Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Init7 gewinnt im Peering Verfahren gegen Swisscom

  • 1.946
  • 0
Im seit 2013 laufenden IP-Interkonnektions-Verfahren («Peering») von Init7 gegen Swisscom hat das Bundesverwaltungsgericht BVGER am 22. April 2020 einen wegweisenden Entscheid gefällt. Es gibt der Beschwerdeführerin Init7 Recht. Init7 verlangte von Swisscom gerichtlich die Fortführung eines 2011 geschlossenen Peering- Vertrags auf Zero-Settlement-Basis (d.h. jeder Partner trägt seine eigenen Kosten). Swisscom hatte diesen Vertrag 2012 gekündigt und unter Aushebelung des Verursacherprinzips und der fernmelderechtlichen Pflicht zur Gewährung kostenorientierter Preise von Init7 massiv...

PC & Internet Illegaler Verkauf von E-Books zog Bewährungsstrafe nach sich

  • 1.963
  • 2
Ein Gericht in Nykøbing Falster, einer Hafenstadt in Dänemark, beschäftigte sich mit einem Fall von E-Book-Piraterie. Das Gericht ahndete den unberechtigten Verkauf von E-Books mit einer Bewährungsstrafe, begleitet von einer finanziellen Einziehungsentscheidung, wie TorrentFreak berichtet. Raubmordkopien von E-Books sind im offenen Web und über spezielle Piratenseiten relativ leicht zu finden. Aufgrund ihrer hohen Kosten floriert besonders der illegale Markt für akademische Lehrbücher. Einige Leute erstellen ihre eigenen Bibliotheken, um mit diesem illegalen Geschäftsmodell Geld zu...

PC & Internet 0700-Aufgabe: Auch 1&1-Kunden betroffen

  • 3.011
  • 3
Nicht nur Kunden mit 0700-Rufnummer der Deutschen Telekom müssen sich einen neuen Anbieter suchen, jetzt sind auch 1&1 Kunden betroffen. Sie hatten diese Nummer oft kostenlos nutzen können. Nicht nur 0700-Kunden der Telekom müssen sich einen neuen Anbieter suchen, auch 1&1-Kunden sind betroffen. Grafik: 1&1 Wie schon berichtet, plant die Deutsche Telekom das Hosting von 0700-Rufnummern aufzugeben. Bei der Recherche zu ehemaligen Anbietern von 0700-Rufnummern stellte sich heraus, dass es offenbar nur noch zwei Anbieter in Deutschland geben wird, die 0700-Rufnummern noch neu anbieten...

PC & Internet Ransomware-Betreiber geben auf und stellen massenhaft Keys online

  • 2.227
  • 1
Die Betreiber der Ransomware-Kampagne Shade hätten mit ihrem Infektionsaufkommen recht stattliche Summen Lösegeld erpressen können. Doch völlig unerwartet gab die Gruppe auf und stellte riesige Mengen an Entschlüsselungs-Keys frei ins Netz. Die Malware hinter der Kampagne ist unter Namen wie Shade, Troldesh und Encoder.858 bekannt. Bereits Ende letzten Jahres haben die Betreiber die Verbreitung des Schädlings eingestellt. Wie sie nun auf einem eigenen GitHub-Account mitteilten, gehe man nun auch den letzten Schritt und veröffentliche die Schlüssel, die die Opfer zur Wiederherstellung...

PC & Internet 24 Millionen gigabitfähige Anschlüsse bis Mitte 2020 verfügbar

  • 6.021
  • 31
In Deutschland wird im Sommer die Hälfte der Haushalte mit gigabitfähigen Anschlüssen per FTTH/B bzw. DOCSIS-3.1-Kabelanschluss versorgt sein. Das geht aus der aktuellen Gigabit-Marktstudie des VATM hervor. Wie kommt der Gigabit-Ausbau in Deutschland voran? Trotz der gesamtwirtschaftlichen Lage wegen der Corona-Pandemie bezeichnet Professor Dr. Torsten J. Gerpott die Lage als hoffnungsfroh. Der TK-Experte stellte am Mittwoch im Rahmen einer Online-Pressekonferenz die 2. Gigabit-Marktstudie von VATM und DIALOG CONSULT vor, die auf einer Befragung der Mitgliedsunternehmen des Verbandes im...

