Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Telekom senkt bei Magentazuhause Preise und Uploadrate

  • 7.966
  • 13
Magentazuhause der Telekom wird günstiger, doch auch beim Upload wird stark gekürzt. Das Ziel ist, Vodafone zu treffen. Die Deutsche Telekom senkt die Preise im Festnetz. Wie das Unternehmen am 12. März 2020 bekanntgab, fallen ab dem 1. April die Preise bei Magentazuhause XXL mit bis zu 500 MBit/s von 70 Euro auf 59,95 Euro für Neukunden. Die Preise für Magentazuhause Giga mit 1 Gbit/s sinken auf 79,95 Euro von bisher 119,95 Euro. Die Preise bleiben bei einer Laufzeit von 24 Monaten gleich. Wie lange das Angebot bestehen bleibt, ist noch nicht klar. Zugleich wurde beim XXL-Tarif der...

PC & Internet EuGH: Bahn muss beim Online-Kauf der Bahncard besser über Rechte informieren

  • 597
  • 0
Beim Online-Kauf gibt es in der EU ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Aber gilt das auch für Bahncards? Und muss die Bahn Verbraucher darüber informieren? Die Deutsche Bahn muss ihre Kunden nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs beim Online-Kauf einer Bahncard besser über ihre Rechte informieren. Unternehmen müssten Verbraucher darüber in Kenntnis setzen, dass es bei im Fernabsatz geschlossenen Verträgen ein zweiwöchiges Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen gebe, urteilten die Luxemburg Richter am Donnerstag (C-583/18). Der Online-Kauf einer Bahncard falle unter die...

PC & Internet Google: Wer Fire TV nutzt, muss komplett auf Android verzichten

  • 1.581
  • 0
Der Missbrauch von marktbeherrschenden Positionen scheint bei Google eher das tägliche Geschäft als eine Ausnahme darzustellen. Der Konzern soll auf diesem Weg auch eine erfolgreichere Entwicklung der Fire TV-Plattform Amazons behindert haben. Amazon versucht seit einiger Zeit, die eigene Fire-Oberfläche nicht nur über die eigene Hardware in den Markt zu bekommen, sondern sie auch direkt auf den Geräten anderer Hersteller bereitzustellen. Und es gibt zwar durchaus einige entsprechende Modelle, doch sind diese wirklich selten zu finden - insbesondere auch auf dem hiesigen Markt. Und das...

PC & Internet Neues „Piraten-Radio“ AlltheStreams.fm: Betreiber polarisieren maßlos

  • 5.065
  • 3
„Lehnt euch zurück und genießt die Fahrt: Wir tun das für euch.“, sagen die Betreiber von AlltheStreams.fm. Die Website gehört einer bekannten wie kontroversen Marketingfirma, die ihr neues Projekt als „Piraten-Radio“ bewirbt und rund um die Uhr Inhalte von Netflix, Disney+, AmazonVideo und HBOGo abspielt. Wie lange bleibt AlltheStreams.fm noch online? Wie lange das selbst ernannte Piraten-Radio online bleibt, ist ungewiss. Die Betreiber teilen ihren User mit, es „so lange auszukosten wie möglich“. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist AlltheStreams.fm noch online und...

PC & Internet Amazon Music: Streaming in UltraHD-Qualität für 90 Tage kostenlos

  • 4.664
  • 10
Amazon startet eine HD-Variante seines Musik-Streaming-Dienstes. Mit Amazon Music HD werden jetzt auch Tracks in hoher Ultra-HD-Qualität mit 24 Bit und einer Samplerate von bis zu 192 kHz abgespielt - je nach verwendetem Endgerät und Verfügbarkeit. Amazon Music HD geht dabei ab sofort an den Start und verspricht ein besseres Musikerlebnis dank der für das Streaming höchstmöglich verfügbaren Klangqualität. Amazon bietet nach eigenen Angaben den Zugang zu mehr als 50 Millionen Songs in High-Definition (HD) Audio und Millionen von Songs in Ultra HD zum Streamen. Hier geht es direkt zum...

PC & Internet The Pirate Bay: Hat jemand den Piraten das WLAN geklaut?

