Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Alert: Attacken auf Windows: Vorsicht vor präparierten Office-Dokumenten

  • 1.815
  • 0
Derzeit haben es Angreifer auf eine Sicherheitslücke in Windows abgesehen. Standardmäßig sollten aber Schutzmaßnahmen greifen. Angreifer bringen zurzeit gezielt präparierte Microsoft-Office-Dokumente in Umlauf, die nach dem Öffnen Windows-Computer mit Schadcode infizieren. Mit den Standardeinstellungen von Office sollten laut der Aussage von Microsoft zusätzliche Schutzmaßnahmen die aktuellen Angriffe verhindern. Admins können Systeme über einen Workaround absichern. Die einer Warnmeldung von Microsoft zufolge mit dem Bedrohungsgrad "hoch"eingestufte Sicherheitslücke (CVE-2021-40444)...

Hardware & Software Praxis: BIOS-Setup beim Mini-PC Intel NUC wieder aufrufen

  • 4.182
  • 0
Ich habe bei einem Intel NUC "Fast Boot" aktiviert. Jetzt erkennt der Mini-PC Tastatur und Maus nicht mehr. Wie schalte ich die Hardware-Erkennung wieder ein? Um das Booten zu beschleunigen, habe ich bei meinem Mini-PC aus Intels NUC-Familie die Option "Fast Boot" im BIOS-Setup aktiviert. Doch nun erkennt der PC Tastatur und Maus beim Start nicht mehr – wie schalte ich die Hardware-Erkennung wieder ein? Falls Sie Windows 10 (oder auch 8.1) installiert haben und der PC im UEFI-Modus bootet, können Sie das BIOS-Setup aufrufen, indem Sie im Windows-Startmenü einen Neustart anfordern, aber...

Handy - Navigation Mit Zauberbeeren in den Ruin: Kostenfalle "Free to Play"

  • 2.675
  • 3
Der Erfolg von mobilen Free-to-Play-Games ist ungebrochen und beschert der Branche einen Milliardenumsatz. Die Spiele werden häufig von Minderjährigen gezockt. Die Spieleindustrie konnte sich in den letzten Jahren über ein stetiges Umsatzwachstum freuen. Sie verdient am Ballerspiel zwischendurch, am interaktiven Quiz oder dem komplexen Strategiespiel. Längst hat das Smartphone Konsolen und PCs als beliebteste Spielplattform abgelöst. Und die Zahlen sind beeindruckend: Während Spielekonsolen, Gaming-PCs und entsprechende Peripherie im Corona-Jahr 2020 den Anbietern in Deutschland rund 3,2...

PC & Internet Usenet.wtf – Forum wurde systematisch zerstört

  • 2.621
  • 0
Wir konnten zumindest ein paar interne Informationen ausfindig machen. Das kürzliche Aus von Usenet.wtf kam alles andere als zufällig. In der letzten Augustwoche gab Siedler, der Betreiber des Forums Usenet.wtf, bei Pastebin bekannt, dass er sein Projekt einstellt. Das kam für viele Nutzer überraschend. Unbekannte sorgten für vorzeitiges Aus von Usenet.wtf Ausschlaggebend dafür war eine Aktion, die wahrscheinlich aus dem Umfeld, also von anderen Mods/Admins anderer Usenet-Foren, kam. Die Akteure haben gezielt nach der Lokalisation der Webserver gesucht und diese schließlich beim Webhoster...

IPTV streamkiste.tv & bs.to: DNS-Sperren umgehen leicht gemacht

  • 11.193
  • 0
Die CUII empfiehlt aktuell weitere Netzsperren gegen strukturell urheberrechtsverletzende Websites, wie streamkiste.tv und bs.to. Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) hat sich in ihrer letzten Empfehlung klar für DNS-Sperren gegen Burning Series (bs.to) und streamkiste.tv ausgesprochen. Der Prüfungsausschuss hält beide Sperren für „zumutbar und verhältnismäßig“. Geschäftsmodell von streamkiste.tv & bs.to soll zerstört werden Seit Aufnahme der Tätigkeit der CUII ist dies erst die sechste Empfehlung, die Sperren diverser Mirror nicht mitgerechnet. Die erste Empfehlung betraf...

