Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Langsame SSDs: Windows 11-Update bringt lang erwartete Lösung

  • 1.798
  • 1
Heimlich, still und leise scheint sich Microsoft den anhaltenden Leistungsproblemen unter Windows 11 angenommen zu haben, die in Verbindung mit diversen SSDs und Festplatten auftreten. Berichten zufolge soll das jüngst veröffentlichte KB5008353-Update endlich Abhilfe schaffen. Konnte die zurückliegende Aktualisierung auf das Windows 11-Build 22000.469 vorrangig Probleme mit Bluetooth-Audiogeräten und fehlerhaften Darstellungen innerhalb der Taskleiste beheben, scheinen die Redmonder zudem eine weitere Lösung hinsichtlich von zu langsam arbeitenden Solid State Drives (SSD) und...

Hardware & Software Samsung Galaxy Tab S8: So viel sollen die einzelnen Modelle kost

  • 1.665
  • 1
Die Modellreihe der Samsung Galaxy Tab S8 ist schon mehrfach durchgesickert: Amazon.de listete beispielsweise die Ultra-Variante sogar schon mit vielen Spezifikationen im Shop. Aber auch zu den anderen Varianten der Tablet-Modellreihe gab es schon so gut wie alle Informationen. Nun möchte Roland Quandt sogar bereits die offiziellen Euro-Preise kennen. Was sollen die einzelnen Modelle demnach kosten? Nun, das sind diese Summen: S8 8/128: 749 Euro S8 8/256: 799 Euro S8 8/128 5G: 899 Euro S8 8/256 5G: 949 Euro S8+ 8/128: 949 Euro S8+ 8/256: 999 Euro S8+ 8/128 5G: 1.099 Euro S8+ 8/256 5G...

Hardware & Software AVM startet neue Funktionen für FritzApp WLAN und FritzApp Fon

  • 1.798
  • 1
AVM startet neue Funktionen für FritzApp WLAN und FritzApp Fon Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Fon für iOS und für die FritzApp WLAN für Android weitere Updates veröffentlicht. Beide Apps bekommen damit ab sofort neue Funktionen, außerdem gibt es Verbesserungen. AVM hat jetzt für Nutzer der Smartphone-Apps des Unternehmens weitere Aktualisierungen bereitgestellt. So gibt es nach dem Update für die FritzApp Fon für Android jetzt neu auch Aktualisierungen für die iOS-Version der Anwendung. Wer FritzApp Fon auf dem iPhone nutzt, bekommt dabei ab sofort die Option, die...

Hardware & Software Instant Ink: HP erhöht die Preise für sein Druckerpatronen-Abo

  • 1.635
  • 1
Der Drucker-Hersteller HP informiert seine Instant Ink-Kunden derzeit über eine anstehende Preiserhöhung der Abo-Kosten. Dabei wird nicht nur der Einstiegstarif in Hinsicht auf druckbare Seiten gekürzt, auch beliebte Tarife des Patronenservice werden um bis zu 33 Prozent teurer. Wer auf den Einzelkauf von vergleichsweise teuren, originalen Druckerpatronen verzichten möchte, kann sich bei HP für den so genannten Instant Ink-Service entscheiden. Für eine monatliche Grundgebühr zwischen 0,99 Euro und 49,99 Euro versorgt der Hersteller seine Kunden mit Tinte sowie Lasertonern und verspricht...

Hardware & Software Überraschung für Intel: Gericht erklärt Uralt-Milliardenstrafe für nichtig

  • 1.570
  • 0
Intel hat laut Medienberichten "einen historischen Sieg" im Kampf vor den Gerichten der Europäischen Union gegen eine Kartellstrafe in Rekordhöhe von 1,06 Milliarden Euro errungen. Ein Gericht erklärte die Strafe, die bereits 2009 ausgesprochen wurde, für nichtig. Seit Jahren streitet sich der US-Konzern Intel und die EU um eine Kartellrechtsstrafe. Die Wettbewerbshüter in Brüssel hatten es als erwiesen angesehen, dass das Intel seine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt habe, um den Konkurrenten AMD vom Markt zu drängen. Dementsprechend gab es seit dem Jahr 2007 offizielle...

