Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Lahmes Internet: Darf der Kunde die Kosten mindern?

  • 1.796
  • 3
Wenn eine Mietwohnung Mängel hat, darf der Mieter die Miete kürzen. Wie ist das bei Internetkommunikation? Ein Gesetzentwurf sieht Ähnliches vor. In Berlin plant man ein "Recht auf schnelles Internet", das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, wie das Online-Magazin Spiegel berichtet. Es könnte dann wie bei einem Wohnungsmietvertrag laufen: Hat der eigene Anschluss Mängel, soll der Kunde seine monatliche Rechnung kürzen dürfen. Alte Idee, neu aufgefrischt Schon Ende Mai 2016 hatten die Grünen im Bundestag einen ähnlichen Vorschlag gemacht: Internetprovider sollten Bußgeld oder sogar...

PC & Internet movie2k.to: Hauptverdächtiger geständig, aus U-Haft entlassen

  • 7.329
  • 0
Den 44jährigen Hauptverdächtigen im Fall movie2k.to hat man aus der Untersuchungshaft entlassen. Er war im vollen Umfang geständig. Wann die Anklage gegen alle drei Verdächtigen erhoben wird, steht noch nicht fest. Zuvor müsse noch sehr viel Material ausgewertet werden, teilte man uns auf Anfrage mit. Die beiden anderen Verdächtigen verbleiben laut einem aktuellen Urteil vom OLG Dresden weiterhin in U-Haft. movie2k.to – ein historischer Abriss movie2k.to gilt als einer von mehreren inoffiziellen Nachfolgern des illegalen Streaming-Portals kino.to. Seit Ende Mai 2013 ist movie2k.to...

PC & Internet Falsche Helfer: Ransomware: Neue Gefahr durch Fake-Entschlüssler

  • 965
  • 0
Opfer eines Verschlüsselungstrojaners stehen bei der Suche nach Hilfe einem neuen Problem gegenüber: Manche Tools, die verschlüsselte Daten zurückbringen sollen, haben ebenfalls böse Absichten und verschlüsseln die Daten noch weiter. Hat Ransomware alle Daten auf dem Rechner verschlüsselt und fordert Lösegeld, ist guter Rat teuer. Eines sollte man jedenfalls nicht tun - auch wenn es naheliegt: Eine Suchmaschine mit dem Namen des Verschlüsselgungstrojaners füttern in der Hoffnung, dass sich schon ein Entschlüsselungsprogramm findet. Denn dann stößt man neuerdings auch auf Tools, die nur...

PC & Internet Vodafone übernimmt Unitymedia-Hotspots

  • 2.069
  • 0
Über eine Million Unitymedia WifiSpots wurden nun in Vodafone Hotspots umgewandelt. Vodafone besitzt dadurch mit 1,4 Millionen Zugängen eines der größten WLAN-Netze in Deutschland. Seit der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone liefen die Hotspot-Programme der beiden Anbieter noch separiert von einander. Das hat sich durch die Umwandlung der Hotspots nun geändert. Damit vollzieht das Unternehmen einen weiteren Schritt der Integration von Unitymedia-Angeboten in den eigenen Konzern. Rund vier Millionen Vodafone Hotspots sollen nun in ganz Deutschland verteilt sein, wie das Unternehmen...

PC & Internet SerienFans: Uploader gründeten Abspaltung von Serienjunkies.org

  • 2.889
  • 0
In der letzten Maiwoche ging das neue Projekt SerienFans.org online. Nach eigenen Angaben hat ein Großteil der Uploader dorthin gewechselt, weil es zu Meinungsverschiedenheiten mit dem derzeitigen Betreiber von Serienjunkies (SJ) gekommen ist. Serienjunkies.org bleibt neben Serienfans.org bestehen Wegen der Wahl der Sharehoster, des Filecrypters und der mangelnden Entwicklung des verwendeten Content Management Systems (CMS), ist es offenbar immer wieder zu Streitigkeiten zwischen diversen Uploadern und dem jetzigen Betreiber der Seite Serienjunkies.org gekommen. Die Uploader waren es...

