Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Off Topic Ente schimpft wie ein Mensch

  • 2.469
  • 1
»Wie ein Rohrspatz schimpfen« ist eine gängige Redewendung. Tatsächlich fluchen können Vögel bis auf wenige Ausnahmen nicht. Zu diesen gehört nun eine australische Lappenente. Enten und Gänse können nach dem Schlüpfen eine sehr enge Bindung an ihre Tierpflegerinnen und -pfleger entwickeln. Das ist spätestens seit Konrad Lorenz und seinen Graugänsen Standardwissen. Bei einer australischen Lappen- oder Moschusruderente (Biziura lobata) hat sich die Nähe zu einem ihrer Betreuer aber auch noch ganz anders ausgewirkt: Das Tier flucht deutlich vernehmbar »You bloody fool!«, wie der »New...

Satellit Sky: Neuer Sender bedingt Transponderwechsel

  • 3.356
  • 0
Transponderwechsel bei Sky – Kinowelt TV weicht dabei einem der beiden neuen Sender, die diese Woche starten. Der neue Sender, um den es sich dabei handelt, ist Sky Nature. Dieser belegt ab heute Nacht eine Frequenz auf dem Transponder 67 (konkrete Empfangsdaten siehe hier). Der ab 9. September startende Kanal läuft, wie sein Pendant Sky Documentaries, ab Dienstag mit einem Promotrailer auf seinem künftigen Sendeplatz. Hier geht es zum ausführlichen DIGITAL FERNSEHEN-Artikel dazu. Im Zuge des Transponderwechsels muss Kinowelt TV weichen und findet sich künftig auf dem Transponder 99...

IPTV US-Streamingriese Roku kommt auf den deutschen Markt

  • 2.116
  • 0
Streaminggeräte wie Fire TV, Apple TV und Google Chromecastbekommen nun auch in Deutschland Konkurrenz: Der US-Streamingriese Roku, einer der führenden Hersteller von TV-Streaminggeräten aus den USA, wird seine Geräte noch in diesem Jahr auf den deutschen Markt bringen. Das kündigte das Unternehmen am Dienstag in Berlin an. Über die Sticks und Settopboxen von Roku kann man zum einen globale Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ empfangen. Roku will in Deutschland aber auch lokale Dienste von Sky Ticket, TV NOW (RTL+) und Seven.One Entertainment integrieren. Zum...

Satellit Frequenzwechsel des europäischen Kultursenders ARTE HD auf Satellit

  • 3.189
  • 0
Der europäische Kultursender ARTE HD ist seit dem 6. September über Satellit Hot Bird 13° Ost über eine neue Frequenz zu empfangen. Zudem wechselten zahlreiche verschlüsselt ausgestrahlte französische TV-Senderauf einen neuen Transponder. So empfangen Sie die Programme weiter: Die bislang über die Frequenz 11.681 H, SR 27500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK ausgestrahlten Sender werden ab sofort über die neuen Frequenz 12.437 H, SR 27500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK verbreitet. Dazu zählen u.a. die verschlüsselt ausgestrahlten Sender TF1, France 2 HD, France3, France 5, M6 HD, C8, W9, TMC, TFX, NRJ12...

Hardware & Software Praxis: WLAN-Kanäle für Mesh optimieren

  • 2.944
  • 0
Ist es für eine WLAN-Abdeckung schlau, alle Basen auf dem gleichen Kanal funken zu lassen oder verteilt man sie eher nach der 1/6/11-Logik auf drei Kanäle? Zur besseren WLAN-Abdeckung in einem Heimnetz sollen zwei oder drei Basen eingesetzt werden; die Clients sollen zwischen allen Basen roamen können. Ist es in so einem Szenario geschickter, alle Basen auf dem gleichen Kanal funken zu lassen oder verteilt man sie besser nach der 1/6/11-Logik auf drei Kanäle? Überlassen Sie das am besten dem WLAN-System, also beispielsweise dem Soft-Controller im Mesh-Root-Node. Hängen die Basen alle...