Hardware & Software Lexmark: Kritische Sicherheitslücke betrifft viele Drucker-Modelle

  • 1.277
  • 0
Wer einen Drucker des US-amerikanischen Herstellers Lexmark besitzt, sollte schnellstmöglich ein Update auf seinem Gerät installieren. In der Software wurde eine kritische Schwachstelle gefunden. Lexmark hat auf das Problem reagiert und einen Patch zur Verfügung gestellt. Mit der Sicherheitslücke haben Hacker die Möglichkeit, beliebigen Code auf fremden Druckern auszuführen. Die Schwachstelle hat die Bezeichnung CVE-2021-44738 erhalten und betrifft zahlreiche Lexmark-Modelle, die über einen PostScript-Interpreter verfügen. Hierbei handelt es sich unter anderem um die Modelle B2338...

Hardware & Software FRITZ!Box: CardDAV-Telefonbücher importieren und synchronisieren (am Beispiel Synology Contacts)

  • 2.943
  • 0
Wir haben es bereits in einer Anleitung angesprochen: für viele Nutzer ist die FRITZ!Box von AVM vielleicht nicht nur ein Router, sondern auch eine DECT-Station mit angeschlossenen Telefonen. Einigen Nutzern ist vermutlich nicht bekannt, dass die FRITZ!Box mittlerweile bequeme Möglichkeiten bietet, um Telefonbücher von Online-Anbietern zu importieren und auch mehrere Telefonbücher auf Gerätebasis zur Verfügung zu stellen – oder das Ganze gar lokal zu bewerkstelligen. Grundsätzlich haben wir das Thema bereits mit Google als Kontaktquelle beschrieben (FRITZ!Box: Telefonbücher importieren...

Hardware & Software McAfee-Bug lässt Hacker Code mit Windows-System-Rechten ausführen

  • 1.409
  • 2
Eine kritische Sicherheitslücke im McAfee Agent ermöglicht es Hackern unter Umständen, in Netzwerke einzudringen und sich mit vollen Windows-System-Rechten auszustatten. Es gibt bereits ein Update, welches die schwerwiegende Schwachstelle behebt. Das berichtet das Online-Magazin Bleeping Computer. Demnach klafft in McAfee Enterprise (umbenannt in Trellix) eine Sicherheitslücke, die von Hackern weitreichend ausgenutzt werden kann. Die Sicherheitslücke wurde dabei in der McAfee Agent-Software für Windows entdeckt. McAfee Agent ist eine clientseitige Komponente von McAfee ePolicy...

Hardware & Software Wi-Fi 7 soll bereits im kommenden Jahr starten

  • 1.968
  • 4
MediaTek hat nun erstmals den kommenden Konnektivitätsstandard „Wi-Fi 7“ demonstriert. Jener soll schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten bei geringeren Latenzzeiten bieten. Prädestiniert sei Wi-Fi 7 insbesondere für AR- sowie VR-Anwendungen, das Cloud Gaming und 8K-Streaming. Zudem steige die Verfügbarkeit von schnelleren Breitband-Internetzugängen – Deutschland kann da wohl nicht mit gemeint sein. Nach Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und diversen Verwirrungen rund um WiFi-6 Release 2 soll im kommendem Jahr Wi-Fi 7 in ersten Geräten vorzufinden sein. MediaTek demonstrierte, dass die von IEEE 802.11be...

Hardware & Software DNS-Dienst von Cloudflare klemmt, Fritzboxen reagieren mit Schluckauf

  • 2.148
  • 0
Aktuell kann der Internet-Zugang von Fritzboxen gestört sein, wenn sie verschlüsselte DNS-Anfragen an bestimmte Resolver des DNS-Anbieters Cloudflare senden. Bei Fritzbox-Nutzern, die zum Schutz ihrer Privatsphäre die verschlüsselte DNS-Kommunikation aktiviert haben und dafür einen DNS-Resolver von Cloudflare verwenden, kann aktuell der Internet-Zugang gestört sein. Das Symptom: Geräte, die an solchen Fritzboxen angeschlossen sind und zur DNS-Auflösung die Fritzbox nutzen, können keine Ziele im Internet erreichen (Geräte, die einen anderen Resolver als den in der Fritzbox nutzen...