  • 1.229
  • 1
Seit ein paar Tagen geht auf der Hauptdomain von The Pirate Bay (thepiratebay.org) / TPB nichts mehr. Der .onion-mirror sowie die große Auswahl an PirateBay Proxies laufen weiterhin. Doch bei der .org-Adresse ist tote Hose. Nur ein Cloudflare Fehler schmückt die beliebte Piraterie-Seite mit der Nachricht „Connection timed out“ (Verbindung dauert zu lange). Wahrscheinlich ist es schlichtweg ein vorübergehendes technisches Problem. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Domain nicht funktioniert und plötzlich wieder da ist. Doch vielleicht wird die Domain auch abgeschaltet und verlegt. The...

PC & Internet Share-Online.biz: Ermittlungen gegen Uploader als auch Nutzer möglich

  • 25.109
  • 33
Neuigkeiten in der Causa Share-Online.biz. Nach Auskunft von Staatsanwalt Dr. Christoph Hebbecker dauert die Auswertung der Daten im dreistelligen Terabyte-Bereich noch längere Zeit an. Gegenüber Tarnkappe.info gab Hebbecker bekannt: Auch wenn sich die Ermittlungen derzeit auf die Betreiber konzentrieren würden, so stellen “Ermittlungen gegen die Uploader und möglicherweise auch die Downloader ein durchaus realistisches Szenario dar‘‚. Share-Online.biz: Wer muss mit Strafanzeigen rechnen? Nur die Top-Uploader? Auch wenn uns anfangs kaum jemand glauben wollte: Die Durchsuchungen der...

PC & Internet Geldfälschung und Unterschlagung: Student erhält Bewährungsstrafe

  • 1.220
  • 6
Das Schöffengericht Pforzheim urteilte am 3. März 2020 in einem Fall von Geldfälschung und Unterschlagung. Ein Student muss deswegen jetzt 80 Arbeitsstunden gemeinnützige Arbeit ableisten. Zudem erhielt er zehn Monate auf Bewährung. Laut dem Newsporal PZ-news.de bestellte sich der 24-jährige Pforzheimer bereits im Jahr 2018 20 gefälschte 50-Euro-Scheine. Er bezahlte die Ware mit Monero (XMR). Dies ist eine Kryptowährung mit Fokus auf die Wahrung der Anonymität aller Teilnehmer des Transfers. Falschgelderwerb fand unter Pseudonym im Darknet statt Aufgefallen ist der Betrug im Mai 2018...

PC & Internet WATCHED: der neue internationale Mediaplayer von und für Filmfans

  • 10.724
  • 2
Der brandneue Mediaplayer WATCHED will vom Google Play Store aus die Welt erobern. Die App ist so mächtig wie Kodi. Doch im Gegensatz dazu, hat der Hersteller die Darstellung vom Userinterface für alle mobilen Geräte optimiert. Außerdem können Programmierer mit wenigen Zeilen Quellcode ihre ganz individuellen Erweiterungen für WATCHED erstellen. Doch die App stellt nicht das Ende, sondern nur den Anfang der Evolution dar. Mit WATCHED Medien grenzenlos genießen Kodi ist ohne Zweifel ein fantastisches Software-Projekt. Doch Kodi hat man nie für mobile Geräte optimiert. WATCHED ist der...

PC & Internet £521.000 wegen Full Effects HD Sports - IPTV-Händler muss blechen

  • 1.062
  • 0
Das Newcastle Crown Court verurteilte den über Jahre erfolgreichen und bereits inhaftierten Raubkopierer John Dodds zu einer Zahlung von £521.000 an die öffentliche Kasse. Sollte sich der Macher hinter „Full Effects HD Sports“ der Aufforderung nicht beugen, verlängert sich der Gefängnisaufenthalt des IPTV-Händlers um weitere fünf Jahre. Die englische Fußballliga „Premier League“ ist unterdessen hoch erfreut über das Urteil. Full Effects HD Sports: 270 Kunden in England Das profitable Geschäft (1,5 Millionen Pfund Umsatz) ist den beiden Verkäufern illegaler IPTV-Streams John Dodds und...

