur die Fehlermeldung von Cloudflare sichtbar. Neben Burning Series und Serienstream.to ist Serienjunkies.org die primäre Anlaufstelle für Freunde von Fernsehserien. Das Portal ging Ende 2007 ans Netz und gehörte im Jahr 2014 laut dem Online-Analysedienst Alexa zu den 400 Webseiten mit den meisten Seitenzugriffen überhaupt. Im Gegensatz zu bs.to und s.to werden die Filme aber nicht gestreamt, sie...

Hardware & Software Urteil: Freie Routerwahl darf nicht untergraben werden

  • 13.998
  • 54
Ein DSL-Provider darf beim Bestellvorgang nicht den Eindruck erwecken, der Tarif funktioniere nur mit einem Router des Anbieters. Das ist einem Urteil zufolge der Fall, wenn eine Bestellung nur nach Auswahl eines Geräts fortgesetzt werden kann. Die freie Wahl eines Internet-Routers darf nicht durch den Bestellprozess für einen Tarif untergraben werden. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Koblenz hervor, das der Verbraucherzentrale Bundesverband nach seinen eigenen Angaben gegen einen Internetanbieter erwirkt hat (Az.: 4 HK O 35/18). In dem Fall war es erst möglich, die...

IPTV Der Boom der Streaming-Dienste: Diese Angebote starten demnächst

  • 4.241
  • 0
Nach dem Erfolg von Netflix und Co. ist ein Run ausgebrochen. Immer mehr Firmen und Studios wollen eigene OTT-Angebote launchen, um sich so wichtige Marktanteile zu sichern. Für den Kunden heißt das: Auch der Streaming-Markt fragmentiert sich – in teils schwindelerregender Geschwindigkeit. Eine Übersicht. Bis Sommer 2020 planen diverse Firmen und Anbieter den Start etlicher weiterer Streaming-Dienste; oftmals auch Angebote in Deutschland. Quotenmeter.de liefert eine Übersicht über kommende Produkte und deren konkrete Ausrichtung. namenloser HBO/Warner-Streaming-Dienst Amerikas...

IPTV Netflix gibt seine Fernseher-Empfehlungen für 2019 ab

  • 9.102
  • 1
Netflix ist zwar in erster Linie ein Streaming-Anbieter, unterhält aber auch Partnerschaften mit Herstellern von Blu-ray-Playern, UHD-Playern und natürlich TV-Geräten. Schließlich binden einige Hersteller auf ihren Fernbedienungen sogar dedizierte Netflix-Tasten ein. Auch installieren etliche Hersteller die Netflix-App direkt vor – das reicht von Medion bis hin zu Sony. Nun prescht Netflix mal selbst nach vorne und gibt Empfehlungen für Fernsehgeräte ab. Neu ist diese Praxis bei Netflix jedoch nicht: Seit 2015 bzw. international 2016 nennt der Streaming-Anbieter jährlich Fernsehgeräte...

IPTV Netflix testet Bild-in-Bild-Player im Browser

  • 3.746
  • 0
Gute Nachrichten für alle, die Netflix vielleicht auch einmal nebenbei schauen, während sie am PC etwas anderes machen. Netflix beginnt nämlich testweise mit der Verteilung eines Bild-in-Bild-Players für das Web-Angebot des Streamingdienstes. Klickt man entsprechenden Button an, schwebt das Video quasi in Eier Ecke des Browsers und bleibt immer im Vordergrund. Die Größe des PiP-Players lässt sich unterdessen anpassen, damit er auch nicht zu viel vom Bild verdeckt. Der Modus ist auch unabhängig von der Bild-in-Bild-Unterstützug des Browsers, Netflix fährt hier also technisch gesehen...

Handy - Navigation Offizielle Notruf-App erscheint 2020 für Android und iOS

  • 1.699
  • 1
Mit der Notruf-App wird der klassische Hilferuf digitalisiert und dem Medium Smartphone samt seinen Vorteilen angepasst. Inklusive Chat und Medienübertragung. Der klassische Notruf bekommt bald eine App-Alternative Die Notruf-App soll den Leitstellen mehr Überblick und den Nutzern mehr Barrierefreiheit und eine unauffällige Verständigung ermöglichen. Das Smartphone-Programm wird nächstes Jahr für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen Android und iOS zur Verfügung gestellt. Es bringt einige Vorteile gegenüber den gängigen Anrufen mit sich. So sehen Polizei und Feuerwehr etwa...

Sky Deutschland Neuer Pop-up-Channel: Sky feiert sich dieses Mal selbst

  • 9.442
  • 14
Es gab schon Themensender rund um Disney-Prinzessinnen, James Bond, Comic-Superhelden, «Star War», «Harry Potter» und vieles mehr. Im Juli steht bei einem Sky-Eventsender Sky im Mittelpunkt. Sky, Sky, Sky – Sky, wo man auch hinschaut: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des deutschen Pay-TV-Anbieters hebt Sky seinen neusten Pop-up-Channel aus der Taufe. Und auf diesem temporären Sondersender gestattet Sky es sich, sich auch mal gehörig selbst auf die Schulter zu klopfen: Vom 12. bis einschließlich zum 21. Juli 2019 wird es auf dem Pop-up-Sender Sky Serien & Shows um Sky-Originalserien...

