Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Neuer Telekom-Router erstmals mit integriertem Display

  • 2.469
  • 0
Die Deutsche Telekom nimmt ab Anfang Juni mit dem Speedport Smart 4 einen neuen Router und mit dem Speed Home WLAN einen neuen Repeater ins Angebot. Der neue Router Speedport Smart 4, der laut einer Pressemeldung der Deutschen Telekom ab dem 8. Juni erhältlich sein wird, soll als größte Neuerung ein zweizeiliges OLED-Display bieten. Auf diesem Display sollen Informationen zum Status angezeigt werden. Als weitere Komfortfunktion wird die Möglichkeit beworben, sich per QR-Code vereinfacht mit einem Gast-WLAN zu verbinden. Als Standard bietet der neue Router Wi-Fi 6. Bis zu neun Antennen und...

Hardware & Software Login-Probleme bei Outlook nach Windows 10 Patch-Day-Update

  • 3.848
  • 5
Beim Window 10 Mai-Patch-Day ist für Outlook schiefgegangen, was nur schiefgehen konnte. Von einem Fehler, der die Nachrichten nur noch bruchstückhaft anzeigt, hatten wir bereits berichtet. Nun stellt sich heraus - dieser Bug ist nicht der einzige. Das zweite Problem, das sich nun herauskristallisiert hat, betrifft Microsoft Teams und Outlook und legt beide lahm. Microsoft hat den Fehler in seine Untersuchungs-Liste von Problemen nach dem Patch-Day mit aufgenommen und arbeitet an einer Lösung. So heißt es zumindest in einem Update-Beitrag im Admin-Portal. Microsoft bestätigt, dass es zu...

Hardware & Software Internet Explorer: Ab Juni 2022 geht’s in den Ruhestand

  • 2.691
  • 1
Vermutlich bei den meisten Nutzern schon vergessen: der Internet Explorer. Aber immer noch in vielen Unternehmen zu finden. Nach über 25 Jahren ist bald Feierabend mit dem Browser, der im normalen Anwenderbereich ja schon durch den auf Chromium basierenden Edge ersetzt wurde und der ja auch einen IE-Kompatibilitätsmodus besitzt, der bis 2029 unterstützt wird. „Wir geben bekannt, dass die Zukunft des Internet Explorers unter Windows 10 bei Microsoft Edge liegt“, sagt Sean Lyndersay, seines Zeichens „Microsoft Edge Program Manager“. „Die Desktop-Anwendung Internet Explorer 11 wird am 15...

Hardware & Software Windows 10: Updates können Tonprobleme verursachen

  • 3.192
  • 5
Seit März 2021 freigegebene Updates für Windows 10 ab Version 2004 oder höher können Tonstörungen bei der Audioausgabe verursachen. Aktuelle Updates für Windows 10 ab Version 2004 können Audioprobleme verursachen. Einen Teil dieser Schwierigkeiten hat Microsoft Ende vergangene Woche eingestanden. Der Eintrag bei Microsoft geht darauf ein, dass die Tonausgabe bei Verwendung von 5.1-Dolby-Digital-Audio bei bestimmten Apps Probleme machen kann. Es könne ein hohes Rauschen oder Quietschen/Fiepen unter Windows 10 auftreten, wenn bestimmte Apps, Audiogeräte und Windows-Einstellungen verwendet...

Hardware & Software Lenovo ruft neue Marke „Lenovo Go“ für PC-Zubehör ins Leben

  • 2.373
  • 2
Lenovo führt eine neue Untermarke namens „Lenovo Go“ ein. Bündeln will man darunter allerlei PC-Zubehör. Da wolle man schon bald eine ganze Reihe neuer Produkte aus dem Hut zaubern. Zum Einstand der Marke präsentiert Lenovo erst einmal eine neue Powerbank mit USB-C und 20.000 mAh für Notebooks, sowie eine kabellose Maus. Die Lenovo Go USB-C Laptop Power Bank mit 20.000 mAh und einer Ausgangsleistung von 65 Watt kann bis zu drei Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Sie erscheint im Juni 2021 und wird 89,99 Euro kosten. Die Lenovo Go Wireless Multi-Device Mouse kommt ebenfalls im...