PC & Internet Abrufe ergaunert: Deutsche Plattform für Streaming-Betrug eingestellt

  • 1.548
  • 0
Followerschmiede.de hatte die Manipulation von Abrufzahlen auf Plattformen wie Spotify zum Geschäft gemacht. Jetzt wurde gegen den Streaming-Manipulations-Anbieter eine einstweilige Verfügung erwirkt. Branchenverbände feiern dies als Schlag gegen solche Machenschaften. Abrufzahlen zu manipulieren ist laut Berliner Landgericht nicht rechtens Streaming-Anbieter wie Spotify haben die Art, wie ein Großteil des Musik-Konsums abgerechnet wird, komplett verändert, zentraler Faktor ist hier die korrekte Berechnung der Abrufzahlen von Titeln - auch Charts beziehen diese Werte mit ein. Genau diesen...

PC & Internet Amazon Deutschland kündigt Fraud-Szene den Kampf an

  • 1.699
  • 3
Im Kampf gegen Betrugsfälle beim Online-Einkauf will Amazon Deutschland in Zusammenarbeit mit der deutschen Polizei umfangreiche Untersuchungen einleiten. Dies berichteten kürzlich die Kollegen von rtlniews. Amazon Deutschland musste aktiv werden Kurz notiert: Man tue alles, was man könne, um die Mitglieder der Fraud-Szene aufzuspüren, sagte ein Amazon-Sprecher dem niederländischen News-Portal rtlniews. Da die Betrugszahlen beim führenden E-Commerce-Anbieter in den letzten Jahren stetig gestiegen seien, wolle man jetzt für Abhilfe sorgen. Alte Maschen, neue Ermittlungen? Die...

PC & Internet Mehrjährige Haftstrafe für „Fraudsters“-Administrator

  • 1.347
  • 0
Die zweite Strafkammer des Bad Kreuznacher Landgerichts (LG) urteilte heute im Fall des Administrators der illegalen Internet-Plattform „Fraudsters“. Der 34-Jährige hatte am dritten Verhandlungstag einer Verständigung zugestimmt. Aufgrund seines Geständnisses hat man ihm zugesichert, dass das Strafmaß sieben Jahre Haft nicht übersteigen wird. Für Andre P. aka Ebola bedeutet dies nun, eine Gefängnisstrafe von sechs Jahren und acht Monaten absitzen zu müssen. Dies berichtete SWR Aktuell am heutigen Montag. “Fraudsters“ – der Name war Programm Der Prozess, der am 30. Dezember vergangenen...

PC & Internet Goldesel.to - Google Safe Browsing versperrt Surfern den Zugang

  • 2.257
  • 0
Goldesel.to: Seit mehreren Tagen erhält man dort die drastisch anmutende Warnung, dass das Portal und Forum “mittels Tricks“ einen dazu bringen könnte, auf dem PC Schadsoftware zu installieren, oder “persönliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen preiszugeben“. Google warnt vor dem Betreten von Goldesel.to Der Betreiber von Goldesel.to nennt sich seit Urzeiten Paolo Pinkel. Für ihn stehen dunkle Wolken am Horizont. Google Safe Browsing begrüßt unzählige Benutzer von Chrome und dem Feuerfox mit der unmissverständlichen Aufforderung, sich aus Sicherheitsgründen...

PC & Internet Telekom-Router mit Verbindungs-Problemen nach Speedport-Update

  • 3.804
  • 0
Die Telekom hat mit einem Router-Update für die beiden Speedport-Modelle W 922V und W 724V Typ B unvorhergesehene Probleme ausgelöst. Nutzer melden Verbindungsprobleme zu der Online-Bibliothek Onleihe und zu einigen IoT-Diensten. Ein Fehler in dem jüngsten Software-Update, das von der Telekom vor fast zwei Wochen freigegeben wurde, soll die Probleme auslösen. Da es sich bei der Aktualisierung um ein Sicherheitsupdate handelte, war es auch schon entsprechend weit verbreitet, bevor die Probleme bemerkt wurden. Demnach macht jetzt die Firewall der beiden Speedport-Modelle W 922V und W 724V...