PC & Internet Anti-5G-Stick: Statt versprochenem Strahlenschutz Abzocke inklusive

  • 10.795
  • 33
Eine neue Abzockmasche macht sich die Angst einiger Leute vor dem neuen Mobilfunkstandard 5G zunutze. Eine Firma bietet ein 390-Euro-Gerät an, das Strahlenschutz verspricht. Jedoch entpuppte es sich als ganz normaler USB-Stick. Das bewies eine Untersuchung von Sicherheitsexperten der IT-Sicherheitsfirma PenTestPartners. London Trading Standards (LTS) wollen nun den Verkauf des Anti-5G-Sticks unterbinden, wie BBC berichtet. Die Firma BioShield Distribution wirbt damit, dass ihr Produkt namens 5GBioShield vor den angeblichen Gefahren des 5G-Spektrums schützen soll: „Durch einen Prozess der...

PC & Internet „Popcorn Time für Games“: Schüler präsentiert Vapor Store

  • 2.519
  • 1
Geht es nach TorrentFreak, hat möglicherweise gerade ein Popcorn Time-Pendant für Games die Arena betreten. Die Rede ist von Vapor Store, das in Zukunft die Anlaufstelle für raubkopierte Steam-Titel seien könnte. Der Betreiber der noch in Entwicklung befindlichen Anwendung ist ein Schüler, der sich „Sushy“ nennt. Vapor Store: Entwickler verspricht einfache Handhabung Das schlichte, aber elegante Design und die einfache Benutzeroberfläche erinnern ein wenig an das als „Piraten-Netflix“ in den Himmel gelobte Popcorn Time. Kein Wunder also, dass TorrentFreak den Vergleich zieht. Die...

PC & Internet Telekom: IP- und BNG-Umstellung spart Servicetechniker-Einsatz vor Ort

  • 2.193
  • 2
Servicetechniker der Telekom müssen dank der Umstellung auf IP-Anschlüsse und das BNG-Netz nicht mehr bei jedem Problem beim Kunden vor Ort aktiv werden. Auch Speedport-Router lassen sich automatisch aktivieren. Die Deutsche Telekom hat ihre Netze in den vergangenen Jahren umfangreich modernisiert. Unter anderem wurden Anschlüsse auf IP-Technologie (Internet Protokoll) umgestellt. Die Telekom setzt zudem auf das BNG-Netz (Broadband Network Gateway). Die Netzumstellungen bringen nicht nur mehr Bandbreite und schnellere Datenverbindungen, sondern erleichtern laut Telekom durch eine...

PC & Internet crimenetwork.biz: AG Tettnang fällt Cybercrime-Urteil

  • 3.727
  • 0
Das Amtsgericht (AG) Tettnang sprach im Gerichtsfall (AZ 190 AR RVA 112/17) gegen den Beschuldigten Dragan T. am 17.02.2020 das Urteil. Der Angeklagte musste sich wegen gewerbsmäßiger Hehlerei, Datenhehlerei und gewerbsmäßigen Betruges verantworten. Zur Anbahnung der Straftaten diente der illegale Online-Marktplatz CrimeNetwork.biz. Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart heute mitteilte, wurde gegen den Verurteilten eine Einziehung von Wertersatz in Höhe von 21.838,80 Euro angeordnet. Der Angeklagte stand im Verdacht, in einem Zeitraum vom 16.12.2015 bis 12.02.2016, in mindestens 18 Fällen...

PC & Internet HolmeZ: auch dieser Newsreader-Client plaudert fleißig

  • 4.396
  • 0
Auch der Usenet-Reader HolmeZ plaudert die Daten der getätigten Downloads aus. Dies läuft nach dem gleichen Muster wie bei den Programmen Tangysoft und Momentum. In den einschlägigen Foren rät man zu einem sofortigen Wechsel zu anderen Programmen. Auch HolmeZ soll sehr freizügig sein Bei House of Usenet, den Fileleechers, Brothers of Usenet, Revenge of Usenet und Sky of Usenet wird jetzt auch vor dem kostenlosen Usenet-Downloader HolmeZ gewarnt. Dieser wird ebenfalls von der Firma HolmeZ SoftSolutions Pte. Ltd. vertrieben. Bei Tests habe man feststellen müssen, dass auch HolmeZ die...