Hardware & Software FRITZ!Box 7530 bekommt ab sofort FRITZ!OS 7.27

  • 5.687
  • 0
Nach und nach werden wohl jetzt mehr FRITZ!Box-Modelle von AVM das neue FRITZ!OS bekommen. Den Herstellern wurden in den letzten Monaten Sicherheitslücken im WiFi-Standard gemeldet, die nach und nach durch Updates behoben wurden – bzw. hoffentlich bald werden. Laut AVM habe man die Verteilung von Sicherheitsupdates gegen FragAttacks bereits letzte Woche gestartet. Für die weit verbreitete FRITZ!Box 7590 steht ein Update bereit, für weitere Produkte gibt es öffentliche Beta-Versionen. Weitere Updates für aktuelle Produkte folgen zeitnah, so das Berliner Unternehmen. Es scheint sich bei den...

Hardware & Software FragAttacks: Neue Schwachstellen im WiFi-Standard entdeckt

  • 3.134
  • 4
Unter der Bezeichnung „FragAttacks“ (dies steht für fragmentation and aggregation attacks) veröffentlichten Sicherheitsforscher Erkenntnisse zu zahlreichen WLAN-Schwachstellen, die sowohl WLAN-Router als auch die damit verbundenen Geräte wie Smartphones, Konsolen aber auch generell Computer betreffen können. Nach derzeitiger Sachlage ist davon auszugehen, dass einige der Sicherheitslücken designbedingt im WiFi-Standard vorliegen und somit herstellerübergreifend ausgenutzt werden können. Ein Angreifer, der sich in Funkreichweite eines Opfers befindet, kann diese Schwachstellen missbrauchen...

Hardware & Software Bundesnetzagentur soll Routerfreiheit endlich schützen

  • 2.671
  • 1
Eine Ausnahmeregelung in der beschlossenen TKG-Novelle kann die Routerfreiheit wieder abschaffen. Die Bundesnetzagentur ist gefordert, auf die Umsetzung der Endgerätefreiheit zu achten. Das gab der Verbund der Telekommunikations-Endgerätehersteller (VTKE) am Wochenende bekannt. Insbesondere Anbieter von Glasfaseranschlüssen halten sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben und erlauben keine eigenen Endgeräte am passiven Netzabschlusspunkt. Über ein Eingreifen der Bundesnetzagentur ist nichts bekannt. Der VTKE warnte auch davor, dass mit dem Telekommunikationsmodernisierungsgesetz, das am...

Hardware & Software Fehlerhaftes Windows-Treiber-Update sorgt für Bluescreens bei AMD-Systemen

  • 11.094
  • 39
Das Windows Update ersetzt bei einigen Ryzen-Systemen mit X570-Chipsatz den Windows-eigenen NVMe-SSD-Treiber. Anschließend startet das Betriebsystem nicht mehr. Seit kurzem verteilt Microsoft bei einigen Ryzen-Systemen über das Windows Update den aktualisierten Treiber "SCSIAdapter 9.3.0.221" von AMD. Bei Rechnern mit einem AM4-Mainboard mit X570-Chipsatz von Gigabyte und einer NVMe-SSD sorgt das Treiber-Update aber nach dem anschließend fälligem Neustart dafür, dass Windows 10 nicht mehr startet. Per Bluescreen meldet das Betriebssystem lediglich den Fehler "INACCESSIBLE BOOT DEVICE"...

Hardware & Software Das ist der neue Telekom Speedport Smart 4 mit WiFi 6

  • 2.934
  • 0
Ende letzten Jahres startete man seitens der Deutschen Telekom einen Nutzertest mit einem neuen Produkt, dem Speedport Smart 4. Der Name lässt es vielleicht erahnen: Der Speedport Smart 4 wird die Nachfolge des Speedport Smart 3 antreten. Bereits seit Ende 2020 gibt es das entsprechende Modell für den Glasfaseranschluss der Telekom, den Speedport Smart 4 Plus. Mittlerweile ist der Test der Telekom mit seinen Probanden abgeschlossen und der Speedport Smart 4 befindet bald in der Vermarktung (schätze Juni / Juli), wie auch später dann die Erweiterung „Speed Home WLAN“ (Speed Home WLAN mit...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 7590 AX offiziell vorgestellt, kostet 269 Euro

