Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Verbraucherzentrale: Vermeintliche Fake-Amazon-Rechnungen sind echt

  • 2.693
  • 0
Wer dieser Tage Post aufgrund vermeintlich ausstehender Rechnungen für Bestellungen auf Amazon bekommt, steht nicht erst kurz davor, mit Betrügern konfrontiert zu werden. Man ist vielmehr bereits zum Opfer geworden. Wie die Verbraucherzentrale Brandenburg mitteilte, seien bei ihr in den letzten Wochen verstärkt Anfragen und Beschwerden von Verbrauchern eingegangen, die Mahnungen der Firma Arvato Payment Solutions bekamen. In diesen werden sie aufgefordert, offene Rechnungen beim Online-Händler Amazon auszugleichen, von denen sie bisher allerdings noch nie etwas gehört haben. In diesem...

PC & Internet Breitbandanschlüsse immer noch häufig nicht mit vereinbarter Geschwindigkeit

  • 7.059
  • 31
Internetnutzer erhalten in Deutschland nach wie vor nur selten die gebuchten Geschwindigkeiten. Das hat die Bundesnetzagentur in ihrem jährlichen Bericht zur Breitbandmessung festgestellt. Im Festnetz hätte nur 16,4 Prozent der Nutzer die mit dem Anbieter vereinbarte Maximalgeschwindigkeit oder mehr erhalten, berichtete die Behörde am Mittwoch in Bonn. Das war ein leichter Zuwachs im Vergleich zum vorangegangenen Messperiode, als dieser Wert 12,0 Prozent betrug. Über alle Bandbreiteklassen und Anbieter hinweg hätten im Download 70,1 Prozent der Nutzer (2017/2018: 71,3 Prozent) mindestens...

PC & Internet Deezloader: Download von FLACs ohne Konto sind (bald) Geschichte

  • 2.377
  • 1
User des illegalen Musikdownloaders Deezloader können bald nicht mehr FLAC-Audiodateien ohne ein Konto herunterladen. Der in Frankreich ansässige Musikstreaming-Dienst verändert die Schnittstelle, um das unmöglich zu machen. Menschen, die viel Wert auf unkomprimierte Audiodateien legen und diese zudem kostenlos downloaden möchten, trifft die neue Sicherheitsmaßnahme von Deezer hart. Denn die hat schwerwiegende Konsequenzen für den Deezloader zur Folge. Die API, die es ermöglicht, FLAC-Audiodateien ohne Account herunterzuladen, wird – nach erstaunlich langer Zeit des nichts tuns seitens...

PC & Internet Cyberbunker: "Bisher keine einzige legale Webseite gefunden"

  • 1.498
  • 0
Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen die Betreiber des Cyberbunkers und nennt mehrere gehostete Webseiten. Rund ein halbes Jahr nach einer Razzia bei einem Bulletproof-Hoster in einem früheren Nato-Bunker an der Mosel hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Insgesamt acht Tatverdächtige sollen den Cyberbunker betrieben haben, in welchem etliche kriminelle Webseiten gehostet wurden. Da die Ermittlungen sowie die Auswertung der beschlagnahmten Server andauern, wurde die Anklage gegen die Betreiber des Cyberbunkers "aus Gründen der Beschleunigung auf sieben Taten beschränkt"...

PC & Internet Topstreamfilm.com lockt seine Besucher in die Abofalle!

  • 5.233
  • 1
Vorsicht: Wer Topstreamfilm.com benutzt, den versucht man in eine Abofalle zu locken! Wer sich die Filme dort in HD-Qualität anschauen oder herunterladen will, von dem verlangt man die Angabe seiner gültigen Kreditkartendetails. Betreiber der Abzockeseite Genialfun.com, auf die man weitergeleitet wird, ist die Firma Darbia s.r.o. in Prag. Iceboxfun.com soll angeblich von der Londoner Groove Clip LTD betrieben werden. Vorsicht bei der Benutzung der offensichtlich rechtswidrigen Streaming-Webseite Topstreamfilm.com. Nach Auswahl der Episode einer TV-Serie oder eines Kinofilms wird...

