Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Neuer Windows 11-Build mit vielen Änderungen veröffentlicht

  • 8.111
  • 21
Der neue Windows 11 Build 22000.65 für die Insider im Dev Channel bietet zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Microsoft hat einen neuen Build der Insider-Version von Windows 11 mit der Build-Nummer 22000.65 im Dev-Channel veröffentlicht. Die neue Version kann von allen Mitgliedern des Dev-Channels heruntergeladen und installiert werden. Sie enthält zahlreiche Änderungen und Verbesserungen und behebt ein paar Fehler: Die Taskleiste wird nun über mehrere Monitore hinweg angezeigt, was über Einstellungen / Personalisierung / Taskleiste aktiviert werden kann. Außerdem wurden die...

Hardware & Software Historischer Umbruch: Bitcoin-Mining jetzt einfacher und profitabler

  • 3.467
  • 4
Historische Anpassung im Bitcoin-Netzwerk erhöht den Profit Nach Schätzungen war China zu Spitzenzeiten für bis zu 75 Prozent der Rechenleistung im Bitcoin-Netzwerk verantwortlich. Doch mit dem jüngsten harten Vorgehen gegen Miner hat die chinesische Regierung dafür gesorgt, dass die Kapazitäten fast vollständig vom Netz genommen wurden. Wie CNBC berichtet, kann das Bitcoin-Netzwerk seit dem Höchststand im Mai einen Abfall der Hashrate - der kollektiven Rechenleistung aller Miner - von über 50 Prozent verzeichnen. ″Zum ersten Mal in der Geschichte des Bitcoin-Netzwerks haben wir einen...

Hardware & Software Windows 11 bringt Android-Apps auf den PC

  • 4.450
  • 8
Microsoft hat mit Windows 11 nach sechs Jahren eine neue Generation des dominierenden PC-Betriebssystems vorgestellt. Zu den Neuerungen gehört, dass man auch Apps für Android-Smartphones auf den Computern laufen lassen kann. Microsoft traut sich auch wieder verstärkt, eigene Programme mit dem Betriebssystem zu bündeln: So wird die Software Teams für Videokonferenzen und Zusammenarbeit im Büro direkt in Windows integriert. Eingebaut wird über eine neue Xbox-App auch das hauseigene Spiele-Abo Games Pass. In der Corona-Pandemie ist die Nutzung von Videokonferenzen und Computerspielen explosiv...

Hardware & Software AVM startet FritzOS 7.27 für weitere FritzBoxen, Powerline und Repeater

  • 6.520
  • 2
AVM hat jetzt für eine ganze Reihe Geräte das Update auf FritzOS 7.27 freigegeben. Dabei sind die FritzBoxen 4040 und 7430 und die Zusatzgeräte FritzPowerline 1260 und 1260E, sowie der FritzRepeater 2400. Es gibt neue Funktionen, Bugfixes und Sicherheitsupdates. Damit gibt es jetzt für die Besitzer der Geräte eine Menge neues auszuprobieren, den nun bekommen zum Beispiel auch Besitzer der FritzBox 4040 jetzt alle neuen Funktionen wie die Geräte-Priorisierung, den WPA3-Standard und verbesserte WLAN-Performance mit Mesh Steering und dem Mesh-Autokanal. Das Update wird aber grundsätzlich...

Hardware & Software Überreste von Windows 3.1 in Windows 11 entdeckt

  • 4.760
  • 11
Windows-Dialoge aus der Zeit von Windows 3.1 sind auch in Windows 11 noch zu sehen. Microsoft will bei Windows 11 eine neue Oberfläche des Betriebssystems einführen, doch einige Altlasten wird das Unternehmen wohl nicht los. Sie stammen noch aus der Zeit von Windows 3.1 und Windows 3.11. Es sind Dialogfenster für die ODBC-Einrichtung, wie ein Nutzer auf Reddit schreibt. Er demonstriert dies mittels Screenshot, der sich auf die geleakte Version von Windows 11 bezieht. Dabei handelt es sich allerdings um eine frühe Version, die noch zahlreiche Überarbeitungen erfahren wird. So ist es...

