Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Satellit eSport HD Kanal neu im Free TV auf Hot Bird 13° Ost

  • 3.140
  • 6
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost startete der TV-Kanal „ESports Revolution HD“ neu im Free TV. Das englischsprachige Programm wurde unverschlüsselt auf der Frequenz 10.930 H, SR 30000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK aufgeschaltet. Bei ESports Revolution handelt es sich um den Kanal „ESR 24x7 Esports Network“, der normalerweise über diverse OTT Plattformen wie Apple TV, Fire TV, Pluto TV, Roku, Plex sowie weiterer Plattformen zu empfangen ist. Quelle; INFOSAT

YouTube: Älteres Modell des Apple TV verliert den Zugriff

  • 5.291
  • 0
Nutzer eines älteren Modells des Apple TV, die gerne YouTube schauen, müssen sich unter Umständen bald nach einer Alternative umsehen, sofern AirPlay keine Option darstellt. So gibt es Meldungen, dass erste Nutzer bereits die Information auf ihren Geräten erhalten, dass der Zugriff auf YouTube ab März nicht mehr möglich sei: Ab Anfang März wird die YouTube-App nicht mehr auf dem Apple TV (3. Generation) verfügbar sein. Sie können YouTube weiterhin auf Apple TV 4K, Apple TV HD, iPhone oder iPad ansehen. Mit AirPlay können Sie YouTube auch von Ihrem iOS-Gerät direkt auf jedes Apple TV...

News Android TV: Google-TV-ähnliche Oberfläche wird ab sofort hierzulande verteilt

  • 5.418
  • 0
Mit dem neuen Chromecast hatte Google mit Google TV auch eine neue Oberfläche für das Großbild-Segment vorgestellt. Die Basis hierzu ist jedoch nach wie vor Android TV, wie man es auch von Geräten wie der Nvidia Shield, kennt. Und so war es mit einigen Kniffen auch schon im Herbst möglich sich auf diesen Geräten die neue Oberfläche „zurechtzufrickeln“. Fest stand ebenso im Herbst: Die neue Oberfläche kommt für Android-TV-Partner ab 2021. Ebenso sollen auch neue Geräte mit der Google-TV-UI an Bord folgen. Zugegebenermaßen ein wenig verwirrend: Android TV und Google TV unterscheiden sich...

Spielekonsolen PlayStation 5 stand 2020 bei ca. 4,5 Mio. verkauften Einheiten

  • 2.375
  • 0
Sony hat laut eigenen Angaben im Jahr 2020 ca. 4,5 Mio. Exemplare der PlayStation 5 (hier mein Bericht) verkauft. Das entspricht ziemlich genau der Menge, welche die Japaner 2013 auch von der PS4 zum Launch absetzen konnten. Natürlich ist zu bedenken, dass Sony in beiden Fällen deutlich höhere Verkaufszahlen erreicht hätte, wäre die Spielekonsole denn breiter verfügbar. Vor der Veröffentlichung der PS5 hatte Sony noch versprochen, deutlich höhere Kontingente der Konsole zur Verfügung zu haben, als 2013 von der PS4. Das scheint sich aber dann wohl doch nicht ergeben zu haben...

IPTV Telekom spielt neues Softwareupdate für Magenta-TV-Receiver aus

  • 4.135
  • 2
Die neue Firmware ist nötig, damit viele Telekom-Kunden erstmals das IPTV-Angebot überhaupt erst buchen können. Für die Magenta-Receiver MR601, MR401, MR201 sowie MagentaTV Box (Play) ist laut Telekom-Mitarbeitern ein neues Softwareupdate im Anflug. Eigentlich hätte diese bereits am heutigen Dienstag ausgespielt werden sollen, wurde jedoch kurzfristig auf Mittwoch verschoben. Das Update wird automatisch in die Geräte eingespielt. Sofern sich die Box während des Updates im Stand-by befindet, wird dieses im Hintergrund und ohne weitere Mitteilung installiert. Das Update beinhaltet die...

