Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Das Anstecken einer Razer-Maus macht Angreifer zu Windows-10-Admins

  • 1.821
  • 5
In der Theorie benötigt ein Angreifer lediglich eine Maus oder Tastatur vom Peripheriegeräte-Hersteller Razer, die er an einen Computer mit Windows 10 anschließt, um sich System-Rechte zu verschaffen. Im Anschluss könnte er mit den höchstmöglichen Rechten ausgestattet die volle Kontrolle über den PC erlangen und etwa Malware installieren. Das Problem ist eine Schwachstelle in der Synapse-Software, die sich nach dem ersten Anschließen einer Razer-Maus oder -Tastatur automatisch installiert. Darüber kann man Eingabegeräte konfigurieren. Die Installation läuft mit System-Rechten...

Hardware & Software Zwei Fritzboxen bekommen neue Laborversion

  • 2.108
  • 2
Für die Fritzbox 6591 und die Fritzbox 6660 Cable stellt AVM ab sofort eine neue Laborversion zum Download zur Verfügung. Nachdem in dieser Woche bereits die Fritzbox 7530 AX ein Labor-Update erfahren hat (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), stellt AVM nun auch eine neue Version für zwei weitere Modelle zur Verfügung. Für die Fritzbox 6591 Cable trägt die neue Version die Kennung 07.27-90272. Der Fritzbox 6660 Cable hat AVM die Version 07.27-90277 bereitgestellt. Wie man der Übersichtsseite des Anbieters entnehmen kann, hat man im Rahmen der aktuellen Laborversion die Stabilität des Systems...

Hardware & Software In Afghanistan könnte wahr werden, wovor Datenschützer immer warnen

  • 1.956
  • 5
Die Taliban sollen Iris-Scanner und dazugehörige Daten erbeutet haben. Vieles ist unklar. Trotzdem zeigt der Fall, wo die Gefahren biometrischer Erfassung liegen. Es klingt immer so theoretisch. Was, wenn die Daten, die wir heute speichern, morgen in die Hände eines diktatorischen Regimes fallen? Wenn sie genutzt werden, um Menschen zu überwachen, zu verfolgen, zu unterdrücken? Vor solchen Szenarien warnen häufig Datenschutzaktivistinnen und -aktivisten, wenn es um die Sammlung personenbezogener Daten geht. Insbesondere dann, wenn diese Daten biometrisch sind, also körperbezogen...

Hardware & Software Kaufberatung USB-C-Kabel: Nicht jedes kann alles

  • 3.280
  • 0
Verlängern, schneller laden und kopieren: Moderne Geräte wie ein Notebook, Handy oder eine Festplatte nutzen standardmäßig den USB-C-Anschluss. Doch nicht jedes Kabel kann alles. Wir zeigen die Fallstricke beim Kabel-Kauf. Als der Steckerstandard USB-C (auch USB Typ C oder USB Type C) eingeführt wurde, versprach er, endlich alle bisherigen Standards inklusive Micro-USB, USB-A, Lightning und so weiter zu ersetzen. Theoretisch kann ein einziges USB-C-Kabel in Verbindung mit einer USB-C-Dockingstation (Vergleichstest) ein Notebook mit Monitor, Internet, externer Festplatte, Maus, Tastatur...

Hardware & Software Dateityp-Erkennung leicht gemacht

  • 1.611
  • 0
Auf vielen PCs finden sich Datenreste ohne Hinweis auf einen Dateitypen. Wir zeigen, wie Sie den jeweiligen Dateitypen finden, um die Datei öffnen zu können. Im Regelfall entscheidet Windows anhand der Endung im Dateinamen, um welchen Dateityp es sich bei einer Datei handelt – doch was, wenn die Datei keine Endung hat? Oft helfen Datenrettungsprogramme, versehentlich gelöschte oder verlorengegangene Dateien wiederherzustellen und unter ihrem alten Namen zu speichern. Das funktioniert aber nicht immer, etwa wenn der ursprüngliche Dateiname und die Endung fehlen. Auch auf das Windows-eigene...