Hardware & Software Windows 10: Herbstupdate 21H2 steht bereit - für Geschäftskunden

  • 2.893
  • 0
Für Windows 10 hat Microsoft das zweite Funktionsupdate 21H2 veröffentlicht. Geschäftskunden können jetzt bereits die Aktualisierungen einspielen. Microsoft hat das kommende Herbstupdate 21H2 veröffentlicht. Die Aktualisierung steht nur für Geschäftskunden bereit. Privatkunden müssen voraussichtlich noch bis Oktober warten. Microsoft plant für den Herbst dieses Jahres neben der Veröffentlichung von Windows 11 auch das zweite Funktionsupdate 21H2 für Windows 10. Mit 21H2 soll die Brücke zum neuen Betriebssystem geschlagen werden. Wie WindowsLatest berichtet, steht die Aktualisierung...

HOT Alert: Dreiste Masche auf Steam: Key-Reseller verlangen Geld für kostenloses Spiel

  • 2.829
  • 3
Achtung Abzocke! Steam Key-Reseller versuchen Gamer mit ausgedachten Preisen für neu erscheinende Spiele auszutricksen, sogar für kostenlose Spiele verlangen sie Geld. Auf Steam tricksen unseriöse Key-Reseller derzeit viele Gamer aus. (Quelle: Valve) Eine besonders dreiste Steam-Abzocke macht bei Key-Reseller die Runde. Sie versuchen kostenlose Spiele für Geld zu verkaufen. Andere Key-Verkäufer bieten Vorbestellungen zu erfundene Preisen an. Key-Reseller sind eigentlich eine schöne Sache, egal ob man ein gutes Schnäppchen schlagen will, oder - im Falle von Humble Bundle - nebenbei...

PayTV Vodafone: Neue internationale TV-Pakete nicht über DVB-C empfangbar

  • 3.803
  • 10
Vodafone strukturiert seine internationalen TV-Pakete um und bringt mehr Sender in HD – dafür wird allerdings von DVB-C auf Internet-Übertragung umgestellt und Empfänger brauchen eine „GigaTV Cable Box 2“. Die „GigaTV Cable Box 2“ ist damit bundesweit Voraussetzung für den Empfang der neu strukturierten und um viele neue Sender erweiterten Fremdsprachenpakete, die Vodafone seit heute an Neukunden vermarktet. Bislang bot Vodafone in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg 14 Fremdsprachenpakete an, die aus 55 SD-Sendern und 6 Radioprogrammen bestanden. In den übrigen Bundesländern...

Sky Deutschland Sky Deutschland und Deutsche Telekom bauen Partnerschaft langfristig aus

  • 3.503
  • 0
Sky Deutschland und die Deutsche Telekom haben eine innovative und langfristige Partnerschaft vereinbart, um MagentaTV-Kunden den Streaming-Dienst Sky Ticket auf MagentaTV-Geräten zur Verfügung zu stellen. Durch die Integration von Sky Ticket in das MagentaTV-Angebot der Telekom haben MagentaTV-Kunden künftig Zugriff auf preisgekrönte Serien wie Sky Originals, Produktionen von HBO und Showtime, neuesten Blockbuster-Filmen, beliebten Inhalten für Familien und bestem Live-Sport. Dazu gehören die Top-Spiele der Bundesliga, alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League...

Hardware & Software Windows 11: Microsoft führt den akustischen Dark Mode ein

  • 2.197
  • 0
Windows 11 wird von Microsoft nicht nur mit einem optischen Dark Mode ausgestattet. Wir verraten euch, wo ihr in den akustischen Dark Mode reinhören könnt. Windows 11 erhält neben einem optischen Dark Mode auch einen akustischen. (Quelle: Microsoft) Windows 11 erhält zusätzlich zu dem visuellen einen akustischen Dark Mode. Microsoft hat das Sounddesign seiner Systemtöne entsprechend überarbeitet. Der Light Mode beinhaltet schrillere Töne, während der Dark Mode ruhigere Töne verwendet. Windows 11 erhält von Microsoft nicht nur ein überarbeitetes Interface mit neuem Fensterdesign und...