Hardware & Software Windows 11: Kostenloses Upgrade für Windows 7 und 8.1 vor Rückkehr

  • 8.919
  • 19
Windows 11 ist die nächste Generation des Microsoft-Betriebssystems, die aller Voraussicht nach im Herbst 2021 erscheinen wird. Durch einen Leak ist die Developer-Preview frühzeitig an die Öffentlichkeit gelangt. Die besten Features und Design-Neuerungen zeigen wir im Überblick. Mit dem Windows 11 Build 21996.1 zeigt eine vorab durchgesickerte Version für Entwickler nicht nur das verbesserte Design, sondern auch die ersten nützlichen Funktionen, die das neue Betriebssystem mit sich bringen wird. Microsoft verbindet dabei die Welt von Windows 10 mit der Optik des kürzlich eingestellten...

Hardware & Software Outlook kommt als Erweiterung für Microsoft Edge und Google Chrome

  • 2.925
  • 0
Outlook ist längst ein Quasi-Standard, wenn es um das Thema E-Mail geht und ist entsprechend bei vielen Menschen im Einsatz. Wer einen schnellen Zugriff auf Outlook per Browser haben will, der bekommt eine solche Option, denn demnächst kommt eine passende Erweiterung. Man muss sicherlich nicht erklären, wie praktisch Addons für Browser sind, denn die kleinen Zusatzanwendungen erlauben es, schnell und bequem bestimmte Aufgaben auszuführen. Wie Dr. Windows berichtet, arbeitet der Redmonder Konzern derzeit an einer Erweiterung für seinen Browser Edge, mit der man über ein spezielles...

Hardware & Software AVM: MyFRITZ!App, FRITZ!App WLAN und FRITZ!App TV auf iOS bekommen ein Update

  • 2.640
  • 0
Die iOS-Nutzer unter euch, die die AVM-Apps MyFRITZ!App, FRITZ!App WLAN und / oder FRITZ!App TV nutzen, bekommen ab sofort Updates angeboten. Die MyFRITZ!App bekommt durch das Update ein neues Feature spendiert, so ist die Anzeige des QR-Codes der WLAN-Verbindungen sowie das Starten von WPS möglich. Die FRITZ!App WLAN bekommt lediglich nicht näher beschriebene Stabilitätsverbesserungen, das Gleiche ist bei der FRITZ!App TV zu lesen. Das jeweilige Update steht ab sofort bereit – und falls ihr noch nicht in die Apps geschaut hat, dies aber nachholen wollt, so habe ich euch diese im ersten...

Hardware & Software Für die AVM FRITZ!Box: BoxToGo 3.7 ist fertig

  • 2.473
  • 0
Android-Nutzer mit AVM FRITZ!Box im Haushalt kennen unter Umständen die App BoxToGo. Seit vielen Jahren haben so fortgeschrittene Nutzer die Möglichkeit einige Komfortfunktionen der FRITZ!Box über die App zu nutzen. BoxToGo unterstützt nun vollumfänglich das neue FRITZ!OS, d.h. FRITZ!OS 7.25, 7.26 und 7.27 und alle Labor-Versionen. Nun ist Version 3.7 von BoxToGo erschienen, die es auch zum halben Preis von 2,49 Euro als Pro-Variante gibt (4. bis 7. Juni.). Mit der neuen Zwei-Faktor-Authentifizierung ist es nun möglich, sensible Funktionen der FRITZ!Box sicher zu benutzen. Sollte ein...

Hardware & Software Lang ersehntes Update: AVM startet neue Funktion für FritzApp Fon

  • 3.217
  • 4
Der Internet-Spezialist AVM hat eine neue Version für die "FritzApp Fon"-Anwendung für Android bereitgestellt. Das Update bringt wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen und startet neue Funktionen für den Anrufbeantworter. AVM hat bekannt gegeben, dass Android-Nutzer, die mit ihrem Smartphone über die FritzBox und somit über Festnetz oder das Internet telefonieren, ein Update für die FritzApp Fon bekommen können. Die Version 2.1.0 der App steht ab sofort als Aktualisierung oder als Download über den Google Play Store bereit. Smartphone plus App als Haustelefon Mit der...

