Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software USB-C 2.1: Erste Kabel für Aufladung mit bis zu 240 Watt

  • 1.348
  • 0
In den Ankündigungen des Herstellers Club3D sind erste Kabel für USB-C 2.1 aufgetaucht. Über jene Kabel ist potenziell eine Aufladung mit bis zu 240 Watt möglich. Ich schreibe „potenziell“, da das natürlich nur dann auch funktioniert, wenn das entsprechende Ladegerät und das aufzuladende Produkt dies unterstützen. Die ersten USB-C-2.1-Kabel unterstützen je nach Modell teilweise auch schnelle Datentransfers nach USB 4 Gen2 bzw. Gen3 mit entsprechend bis zu 20 bzw. 40 Gbps und Unterstützung für 4K- bzw. 8K-Video mit 60 fps. Vor der Aktualisierung auf USB-C 2.1 war Power Delivery auf maximal...

Hardware & Software FRITZ!WLAN USB Stick AC 860: Update gegen Schwachstelle

  • 1.375
  • 1
AVM hat ein Update für seinen FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 veröffentlicht. Behoben hat man mit diesem Update Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU). Das Ganze ist ja im Mai 2021 unter dem Begriff „FragAttacks“ bekannt geworden – es handelt sich um eine Schwachstelle im WLAN-Standard. Die Software, um euren Stick zu aktualisieren, liegt in einer Version für 32- und 64-Bit vor. Das Paket muss von euch heruntergeladen und entpackt werden, danach könnt ihr das Setup ausführen. Quelle; caschy

Hardware & Software Lenovo: Forscher finden Sicherheitslücken

  • 1.407
  • 1
Forscher von ESET haben drei Sicherheitslücken entdeckt und analysiert, die verschiedene Lenovo-Laptop-Modelle für Privatanwender betreffen. Die ersten beiden dieser Schwachstellen (gelistet unter CVE-2021-3971 und CVE-2021-3972) betreffen UEFI-Firmware-Treiber. Die Forscher beschreiben die Lücken als Backdoors. Die Backdoors stammen von Lenovo selbst und sollte eigentlich nur während des Fertigungsprozesses zugänglich sein – durch einen Fehler seien sie ins BIOS-Image gelangt, welches auch Endanwendern zugänglich gemacht wurde. Lenovo stuft das Problem mit dem Schweregrad „Medium“ ein...

Hardware & Software FritzBox 6850 5G im Test: Starker WLAN-Router mit zwei großen Mankos

  • 3.989
  • 3
Stell dir vor, du suchst nach einem WLAN-Router, den du nicht nur daheim, sondern auch unterwegs nutzen kannst. Und zwar überall dort, wo du a) Zugriff auf eine Steckdose hast und wo b) 5G oder LTE zur Verfügung stehen. Dann ist die neue FritzBox 6850 5G das ideale Router-Modell für dich. Ein Test. Schnelles Internet nutzen zu können, ist für die meisten von uns inzwischen so etwas wie eine Grundvoraussetzung im Alltag. Zu Hause funktioniert das in der Regel über einen schnellen DSL– oder Kabel-Internet-Anschluss. Doch es gibt auch Regionen, in denen Breitband-Internet nur per Mobilfunk...

Hardware & Software Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router

  • 1.427
  • 0
Die Einkaufsgemeinschaft des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) bringt mit dem deutschen Telefonhersteller Gigaset ein erstes gemeinsames Routermodell auf den Markt. Der Gigaset ONE X8100 wurde in Zusammenarbeit mit BREKO-Netzbetreibern umgesetzt und steht ab Mai 2022 dem kompletten Markt zur Verfügung. Die über 400 BREKO-Unternehmen, darunter über 225 überregionale und regionale Netzbetreiber sowie Stadtwerke, versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit hochleistungsfähigen Glasfaseranschlüssen und leisten mit einem Anteil am innerdeutschen Glasfaserausbau...