Off Topic Wie viele Dimensionen hat unser Universum?

  • 1.985
  • 3
Alles deutet darauf hin, dass wir in einer dreidimensionalen Welt leben. Doch das hält Sciencefiction-Autoren nicht davon ab, flache oder hochdimensionale Universen zu kreieren. Damit sind sie nicht allein: Auch die Wissenschaft führt in solche exotischen Umgebungen. Sie möchten sich mit jemanden verabreden? Nichts einfacher als das: Man braucht bloß einen Termin sowie eine Adresse, die aus einer Straße, Hausnummer und eventuell noch der Etage besteht. Damit hat man eindeutig einen Punkt in der vierdimensionalen Raumzeit festgelegt. Aber können wir uns sicher sein, dass das Universum...

Off Topic Ente schimpft wie ein Mensch

  • 2.468
  • 1
»Wie ein Rohrspatz schimpfen« ist eine gängige Redewendung. Tatsächlich fluchen können Vögel bis auf wenige Ausnahmen nicht. Zu diesen gehört nun eine australische Lappenente. Enten und Gänse können nach dem Schlüpfen eine sehr enge Bindung an ihre Tierpflegerinnen und -pfleger entwickeln. Das ist spätestens seit Konrad Lorenz und seinen Graugänsen Standardwissen. Bei einer australischen Lappen- oder Moschusruderente (Biziura lobata) hat sich die Nähe zu einem ihrer Betreuer aber auch noch ganz anders ausgewirkt: Das Tier flucht deutlich vernehmbar »You bloody fool!«, wie der »New...

Satellit Sky: Neuer Sender bedingt Transponderwechsel

  • 3.354
  • 0
Transponderwechsel bei Sky – Kinowelt TV weicht dabei einem der beiden neuen Sender, die diese Woche starten. Der neue Sender, um den es sich dabei handelt, ist Sky Nature. Dieser belegt ab heute Nacht eine Frequenz auf dem Transponder 67 (konkrete Empfangsdaten siehe hier). Der ab 9. September startende Kanal läuft, wie sein Pendant Sky Documentaries, ab Dienstag mit einem Promotrailer auf seinem künftigen Sendeplatz. Hier geht es zum ausführlichen DIGITAL FERNSEHEN-Artikel dazu. Im Zuge des Transponderwechsels muss Kinowelt TV weichen und findet sich künftig auf dem Transponder 99...

IPTV US-Streamingriese Roku kommt auf den deutschen Markt

  • 2.114
  • 0
Streaminggeräte wie Fire TV, Apple TV und Google Chromecastbekommen nun auch in Deutschland Konkurrenz: Der US-Streamingriese Roku, einer der führenden Hersteller von TV-Streaminggeräten aus den USA, wird seine Geräte noch in diesem Jahr auf den deutschen Markt bringen. Das kündigte das Unternehmen am Dienstag in Berlin an. Über die Sticks und Settopboxen von Roku kann man zum einen globale Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ empfangen. Roku will in Deutschland aber auch lokale Dienste von Sky Ticket, TV NOW (RTL+) und Seven.One Entertainment integrieren. Zum...

Satellit Frequenzwechsel des europäischen Kultursenders ARTE HD auf Satellit

  • 3.187
  • 0
Der europäische Kultursender ARTE HD ist seit dem 6. September über Satellit Hot Bird 13° Ost über eine neue Frequenz zu empfangen. Zudem wechselten zahlreiche verschlüsselt ausgestrahlte französische TV-Senderauf einen neuen Transponder. So empfangen Sie die Programme weiter: Die bislang über die Frequenz 11.681 H, SR 27500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK ausgestrahlten Sender werden ab sofort über die neuen Frequenz 12.437 H, SR 27500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK verbreitet. Dazu zählen u.a. die verschlüsselt ausgestrahlten Sender TF1, France 2 HD, France3, France 5, M6 HD, C8, W9, TMC, TFX, NRJ12...