Hardware & Software Firefox 89: Das große Update mit neuem Design ist da

  • 6.262
  • 18
Update-Kunde aus dem Hause Mozilla: Der Firefox-Browser in Version 89 ist da und kommt mit überarbeitetem, minimalistischem Design sowie erweitertem Tracking-Schutz. Außerdem liegt der Fokus in diesem Update auf einer vereinfachten Bedienung, Mozilla hat hierzu die Designelemente reduziert und gestaltet weite Teile des Browsers mit mehr Minimalismus und weniger Schnickschnack. Große Aufmerksamkeit kam der Tab-Leiste im neuen Update zuteil. Mozilla hat herausgefunden, dass knapp die Hälfte aller Klicks im Browser auf jene entfallen. Gut ein weiteres Drittel entfällt auf die Handhabung...

Hardware & Software Neue Galaxy-Tablets von Samsung

  • 2.820
  • 0
Samsung erweitert mit dem Galaxy Tab S7 FE und dem Galaxy Tab A7 das Tablet-Portfolio. Ersteres soll Nutzern viele Features der Galaxy Tab S7-Reihe zum erschwinglichen Preis bieten. Ein 12,4" großes Display, der im Lieferumfang enthaltene S Pen, smarte Apps wie Samsung Notes und die gleichzeitige Bedienung von drei kompatiblen Apps via Multi Windows sollen den Neuzugang auszeichnen. Samsung Dex und das Book Cover Keyboard Slim sorgen dabei für angenehmes Arbeiten, auch als zweiter Bildschirm lässt sich das Galaxy Tab S7 FE verwenden. Bildquelle: Samsung Das Galaxy Tab S7 FE im...

Hardware & Software MyFritzApp-Update: Neue Funktionen für die Android-App für FritzBox

  • 2.481
  • 0
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritzApp und für die FritzApp WLAN für Android veröffentlicht. Für die MyFritz App starten neue Optionen für das Sperren und Entsperren von Geräten im Heimnetzwerk. AVM teilt mit, dass nun auch Android-Nutzer, die die MyFritzApp für ihr Netzwerk verwenden, ein Update mit neuen Funktionen erhalten können. Dazu gehört die Option, den Internetzugang von Heimnetzgeräten über das Kontextmenü zu sperren und zu entsperren. Dazu benötigt man serverseitig mindestens FritzOS 7.2. Die neue App-Version trägt die Nummer 2.16.0 und bekommt...

Hardware & Software Neuer Telekom-Router erstmals mit integriertem Display

  • 2.465
  • 0
Die Deutsche Telekom nimmt ab Anfang Juni mit dem Speedport Smart 4 einen neuen Router und mit dem Speed Home WLAN einen neuen Repeater ins Angebot. Der neue Router Speedport Smart 4, der laut einer Pressemeldung der Deutschen Telekom ab dem 8. Juni erhältlich sein wird, soll als größte Neuerung ein zweizeiliges OLED-Display bieten. Auf diesem Display sollen Informationen zum Status angezeigt werden. Als weitere Komfortfunktion wird die Möglichkeit beworben, sich per QR-Code vereinfacht mit einem Gast-WLAN zu verbinden. Als Standard bietet der neue Router Wi-Fi 6. Bis zu neun Antennen und...

Hardware & Software Login-Probleme bei Outlook nach Windows 10 Patch-Day-Update

  • 3.842
  • 5
Beim Window 10 Mai-Patch-Day ist für Outlook schiefgegangen, was nur schiefgehen konnte. Von einem Fehler, der die Nachrichten nur noch bruchstückhaft anzeigt, hatten wir bereits berichtet. Nun stellt sich heraus - dieser Bug ist nicht der einzige. Das zweite Problem, das sich nun herauskristallisiert hat, betrifft Microsoft Teams und Outlook und legt beide lahm. Microsoft hat den Fehler in seine Untersuchungs-Liste von Problemen nach dem Patch-Day mit aufgenommen und arbeitet an einer Lösung. So heißt es zumindest in einem Update-Beitrag im Admin-Portal. Microsoft bestätigt, dass es zu...