Hardware & Software Vodafone ersetzt ab heute alte FritzBoxen durch neue Wifi6-Router

  • 2.354
  • 2
Vodafone wechselt die bisherigen FritzBoxen durch zwei neue top-aktuelle Modelle von AVM. Dabei handelt es sich um die FritzBoxen 7530AX und 7590AX. Die Router sind mit neustem Wifi6/WLAN AX ausgestattet – für ein wesentlich verbesserte WLAN-Versorgung in den jeweiligen Haushalten. Technischen Details der Fritzbox 7530 AX im Überblick: Läuft an allen DSL-Anschlüssen und unterstützt VDSL mit Supervectoring 35b Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 1.800 MBit/s bei 5 GHz (3×3) und 600 MBit/s bei 2.4 GHz (2×2) Unterstützt alle WLAN-Vorgängergenerationen Vier Gigabit-LAN-Ports Ein USB-Anschluss...

Hardware & Software Beelink GTR5: Ein erster Blick auf den Mini-PC

  • 2.077
  • 0
Ende letzten Jahres suchte der Beelink GTR5 auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo Unterstützer. Das Ziel war recht weit unten angesetzt und es interessierte sich auch „nur“ 79 Unterstützer für den Mini-PC. Mittlerweile gibt’s das Gerät aber, welches ich mir angeschaut habe, für einen höheren Preis auch bei Amazon Deutschland. Meine Konfiguration hat 32 GB RAM und eine 500 GB große SSD (M.2 2280 PCle 3.0 NVMe), dazu gesellen sich im kleinen Gehäuse mit Fingerabdruckleser der AMD Ryzen 9 5900HX, als Grafik die integrierte AMD Radeon RX Vega 8 mit 512 MB sowie Wi-Fi 6E, 2.5G Ethernet...

Hardware & Software Chrome: Version 100 erschienen

  • 1.280
  • 0
Google hat seinen Browser Chrome in einer neuen Version veröffentlicht. Zwar dürften Nummerierungen und Versionen Schall und Rauch sein, doch der Internet-Riese hat heute die Version 100 (genauer gesagt Chrome 100.0.4896.60) im finalen Release-Kanal veröffentlicht. Mit Version 100 gibt’s beispielsweise eine neue „Multi-Screen Window Placement API“ für die Desktop-Version. So wird es für Nutzer möglich, ihre Chrome-Fenster spezifischen Bildschirmen zuzuweisen. Das kann auch für Anwendungsfälle ganz nützlich sein, in denen man Fenster besonders präzise für die beste Übersicht platzieren...

Hardware & Software Routerfreiheit statt Routerzwang: Nicht an jedem Anschluss

  • 2.448
  • 0
Seit 2016 gilt die Routerfreiheit: Kunden können sich den Router für ihren Internet-Anschluss selbst aussuchen. In einigen Fällen besteht diese Freiheit aber leider nur auf dem Papier. Seit dem 1. August 2016 gilt die Routerfreiheit: Jeder Internet-Kunde kann seither sein Gerät frei auswählen und anschließend kaufen oder mieten, wo er möchte. Das garantiert das "Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten", das eine EU-Richtlinie in geltendes Recht umsetzte. Doch welche Vor- bzw. Nachteile hatte der Wegfall des Routerzwangs für den Verbraucher? In einigen...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box und ISDN: So geht’s weiter

  • 2.551
  • 10
Wir konnten euch vor einiger ins Boot holen: Der Berliner Hersteller AVM hat zwei Modelle der 7590 AX im Handel. Die damals neu gestartete Box verfügt über einen S0-Bus, sprich ISDN-Anschlussmöglichkeiten. Die zweite 7590 AX kam dann zur Verwunderung vieler ohne den S0-Bus auf den Markt. Im Forum der Telekom haben neulich AVM-Experten der Community Rede und Antwort gestanden und da ging es dann natürlich auch um die ISDN-Schnittstelle. Und was sagt man bei AVM? ISDN sei veraltet – dazu kommt noch der Bauteilmangel. Der Anteil eingesetzter ISDN-Geräte sei verschwindend gering. In Zeiten...