Hardware & Software Windows Hello: Hardware zum Aufrüsten

  • 1.224
  • 0
oder ein Fingerstreich genügt, um sich per Windows-10-Funktion "Windows Hello" einzuloggen. Wer einen älteren Rechner hat, kann sein Gerät mit Hello-Hardware nachrüsten. Biometrisches Einloggen in Windows 10 mittels Windows Hello geht ungleich schneller als das Eintippen eines Passwort. Wer Zeit sparen will und auf Bequemlichkeit setzt, lächelt also lieber in die Kamera oder legt einen Finger auf – das Subsystem für biometrische Authentifizierung steckt schließlich in jedem Windows-10 PC. Am Rechner mit Hello-tauglicher Kamera wird man in dem Moment eingeloggt, in dem man sich auf den...

PC & Internet c't erklärt: So installieren Sie den Raspberry Pi 4

  • 1.909
  • 7
Der Raspberry Pi ist derzeit in aller Munde. Wir zeigen im Video Schritt für Schritt, wie Sie den Bastelrechner erstmals in Betrieb nehmen. Mit dem Kleincomputer Raspberry Pi lassen sich tolle Projekte verwirklichen. Auch als Lernplattform für erste eigene Programmiererfahrungen taugt der Einplatinenrechner. Im Video zeigt c't-Redakteur Merlin Schumacher, welche Software Sie für die Erstinstallation des Raspi benötigen, wo Sie diese herunterladen können und wie die Inbetriebnahme abläuft. https://www.heise.de/ct/artikel/c-t-erklaert-So-installieren-Sie-den-Raspberry-Pi-4-4474352.html...

Hardware & Software Neuer Windows 11-Build mit vielen Änderungen veröffentlicht

  • 8.199
  • 21
Der neue Windows 11 Build 22000.65 für die Insider im Dev Channel bietet zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Microsoft hat einen neuen Build der Insider-Version von Windows 11 mit der Build-Nummer 22000.65 im Dev-Channel veröffentlicht. Die neue Version kann von allen Mitgliedern des Dev-Channels heruntergeladen und installiert werden. Sie enthält zahlreiche Änderungen und Verbesserungen und behebt ein paar Fehler: Die Taskleiste wird nun über mehrere Monitore hinweg angezeigt, was über Einstellungen / Personalisierung / Taskleiste aktiviert werden kann. Außerdem wurden die...

Hardware & Software Historischer Umbruch: Bitcoin-Mining jetzt einfacher und profitabler

  • 3.499
  • 4
Historische Anpassung im Bitcoin-Netzwerk erhöht den Profit Nach Schätzungen war China zu Spitzenzeiten für bis zu 75 Prozent der Rechenleistung im Bitcoin-Netzwerk verantwortlich. Doch mit dem jüngsten harten Vorgehen gegen Miner hat die chinesische Regierung dafür gesorgt, dass die Kapazitäten fast vollständig vom Netz genommen wurden. Wie CNBC berichtet, kann das Bitcoin-Netzwerk seit dem Höchststand im Mai einen Abfall der Hashrate - der kollektiven Rechenleistung aller Miner - von über 50 Prozent verzeichnen. ″Zum ersten Mal in der Geschichte des Bitcoin-Netzwerks haben wir einen...

Hardware & Software Windows 11 bringt Android-Apps auf den PC

  • 4.462
  • 8
Microsoft hat mit Windows 11 nach sechs Jahren eine neue Generation des dominierenden PC-Betriebssystems vorgestellt. Zu den Neuerungen gehört, dass man auch Apps für Android-Smartphones auf den Computern laufen lassen kann. Microsoft traut sich auch wieder verstärkt, eigene Programme mit dem Betriebssystem zu bündeln: So wird die Software Teams für Videokonferenzen und Zusammenarbeit im Büro direkt in Windows integriert. Eingebaut wird über eine neue Xbox-App auch das hauseigene Spiele-Abo Games Pass. In der Corona-Pandemie ist die Nutzung von Videokonferenzen und Computerspielen explosiv...