Hardware & Software Elementary OS 6 setzt auf Flatpak

  • 1.631
  • 0
Fein abgestimmter Desktop, Touchgesten und alles auf Flatpak: Das neue Elementary OS 6 „Odin“ kommt mit einem umgekrempelten AppCenter und vielen Detailverbesserungen. Der Unterbau ist Ubuntu 20.04 LTS. Einheitliche Bedienelemente und Farbgebung sowie ein rundum stimmiger und leicht zu bedienender Desktop stehen ganz oben auf der Prioritätenliste des Elementary-Projekts. Deshalb wurden in Elementary OS 6 das Design verfeinert und Multitouch-Gesten eingebaut. Unter der Haube setzt Elementary OS 6 auf Ubuntu 20.04.2 LTS mit Kernel 5.11 und Langzeitunterstützung, das noch bis April 2025 mit...

Satellit Satellit sendet erstmals Testsignale im Frequenzbereich des Q- und W-Bands

  • 1.378
  • 0
Im Juni begann der Nano-Satellit „W-Cube“ seine Reise an Bord einer Falcon 9 Rakete von Cape Canaveral zum polaren Orbit. Dort wurde er rund einen Monat später in seine Umlaufbahn in 500 Kilometer Höhe gebracht und sendet nun seit August erfolgreich Testsignale im Q- und W-Band zur Erde. Dabei sammelt er wichtige Daten für die Erschließung neuer Frequenzbereiche für zukünftige Satellitenkommunikationssysteme. Der Nano-Satellit wurde im Rahmen des Verbundprojekts „ARTES“ gebaut. Das Sendermodul des Satelliten sowie das Empfängermodul der korrespondierenden Bodenstation wurden vom Fraunhofer...

Sky Deutschland Neue Sky-Sender starten schon heute Nacht mit Testbetrieb

  • 3.311
  • 7
Offizieller Sendestart für die neuen Sky-Sender Sky Documentaries und Sky Nature ist erst am Donnerstag – der Testbetrieb der beiden neuen Sender beginnt indes schon in der Nacht auf den morgigen Mittwoch. So bestätigte ein Sky-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN, dass Sky Nature und Sky Documentaries bereits heute Nacht beginnen, auf ihren designierten Programmplätzen Promo-Trailer auszustrahlen – bevor dann am Donnerstag morgen um 6.00 Uhr der reguläre Sendebetrieb beginnt. Transponderwechsel bei Sky Über folgende Transponder werden die neuen Sky-Programme verbreitet: Sky Documentaries...

Satellit Globecast-TV- und Radiopaket wechselt Frequenz auf Hot Bird 13° Ost

  • 1.245
  • 0
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost wechselte ein Digitalpaket mit vier Free TV und mehrere Hörfunksendern auf eine neue Frequenz. Die Verbreitung über die ehemalige Frequenz 11.623 V, SR 27500, FEC 3/4, wurde eingestellt. Betroffen davon sind die TV Sender TV Congo, Arirang Wold (Korea), EWTN Europe und Soyuz TV und die Hörfunksender YAADOUT2000, WRN Sawt Al Alam, EDM Events, Radio Jajani, WRN English, Europe, WRN Russki, Radio Congo und R.BuonConsiglo. Um die Programme weiter empfangen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf via der neuen Frequenz 12.149 V, SR 27500, FEC 3/4...

Satellit Top Kids Junior Music auf Hotbird

  • 1.330
  • 0
Der polnische Sender Top Kids Junior Music kann neu und unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, empfangen werden. Gesendet wird auf der Frequenz 11.662 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4) Quelle: satellifax

Hardware & Software USB-C-auf-Lightning-Kabel spioniert Nutzer aus

  • 1.674
  • 0
Eine neue Version des "OMG Cable" kann Tastenanschläge von PCs und Macs durchführen und Inhalte per WLAN-Hotspot versenden. Ein bekannter Hacker hat eine neue Version seines iPhone-Kabels veröffentlicht, mit dem sich Daten von verschiedenen Geräten stehlen lassen. Das sogenannte OMG Cable von Mike Grover ("MG") sieht aus wie ein reguläres, von Apple vertriebenes weißes USB-C-auf-Lightning-Kabel, wie es sie millionenfach gibt, enthält aber Elektronik, die zum Ausführen von Tastenanschlägen mit anschließendem Keylogging sowie vor allem zum Weiterversand abgefischter Inhalte verwendet werden...