PC & Internet Vodafone: Jetzt bundesweit einheitliche Kabel-Internet-Tarife

  • 2.606
  • 5
Ab heute hat Vodafone seine Tarife für Internet und Telefon über TV-Kabel (oder Glasfaser) vereinfacht. Das 1000 MBit/s Angebot für 39,99 Euro für Neukunden ist ausgelaufen. Vodafone kündigt bei der Modernisierung seines TV-Kabel-Glasfasernetzes an, weiter "Gas" zu geben. Nach Angaben aus Düsseldorf, sollen jetzt deutschlandweit rund 18 Millionen Haushalte mit Gigabit-Anschlüssen erreichbar sein, das seien 630.000 mehr, als noch vor sechs Wochen. Damit - so sieht es Vodafone - betreibe man das "größte Gigabit-Netz Deutschlands" und wolle "einen Beitrag zur Digitalisierung des Landes...

PC & Internet EuGH: Amazon haftet nicht für Markenverstöße von Händlern

  • 1.017
  • 0
Amazon lässt auch andere Händler über seine Plattform verkaufen, und lagert für sie Waren in seinen Logistikzentren. Verstoßen die Artikel dabei gegen Markenrechte, kann die Plattform nichts dafür, entschied der Europäische Gerichtshof. Der Europäische Gerichtshof hat die Verantwortung von Online-Plattformen wie Amazon bei Markenrechtsverletzungen durch Händler deutlich eingeschränkt. Wenn eine Plattform für einen Dritten unwissentlich Ware lagert, die gegen Markenrechte verstößt, begeht sie keine Verletzung, solange sie die Artikel nicht selbst anbietet oder in den Verkehr bringt...

PC & Internet Boerse.bz: Was wurde eigentlich aus der Razzia – viel Wind um nichts?

  • 12.962
  • 0
Im November 2014 führte die Polizei deutschlandweit unter der Federführung der ZAC Köln zeitgleich 120 Durchsuchungen bei genauso vielen Uploadern des illegalen Warez-Forums Boerse.bz durch. Die flächendeckende Aktion beschäftigte weit mehr als 200 Polizisten, sie kostete einige tausend Euro. Wir haben uns erkundigt, was eigentlich am Ende dabei herausgekommen ist. Zumindest die Downloader können aufatmen, sie betrifft die polizeiliche Aktion definitiv nicht mehr. Boerse.bz: ein wenig zur Geschichte aller Börsen Als ich 2006 bei gulli.com als Freiberufler anfing, war die Börse des...

PC & Internet Star Trek: Voyager mittels KI-Software zur 4K-Version

  • 1.746
  • 3
Aus Eigeninitiative heraus hat der Star-Trek-Fan Billy Reichard damit begonnen, mit Machine Learning Episoden der TV-Serie Star Trek: Voyager zu überarbeiten. Er hat vor, die ursprüngliche SD-Qualität der 90er Jahre als 4K-Remaster aufzuwerten, um so ein zeitgemäßes Serienerlebnis zu schaffen. Fan-Projekt punktet trotz kleiner Schwächen Unter Zuhilfenahme der Software „Gigapixel AI“ von Topaz Labs sind Reichard mit einer Entfernung der Körnung deutliche Verbesserungen gelungen, wenngleich Perfektion damit noch nicht erreicht werden konnte. Aufwertungen gab es zwar mit einem deutlich...

PC & Internet Ab sofort gemeinsame Login-Funktion für die Mediatheken von ARD und ZDF

  • 1.065
  • 0
Es war bereits im Gespräch und wurde nun vollzogen, wie eine Pressemitteilung von ARD und ZDF bestätigt. Heute, am 31. März 2020, ist die gemeinsame Login-Funktion der beiden Sender-Mediatheken an den Start gegangen. Damit können sich Anwender, die bereits in der ARD Mediathek registriert sind, mit ihren Anmeldedaten im „Mein ZDF“-Bereich der ZDFmediathek anmelden und umgekehrt genauso mit der ZDF-Anmeldung im personalisierten Bereich der ARD Mediathek. Eine erneute Registrierung für die jeweils andere Plattform entfällt somit. Wichtig: Die gemeinsame Login-Funktion steht ab sofort in...