IPTV Mediacenter Kodi: Britische Polizei nimmt Addon-Entwickler fest

  • 14.868
  • 4
Ein Entwickler eines Addons für die Mediensoftware Kodi wurde in England festgenommen. Mehrere Erweiterungen wurden nach der Festnahme abgeschaltet. Die britische Polizei ist gegen den Entwickler eines Addons für die Mediensoftware Kodi vorgegangen. Im englischen Winsford wurde ein 40-jähriger Mann von einer Organised Crime Unit festgenommen, teilten die Behörden mit. Den Hinweis habe die Polizei von der britischen Urheberrechtsorganisation Federation Against Copyright Theft bekommen. Das Haus des Verdächtigen wurde durchsucht, Beweismittel sichergestellt. Der Entwickler wurde...

IPTV Zattoo holt Kampfsport-Channel „ran FIGHTING“ an Bord

  • 1.844
  • 0
Web-TV-Sender für actionreichen Kampfsport zum Streamen Mit dem Kampfsportsender ran FIGHTING baut die Streaming-Plattform Zattoo das Angebot weiter aus. Der Pay TV-Sender kann für 2,49 Euro im Monat zu einem PREMIUM- oder ULTIMATE-Abo hinzu gebucht werden. Ausgestrahlt wird der Kanal in HD. Wer sich für Kampfsportarten wie Karate oder Kickboxen begeistert, kann jetzt den Pay TV-Sender ran FIGHTING über Zattoo streamen. Rund um die Uhr und sieben Tage die Woche lassen sich Live-Übertragungen, Events und Dokumentationen aus dem nationalen und internationalen Kampfsport im Live-Stream...

Handy - Navigation Gericht: "Vodafone Pass" muss auch im EU-Ausland gelten

  • 1.601
  • 0
Das Landgericht Düsseldorf sieht bei Vodafones Mobilfunk-Option "Vodafone Pass" wegen der Beschränkung auf das Inland einen Verstoß gegen EU-Recht. Zudem werbe Vodafone irreführend für den "Vodafone Pass". Das Zero-Rating-Angebot "Vodafone Pass" des Mobilfunknetzbetreibers Vodafone Deutschland ist wegen Nutzungseinschränkungen rechtlich umstritten. Das Landgericht Düsseldorf hat in einem nun bekanntgewordenen Urteil vom 8. Mai 2019 (Az. 12 O 158/18) entschieden, dass die Gültigkeit des "Vodafone-Passes" nicht auf Deutschland begrenzt sein darf. Zudem untersagte das Gericht Vodafone...

IPTV Neuer Sender: ServusTV Deutschland jetzt bei Zattoo

  • 1.542
  • 0
Mit ServusTV Deutschland hält wieder ein neuer Sender Einzug beim Streaming-Dienst Zattoo. Der deutsche Kanal des österreichischen ServusTV liefert unter anderem Sportsendungen, Natur- und Reisedokus. Ab sofort können Zattoo-Nutzer den deutschen Kanal des österreichischen TV-Senders ServusTV streamen. Der Privatsender bietet Inhalte aus den Bereichen Sport, Kultur, Natur, Heimat und Unterhaltung sowie Information und Talk. Unter anderem überträgt der Sender die MotoGP World Championship live und zeigt eigene Formate wie die Dokus "Terra Mater" und "Bergwelten". ServusTV: Natur und...

IPTV Apple TV bekommt "Bild in Bild"-Modus

  • 1.491
  • 4
Apple experimentiert mit neuen Funktionen für Apple TV-Nutzer und dazu gehört zukünftig wohl auch bald ein "Bild in Bild"-Modus. Dieser soll bei tvOS 13 die Möglichkeit geben, ein verkleinertes Video-Bild in der Ecke zu platzieren während der Benutzer durch die Menüs der Box navigiert. Erstmals entdeckt wurde die neue Funktion bei der zweiten Beta-Version von tvOS 13. Ein kleines Video bei Twitter demonstriert dieses Feature in Aktion. tvOS 13 erscheint im Herbst als Update für Apple TV 4K und Apple TV HD. Quelle; areadvd

IPTV Amazons kostenloser Streaming-Dienst kommt nach Europa

  • 10.063
  • 9
Amazon bringt seinen kostenlosen Streaming-Dienst nach Europa. Das in den USA unter dem Namen "IMDb Freedrive" gestartete Angebot mit Filmen und Serien wird in "IMDb TV" umbenannt und soll noch 2019 in Europa starten. Das Angebot ist bislang nur in den USA nutzbar und wird durch Werbung finanziert. "IMDb TV" ist ein von Amazon Prime Video unabhängiger Dienst, der sich aber auch auf Amazon Fire TV-Geräten nutzen lässt. In den USA will Amazon das kostenlose Angebot mit Tausenden neuer Titel verdreifachen. Dazu wurden neue Verträge mit Studios wie Warner, Sony und MGM abgeschlossen, die...

Off Topic Samsung: Smart-TVs regelmäßig auf Viren scannen

  • 1.712
  • 1
Samsung sorgt sich um die Sicherheit seiner Smart-TVs. Kunden fordert das Unternehmen dazu auf, die mit dem Internet verbundenen Geräte auf einen potentiellen Virenbefall zu testen. Nutzer von Samsung Smart TVs sollen sich offenbar Sorgen um potentielle Virenattacken machen. Zumindest hat der US-Support des südkoreanischen Herstellers jetzt per Twitter dazu geraten, alle paar Wochen einen entsprechenden Virenscan auf dem per WLAN oder LAN mit dem Internet verbundenen Fernseher durchzuführen. Das berichtet "Caschys Blog". Viren-Scan manuell auf dem Samsung Smart TV starten Dazu lasse...

Statistik des Forums

Themen
346.016
Beiträge
3.800.308
Mitglieder
906.619
Neuestes Mitglied
Az2000
Zurück
Oben