Hardware & Software Internet Explorer: Ab Juni 2022 geht’s in den Ruhestand

  • 2.685
  • 1
Vermutlich bei den meisten Nutzern schon vergessen: der Internet Explorer. Aber immer noch in vielen Unternehmen zu finden. Nach über 25 Jahren ist bald Feierabend mit dem Browser, der im normalen Anwenderbereich ja schon durch den auf Chromium basierenden Edge ersetzt wurde und der ja auch einen IE-Kompatibilitätsmodus besitzt, der bis 2029 unterstützt wird. „Wir geben bekannt, dass die Zukunft des Internet Explorers unter Windows 10 bei Microsoft Edge liegt“, sagt Sean Lyndersay, seines Zeichens „Microsoft Edge Program Manager“. „Die Desktop-Anwendung Internet Explorer 11 wird am 15...

Hardware & Software Windows 10: Updates können Tonprobleme verursachen

  • 3.185
  • 5
Seit März 2021 freigegebene Updates für Windows 10 ab Version 2004 oder höher können Tonstörungen bei der Audioausgabe verursachen. Aktuelle Updates für Windows 10 ab Version 2004 können Audioprobleme verursachen. Einen Teil dieser Schwierigkeiten hat Microsoft Ende vergangene Woche eingestanden. Der Eintrag bei Microsoft geht darauf ein, dass die Tonausgabe bei Verwendung von 5.1-Dolby-Digital-Audio bei bestimmten Apps Probleme machen kann. Es könne ein hohes Rauschen oder Quietschen/Fiepen unter Windows 10 auftreten, wenn bestimmte Apps, Audiogeräte und Windows-Einstellungen verwendet...

Hardware & Software Lenovo ruft neue Marke „Lenovo Go“ für PC-Zubehör ins Leben

  • 2.367
  • 2
Lenovo führt eine neue Untermarke namens „Lenovo Go“ ein. Bündeln will man darunter allerlei PC-Zubehör. Da wolle man schon bald eine ganze Reihe neuer Produkte aus dem Hut zaubern. Zum Einstand der Marke präsentiert Lenovo erst einmal eine neue Powerbank mit USB-C und 20.000 mAh für Notebooks, sowie eine kabellose Maus. Die Lenovo Go USB-C Laptop Power Bank mit 20.000 mAh und einer Ausgangsleistung von 65 Watt kann bis zu drei Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Sie erscheint im Juni 2021 und wird 89,99 Euro kosten. Die Lenovo Go Wireless Multi-Device Mouse kommt ebenfalls im...

Hardware & Software FRITZ!Box 7530 bekommt ab sofort FRITZ!OS 7.27

  • 5.679
  • 0
Nach und nach werden wohl jetzt mehr FRITZ!Box-Modelle von AVM das neue FRITZ!OS bekommen. Den Herstellern wurden in den letzten Monaten Sicherheitslücken im WiFi-Standard gemeldet, die nach und nach durch Updates behoben wurden – bzw. hoffentlich bald werden. Laut AVM habe man die Verteilung von Sicherheitsupdates gegen FragAttacks bereits letzte Woche gestartet. Für die weit verbreitete FRITZ!Box 7590 steht ein Update bereit, für weitere Produkte gibt es öffentliche Beta-Versionen. Weitere Updates für aktuelle Produkte folgen zeitnah, so das Berliner Unternehmen. Es scheint sich bei den...

Hardware & Software FragAttacks: Neue Schwachstellen im WiFi-Standard entdeckt

  • 3.125
  • 4
Unter der Bezeichnung „FragAttacks“ (dies steht für fragmentation and aggregation attacks) veröffentlichten Sicherheitsforscher Erkenntnisse zu zahlreichen WLAN-Schwachstellen, die sowohl WLAN-Router als auch die damit verbundenen Geräte wie Smartphones, Konsolen aber auch generell Computer betreffen können. Nach derzeitiger Sachlage ist davon auszugehen, dass einige der Sicherheitslücken designbedingt im WiFi-Standard vorliegen und somit herstellerübergreifend ausgenutzt werden können. Ein Angreifer, der sich in Funkreichweite eines Opfers befindet, kann diese Schwachstellen missbrauchen...

Statistik des Forums

Themen
344.774
Beiträge
3.780.873
Mitglieder
903.398
Neuestes Mitglied
maalpo
Zurück
Oben