Hardware & Software Sicherheitslücke in Kernel-Treiber gefährdet diverse Router

  • 1.280
  • 1
Eine Schwachstelle im Kernel-Modul NetUSB, das viele Router-Hersteller nutzen, könnten Angreifer zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode missbrauchen. Angreifer aus dem Internet könnten schädlichen Code in Router-Modellen mehrerer Hersteller einschleusen und ausführen. Abhilfe in Form aktualisierter Firmware steht für einige Geräte bereit. Auf betroffenen Routern könnten zudem manuell erstellte Firewall-Regeln vorläufig das Risiko senken. Derzeit sind noch keine aktiven Angriffe auf das Leck bekannt. Die Schwachstelle befindet sich in dem Kernel-Modul NetUSB des Herstellers...

Hardware & Software Über drei Millionen PCs in Deutschland mit unsicherem Windows-System

  • 2.551
  • 8
Vor zwei Jahren stellte Microsoft den Support für Windows 7 ein. Trotzdem schaffen es viele Anwender nicht, sich von dem unsicheren System zu trennen. In Deutschland laufen über drei Millionen Personal Computer mit einer veralteten und unsicheren Version des Microsoft-Betriebssystems Windows. Das geht aus einer Studie des Sicherheitsunternehmens Eset hervor, die am Samstag veröffentlicht wurde. Ein Großteil der unsicheren Systeme, nämlich 2,7 Millionen Geräte, wird mit Windows 7 betrieben. Auch Windows 8 noch vertreten Zu den unsicheren Systemen gehören auch die veralteten Versionen...

Hardware & Software UHD-Blu-rays lassen sich nicht mehr auf neuen PCs wiedergeben: SGX deaktiviert

  • 3.105
  • 7
Intel hat bei den Prozessorbaureihen Core i-12000 und Core i-11000 die Sicherheitsfunktion SGX gestrichen, die zur Wiedergabe von UHD-Blu-rays notwendig ist. Intel-Prozessoren der 11. und 12. Core-i-Generation beherrschen die Sicherheitsfunktion Software Guard Extensions (SGX) nicht mehr, alle Neulinge wie der Core i9-12900K eingeschlossen. Das war auch uns bislang nicht aufgefallen, weil die Funktion bei Privat-PCs kaum relevant ist. Insbesondere einer Gruppe stößt Intel damit jedoch vor den Kopf: Leute, die ihren PC als Multimedia-Zentrale verwenden. Ultra HD Blu-rays mit...

Hardware & Software Sicherheitsupdates vom Januar 2022 mit massiven Kollateralschäden in Windows

  • 2.879
  • 6
Jüngste Sicherheitsupdates für Windows sorgen für Ärger: Unter anderem werden Domain Controller in Boot-Schleifen gezwungen und Hyper-V startet nicht mehr. Microsoft hat zum 11. Januar 2022 für alle unterstützten Windows-Versionen Sicherheitsupdates freigegeben, die diverse Schwachstellen und Bugs beseitigen sollen. Unter anderem gibt Microsoft an, ein Windows Server-Problem behoben zu haben, bei dem Active Directory-Attribute während eines LDAP-Änderungsvorgangs (Lightweight Directory Access Protocol) mit mehreren spezifischen Attributänderungen nicht korrekt geschrieben werden...

Hardware & Software Firefox-Nutzer melden Abstürze und nicht ladende Seiten

  • 1.648
  • 0
Nutzer des Browsers Firefox können seit kurzem eine neue Version des Browsers installieren, diese hat die Nummer 96. Aktuell ist "nutzen" aber offenbar ein dehnbarer Begriff, denn viele Anwender klagen über eine Störung, die Abstürze und nicht ladende Seiten zur Folge hat. Die Mozilla Foundation kämpfte zuletzt mit massiver Kritik in Bezug auf einen Kryptowährungs-Spendenaufruf, nun kommen technische Probleme beim Firefox-Browser hinzu. Denn es gibt Nutzerberichte auf Reddit, Bugzilla und sozialen Medien, laut denen das Open-Source-Programm seit Donnerstagfrüh mit Abstürzen und nicht...