TV SPORT Sky zeigt 18 DFB-Pokal- und Premier League-Spiele: Live-Fußball satt unter der Woche

  • 3.264
  • 1
Das komplette DFB-Pokal-Achtelfinale und den gesamten 22. Spieltag der Premier League gibt es dieser Tage live und exklusiv bei Sky. Eins der 18 Live-Spiele ist auch in UHD zu sehen. Noch im Rennen um den Pokal sind neun Bundesligisten, sechs Vereine aus der 2. Deutschen Bundesliga und der Regionalligist Rot-Weiß Essen. Sky überträgt alle acht Partien wahlweise einzeln und in der Original Sky Konferenz, fünf davon exklusiv. Sky berichtet an beiden Tagen jeweils ab 18 Uhr live. Am Dienstagabend begrüßt Moderatorin Esther Sedlaczek die Fußballfans, am Mittwochabend Britta Hofmann. Welche...

IPTV Disney+ lockt mit 20 Prozent Ersparnis

  • 5.815
  • 21
Der Streamingdienst Disney+ lockt vor der bevorstehenden Preiserhöhung und dem Start des neuen Content-Bereichs für Erwachsene seine Abonnenten mit einem Rabatt, wenn sie ihr Abo in ein Jahres-Abo umwandeln. Wie Disney+ registrierten Kunden in einer Mail mitteilt, bietet der Streamingdienst bei Abschluss eines Jahres-Abos einen Sonderpreis an, der im Vergleich zum neuen Preis 20 Prozent günstiger sein soll. Voraussetzung ist, das Abo wird vor dem 23. Februar 2021 abgeschlossen. Der Preis für das Jahres-Abo werde bei der Verlängerung auf den zu diesem Zeitpunkt geltenden Preis erhöht...

IPTV Prime Video: Amazon kündigt neue deutsche Serien und FC Bayern-Doku an

  • 3.953
  • 0
Amazon will den Fantasy-Roman "Der Greif" von Wolfgang Hohlbein zur Serie machen. Außerdem ist eine Prime-Video-Serie über die Reeperbahn geplant. Gedreht wird bereits eine Doku über den FC Bayern München. Amazon.de hat für seinen Streaming-Dienst Prime Video verschiedene neue Projekte angekündigt, darunter zwei neue Serien aus Deutschland sowie eine Dokumentation über den FC Bayern. "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ab 19. Februar Zunächst startet am 19. Februar eine Neuverfilmung von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" als Serie in acht Teilen. Das aufwendige Projekt - es gibt fast 300...

Satellit SRG führt Transponderumstellung auf Satellit Hot Bird 13° Ost durch

  • 4.647
  • 4
Die SRG stellt im Frühling ihre Satellitenverbreitung um. Sie führt alle Radio- und Fernsehprogramme auf einem Transponder zusammen und schaltet den anderen ab. Die SRG hat nun den zeitlichen Ablauf bekanntgegeben und erklärt die Auswirkungen für das Satellitenpublikum. Die SRG betreibt zurzeit zwei Datenströme (Transponder 17 und 123) zur Verbreitung ihrer Radio- und Fernsehprogramme via Satellit. Laut SRG-Angaben lassen sich durch neue Technologien die vorhandene Satellitenkapazität effizienter nutzen. So spart sich der Anbieter die Kosten eines Transponders. Daher konfiguriert die SRG...

PC & Internet Mozilla VPN wird in Deutschland und Frankreich starten

  • 3.218
  • 4
Mozilla bietet bereits seit Sommer 2020 in anderen Ländern eine eigene VPN-Lösung an. Jene soll nun bald auch Deutschland (und unsere Nachbarn in Frankreich) erreichen. Wann soll es losgehen? Laut dem Firefox-Entwickler und immer gut informierten Sören Hentzschel startet Mozillas VPN bei uns noch im ersten Quartal 2021. Mozilla VPN gibt es über Apps mittlerweile für Windows 10, macOS Linux und auch Android und Apple iOS. Aktuell gibt es den Dienst in den USA, Kanada, Großbritannien, Neuseeland, Singapur sowie Malaysia. Mozilla kooperiert für sein VPN-Angebot mit Mullvad aus Schweden. Man...

