Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 6690 Cable startet für 319 Euro

  • 2.305
  • 1
Viele warten schon auf den offiziellen Startschuss von AVM zur FRITZ!Box 6690 Cable, nun ist er da. Vorgestellt wurde diese zusammen mit der FRITZ!Box 4060, die am 4. Januar offiziell in den Handel ging – für 259 Euro. Mit Unterstützung für 2×2-OFDM(A)-Kanalbündelung nach DOCSIS 3.1 erreicht die FRITZ!Box 6690 Cable Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream. Durch die WLAN-Ausstattung – 4×4 Wi-Fi 6 – kann die neue FRITZ!Box die Gigabit-Geschwindigkeiten auch im Heimnetz vielen Geräten zu Verfügung stellen. FRITZ!Box 6690 Cable...

Hardware & Software Druckertreiber in macOS lassen Farben erblassen

  • 1.111
  • 0
Apple hat offenbar an seinen AirPrint-Drivern geschraubt. Bestimmte Druckermodelle spucken nun Drucke mit falschem Farbprofil aus. Eines der betroffenen Druckermodelle. (Bild: Canon) Mac-Nutzer mit aktuellen Betriebssystemen klagen über Probleme im Zusammenhang mit dem Farbdruck auf hochwertigen Printern. Die Geräte geben dann Farben selbst mit aktiviertem Farbmanagement nicht so aus, wie dies am Bildschirm vorgegeben wäre – insbesondere lässt die Sättigung zu wünschen übrig. Grund sind offenbar Veränderungen bei den AirPrint-Treibern, die Apple seit einigen macOS-Versionen vorgenommen...

Hardware & Software AVM bringt neue FRITZ!Box 4060 in den Handel

  • 5.293
  • 15
Triband-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 und DECT Der deutsche Router-Spezialist AVM hat den Marktstart für seine neue FRITZ!Box 4060 angekündigt. Mit der FRITZ!Box 4060 bringt das Unternehmen den ersten Triband-WLAN-Router für Wi-Fi 6 in den Handel. Anwender können die FRITZ!Box 4060 ganz leicht an ihr vorhandenes Modem anschließen und so die Vorzüge eines leistungsstarken Heimnetzes genießen. Dank Wi-Fi 6, der neuesten Mesh-WLAN-Technologie von AVM sowie drei Funkeinheiten und insgesamt 12 Antennen lassen sich WLAN-Datenraten von bis zu 6 GBit/s erzielen. Die auf drei Bändern arbeitende...

Hardware & Software HDMI 2.1a kommt: Schon wieder ein neuer Standard?

  • 3.563
  • 12
HDMI wurde eigentlich für digitale Bild- und Tonübertragung erfunden. Nun kommt mit HDMI 2.1a ein neuer Standard auf den Markt, der genau das bei manchen Geräten schwierig gestalten könnte. HDMI 2.1a kommt: Was bringt der neue Standard? (Bild: Shutterstock / diy13) Da haben wir den (Kabel-)Salat. An das Durcheinander bei USB-Kabeln und Anschlüssen hat man sich – leider – mittlerweile gewöhnt. Nun gibt´s eine Buchse weiter die nächste Verwirrung: beim HDMI-Anschluss. HDMI ist nicht immer gleich HDMI, doch mit der nächsten Generation soll alles besser werden. Mal wieder. Das neue Format...

Hardware & Software Funkreichweiten-Verstärker für Fritzboxen

  • 5.834
  • 4
Kommt die Sendeleistung der Fritzbox nicht über die nächste Wand hinaus, empfiehlt AVM seine Repeater. Doch mit den Antennensets von Frixtender gibt es eine weitere Lösung. Wer - wie der Autor - in einer Wohnung lebt, deren Wände elektromagnetische Wellen dermaßen behindern, dass kaum ein Signal den Raum wechselt, der ahnt, welch kreative Lösungen man sich einfallen lässt. Die Fritzbox drehen, wenden, neu ausrichten, höher stellen, woanders hinstellen, einen Repeater einsetzen, dann einen zweiten und so weiter. Kurz: Man lässt nichts an kreativen Lösungen unversucht - Hauptsache, Tablet...