Hardware & Software Neuentdeckte Schadsoftware greift Windows, macOS und Linux an

  • 2.228
  • 1
Eine neuentdeckte Schadsoftware zielt gleich auf alle großen Desktop-Betriebssysteme ab. Die Software wurde offenbar für gezielte Angriffe verwendet. Wer dahintersteckt, ist unklar. Die Schadsoftware wurde in Varianten für macOS, Windows und Linux entwickelt. (Foto: Stanislaw Mikulski / Shutterstock.com) Das Sicherheitsunternehmen Intezer hat nach eigenen Angaben eine neue Schadsoftware entdeckt, die es auf Windows, Linux und macOS gleichermaßen abgesehen hat. Entdeckt wurde die Sysjoker getaufte Malware laut einem Blogbeitrag des Unternehmens bei einem aktiven Angriff auf den...

Hardware & Software Canon verkauft Toner ohne Sicherheitschip wegen Chipmangel

  • 2.475
  • 2
Canon hat angefangen, Tonerkartuschen ohne „Sicherheitschip“ zu verkaufen, da die benötigten Chips aktuell nicht mehr zu beschaffen sind. Auch beim bekannten Druckerhersteller Canon geht die Chipkrise nicht spurlos vorbei. Dieser hat angefangen, Tonerkartuschen ohne „Sicherheitschip“ zu verkaufen, da diese aktuell auf dem Markt nicht in ausreichender Menge zu beschaffen sind. Canon und andere Hersteller versehen Toner mit Kopierschutz Die meisten Druckerhersteller versehen ihre Tonerkartuschen mit einem Kopierschutz, damit Drittanbieter keinen günstigen Toner anbieten können. Auch...

Hardware & Software Norton Crypto: Antivirus-Software-Hersteller nutzt Kund:innen-PCs zum Mining und kassiert Provision

  • 2.161
  • 5
Die US-Sicherheitssoftware-Firma Nortonlifelock hat aktuell Ärger mit ihrer Mining-Funktion Norton Crypto – und das liegt nicht nur daran, dass der Hersteller daran mitverdient. Nutzer:innen beschweren sich im Norton-Forum etwa über eine Zwangsinstallation. Norton Crypto verspricht Kryptomining-Einnahmen auf dem PC. (Bild: Nortonlifelock) Nortonlifelock, früher Symantec und aktuell Mutterkonzern von Avira und Avast, kommt mit seiner Mining-Funktion Norton Crypto bei den Nutzer:innen offenbar nicht so gut an. Der US-amerikanische Hersteller von Sicherheitssoftware hatte seine...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 6490 Cable: FRITZ!OS 7.29 bei Vodafone und Pÿur

  • 2.592
  • 2
FRITZ!Box-Modelle von Providern sind immer so eine Sache. Sie bekommen oft später Updates. Gefühlt hat sich das im Falle von Vodafone und AVM etwas gebessert. Allerdings muss man auch dort immer schauen, wie Updates verteilt werden. Derzeit erhalten weitere Vodafone-Kunden im ehemaligen Unitymedia-Gebiet FRITZ!OS 7.29 für ihre AVM FRITZ!Box 6490 Cable. Da gibt’s natürlich einige Verbesserungen. Aber: Vodafone rollt die Updates nie sofort an alle aus, das dauert immer ein wenig, da man schauen möchte und muss, ob im Netz und beim Kunden nach dem Update noch alles läuft. Ebenfalls wird die...

Hardware & Software Wi-Fi 6 Release 2 vorgestellt: Aber es sollte doch einfacher werden…

  • 1.699
  • 0
Standards sind verwirrend und oftmals verwaschen. Neue Bezeichnungen sollten eigentlich Dinge vereinfachen. Dass es aber anders ist als gedacht, zeigen sowohl als Schnittstelle USB-C und als Standard HDMI 2.1 (siehe beispielsweise: HDMI 2.1: Nicht blind den Herstellern und dem Standard vertrauen und USB-C-Kabel: Neue Logos gegen die Verwirrung). Ich könnte jetzt noch Audio-Standards als Beispiele herausholen, beschränke mich aber auf etwas, was jeden beschäftigen könnte. WLAN. Für mich war es damals kein Problem, da mit „802.11irgendwas“ oder „ax-Standard“ etwas zu beschreiben, doch da...

Statistik des Forums

Themen
344.770
Beiträge
3.780.753
Mitglieder
903.404
Neuestes Mitglied
ede84
Zurück
Oben