PC & Internet Megaupload gegen Hollywood: Keine Bewegung im Zivilverfahren

  • 1.257
  • 0
Seit Jahren sind in der Megaupload-Posse keine Fortschritte zu erkennen– weder im Straf- noch im Zivilverfahren. Daran ändert sich vorerst auch nichts. Denn ein Bundesgericht in Virginia hat erneut einem Antrag des File-Sharing-Diensts stattgegeben, die von der RIAA und der MPAA eingereichten Fälle für weitere sechs Monate stillzulegen. Strafverfahren gegen Megaupload läuft auch noch Im Strafprozess gegen den Gründer von Megaupload Kim Dotcom und seinen mitangeklagten Mitarbeitern konnte die US-Regierung keine Erfolge verzeichnen. Nach mehr als acht Jahren ist immer noch nicht klar, ob...

PC & Internet National Emergency Library - Notstands-Bibliothek bietet 1,4 Mio. Gratis-Bücher an

  • 1.427
  • 0
Am 24. März 2020 richtete das Internet Archive eine Nationale Notfallbibliothek ein. Mit der National Emergency Library möchte man Schüler, Lehrer und Leser bei ihren Fernlernbemühungen unterstützen. Sie sollen in Zeiten der Corona-Pandemie kostenlos auf über 1,4 Millionen Bücher zugreifen können, wie Motherboard – VICE berichtet. Internet Archive: der Ideengeber für die National Emergency Library Das Internet Archive hat Brewster Kahle im Jahre 1996 gegründet. Als gemeinnütziges Projekt hat es seit 2007 den offiziellen Status einer Bibliothek. Zu Beginn war es noch ein reines...

PC & Internet Da hat AMD aber jemandem auf die Finger gehauen

  • 1.933
  • 0
AMD hatte im Juli 2019 sein 50-jähriges Jubiläum und hat, entsprechend zum Anlass, auch gleich noch die AMD Radeon RX 5000 rausgehauen. Da wäre es natürlich unschön, wenn jemand den GPU Code dieser Grafikkarten öffentlich vorführen und somit Hackern und Konsorten freies Feld liefern würde. Nun ist aber genau das passiert. AMD hat via DMCA Takedown-Löschverfahren zwei GitHub Repos entfernen lassen, die angeblich genau diesen Code zur Verfügung stellten. Goldgrube Grafikkarten Grafikkarten sind ein Riesengeschäft. Hersteller machen gutes Geld damit und AMD ist einer der führenden Namen in...

PC & Internet LUL.to: Kunden laut Generalstaatsanwaltschaft Bamberg weiter in Gefahr

  • 37.654
  • 14
Die zahlende Kundschaft des illegalen Bezahl-Portals LUL.to muss weiter bangen, ob man sie strafrechtlich belangen wird. In der Causa „Lesen und Lauschen“ geht es auch zweieinhalb Jahre nach den Durchsuchungen nicht so recht voran. Wir haben uns in der Angelegenheit erneut bei Oberstaatsanwalt Thomas Goger vom ZCB erkundigt. Ehemalige Kunden von LUL.to müssen weiter bangen Hintergrund: In der dritten Juniwoche 2017 sperrten die Behörden den Zugang zum illegalen Download-Portal LUL.to, besser bekannt als „Lesen und Lauschen“. Gegen drei Hauptverdächtige vollzog man damals...

PC & Internet Legendäres Piraten-Netflix „Popcorn Time“ meldet sich zurück

  • 1.952
  • 0
Feierlich berichteten verschiedene Tech-Nachrichtenseiten über das Comeback von Popcorn Time. Der illegale P2P-Streamingdienst wurde früher wegen seines eleganten Designs und der simplen Bedienung als „Piraten-Netflix“ in den Himmel gelobt. Nachdem Entwickler jetzt eine neue Version herausbrachten, gehen einige User auf die Barrikaden. Popcorn Time: einst ein Unikat Vor sechs Jahren löste Popcorn Time eine Welle der Begeisterung unter Piraten aus. Denn die Betreiber taten etwas, das kein anderes BitTorrent-basiertes Tool zuvor anbot. Popcorn Time ermöglichte es, sich die Filme per...