Hardware & Software Alert: Jetzt patchen! Da die Installation der seit April verfügbaren Sicherheitspatches einem Upgrade gleichkommt und etwa Mails über Exchange Server

  • 1.269
  • 0
Wenn nicht längst geschehen, sollten Admins die ProxyShell-Lücken in Exchange Server durch die Installation von Sicherheitsupdates schließen. Derzeit haben es Angreifer abermals auf Microsoft Exchange Server abgesehen. Nach erfolgreichen Attacken platzieren sie Hintertüren in Systemen, kopieren Geschäftsinterna und verschlüsseln Daten mit der Conti-Ransomware. Sicherheitspatches sind seit April verfügbar. In einem Bericht führen Sicherheitsforscher von Sophos aus, dass sie Attacken beobachtet haben, bei denen sich Angreifer nach dem Ausnutzen der als „kritisch“ eingestuften ProxyShell...

Hardware & Software Praxis: Explorer-Absturz bei Rechtsklick

  • 1.641
  • 0
Wenn ich unter Windows in der Ordnerübersicht einen Rechtsklick ausführe, stürzt der Explorer immer wieder ab. Was kann ich dagegen tun? Ich habe schon seit längerer Zeit und über diverse Windows-Updates hinweg das Problem, dass der Explorer manchmal abschmiert oder neu startet. Zuverlässig passiert das immer dann, wenn ich links in der Ordnerübersicht die rechte Maustaste betätige. Dieses Phänomen kann ich auch auf anderen Rechnern im Haus beobachten, aber bei neu installierten Rechnern taucht es nicht auf. Gibt es eine Methode, den Explorer neu zu installieren, ohne den Rechner komplett...

PC & Internet Cloud Privacy Service zur DSGVO-konformen Nutzung von Microsoft 365

  • 2.822
  • 0
Cloud-Dienste wie Microsoft 365 vertragen sich schlecht mit der DSGVO. T-Systems verspricht Abhilfe mit einem Cloud Privacy Service für Unternehmen. Der in der DSGVO vorgeschriebene Schutz für personenbezogene Daten erfordert besondere Vorkehrungen, wann immer diese zur Speicherung oder Verarbeitung ins Internet gelangen. Dann muss der Auftraggeber den Datenschutz gewährleisten, indem er schriftliche Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung mit seinen Cloud-Dienstleistern abschließt. In vielen Fällen bleibt ihm dann nichts weiter, als sich auf den Einhalt dieser Verträge zu verlassen...

PC & Internet Aarhus: 28-Jährige wegen Verkauf illegaler Kopien digitaler Lehrbücher angeklagt

  • 1.622
  • 0
Wegen des Verkaufs illegaler Kopien digitaler Lehrbücher in 110 Fällen musste sich eine ehemalige Studentin vor Gericht in Aarhus verantworten. Eine 28-Jährige musste sich am Donnerstag, den 2. September, einer Gerichtsverhandlung beim Gericht in Aarhus, Dänemark, stellen. Ihr wurde der gezielte Verkauf illegaler, digitaler Kopien von 38 verschiedenen Lehrbüchern in 110 Fällen zur Last gelegt. Diese soll die ehemalige Studentin des VIA University College in Aarhus im Zeitraum von Januar 2018 bis April 2020 über die Online-Marketplaces Tradono, Guloggratis und DBA veräußert haben, berichtet...