Hardware & Software AVM startet FritzOS 7.27 für weitere FritzBoxen, Powerline und Repeater

  • 6.535
  • 2
AVM hat jetzt für eine ganze Reihe Geräte das Update auf FritzOS 7.27 freigegeben. Dabei sind die FritzBoxen 4040 und 7430 und die Zusatzgeräte FritzPowerline 1260 und 1260E, sowie der FritzRepeater 2400. Es gibt neue Funktionen, Bugfixes und Sicherheitsupdates. Damit gibt es jetzt für die Besitzer der Geräte eine Menge neues auszuprobieren, den nun bekommen zum Beispiel auch Besitzer der FritzBox 4040 jetzt alle neuen Funktionen wie die Geräte-Priorisierung, den WPA3-Standard und verbesserte WLAN-Performance mit Mesh Steering und dem Mesh-Autokanal. Das Update wird aber grundsätzlich...

Hardware & Software Überreste von Windows 3.1 in Windows 11 entdeckt

  • 4.780
  • 11
Windows-Dialoge aus der Zeit von Windows 3.1 sind auch in Windows 11 noch zu sehen. Microsoft will bei Windows 11 eine neue Oberfläche des Betriebssystems einführen, doch einige Altlasten wird das Unternehmen wohl nicht los. Sie stammen noch aus der Zeit von Windows 3.1 und Windows 3.11. Es sind Dialogfenster für die ODBC-Einrichtung, wie ein Nutzer auf Reddit schreibt. Er demonstriert dies mittels Screenshot, der sich auf die geleakte Version von Windows 11 bezieht. Dabei handelt es sich allerdings um eine frühe Version, die noch zahlreiche Überarbeitungen erfahren wird. So ist es...

Hardware & Software Windows 11: Kostenloses Upgrade für Windows 7 und 8.1 vor Rückkehr

  • 8.941
  • 19
Windows 11 ist die nächste Generation des Microsoft-Betriebssystems, die aller Voraussicht nach im Herbst 2021 erscheinen wird. Durch einen Leak ist die Developer-Preview frühzeitig an die Öffentlichkeit gelangt. Die besten Features und Design-Neuerungen zeigen wir im Überblick. Mit dem Windows 11 Build 21996.1 zeigt eine vorab durchgesickerte Version für Entwickler nicht nur das verbesserte Design, sondern auch die ersten nützlichen Funktionen, die das neue Betriebssystem mit sich bringen wird. Microsoft verbindet dabei die Welt von Windows 10 mit der Optik des kürzlich eingestellten...

Hardware & Software Outlook kommt als Erweiterung für Microsoft Edge und Google Chrome

  • 2.930
  • 0
Outlook ist längst ein Quasi-Standard, wenn es um das Thema E-Mail geht und ist entsprechend bei vielen Menschen im Einsatz. Wer einen schnellen Zugriff auf Outlook per Browser haben will, der bekommt eine solche Option, denn demnächst kommt eine passende Erweiterung. Man muss sicherlich nicht erklären, wie praktisch Addons für Browser sind, denn die kleinen Zusatzanwendungen erlauben es, schnell und bequem bestimmte Aufgaben auszuführen. Wie Dr. Windows berichtet, arbeitet der Redmonder Konzern derzeit an einer Erweiterung für seinen Browser Edge, mit der man über ein spezielles...

Hardware & Software AVM: MyFRITZ!App, FRITZ!App WLAN und FRITZ!App TV auf iOS bekommen ein Update

  • 2.646
  • 0
Die iOS-Nutzer unter euch, die die AVM-Apps MyFRITZ!App, FRITZ!App WLAN und / oder FRITZ!App TV nutzen, bekommen ab sofort Updates angeboten. Die MyFRITZ!App bekommt durch das Update ein neues Feature spendiert, so ist die Anzeige des QR-Codes der WLAN-Verbindungen sowie das Starten von WPS möglich. Die FRITZ!App WLAN bekommt lediglich nicht näher beschriebene Stabilitätsverbesserungen, das Gleiche ist bei der FRITZ!App TV zu lesen. Das jeweilige Update steht ab sofort bereit – und falls ihr noch nicht in die Apps geschaut hat, dies aber nachholen wollt, so habe ich euch diese im ersten...