Sky Deutschland Sky: Bugfix für fehlende Sender nach Sky Q-Update

  • 3.948
  • 11
Sky weist darauf hin, dass nach einem nächtlichen Update einige Sender bei Sky Q-Sat-Receivern fehlen könnten und bietet folgende Lösungsmöglichkeiten an: Erneuten Sendersuchlauf SAT Einstellungen zurücksetzen (Mein Sky Q --> Einstellungen --> Einrichten --> Satellitenempfang --> Satellitensignal --> Zurücksetzen) Einstellungen zurücksetzen (Mein Sky Q --> Einstellungen --> 001 --> Zurücksetzen --> Einstellungen zurücksetzen --> Bestätigen) Softwareupdate über das Bootloadermenü (Resettaste hinten am Receiver ca. 15 Sekunden drücken) Nicht alle vier Schritte sind in jedem Fall...

TV SPORT MagentaSport: Telekom verlängert TV-Verträge für 3. Liga und Frauen-Bundesliga

  • 1.982
  • 0
Gute Nachrichten für MagentaSport Kunden: Die Übertragungsrechte der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga verbleiben bei der Telekom. Das Unternehmen nutzt die Option, die ursprünglich bis 2022 laufenden Verträge mit dem Deutschen Fußball Bund (DFB) um eine Saison bis Sommer 2023 zu verlängern. Die Telekom überträgt seit 2017 alle Spiele der 3. Liga und die Top-Spiele der Frauen-Bundesliga bei MagentaSport. Option zur Vertragsverlängerung für 3. Liga und Frauen-Bundesliga gezogen Das Angebot für die 3. Liga umfasst alle 380 Spiele live und in der Konferenz. Die Einschaltquoten konnten nach...

Satellit N24 Doku Austria auf Satellit Astra 19,2° Ost abgeschaltet

  • 3.989
  • 0
Der private Sender N24 Doku hat die Version N24 Doku Austria mit Programmfenster für Österreich, auf Satellit Astra 19,2° Ost eingestellt. Auf dem bisherigen Programmplatz des Senders wird auf den kostenlosen und unverschlüsselten Empfang des Senders N24 Doku auf Astra 19,2° Ost via Transponder 103, Frequenz 12.460 H, SR 27500, FEC 3/4 (DVB-S - QPSK) hingewiesen. Die Version für Österreich war bislang über die Frequenz 12.148 H, SR 27500, FEC 3/4 (DVB-S - QPSK) zu empfangen. Quelle; INFOSAT

HDTV & UHD HD Austria baut Pay-TV-Angebot aus

  • 1.958
  • 0
HD Austria hat seine TV-Plattform um FOX, National Geographic und National Geographic Wild erweitert. Die drei Pay-TV-Sender sind für Kunden mit „HD Austria Kombi“-Paket via Internet auf dem HD-Austria-Satellitenreceiver (MZ-101 oder MZ-102) und -Rekorder (MP-201), dem Samsung-EVO-S-Satellitenreceiver und der HD-Austria-TV-App ab sofort verfügbar. HD Austria versorgt über 200.000 Kunden in Österreich mit TV-Sendern, Zusatzfunktionen und Abrufdiensten, die über das Astra-Satellitensystem (19,2° Ost) und per Internet-Streaming auf die Bildschirme gelangen. Quelle; INFOSAT

PayTV SmarDTV Global tritt der Deutschen TV-Plattform bei

  • 4.841
  • 0
Die Deutsche TV-Plattform hat zu Jahresbeginn 2021 ein neues Mitglied gewonnen: die SmarDTV Global SAS. Das in der Nähe von Marseille ansässige Unternehmen entwickelt Geräte für den Empfang von Pay-TV-Angeboten, zum Beispiel CI Plus Module. „Die Einführung neuer Medientechnologien lässt sich heute in der gebotenen Tiefe oft nur im internationalen Kontext gewinnbringend diskutieren. Dazu zählt sicher auch CI Plus 2.0“, sagte Andre Prahl, Vorstandsvorsitzender der Deutschen TV-Plattform. „Wir freuen uns daher sehr, dass SmarDTV Global der Deutschen TV-Plattform beitritt. Das unterstreicht...