Hardware & Software MS Office: Kritische Sicherheitslücke trotz Patch

  • 1.726
  • 0
Offenbar sorgt die schludrige Programmierung eines Patches für MS Office dafür, dass Angreifer weiterhin Systeme über manipulierte Office-Dokumente angreifen können. Was ist los im Hause Microsoft? In letzter Zeit häufen sich Meldungen über Schwachstellen in Microsoft-Produkten, die fortbestehen, obschon sie eigentlich bereits mit einem Patch versehen wurden. Auch die jüngste, von den Sicherheitsexperten bei Sophos Labs entdeckte kritische Schwachstelle konnte durch einen Patch nicht behoben werden. MSHTL-Lücke erlaubt Installation von Malware Dabei geht es um eine Lücke in MSHTML...

Hardware & Software Dell und das BIOS: Jetzt schießen Updates die Rechner ins Aus

  • 1.792
  • 0
Der Computerkonzern Dell steht in letzter Zeit mit dem BIOS auf Kriegsfuß. Erst gab es mehrfach Sicherheitslücken, jetzt liefert das Unternehmen Updates aus, die bei verschiedenen Notebook- und Desktop-Modellen ernste Probleme verursachen. Auf verschiedenen Social Media-Plattformen und auf den Community-Seiten Dells tauchen derzeit gehäuft Berichte über Probleme auf, die nach einem BIOS-Update auftraten, wie BleepingComputer berichtet. Die Geräte kommen dann einfach nicht mehr ordentlich in den Boot-Vorgang des Betriebssystems hinein. Hauptsächlich betroffen sollen die Notebooks Dell...

Hardware & Software AVM startet Update: Bugfix und Verbesserung für FritzApp Fon Android

  • 2.187
  • 3
Der Router-Spezialist AVM hat ein Funktions-Update für die FritzApp Fon für Android-Smartphones veröffentlicht. AVM unterstützt nun ab sofort auch für diese Anwendung den Dark Mode und verbessert die Nutzbarkeit des Festnetztelefon-Ersatzes mit weiteren Features. Wer mit einem Android-Smartphone ausgestattet ist und eine AVM-FritzBox in Nutzung hat, sollte sich einmal das neue Update für die FritzApp Fon anschauen. Es handelt sich um ein Feature-Update, man kann nun also etwas Neues ausprobieren. Die neue Version für Android trägt die Buildnummer 2.5.0. Die Liste der Änderungen...

Hardware & Software Öffentlich-rechtliche Sender gründen Softwarefirma

  • 1.723
  • 9
Das Unternehmen Public Value Technologies soll bereits im Januar 2022 an den Start gehen. 80 Menschen werden Apps für TV-Sender entwickeln. Die ARD-Sender Bayerischer Rundfunk (BR) und Südwestrundfunk (SWR) werden Anfang 2022 mit einem Tochterunternehmen an den Start gehen. Die Firma PUB - Public Value Technologies - soll keine weiteren TV-Inhalte produzieren, sondern Apps und Software für den Mediensektor entwickeln. Das berichtet der BR in einer Pressemitteilung. PUB soll sich dabei wohl vor allem auf die Arbeit mit öffentlich-rechtlichen TV-Sendern konzentrieren - Sender wie ARD...

Hardware & Software Lücken in standardmäßig installierter Lenovo-Software gefährden Systeme

  • 1.316
  • 0
Ein wichtiges Sicherheitsupdate für Lenovo System Interface Foundation schließt zwei Schwachstellen. Angreifer könnten beispielsweise ThinkPad- und Yoga-Laptops auf Windows-Basis von Lenovo attackieren und sich weitreichende System-Rechte verschaffen. Der Sicherheitspatch soll sich automatisch installieren. Lenovo System Interface Foundation sorgt unter anderem dafür, dass etwa Treiber auf dem aktuellen Stand sind. Die Software ist auf vielen Modellen standardmäßig installiert und aktiv. Der Bedrohungsgrad der Lücken (CVE-2021-3922, CVE-2021-3969) ist noch nicht offiziell eingestuft...