Hardware & Software Windows 11: Wasserzeichen auf inkompatiblen Windows-11-PCs rücken näher

  • 2.278
  • 1
Es ist so gut wie klar: Windows 11 wird Wasserzeichen auf inkompatiblen PCs einblenden, wenn diese die Anforderungen nicht erfüllen. Inkompatible PCs werden von Windows 11 auch darauf hingewiesen. Mit dem nächsten Windows-11-Update werden nicht nur neue Features eingeführt. Windows 11 22000.588 verteilt auch ein Wasserzeichen auf Windows-PCs, berichten einige Testpersonen. Dieses wird immer dann eingeblendet, wenn das OS auf einem eigentlich nicht kompatiblen Computer ausgeführt wird. "Systemvoraussetzungen nicht erfüllt. Wechseln Sie zu den Einstellungen, um mehr zu erfahren", heißt...

Hardware & Software Epson schaltet Drucker einiger unverschuldeter Kunden ab

  • 1.584
  • 0
Da Zahlungen für das Readyprint-Abo ausbleiben, schaltet Epson teure Drucker aus der Ferne ab. Dabei liegt der Fehler nicht beim Kunden. Wie HP bietet auch Epson ein monatliches Abo für die eigenen Drucker an. Mit Readyprint können Kunden neue Tintenpatronen erhalten, wenn der Füllstand fast leer ist. Allerdings scheint es auch Probleme damit zu geben. So kann es passieren, dass User ihre Drucker gar nicht mehr nutzen können. Das ist zumindest einem Leser des britischen IT-Magazins The Register passiert. Der Grund: Nachdem vom Kundenkonto einige Monate in Folge keine monatliche Rate...

Hardware & Software HP: Viele Drucker sind von einer kritischen Sicherheitslücke betroffen

  • 2.062
  • 0
Nutzer von HP-Druckern sollten einmal einen Blick auf die Support-Seiten des Unternehmens werfen. Dort weist man darauf hin, dass es bei vielen Druckern eine kritische Sicherheitslücke gibt. Die ist allerdings schon geschlossen worden, dafür müssen die Nutzer aber eben die neue Firmware für ihren Drucker installieren. Bei den betroffenen Geräten handelt es sich um Netzwerkdrucker, die durch die Verwendung von „Link-Local Multicast Name Resolution (LLMNR)“ anfällig für die Ausführung von Remotecode und Pufferüberläufe seien. Bei bestimmten HP-Enterprise- und HP-LaserJet-Pro-Druckern kann...

Hardware & Software Bitdefender stellt neue Version von AntiVirus Free vor

  • 1.782
  • 0
Im Dezember 2021 kündigte Bitdefender das Aus für seine bisherige kostenlose Antivirenlösung an. Nun kommt man wieder zurück. Das neue Bitdefender Antivirus Free für Windows wurde von Grund auf neu entwickelt, um die neuesten Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, die auf moderne Umgebungen von heute abzielen, so das Unternehmen. Die neue Version bietet im Vergleich zur vorherigen kostenlosen Version erweiterte Funktionen und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, einschließlich Malware-Schutz und benutzerdefinierte Scan-Planungsoptionen, so Bitdefender weiter. Anmerkung des...

Hardware & Software Firefox: Version 100 wird Unterstützung für AV1-Codec mitbringen

  • 1.537
  • 0
Chrome und Edge unterstützen schon lange die Hardwarebeschleunigung für den AV1-Videocodec. Dieser zeichnet sich vordergründig durch eine Videokompression aus, die im Vergleich zum Wettbewerb fast 30 Prozent besser ist und außerdem ist der Codec Open Source und muss demnach nicht lizenziert werden. Durch die Verschiebung der Arbeit zur Decodierung von Software auf Hardware ist der Prozess außerdem nicht nur schneller, sondern auch energieeffizienter. Firefox hat lange gezögert, die Unterstützung für den AV1-Codec zu implementieren. Ein Leser verwies uns auf einen zwei Jahre alten Bug in...