PC & Internet UseNeXT abgeschaltet, Usenet.nl down – was ist da los?

  • 5.298
  • 0
Der Münchner Zugangsprovider UseNeXT ist seit mehreren Tagen down. Einer der eigenen IT-Partner wurde Opfer eines umfangreichen Hackangriffs, weswegen die Aviteo Ltd. alle Stecker herausgezogen hat. UseNeXT hat sich selbst abgeschaltet Manche Quellen wie Usenet1.de sprechen übereinstimmend davon, dass seit dem 26.4. um ca. drei Uhr nachts der Usenet-Provider UseNeXt nicht mehr erreichbar ist. Zeitgleich soll es auch bei Usenet.nl, Gigaflat, HolmeZ.com und Momentum PLUS zu technischen Störungen gekommen sein. Gigaflat.com ist wieder funktionsfähig, der Usenet-Indexer Holmez.com hat...

PC & Internet Bitcoin-Investments: Vor Abzocke wird gewarnt

  • 1.575
  • 0
Aktuell wird vor einer neuen per E-Mail kursierenden Betrugsmasche gewarnt. Dabei wird eine Bitcoin-Handelsplattform beworben. Dem Leser werden schnelle und hohe Gewinne im Kryptowährungsbereich suggeriert. Um Glaubwürdigkeit zu suggerieren, geben die Betrüger vor, in einem ZDF-Sonderbericht präsent gewesen zu sein, berichtet Mimikama. Alte Bitcoin-Betrugsmasche erscheint im neuen Gewand Betrüger lassen derzeit eine alte Masche wieder neu aufleben. Sie ahmen in einer E-Mail das ZDF-Design nach, denn angeblich empfahl das ZDF per Sonderbericht deren Plattform. Dementsprechend hätte die...

PC & Internet Deutscher Online-Videorekorder Save.tv gehackt, Kontodaten betroffen

  • 1.021
  • 0
Nutzer des Online-Videorekorders Save.tv, der seinen Sitz in Leipzig hat, sollten dieser Tage besonders vorsichtig sein und auf verdächtige Kontoaktivitäten achten. Denn der Dienst wurde gehackt, dabei wurden wohl auch zahlreiche sensible Nutzerdaten entwendet. Save.tv funktioniert theoretisch genauso, wie man sich einen "Online-Videorekorder" vorstellt: Man kann Sendungen auswählen und diese auf unterschiedlichem Weg aufnehmen lassen. Das geht über die Auswahl einer Sendung in einer Programmübersicht, aber auch andere Arten wie etwa wiederkehrende Serien. Der kostenpflichtige Dienst ist...

PC & Internet Momentum Usenet Reader kommuniziert über Hintertür mit NewZBee

  • 6.615
  • 1
Offenbar nimmt der kostenlose Download Client Momentum Kontakt zum Usenet-Indexer NewZBee auf, um das eigene Angebot aufzuwerten. Über diese Datenübertragung lässt man die Nutzer im Unklaren. Auf zahlreichen deutschsprachigen Usenet-Boards wurde die Benutzung verboten. Wer dagegen verstößt, muss mit einem sofortigen Rauswurf rechnen. Momentum telefoniert nach Hause Die HolmeZ SoftSolutions Pte. Ltd. inklusive Briefkasten in Singapur ist Betreiber der deutschsprachigen Usenet-Suchmaschinen Holmez.com, NewZBee.org und des Download-Managers Momentum. In diversen Usenet-Foren ist der...

PC & Internet Crystal-Warez zurück: Relaunch des Download-Portals als reines Hobby

  • 3.772
  • 3
Das Download-Portal Crystal-Warez ist seit ein paar Wochen zurück im Geschäft. Techman ist der ehemalige und gleichzeitig der jetzige Betreiber des Projekts. Das offensichtlich rechtswidrige Angebot an Dateien richtet sich an das deutschsprachige Publikum. Crystal-Warez ist komplett werbefrei! „Ich bin wieder hier, in meinem Revier. War nie wirklich weg, hab mich nur versteckt“, könnte Techman singen, so wie es einst Marius Müller-Westernhagen tat. Auf unsere Anfrage teilte er uns mit: „Crystal-Warez ist ein Warezportal, was im Jahr 2008 anfing und sich damals 2010 zur Ruhe...