Hardware & Software Für die AVM FRITZ!Box: BoxToGo 3.7 ist fertig

  • 2.490
  • 0
Android-Nutzer mit AVM FRITZ!Box im Haushalt kennen unter Umständen die App BoxToGo. Seit vielen Jahren haben so fortgeschrittene Nutzer die Möglichkeit einige Komfortfunktionen der FRITZ!Box über die App zu nutzen. BoxToGo unterstützt nun vollumfänglich das neue FRITZ!OS, d.h. FRITZ!OS 7.25, 7.26 und 7.27 und alle Labor-Versionen. Nun ist Version 3.7 von BoxToGo erschienen, die es auch zum halben Preis von 2,49 Euro als Pro-Variante gibt (4. bis 7. Juni.). Mit der neuen Zwei-Faktor-Authentifizierung ist es nun möglich, sensible Funktionen der FRITZ!Box sicher zu benutzen. Sollte ein...

Hardware & Software Lang ersehntes Update: AVM startet neue Funktion für FritzApp Fon

  • 3.225
  • 4
Der Internet-Spezialist AVM hat eine neue Version für die "FritzApp Fon"-Anwendung für Android bereitgestellt. Das Update bringt wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen und startet neue Funktionen für den Anrufbeantworter. AVM hat bekannt gegeben, dass Android-Nutzer, die mit ihrem Smartphone über die FritzBox und somit über Festnetz oder das Internet telefonieren, ein Update für die FritzApp Fon bekommen können. Die Version 2.1.0 der App steht ab sofort als Aktualisierung oder als Download über den Google Play Store bereit. Smartphone plus App als Haustelefon Mit der...

Hardware & Software Firefox 89: Das große Update mit neuem Design ist da

  • 6.309
  • 18
Update-Kunde aus dem Hause Mozilla: Der Firefox-Browser in Version 89 ist da und kommt mit überarbeitetem, minimalistischem Design sowie erweitertem Tracking-Schutz. Außerdem liegt der Fokus in diesem Update auf einer vereinfachten Bedienung, Mozilla hat hierzu die Designelemente reduziert und gestaltet weite Teile des Browsers mit mehr Minimalismus und weniger Schnickschnack. Große Aufmerksamkeit kam der Tab-Leiste im neuen Update zuteil. Mozilla hat herausgefunden, dass knapp die Hälfte aller Klicks im Browser auf jene entfallen. Gut ein weiteres Drittel entfällt auf die Handhabung...

Hardware & Software Neue Galaxy-Tablets von Samsung

  • 2.825
  • 0
Samsung erweitert mit dem Galaxy Tab S7 FE und dem Galaxy Tab A7 das Tablet-Portfolio. Ersteres soll Nutzern viele Features der Galaxy Tab S7-Reihe zum erschwinglichen Preis bieten. Ein 12,4" großes Display, der im Lieferumfang enthaltene S Pen, smarte Apps wie Samsung Notes und die gleichzeitige Bedienung von drei kompatiblen Apps via Multi Windows sollen den Neuzugang auszeichnen. Samsung Dex und das Book Cover Keyboard Slim sorgen dabei für angenehmes Arbeiten, auch als zweiter Bildschirm lässt sich das Galaxy Tab S7 FE verwenden. Bildquelle: Samsung Das Galaxy Tab S7 FE im...

Hardware & Software MyFritzApp-Update: Neue Funktionen für die Android-App für FritzBox

  • 2.482
  • 0
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritzApp und für die FritzApp WLAN für Android veröffentlicht. Für die MyFritz App starten neue Optionen für das Sperren und Entsperren von Geräten im Heimnetzwerk. AVM teilt mit, dass nun auch Android-Nutzer, die die MyFritzApp für ihr Netzwerk verwenden, ein Update mit neuen Funktionen erhalten können. Dazu gehört die Option, den Internetzugang von Heimnetzgeräten über das Kontextmenü zu sperren und zu entsperren. Dazu benötigt man serverseitig mindestens FritzOS 7.2. Die neue App-Version trägt die Nummer 2.16.0 und bekommt...

Statistik des Forums

Themen
346.534
Beiträge
3.809.784
Mitglieder
902.148
Neuestes Mitglied
kutyazoli
Zurück
Oben