PC & Internet App Watch: mit Anti-Piraterie-Tool gegen Piraten-Apps

  • 2.184
  • 1
Irdeto, ein Tochterunternehmen des südafrikanischen Medienkonzerns Nasper, hat neben der, bei PC-Spielern höchst unbeliebten Kopierschutz-Software Denuvo, mit App Watch noch ein weiteres Anti-Piraterie-Tool im Sortiment. Mit der Software will man auf Android-Set-Top-Boxen gegen Piraten-Apps und -Add-Ons vorgehen. Aktuell empfiehlt das digitale Sicherheitsunternehmen seinen App Watch-Dienst Anbietern von Streaming-Diensten mit eigenen Set-Top-Boxen, wie TorrentFreak berichtet. Der Ausgangspunkt zur Entwicklung der App Watch-Sicherheitslösung lag bereits im Jahr 2018. Mit Projekten, wie...

PC & Internet Neues Urteil gegen untergejubelte Verträge von Vodafone

  • 2.513
  • 0
Die Verbraucherzentrale Hamburg sucht nach Kunden, die Probleme mit Vodafone und angeblich abgegebene Bestellungen haben. Dabei gibt es aktuell ein laufendes Verfahren und ein neues Urteil. Es gibt immer wieder Probleme mit untergeschobenen Verträgen bei Vodafone. Das berichtet die Verbraucherzentrale Hamburg - und das, obwohl die Verbraucherschützer schon mehrfach gegen die Geschäftspraktiken vorgegangen sind und vor Gericht Recht erhielten. So auch in einem Fall, bei dem jetzt das Urteil vorliegt. Dabei ging es um eine Kundin, die nach der Kündigung ihres DSL-Vertrags plötzlich eine...

PC & Internet Oboom führt gemischte Vergütung für Neukunden und Downloads ein

  • 2.758
  • 1
Oboom befindet sich im Kampf gegen DDownload, RapidGator und Uploaded in einem regelrechten Verdrängungswettbewerb. In den nächsten Monaten entscheidet sich, wer im deutschsprachigen Untergrund die Nase vorn hat. Um Marktanteile zu gewinnen, führt der Sharehoster Oboom für seine Partner eine gemischte Vergütung ein. Oboom zahlt ab sofort höhere Provisionen Der Sprecher von Oboom sagte uns heute in unserer Videokonferenz, der Geschäftsleitung des Unternehmens gehe es momentan nicht primär darum, Gewinne zu erzielen. Man möchte nach der Trennung von Smoozed lieber das eigene Projekt...

PC & Internet Verivox Versicherungscheck: Verbraucherschützer gewinnen vor Gericht

  • 2.661
  • 4
Ein neues Urteil gegen das Vergleichsportal Verivox soll die Verbraucherrechte stärken: Es geht dabei um die Auswahl von Privathaftpflichtversicherungen bei Verivox, die vom Portal eingeschränkt waren, ohne dass der Nutzer das gleich erkennen konnte. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte Klage eingereicht und Recht bekommen. Verivox verstößt nach der Auffassung der Richter am Landgericht Heidelberg (Az. 6 O 7/19) gegen das Versicherungsvertragsgesetz. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Verivox hat gegen das Urteil bereits Berufung eingelegt, denn das Unternehmen ist der...

PC & Internet Internet-Piraterie: Schlag gegen illegale Nutzung von Medieninhalten

  • 2.937
  • 0
Ermittler in Italien haben zahlreiche Fälle von Internet-Piraterie und illegaler Nutzung von Medieninhalten aufgedeckt, die auch aus Deutschland stammten. Wie die Finanzpolizei in Rom am Donnerstag mitteilte, habe eine Sondereinheit für Internet-Kriminalität 28 Seiten im Netz und 8 Kanäle beim Messenger-Dienst Telegram geschlossen. Auf diesen Angeboten sei es möglich gewesen, eigentlich urheberrechtlich geschützte Inhalte von Zeitungen und Zeitschriften zu lesen und herunterzuladen. Die Internet-Betrüger hätten sich im Netz auf kriminellen Wegen Zugang zu den Inhalten verschafft, die...