Hardware & Software Praxis: WLAN-Kanäle für Mesh optimieren

  • 2.941
  • 0
Ist es für eine WLAN-Abdeckung schlau, alle Basen auf dem gleichen Kanal funken zu lassen oder verteilt man sie eher nach der 1/6/11-Logik auf drei Kanäle? Zur besseren WLAN-Abdeckung in einem Heimnetz sollen zwei oder drei Basen eingesetzt werden; die Clients sollen zwischen allen Basen roamen können. Ist es in so einem Szenario geschickter, alle Basen auf dem gleichen Kanal funken zu lassen oder verteilt man sie besser nach der 1/6/11-Logik auf drei Kanäle? Überlassen Sie das am besten dem WLAN-System, also beispielsweise dem Soft-Controller im Mesh-Root-Node. Hängen die Basen alle...

Hardware & Software Elementary OS 6 setzt auf Flatpak

  • 1.627
  • 0
Fein abgestimmter Desktop, Touchgesten und alles auf Flatpak: Das neue Elementary OS 6 „Odin“ kommt mit einem umgekrempelten AppCenter und vielen Detailverbesserungen. Der Unterbau ist Ubuntu 20.04 LTS. Einheitliche Bedienelemente und Farbgebung sowie ein rundum stimmiger und leicht zu bedienender Desktop stehen ganz oben auf der Prioritätenliste des Elementary-Projekts. Deshalb wurden in Elementary OS 6 das Design verfeinert und Multitouch-Gesten eingebaut. Unter der Haube setzt Elementary OS 6 auf Ubuntu 20.04.2 LTS mit Kernel 5.11 und Langzeitunterstützung, das noch bis April 2025 mit...

Satellit Satellit sendet erstmals Testsignale im Frequenzbereich des Q- und W-Bands

  • 1.374
  • 0
Im Juni begann der Nano-Satellit „W-Cube“ seine Reise an Bord einer Falcon 9 Rakete von Cape Canaveral zum polaren Orbit. Dort wurde er rund einen Monat später in seine Umlaufbahn in 500 Kilometer Höhe gebracht und sendet nun seit August erfolgreich Testsignale im Q- und W-Band zur Erde. Dabei sammelt er wichtige Daten für die Erschließung neuer Frequenzbereiche für zukünftige Satellitenkommunikationssysteme. Der Nano-Satellit wurde im Rahmen des Verbundprojekts „ARTES“ gebaut. Das Sendermodul des Satelliten sowie das Empfängermodul der korrespondierenden Bodenstation wurden vom Fraunhofer...

Sky Deutschland Neue Sky-Sender starten schon heute Nacht mit Testbetrieb

  • 3.308
  • 7
Offizieller Sendestart für die neuen Sky-Sender Sky Documentaries und Sky Nature ist erst am Donnerstag – der Testbetrieb der beiden neuen Sender beginnt indes schon in der Nacht auf den morgigen Mittwoch. So bestätigte ein Sky-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN, dass Sky Nature und Sky Documentaries bereits heute Nacht beginnen, auf ihren designierten Programmplätzen Promo-Trailer auszustrahlen – bevor dann am Donnerstag morgen um 6.00 Uhr der reguläre Sendebetrieb beginnt. Transponderwechsel bei Sky Über folgende Transponder werden die neuen Sky-Programme verbreitet: Sky Documentaries...

Satellit Globecast-TV- und Radiopaket wechselt Frequenz auf Hot Bird 13° Ost

  • 1.245
  • 0
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost wechselte ein Digitalpaket mit vier Free TV und mehrere Hörfunksendern auf eine neue Frequenz. Die Verbreitung über die ehemalige Frequenz 11.623 V, SR 27500, FEC 3/4, wurde eingestellt. Betroffen davon sind die TV Sender TV Congo, Arirang Wold (Korea), EWTN Europe und Soyuz TV und die Hörfunksender YAADOUT2000, WRN Sawt Al Alam, EDM Events, Radio Jajani, WRN English, Europe, WRN Russki, Radio Congo und R.BuonConsiglo. Um die Programme weiter empfangen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf via der neuen Frequenz 12.149 V, SR 27500, FEC 3/4...

Statistik des Forums

Themen
346.432
Beiträge
3.807.780
Mitglieder
901.885
Neuestes Mitglied
Karsten81Bielefeld
Zurück
Oben