PC & Internet BGH: Anschlussinhaber muss Filesharer nicht vor dem Prozess verraten

  • 2.677
  • 8
Vor dem Prozess muss der Anschlussinhaber dem Kläger nicht verraten, wer der Täter ist. Das BGH Urteil ist für die Täter sehr von Nachteil. Der BGH entschied kürzlich darüber, ob Empfänger einer P2P-Abmahnung vor Prozessbeginn preisgeben müssen, wer die Urheberrechtsverletzung begangen hat (BGH, Urteil vom 17.12.2020 – I ZR 228/19). Ein unbekannter Rechteinhaber hatte die Kanzlei RKA Rechtsanwälte mit dem Versand einer Filesharing-Abmahnung beauftragt. Der Anschlussinhaber war aber erst im Laufe des Prozesses dazu bereit, dem Gericht den Namen des Täters preiszugeben. Der BGH klärte, ob...

PC & Internet Website-Betreiber haften nicht für Urheberrechtsverletzung durch Hacker

  • 1.467
  • 2
Urheberrechtsverletzung: Die Haftung des Website-Betreibers für das Hochladen von Lichtbildern durch einen Hacker wurde ausgeschlossen. Der 5. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Hamburg stellte in einem Urteil (Aktenzeichen: 5 U 33/19) vom 18.06.2020 klar, dass Website-Betreiber für das Hochladen von Lichtbildern durch einen Hacker nicht für Urheberrechtsverletzung zur Rechenschaft gezogen werden können. Antragsteller ist in dem Fall ein Berufsfotograf. Durch Eingabe der Bilddaten in die Google-Bildersuche stellte er fest, dass man sein Foto unerlaubterweise auf einer Website...

IPTV Keine Überraschung: Die S21-Modelle von Samsung besitzen eine HDR-10-Zertifizierung für Netflix

  • 3.726
  • 0
Die Nachricht kommt wohl wenig überraschend: Auch Samsungs neue S21-Modelle besitzen eine HDR-Zertifizierung. Dies geht aus der offiziellen Informations-Seite von Netflix hervor die, wie 9to5Google herausfand, kürzlich aktualisiert wurde. Die genannten Smartphones sind, Ultra-HD-Abo vorausgesetzt, in der Lage Inhalte in HD sowie HDR10 wiederzugeben. Zu den neuen S21-Modellen gesellt sich da zudem das Oppo Reno 4 Pro sowie das TCL 20 5G. Oppo Reno 4 Pro Samsung Galaxy S21 5G Samsung Galaxy S21+ 5G Samsung Glaaxy S21 Ultra 5G TCL 20 5G Darüber hinaus nimmt Netflix noch...

Spielekonsolen PS5: mehrere dreiste Betrugsmaschen bei eBay aufgetaucht

  • 2.481
  • 2
Die PS5 ist ausverkauft. Mit dem Wunsch nach der neuen Hardware führt man mit verschiedenen Tricks vermehrt eBay-Kunden hinter's Licht. Die wenigen verfügbaren Geräte von Sonys neuer Playstation 5 (PS5) stellen nicht nur Spekulationsobjekte für Ankäufer dar. Mit dem Wunsch nach der neuen Hardware werden offenbar zunehmend auch eBay-Kunden hinter’s Licht geführt. Doch nicht nur dort und das mit verschiedenen Methoden. PS5: Scalper kaufen in Sekunden den ganzen Markt leer Zum Leidwesen der Gamer ist die Playstation 5 bislang nur in wenigen Stückzahlen verfügbar. Seit ihrem Erscheinen am...

IPTV StudioCanal zeigt kostenlose Filme in HD auf YouTube

  • 3.238
  • 0
StudioCanal zeigt derzeit "Half Light" kostenlos auf YouTube. Der Mystery-Thriller mit Demi Moore aus dem Jahr 2005 ist bislang in Deutschland nur auf DVD erhältlich und nicht auf Blu-ray Disc veröffentlicht worden. Auf YouTube ist der Film in HD sowohl in 720p als auch 1080p mit der deutschen Synchronfassung erhältlich. Wie lange "Half Light" dort gratis zu sehen sein soll ist nicht bekannt. Neben "Half Light" sind im YouTube-Kanal von Studio Canal auch bereits "Spartan" und "Rexx der Feuerwehrhund" in voller Länge kostenlos erhältlich. Quelle; areadvd

Statistik des Forums

Themen
344.888
Beiträge
3.783.433
Mitglieder
903.883
Neuestes Mitglied
Bademeister24
Zurück
Oben