PC & Internet BitTorrent: Download von Filmen, Musik, Serien & Software – ist das legal?

  • 7.293
  • 0
Darf ich einfach Kinofilme, Musikstücke, Programme, PC-Spiele oder TV-Serien per BitTorrent herunterladen? Ist die Teilnahme an P2P-Tauschbörsen legal? Wir haben diese Frage Rechtsanwalt Ehssan Khazaeli gestellt. Der Wahlberliner vertritt Abgemahnte aus ganz Deutschland, die sich etwas per Filesharing „besorgt“ haben. BitTorrent: die Software an sich ist legal! Die Frage mag für manche Leser profan oder überflüssig klingen. Doch wenn alle Nutzer von BitTorrent Programmen Bescheid wüssten, gäbe es keine Filesharing-Abmahnungen mehr. BitTorrent Clients gibt es für jedes Betriebssystem...

PC & Internet DDownload.com übernimmt Freehoster DDL.to: Wer hat wen geschluckt?

  • 2.867
  • 1
Kürzlich hat DDownload.com den im deutschsprachigen Bereich bekannten Freehoster DDL.to übernommen. Alle Besucher werden umgeleitet. Auch das Impressum hat man entsprechend angepasst. Aus DDL.to wird DDownload.com Der hierzulande unbekannte Sharehoster DDownload.com übernahm kürzlich den Freehoster DDL.to. Oder aber es soll zumindest so aussehen. Wir haben uns mit den neuen Betreibern in Verbindung gesetzt, um mehr zu erfahren. Uns gegenüber stellte man sich als eine „Investmentgesellschaft aus Hongkong“ vor. Man habe es „als nützlich empfunden, von .to zu einer .com-Domain zu...

PC & Internet Cookies, der BGH und noch mehr Einwilligungen

  • 6.826
  • 15
Wenn Sie beim Surfen im Internet von ständig aufpoppenden, immer komplexeren Fenstern genervt sind, mit denen Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten werden, dann sei Ihnen versichert: Nach dem anstehenden BGH-Urteil wird es wahrscheinlich noch schlimmer. Insbesondere jene, die selbst Cookies verwenden, z.B. um statistische Auswertungen des Nutzerverhaltens auf ihren Webseiten zu erstellen, sollten sich den 28. Mai 2020 im Kalender anstreichen. An diesem Tag wird der BGH sein Urteil in Sachen „Planet49“ (Az. I 49 7/16) verkünden. Gegenstand dieses Verfahrens ist die...

PC & Internet Abmahngefahr bei KinoX.to: Schiebt uns Netu.tv P2P-Transfers unter?

  • 6.523
  • 0
Abmahngefahr bei Kinox.to? Laut SemperVideo bekommt man bei Kinox.to derzeit P2P-Transfers untergeschoben, sofern man Netu.tv als Streaming-Hoster auswählt. Pikanterweise verbietet dieser Streaming-Hoster die Nutzung von VPN-Anbietern. Cloudflare gibt beim Versuch, sich den Kinofilm mit einem VPN anzuschauen, lediglich die Fehlermeldung 1005 zurück. Anonyme Nutzer sind nicht erwünscht! Wer hingegen das Plug-in NoScript einsetzt, bekommt bei Kinox sowieso grundsätzlich nichts zu sehen. Wie aber will man sich unter den Umständen effektiv vor möglichen P2P-Abmahnungen schützen? Wie...

PC & Internet Play Store: Google verschärft die Regeln, um Abo-Betrug zu stoppen

  • 878
  • 0
Der App-Shop von Google wird von Milliarden Menschen benutzt, entsprechend attraktiv ist de Play Store auch für Betrüger. Die Maschen sind unterschiedlich, eine arbeitet damit, dass versucht wird, Menschen in dubiose Abonnements zu drängen. Dagegen geht Google nun vor. Der Suchmaschinenriese und Android-Betreiber hat eine Reihe an Maßnahmen vorgestellt, mit der man derartige Abo-Abzocke in den Griff bekommen will. Denn so manche Apps versuchen, unwissende Kunden zum Abschluss möglichst teurer Abonnements zu bekommen. Dabei wird zumeist die kostenlose Probephasen in Vordergrund...