PC & Internet Reddit entfernte 500% mehr Inhalte wegen Urheberrechtsverletzungen

  • 936
  • 0
Beleidigungen, Spam, Copyright-Verstöße – Reddit muss jedes Jahr haufenweise Beiträge aus den unterschiedlichsten Gründen löschen. 2019 war die Lage besonders dramatisch, wie aus den Zahlen des alljährlichen Transparenzbericht hervorgeht. Allein die Zahl der wegen Urheberrechtsverletzungen gelöschten Posts stieg um das Fünffache. Reddit: Beliebter Knotenpunkt des Internets 2.767.257.085 Beiträge befinden sich laut Protokoll auf der Plattform des Social-News-Aggregators, die zu den meistbesuchten der Welt gehört. Dazu zählen Posts und Kommentare. Reddit erhält aber ständig Anfragen, viele...

PC & Internet WLAN-Sicherheitslücke betrifft Milliarden Geräte

  • 1.512
  • 2
Erneut wurde eine Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll zweier Chiphersteller gefunden. Die Chips wiederum stecken in Geräten von Apple, Amazon, Samsung, Google und vielen anderen. Es stehen bereits Patches zur Verfügung. Zwei Jahre nach der Aufdeckung einer gravierenden Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll mit dem Namen "Krack" haben Sicherheitsforscher erneut eine massive Schwachstelle gefunden. Über diesen Sicherheitslücke können Hacker eigentlich verschlüsselt übertragene Informationen ausspionieren oder sogar eigene Datenpakete einschleusen. Chips stecken...

PC & Internet Telekom Serbien schlägt Piraten vor Gericht

  • 1.400
  • 0
Inhalte von vier TV-Sendern, die zu einem Portal der Telekom Serbien gehören, wurden illegal auf die Online-Plattform NetTV.plus hochgeladen. Nun gab es die Quittung dafür: Eine Einstweilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt am Main gegen die Medien-Piraten. Die Solford Trading Ltd. mit Sitz auf Zypern, eine 100-prozentige Tochter aus dem niederländischen Medienkonzern United Group, darf seit dem 17. Februar nicht mehr Inhalte von vier privaten und staatlichen Sendern auf ihrer Online-Plattform NetTV.Plus zeigen. Die Begründung des Gerichts: Die Lizenz für die Nutzung und Vermarktung...

PC & Internet RapidVideo: außergerichtliche Einigung mit Rechteinhabern erzielt

  • 1.760
  • 3
Der beliebte Streamhoster-Dienst RapidVideo konnte sich kürzlich mit der Anti-Piraterie-Organisation Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) sowie der Motion Picture Association (MPA) außergerichtlich einigen. Demnach hat sich der CEO von RapidVideo vertraglich dazu verpflichtet, eine erhebliche Abfindung an die ACE zu zahlen. Zudem forderten die Rechteinhaber eine Übergabe der Domain der Site an die MPA, wie der P2P-Blog TorrentFreak berichtet. Online-Streaming-Sites und -Dienste: Hauptgegener der Rechteinhaber Während vor Jahren die Unterhaltungsindustrie noch ihren...

PC & Internet BREIN überführte Verkäufer auffällig preiswerter Schwarzpressungen

  • 1.345
  • 3
Schwarzpressungen ade? Die niederländische Antipiraterie-Organisation BREIN erwischte kürzlich einen Verkäufer illegal gepresster CDs zum Sonderpreis. Der Beschuldigte aus dem nordholländischen Amstelveen gab in der Folge eine Unterlassungserklärung ab und hat sich dazu verpflichtet, sein Lager aufzulösen. BREIN: Verkäufer von Schwarzpressungen sind „Parasiten“ Nach Eingang der Mitteilung eines geschädigten Rechteinhabers nahmen Mitarbeiter von BREIN die bei einem Online-Marktplatz angebotenen CDs für nur 7,45 EUR genauer unter die Lupe. Nach Angaben der Anzeige warb man damit, dass es...

Statistik des Forums

Themen
345.725
Beiträge
3.795.766
Mitglieder
905.891
Neuestes Mitglied
rcc108
Zurück
Oben