Hardware & Software Microsoft erinnert an angekündigtes Aus für Internet Explorer im Juni

  • 2.971
  • 11
Microsoft startet ab sofort eine neue Erinnerungs-Meldung an Windows-Nutzer, dass der Internet Explorer 11 im Juni endgültig aus dem Verkehr gezogen und durch das neue Chromium-basierte Microsoft Edge ersetzt wird. Das gilt für eine Reihe Windows 10-Versionen. "Aus" am 15. Juni 2022 Im vergangenen Jahr hatte Microsoft den offiziellen End-Termin bestimmt, jetzt ist die letzte Phase für das Ende des Internet Explorers gestartet. Im Juni 2022 ist für den IE Schluss: "Wie bereits angekündigt, liegt die Zukunft des Internet Explorers unter Windows in Microsoft Edge", so Microsoft in einer...

Hardware & Software AVM startet Update mit neuen Funktionen für FritzApp Fon

  • 2.023
  • 2
AVM startet ein Funktions-Update für alle FritzBox-Besitzer, die die iOS-App FritzFon für das iPhone nutzen. Das Unternehmen hat neue Funktionen angekündigt, unter anderem für das Sperren und Entsperren für nicht gespeicherte Rufnummern. Wer eine FritzBox nutzt und ein iPhone besitzt, kann ab sofort die neue App-Version 5.1.0 herunterladen. Der Internet-Spezialist AVM hat der Anwendung jetzt eine Reihe neue Funktionen spendiert, dazu gibt es Verbesserungen. Zu den Neuerungen gehören das einfache Sperren und Entsperren von nicht eingespeicherten Rufnummern in der Anrufliste, sowie das...

Hardware & Software Fünf Meilensteine der FritzBox-Geschichte

  • 3.078
  • 8
Zum 18. Geburtstag der FritzBox blickt AVM auf fünf Meilensteine der Familiengeschichte seit dem Geburtsjahr 2004. Mit der FritzBox gehen viele Millionen Haushalte täglich ins Internet – über DSL, Glasfaser, Kabel oder Mobilfunk. Die FritzBox übernimmt zu Hause alle zentralen Aufgaben im digitalen Leben. Dazu zählen der sichere Internetzugang, Streaming und IPTV, Telefonieren, WLAN für viele Geräte sowie Smart Home, Gaming, Videokonferenzen und vieles mehr. Über LAN- und USB-Anschlüsse lassen sich bequem weitere Geräte ins Heimnetz einbinden. Die Software der FritzBox, das FritzOS, wird...

Hardware & Software NVIDIA soll Forderungen erfüllen, sonst geht 1 TB public

  • 2.393
  • 4
Die Angelegenheit wird für NVIDIA immer unangenehmer. Jetzt stellt Lapsus$ einige Forderungen. Die Frist läuft schon am morgigen Freitag ab. Die Ramsomware-Group Lapsu$ stellt Forderungen an das gehackte Unternehmen NVIDIA. Der Hersteller soll bis zum morgigen Freitag alle Mining-Bremsen aus den Grafikkartentreibern entfernen. Außerdem sollen alle Treiber als Open Source veröffentlicht werden. Die Ende Februar verbreiteten Daten stellen erst den Anfang dar. Wenn der Hersteller die Forderungen nicht erfüllt, will Lapsu$ insgesamt 1 TB an Internas ins Netz stellen. Lapsu$ hat 1 TB an...

Hardware & Software Neue Laborversion für die FRITZ!Box 7530, 7590 und die 7590 AX

  • 2.255
  • 1
Für die FRITZ!Box 7590 AX hat AVM heute schon FRITZ!OS 7.31 veröffentlicht. Nun gibt es zudem Nachschub für das FRITZ! Labor. Da erhalten neben der 7590 AX auch die 7530 und die 7590 eine neue Version (7.39). Die 7530 AX bleibt bislang außen vor. Überarbeitungen gibt es vor allem für den Bereich „Smart Home“. Da hat man die Menüstrukturen erneuert und erlaubt jetzt die Möglichkeit Szenarien einzurichten sowie anzuwenden. Solltet ihr bereits mit der Labor-Version unterwegs sein, dann gibt es das Update direkt übers Web-Interface. Andernfalls finden sich Image samt Installationsinstruktionen...

Statistik des Forums

Themen
346.548
Beiträge
3.810.018
Mitglieder
902.248
Neuestes Mitglied
chrysant
Zurück
Oben