PC & Internet Vertragsverwaltung & Co. PΫUR: Fast jeder fünfte Internet-Kunde nutzt Kundenservice-App

  • 826
  • 0
Bereits mehr als 100.000 Kunden der Kabelmarke PΫUR nutzen die Kundenservice-App "MEIN PΫUR". Diese bietet neben der Vertragsverwaltung und Kostenkontrolle auch Störungsassistenten. Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus vermarktet über seine Marke PΫUR (Angebote von PŸUR) unter anderem Internetanschlüsse per Kabel. Kunden können ihren Vertrag und Rechnungen über die "MEIN PŸUR"-App verwalten. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, verwendet inzwischen fast jeder fünfte PŸUR Internet-Nutzer die App für den Kundenservice. Es gebe mehr als 100.000 Installationen der App in der...

PC & Internet Netflix: hinter kostenlosem Angebot steckt Phishing-Falle

  • 2.272
  • 3
Phishing-Betrug nimmt während der COVID-19 Pandemie zu. Das Virus eröffnet aktuell vielfältige Möglichkeiten für kriminelle Aktivitäten. Mittels einer neuen Masche locken Betrüger damit, dass der beliebte Streaming-Anbieter Netflix aufgrund der durch COVID-19 verursachten Auswirkungen, für sie ein kostenloses Abo bereitstellen würde. In diesem Fall handelt es sich jedoch um eine Falle, warnt Mimikama. Mit Fake-Messages erlangen Cyberkriminelle Netflix-Zugangsdaten Die betreffende Nachricht kursiert gerade per SMS. In fehlerhaftem Deutsch bieten Betrüger an: „Liebe Kunde, Aufgrund...

PC & Internet The Pirate Bay ist wieder unter gewohnter Adresse zugänglich

  • 2.938
  • 0
The Pirate Bay ist wieder über den regulären Domainnamen erreichbar. Die Betreiber und User der „widerstandsfähigsten BitTorrent-Website der Galaxie“ mussten eine Ausfallzeit von gut einem Monat hinnehmen. The Pirate Bay: Ein technisches Problem war Ursache In den letzten Wochen war The Pirate Bay über die reguläre Domain nicht zugänglich. Es gab zwar kein offizielles Statement des Betreibers „Winston“ , aber eine anonyme Quelle hatte TorrentFreak darüber informiert, dass der Ausfall auf ein technisches Problem zurückzuführen sei. Zusätzlich nutze der technische Administrator von Pirate...

PC & Internet Gefährliche Spam-E-Mails aktuell im Umlauf

  • 1.163
  • 0
Computer-Experten warnen vor gefährlichen Spam-E-Mails mit Formularen im Anhang. Durch Deutschland schwappt aktuell eine gefährliche Welle mit Spam-E-Mails, die vermeintlich vom Bundesgesundheitsministerium stammen. In der Mail werden die Empfänger aufgefordert, sich ein geändertes Antragsformular für „Familien- und Krankenurlaub“ anzuschauen, das der Mail als Word-Dokument in der Anlage beigefügt wurde. „Die Datei ist aber infiziert und lädt den Trojaner Trickbot nach“, sagte Computerviren-Experte Christoph Fischer der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Zum Schluss der Infektionskette werde...

PC & Internet Action Day: Online-Broker-Betrugsring ausgehoben

  • 1.987
  • 7
Im Rahmen der Operation Action Day am 2. April 2020 gelang es Ermittlern unter der Leitung der bayerischen Zentralstelle für Cybercrime der bisher größte Schlag gegen international agierende Internetbetrüger. Diese haben Anleger über Cybertrading-Plattformen, wie GoldenMarkets oder Cryptopoint, um über 100 Millionen Euro geprellt. Darüber unterrichtet die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg in einer Pressemitteilung. Hunderte von Strafanzeigen führten zur Aufnahme polizeilicher Ermittlungsarbeiten Die polizeilicher Untersuchungen nahmen ihren Anfang aufgrund von Hunderten Strafanzeigen von...

Statistik des Forums

Themen
344.891
Beiträge
3.783.473
Mitglieder
903.896
Neuestes Mitglied
michuvg
Zurück
Oben