  • 8.529
  • 14
AVM hat die nächste FRITZ!Box vorgestellt. Sie bekommt einen alten Modellnamen mit dem Zusatz AX, denn sie arbeitet mit dem Standard WiFi 6. Die FRITZ!Box 7590 AX bietet die zentralen Leistungsmerkmale und Eckdaten der FRITZ!Box 7590 und setzt bei WLAN auf die neue Generation Wi-Fi 6. Dieser WLAN-Standard ist schneller und vor allem effizienter, da noch mehr Geräte gleichzeitig drahtlos versorgt werden können. Die acht WLAN-Antennen des neuen Modells erzielen bis zu 2.400 MBit/s im 5-GHz-Band und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz. Darüber hinaus unterstützt sie VDSL Supervectoring, womit...

Hardware & Software Reparatur des iPad Pro 12,9 kostet mehr als 750 Euro

  • 4.406
  • 0
Apple will im Falle einer Reparatur beim iPad Pro 12,9 Zoll mit Micro-LED-Displayhintergrundbeleuchtung viel Geld verlangen. Abhilfe schafft nur eine Versicherung. Apple hat die aktualisierte Preisliste für Reparaturen am iPad Pro veröffentlicht. Sollte das Gerät beschädigt werden, sind für Reparaturen 750,90 Euro fällig. Ausgenommen sind Garantiefälle. Dabei ist es egal, welches Bauteil beschädigt ist - bis auf den Akku. Der Akkutausch kostet 109 Euro. Gegen diese hohen Kosten kann sich der Käufer eines iPad Pro mit Apple Care+ versichern. Dieses Angebot gilt nach Angaben von Apple für...

Hardware & Software Security-GAU bei Abus-Alarmanlagen

  • 3.592
  • 1
Wenn Sicherheitstechnik zum Sicherheitsrisiko wird: Tausende Abus-Alarmanlagen sind Hackern schutzlos ausgeliefert. Was Betroffene jetzt tun müssen. (Bild: Abus) Erneut wurde eine gefährliche Sicherheitslücke in der vernetzten Alarmanlage Secvest FUAA50000 von Abus entdeckt. Über eine bestimmte URL liefert die Alarmzentrale ohne Authentifizierung ihre Gerätekonfiguration aus – einschließlich der zur Konfiguration nötigen Admin-PIN. Auch hinterlegte Telefonnummern, Nutzernamen, Ereignisse und Informationen über die eingesetzten Komponenten sind Teil der ausgelieferten Datei. Wer will...

Hardware & Software Windows 7 wird weltweit noch von 22 Prozent der PC-Anwender genutzt

  • 5.603
  • 17
Support und Sicherheitsupdates für Windows 7 wurden bereits Anfang 2020 von Microsoft eingestellt, dennoch ist das veraltete Windows-Betriebssystem noch bei vielen Anwendern im Einsatz. Die Sicherheitsexperten von Kaspersky nennen auch Zahlen für Deutschland. Im Oktober 2009 hatte Microsoft sein Betriebssystem Windows 7 veröffentlicht. Seit Januar 2020 hat Microsoft den Support für diese Windows-Version eingestellt: Für Windows 7 werden seitdem keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt. Dennoch nutzen noch erstaunlich viele Verbraucher das veraltete Betriebssystem. Das zeigt eine...

Hardware & Software Instant Ink: HP erweitert Patronen-Abo um Toner für Laserdrucker

  • 2.347
  • 2
Mit der Einführung der neuen LaserJet M200-Reihe erweitert HP seinen Instant-Ink-Service auf Toner für Laserdrucker. Bisher war das kostenpflichtige Abonnement für die Nachlieferung von Druckerpatronen nur für Tintenstrahl- und Multifunktionsgeräte des Herstellers verfügbar. Die Erweiterung des Instant-Ink-Abos nutzt Hewlett-Packard, um im gleichen Atemzug eine neue Preisstruktur für die Überwachung und Lieferung von Laserdrucker-Tonern einzuführen. Deutlich günstiger als die bisherigen Tarife für Tintenstrahldrucker liegen die Preise hier zwischen 1,99 Euro und 25,99 Euro pro Monat für...