PC & Internet Doom Eternal: Den "Crack" liefern Entwickler aus Versehen selbst mit

  • 2.232
  • 2
Heute erscheint mit Doom Eternal eines der meisterwarteten Spiele des Jahres und id Software trommelt dafür auch entsprechend. Ziel ist es, möglichst viel zu verkaufen und in der Regel will man es Piraten auch nicht zu einfach machen. Doch genau das ist nun passiert. Ursprünglich sollte Doom Eternal bereits im vergangenen Herbst erscheinen, die Entwickler wollten aber mehr Zeit für Feinschliff haben, also wurde der Shooter um einige Monate nach hinten verschoben. Seit heute ist das Spiel auch zu haben und Käufer freuen sich, es endlich zocken zu können. Crackern viel Arbeit abgenommen...

PC & Internet Wegen Beihilfe zur Piraterie: ukrainische Polizei stürmt Marketingfirma

  • 1.969
  • 5
Einige Mitarbeiter einer Marketing-Agentur im Zentrum Kiews tranken noch ihren Kaffee und Tee, als sie Beamte der ukrainischen Polizei abführten. Der ukrainischen Firma wirft man vor, Werbung auf Piraterieseiten geschaltet zu haben und damit das Geschäft mit unlizenzierten Inhalten zu fördern. Die Regierung stellte ein Video der Razzia online, um vor solch riskanten Tätigkeiten zu warnen. Ukrainische Polizei geht rigide vor Die Behörden in der Ukraine berichten triumphierend auf ihrer Internetpräsenz, dass die Nationalpolizei sowie Beamte der Einheit für Internetkriminalität eine...

PC & Internet Filmpiraten: "Star Wars: The Rise of Skywalker" bereits im Netz

  • 2.290
  • 13
Disney veröffentlichte "The Rise of Skywalker" frühzeitig bei iTunes und Amazon, wohl um die große Nachfrage während der Isolation zu befriedigen Lange hat es nicht gedauert – der neue "Star Wars"-Film "The Rise of Skywalker" wurde vorzeitig von Disney veröffentlicht und kann bereits über iTunes oder Amazon erworben werden. Eigentlich wäre ein Start am Dienstag vorgesehen gewesen. Und Filmpiraten haben sich das bereits zunutze gemacht – auf einschlägigen Piraterieseiten ist der Film bereits zu finden und wird offenbar auch mit großer Beliebtheit konsumiert. Der aktuellste "Star...

PC & Internet Datenleck: Kundendaten von eBay- und Amazon-Nutzern gelangen ins Netz

  • 1.940
  • 7
Es gibt mal wieder ein Datenleck, betroffen sind dieses Mal europäische Kunden von Amazon und eBay aber auch PayPal, Stripe und Shopify. Entstanden ist das Problem offenbar durch APIs für Bezahlungen und allgemeine Marketplace-Transaktionen. Die Daten waren für mehrere Tage lang ungesichert über die Amazon Web Services (AWS) abgreifbar. Passiert ist der Fehler offenbar am 3. Februar 2020. Eine MongoDB-Datenbank war für ca. 5 Tage durch Suchmaschinen indexierbar. Enthalten gewesen sind Angaben zu den Liefer- und E-Mail-Adressen, Telefonnummern, gekauften Waren, Bezahlungen...

PC & Internet Telekom senkt bei Magentazuhause Preise und Uploadrate

  • 7.961
  • 13
Magentazuhause der Telekom wird günstiger, doch auch beim Upload wird stark gekürzt. Das Ziel ist, Vodafone zu treffen. Die Deutsche Telekom senkt die Preise im Festnetz. Wie das Unternehmen am 12. März 2020 bekanntgab, fallen ab dem 1. April die Preise bei Magentazuhause XXL mit bis zu 500 MBit/s von 70 Euro auf 59,95 Euro für Neukunden. Die Preise für Magentazuhause Giga mit 1 Gbit/s sinken auf 79,95 Euro von bisher 119,95 Euro. Die Preise bleiben bei einer Laufzeit von 24 Monaten gleich. Wie lange das Angebot bestehen bleibt, ist noch nicht klar. Zugleich wurde beim XXL-Tarif der...

Statistik des Forums

Themen
344.878
Beiträge
3.783.383
Mitglieder
903.873
Neuestes Mitglied
erictuta
Zurück
Oben