Hardware & Software Softwarefritz.com ahmt Geschäftsmodell von PC Fritz nach

  • 2.013
  • 0
Windows 10 Pro für 15 EUR? WooCommerce und das CMS Wordpress machen es möglich: Softwarefritz.com kopiert das Geschäftsmodell von PC Fritz. Sonderlich viel Mühe haben sich die anonymen Betreiber bei ihrem Projekt Softwarefritz.com nicht gegeben. Statt eines aufwändigen Shop-Systems benutzt man WordPress als CMS in Kombination mit der Erweiterung WooCommerce. Softwarefritz.com schützt Anonymität der Betreiber und seiner Kunden So lieblos, wie der Online-Shop aussieht, wäre dies eigentlich ein idealer Kandidat für einen Fake-Shop, zumal ein Impressum fehlt. Doch bei Preisen von 16 Euro...

PC & Internet Einschränkung im Internet - Russland blockiert VPN-Anbieter

  • 1.627
  • 11
Russland schränkt die Nutzung des Internets weiter ein und hat sechs Anbieter von geschützten Netzwerkverbindungen (VPN) blockiert. Mit solchen VPN-Verbindungen können etwa gesperrte Internetseiten aufgerufen werden. Das will die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor laut einer Mitteilung vom Freitag verhindern. Virtuelle Private Netzwerke förderten „illegale Aktivitäten“ wie Drogenhandel, Extremismus und Kinderpornografie, behauptete die russische Behörde. In Russland sind Tausende Internetseiten gesperrt, darunter viele von Oppositionellen, aber auch von unabhängigen und kritischen...

PayTV Neuer Pay-TV-Kanal Bergblick jetzt auf Sendung

  • 3.578
  • 9
Für alle, die es gern in die Berge zieht, hat das Unternehmen High View den neuen Pay-TV-Sender namens „Bergblick“ gestartet. Der 24/7 TV-Sender will sich damit laut Unternehmen an die immer größer werdende alpin interessierte Zielgruppe richten. Dazu hat man eine umfangreiche Content-Kooperation mit ServusTV vereinbart. Formate wie „Bergwelten“ und „Heimatleuchten“ sollen somit bei Bergblick eine zweite Heimat finden. Bergblick wird in Zukunft den früheren Sender doxx ersetzen. Dieser wurde erst Ende vergangenen Jahres umgetauft (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Bergblick ersetzt doxx Zu...

PC & Internet Patch me if you can: Ransomware 3.0 – der Widerstand wächst

  • 1.762
  • 1
Vor wenigen Wochen feierte „Industrie 4.0“ ein wichtiges Jubiläum: 10 Jahre! Aus IT-Sicht mag das wie eine absurd lange Zeit klingen – Kubernetes etwa wurde erst drei Jahre später geboren. Während die fünfte industrielle Revolution allerdings noch eine Zeit lang auf sich warten lassen dürfte, schalten wir in der IT die Versionsnummern gerne viel schneller hoch. Was der Philosoph Ludwig Wittgenstein „Familienähnlichkeit“ nannte, versuchen wir in Software zu meiden wie der Daemon das Weihwasser: In der Natur sind Dinge nicht immer geradlinige Fortentwicklungen voneinander, sondern können...

Hardware & Software Praxis: c’t-WIMage und Windows RE

  • 2.418
  • 0
Sie haben die neue Version von c’t-WIMage vorgestellt. Ich konnte damit auch tatsächlich fast alle Rechner meiner Familie auf einem einzigen USB-Laufwerk sichern. Nur bei einem Rechner klappt es nicht, das Skript meldet: "Operation fehlgeschlagen: Windows RE auf Windows-Partition verschieben". Zu einer vollständigen Windows-Installation gehört nicht nur der Inhalt von Laufwerk C:, sondern auch die Wiederherstellungsumgebung Windows RE. Die liegt üblicherweise in einer separaten Partition. Damit sie trotzdem mitgesichert wird, verschiebt c’t-WIMage sie vor dem Sichern vorübergehend auf...

Statistik des Forums

Themen
347.230
Beiträge
3.823.443
Mitglieder
901.536
Neuestes Mitglied
Tonic90
Zurück
Oben