Hardware & Software Neue OLED-Monitore mit 4K-Auflösung von LG

  • 1.533
  • 0
LG Electronics stellt die neuen UltraFine OLED Pro Monitore mit Bilddiagonalen von 27 Zoll (27BP95E) und 32 Zoll (32BP95E) vor. Beide Modelle besitzen 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 px), einen Kontrast von 1.000.000:1 und einer 99-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums und sind für die anspruchsvollsten und detailreichsten Digitalprojekte geeignet. Die neuen OLED-Pro-Monitore kommen mit abnehmbaren Selbstkalibrierungs-Sensoren und Blendschutzhauben. Die Sensoren messen in Verbindung mit der kostenlos verfügbaren Software LG Calibration Studio zu vom Nutzer festgelegten Zeiten das...

Hardware & Software Speicher trotzt dem Chipmangel: DRAM und SSDs werden günstiger

  • 2.064
  • 0
Sowohl SSDs als auch Arbeitsspeicher-Kits sind in den vergangenen Monaten wieder günstiger geworden. Der Trend soll nach Einschätzung des Marktbeobachtungsteams von TrendForce auch im ersten Quartal 2022 weitergehen, da sich der sogenannte Schweinezyklus verlagert: Speicherhersteller haben ein Überangebot von NAND-Flash- und DRAM-Bausteinen, während die Nachfrage sinkt. Im Falle von NAND-Flash für SSDs haben Hersteller wie Samsung, Micron und Western Digital ihre Produktion weiter auf die aktuelle Generation mit 128 Speicherlagen und mehr umgestellt, was größere Speichermengen pro...

Hardware & Software Log4j-Lücke: Erste Angriffe mit Ransomware und von staatlichen Akteuren

  • 2.081
  • 0
Mehrere IT-Sicherheits-Teams berichten von aktuellen Angriffen bezüglich der Log4Shell-Sicherheitslücke. Demzufolge nutzen staatliche Gruppierungen die Schwachstelle für ihre Zwecke aus. Aber auch Cybergangster verteilen bereits Krypto-Miner und sogar Ransomware, um Profit aus der Lücke zu schlagen. Ein Großteil der Angriffe auf die Lücke seien immer noch allgemeine Scans auf Verwundbarkeit durch Sicherheitsforscher, aber auch durch Cyberkriminelle. Doch deren schiere Anzahl nimmt bereits etwas ab. Doch das bedeutet keine Entwarnung. Der Content-Delivery-Netzwerk-Spezialist Akamai...

Hardware & Software Devolo Giga Bridge im Test: Datenübertragung per Koax – schneller als Powerline

  • 3.816
  • 0
Devolo zeigt mit der Giga Bridge, wie man bestehende Koaxialkabel, etwa aus der TV-Verkabelung, für schnelles Internet nutzen kann. TechStage testet die Alternative zu LAN und Powerline – und ist beeindruckt. Devolo ist bekannt für seine Powerline-Technologie, kurz PLC: Mit zwei Adaptern lassen sich Internet-Signale über das 230-Volt-Strom-Kabel übertragen. Mit der neuen Giga Bridge überträgt Devolo nun Daten über das TV-Koaxial-Kabelnetz. Das heißt: Mit zwei Adaptern kann man die Fernsehkabel in der eigenen Wand als Transportmedium für Internet-und-LAN-Verbindungen nutzen. Ja, genau...

Hardware & Software GitHubs Antwort auf die kritische Log4j-Lücke

  • 1.279
  • 0
Die seit dem 9. Dezember bekannte Sicherheitslücke in der Logging-Bibliothek Log4j hat auch bei GitHub das Sicherheitsteam alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit hatte die Lücke es unter der Bezeichnung CVE-2021-44228 auf die Liste offizieller Schwachstellen Common Vulnerabilities and Exposures geschafft, da sie international als besonders kritisch eingestuft wird. Die verwundbare Bibliothek ist Open Source und insbesondere in Java-Anwendungen weitverbreitet, ein Ausnutzen der Lücke könnte demzufolge zahlreiche große und kleine Unternehmen, aber auch Privatleute weltweit betreffen. GitHub...