Nicht kaputt, bald Schrott: Belkin-Kameras ab 29. Mai für die Tonne

  • 2.706
  • 8
In dem immer engeren Zusammenspiel zwischen Hardware und Cloud-Anbindung liegt für Kunden auch viel Ärger. Belkin hat jetzt angekündigt, dass man der Sicherheitskamera Wemo NetCam einen digitalen Todesstoß versetzt, indem man benötigte Server abdreht. Auch wenn mit den Kameras alles in Ordnung ist, werden diese nicht mehr laufen Dass Hardware, die im Zusammenspiel mit Software funktioniert, auch an das Ende der Lebensdauer kommen kann, ist natürlich normal. Wenn Produkte an sich eigentlich technisch ohne Probleme weiterverwendet werden könnten, die entsprechende Software- und...

PC & Internet Kostenfalle: Fake-Streamingdienste zocken Kunden ab

  • 1.606
  • 2
Die Zahl der Videostreaming-Anbieter wächst und wächst - und mit ihr die Zahl betrügerischer Pseudo-Dienste, die viel versprechen, nichts halten, aber viel Geld kassieren wollen. Die Reizwörter Flix, Play oder Stream dürfen nicht fehlen, wenn sich Betrüger Internetadressen ausdenken, über die sie ihre Opfer anlocken wollen. Derzeit existierten etwa 200 identisch aussehende Pseudo-Streamingseiten, die mit blumiger Werbung für Kino und Co. versuchen, arglose Nutzerinnen und Nutzer in Abo-Fallen zu locken, warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Nicht zahlen: Kostenfalle bei...

PC & Internet Großer Hype um Fanmade Super Mario 64 – aber Nintento tobt

  • 11.911
  • 22
Vor wenigen Tagen brachten passionierte Fans einen eigenen PC-Port des Nintendo-Klassikers Super Mario 64 heraus. Dieser besticht durch seine 4K-Auflösung und der Unterstützung von Ultra-Breitbild. Alle sind glücklich – bis auf Nintendo. Die japanische Spieleschmiede schaltet ihre Anwälte ein. Von Fans für Fans: Super Mario 64 in 4K-Auflösung und mehr Nintendos Anwälte haben begonnen, Maßnahmen zu ergreifen und bei Google und YouTube Urheberrechtsbeschwerden einzureichen, um die gelungene Nachbildung von der Bildfläche verschwinden zu lassen. Die Begeisterung für den Jump ’n’...

PC & Internet Oboom und Smoozed gehen fortan getrennte Wege

  • 2.230
  • 1
Der Schweizer Multihoster Smoozed und der Sharehoster Oboom mit Sitz in Hong Kong, haben sich drei Jahre nach der Fusion getrennt. Vielen Downloadern erschien die Kombination bestehend aus einem Share- und einem Multi-Hoster schlichtweg zu unübersichtlich. Oboom und Smoozed wieder eigenständig Es tut sich etwas im digitalen Graubereich. Der in der deutschsprachigen Szene überaus bekannte Sharehoster Oboom und der Multihoster Smoozed haben sich drei Jahre nach der Fusion wieder voneinander getrennt. Wir haben uns bei einem Oboom Vielen Nutzern sei es schwer gefallen, das Prinzip eines...

PC & Internet BGH kippt Garantiemodell von Amazon

  • 5.081
  • 0
Über die „A-bis-Z-Garantie“ der Handelsplattform Amazon bekommen Online-Käufer in bestimmten Fällen ihr Geld zurück – das schützt sie aber nicht vor neuen Forderungen des Verkäufers. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), das am Freitag in Karlsruhe veröffentlicht wurde. (Az. VIII ZR 18/19) Die Garantie ist für Kunden gedacht, die sogenannte Marketplace-Artikel kaufen, also Waren, die nicht von Amazon selbst, sondern von einem anderen Händler über die Seite verkauft werden. In dem Fall geht es um einen Kaminofen für gut 1300 Euro. Der Käufer hatte den Ofen...

Statistik des Forums

Themen
346.565
Beiträge
3.810.253
Mitglieder
902.307
Neuestes Mitglied
fsdrn
Zurück
Oben