Hardware & Software Apple: Neue iPad Pro-Modelle, dünner iMac, AirTag und neues Apple TV

  • 3.972
  • 0
Apple hat am Dienstagabend sowohl neue iPad Pro-Modelle als auch einen nur 11,5 Millimeter dünnen iMac mit M1-Chip vorgestellt. Der neue AirTag findet verlorene Gegenstände wieder, Apple TV kommt in einer neuen Version daher. Apple lässt die Muskeln spielen: Dank Chips aus eigener Entwicklung fordert der Konzern die PC-Konkurrenz mit einem innovativen Desktop-Computer heraus. Der am Dienstag vorgestellte neue iMac ist nur 11,5 Millimeter dick - dünner als viele Monitore ohne einen Computer im Inneren. Möglich macht das Apple zufolge der Umstieg von Intel-Prozessoren auf die hauseigenen...

Hardware & Software Verbraucherzentrale: Erfolgreiche Klagen gegen Vodafone Konzern

  • 4.268
  • 10
Überhöhte Schadensersatzforderungen für gemietete Router oder Receiver sind nicht zulässig Bis zu 250 Euro mussten Verbraucher bisher zahlen, wenn sie nach der Kündigung ihres Vertrages einen von Vodafone oder Vodafone Kabel Deutschland zur Verfügung gestellten Router nicht zurückgaben. Mit Erfolg hat die Verbraucherzentrale NRW in erster Instanz vor dem Landgericht Düsseldorf und dem Landgericht München gegen diese Klauseln in den AGB des Vodafone Konzerns geklagt. Die Gerichte stellten fest, dass das Unternehmen einen Pauschalbetrag in Höhe des Neupreises nicht verlangen darf. Häufig...

Hardware & Software Windows 10 stürzt unter anderem bei Spielern ab

  • 11.834
  • 39
Das aktuelle Update für Windows 10 sorgt für ruckelnde Games und Bluescreens. Momentan hilft nur die Rückkehr zu einer älteren Version. Es gibt mal wieder Probleme mit einem Update für Windows 10. Es gibt Meldungen über Totalabstürze und die altbekannten Bluescreens, vor allem aber über ruckelnde Spiele und Fehler bei der vertikalen Synchronisation (VSync), wie viele Anwender unter anderem in den Foren auf Reddit berichten. Microsoft selbst hat sich bislang nicht öffentlich geäußert. Nach aktuellem Wissensstand sorgen vor allem die seit dem 13. April 2021 ausgelieferten Updates...

Hardware & Software AVM-Update: Telefonieren jetzt auch per Bluetooth möglich

  • 11.890
  • 16
AVM hat der Telefon-App für Android ein Update spendiert und sie endlich mit Funktionen ausgestattet, die man schon längst erwartet hätte. Die App funktioniert mit jeder FritzBox, die eine Telefon-Funktion hat. Mit dem Update der FritzApp Fon für Android bekommt die App auch ein frisches Design und weitere Zusatzfunktionen. Neu ist die Unterstützung von Bluetooth. Das heißt aber nicht, dass die App nun per Bluetooth mit der FritzBox kommuniziert – das bleibt weiterhin per WLAN der Fall. Vielmehr kann die Android-App nun mit Bluetooth-Headsets und -Konferenzlautsprechern kommunizieren...

Hardware & Software AVM stellt neuen FRITZ! Repeater 6000 mit Wi-Fi 6 vor

  • 12.441
  • 29
AVM hat heute seinen neuen FRITZ!Repeater 6000 mit Wi-Fi 6 vorgestellt. Auch in Mesh-Netzwerke lässt sich das neue Modell natürlich einbinden. Es arbeitet mit drei Funkeinheiten und 12 Antennen und soll so ideal sein, um daheim die Abdeckung des eigenen Wi-Fi-Netzwerks zu erhöhen. Der FRITZ!Repeater 600 ist damit nun das neue Flaggschiff von AVM. Über den 2,5-GBit/s- bzw. den 1-GBit/s-Port lassen sich die Daten zudem per LAN im Heimnetz verteilen. Im Handel soll es den neuen FRITZ!Repeater 600 ab Mai 2021 geben. Als Preis sind bereits 219 Euro genannt. AVM verspricht kabellos Datenraten...

Statistik des Forums

Themen
346.534
Beiträge
3.809.784
Mitglieder
902.148
Neuestes Mitglied
kutyazoli
Zurück
Oben