Hardware & Software WebKit-Schwachstellen: Apple reicht Safari 15.2 für ältere macOS-Versionen nach

  • 1.606
  • 0
Apple hat Safari 15.2 für macOS 11 Big Sur und macOS 10.15 Catalina veröffentlicht. Das rund 100 MByte große Browser-Update lässt sich über die integrierte Software-Aktualisierung beziehen. Der Hersteller beseitigt damit sechs gravierende Schwachstellen in der Browser-Engine WebKit, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode erlauben – allein durch den Aufruf einer manipulierten Webseite. Lücken ermöglichen Remote-Jailbreak Nutzerinnen und Nutzer der beiden älteren macOS-Versionen sollten die aktualisierte Fassung des Browsers umgehend einspielen – ebenso wie die bereits...

Hardware & Software Alert!: Neue Probleme - Log4j-Patch genügt nicht

  • 1.434
  • 0
Die Apache-Entwickler haben in Version 2.16.0 von Log4j eine weitere Sicherheitslücke geschlossen, die nach dem ersten Versuch der Fehlerbehebung der Log4Shell-Schwachstelle in der 2.15.0er-Fassung offen stand. Der Patch war unvollständig, sodass bei bestimmten Logging-Optionen Angreifer die Software durch eine Denial-of-Service-Lücke hätten lahmlegen können. Die Apache-Programmierer führen aus, dass die Lücke bei einer Logging-Konfiguration, deren Pattern-Layout ein sogenanntes Context Lookup (etwa der Form $${ctx:loginId}) oder ein Thread Context Map-Muster (beispielsweise die Optionen...

Hardware & Software Microsoft Teams: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Einzelanrufe aktiviert

  • 1.090
  • 0
Wer Microsoft Teams nutzt, kann nun eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Anrufe aktivieren. Damit das klappt, müssen Admins aber erst ein paar Einstellungen vornehmen. Von vorne bis hinten verschlüsselt Wie aus einem Beitrag von Microsoft hervorgeht, ist diese Form der Verschlüsselung ausschließlich bei Einzelanrufen gegeben. Außerdem gibt es ein paar Einschränkungen und man kann beispielsweise keine Anrufe mehr aufzeichnen. Ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktiv, soll per Definition sichergestellt sein, dass ausschließlich Empfänger und Sender den Inhalt von Gesprächen mitbekommen...

Hardware & Software Alert! Patchday: Kritische Sicherheitslücken in SAP-Geschäftssoftware

  • 1.183
  • 0
SAP hat Sicherheitsupdates zum Schließen von 15 Sicherheitslücken freigegeben. Fünf davon weist das Unternehmen als aktualisierte Meldungen respektive Flicken aus den Vormonaten aus, zehn hingegen sind neu. Die Schwachstellen erlaubten Angreifern unter anderem Schadcode einzuschleusen und auszuführen, SQL-Befehle via SQL-Injection zu injizieren und Cross-Site-Scripting- oder Denial-of-Service-Angriffe auszuführen. SAP-Administratoren sollten aufgrund der Risikoeinstufung der Lücken zeitnah aktiv werden und ihre Systeme auf den aktuellen Stand bringen. Die kritischen Lücken finden sich im...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Sechs Windows-Lücken öffentlich bekannt, durch eine schlüpft Emotet

  • 1.481
  • 0
Am letzten Patchday in diesem Jahr hat Microsoft Sicherheitsupdates für 67 Lücken veröffentlicht. Davon sind sieben als "kritisch" eingestuft. Eine Schwachstelle in Windows nutzen Angreifer derzeit aktiv aus. Fünf weitere Lücken sind öffentlich bekannt und es könnten Angriffe bevorstehen. Schlupfloch für Emotet Wie aus Microsofts Sicherheitscenter hervorgeht, sind diese Schwachstellen größtenteils mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Einen Fehler (CVE-2021-43890) im Windows AppX Installer nutzen derzeit Microsoft zufolge die Drahtzieher der aktuellen Emotet-Kampagne aus, um Malware...

Statistik des Forums

Themen
344.770
Beiträge
3.780.752
Mitglieder
903.404
Neuestes Mitglied
ede84
Zurück
Oben