Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Handy - Navigation Backup-Strategien für Reisefotos – und andere sommerliche Smartphone-Tipps

  • 964
  • 0
Draußen ist es am schönsten, jedenfalls wenn Sie Kofferchaos am Flughafen, proppenvolle Züge durchs 9-Euro-Ticket und Urlaubsstaus trotz hoher Spritpreise überstanden haben. Gegen all das ist kein Kraut gewachsen, aber man kann die eigenen Ausflüge und Reisen ein bisschen komfortabler machen und vor allem böse Überraschungen verhindern. Damit Ihr Smartphone die Tour unbeschadet übersteht, sollten Sie es in eine robuste Hülle stecken. Outdoor-Apps, beispielsweise speziell für Surfer oder Segler, geben dem so geschützten Smartphone dann etwas zu tun und machen den Urlaub angenehmer. Um...

Hardware & Software Everything im Test: Dateien und Ordner sofort finden

  • 965
  • 0
Everything – Dateien und Ordner sofort finden ohne ewig lange auf die Suchfunktion von Windows warten zu müssen. Nicht weniger verspricht die Software Everything, mit dem die Windowssuche um etliche Funktionen erweitert werden kann, sowie auch permanent die Änderungen in der eigenen Datenbank notiert, um sofort ein Suchergebnis parat zu haben. Das Freeware-Programm von voidtools kann man kostenlos von hier herunterladen. Everything verbessert die Windows-Suche Unser Autor ist ein bekennender Datenmessi und deswegen genau die richtige Testperson für diese Software. Bei ihm sind manche...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Veritas NetBackup vielfältig attackieren

  • 1.062
  • 0
Systeme in Unternehmen könnten Opfer einer Cyberattacle werden, wenn Backups mit Veritas NetBackup, NetBackup Appliance, Flex Appliance oder Flex Scale angefertigt werden. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update. n einer Warnmeldung sind die konkret bedrohten und abgesicherten Versionen der Backuplösungen aufgelistet. Admins sollten die Liste genauestens studieren und die verfügbaren Hotfixes installieren. Ist kein Hotfix verfügbar, müssen Nutzer auf eine höhere Version upgraden. Die Hotfixes gibt es für Primary Servers und Media Servers. Quelle: heise Gefährliche Schwachstellen...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdate: Trend Micro Apex One und Worry-Free Business angreifbar

  • 1.625
  • 0
Nutzen Angreifer unter Windows erfolgreich eine Sicherheitslücke in den Anti-Viren-Anwendungen Apex One und Worry-Free Business von Trend Micro aus, könnten sie sich höhere Nutzerrechte verschaffen. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, ist die Schwachstelle (CVE-2022-36336) mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Damit eine Attacke klappt, benötigt ein Angreifer aber bereits Zugriff auf einen Computer; entweder lokal oder aus der Ferne. Weitere Details zu Angriffsszenarien sind derzeit nicht bekannt. Trend Micro gibt an, dass die folgenden Versionen gefährdet sind: Apex One 2019...

Hardware & Software Alert! McAfee Agent könnte als Schlupfloch für Schadcode dienen

  • 639
  • 0
Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Angreifer unter Windows an einer Lücke in McAfee Agent ansetzen, darüber Schadcode auf Systemen ausführen und sich erhöhte Nutzerrechte verschaffen. Ein Patch löst die Sicherheitsproblematik. Die Anwendung lädt unter anderem Updates für McAfee-Anwendungen herunter. Bei der Lücke (CVE-2022-2313 "hoch") handelt es sich um eine DLL-Hijacking-Schwachstelle. An dieser Stelle könnte ein lokaler Angreifer eine präparierte DLL-Bibliothek im gleichen Ordner, aus dem auch der Smart Installer ausgeführt wird, platzieren. McAfee Agent 5.77 soll gegen solche...

Hardware & Software Praxis: Luft im Tintenzufluss beim Epson-Drucker

  • 999
  • 0
Mein Epson WF-C5710DWF hat offenbar Probleme mit Luft im Zufluss für die schwarze Tinte. Während des Garantiezeitraums kam ein Servicetechniker und hat den Zufluss über einen speziellen Wartungs-Modus entlüftet. Eine normale Druckkopfreinigung reicht leider nicht. Jetzt habe ich im Internet Tipps gelesen, den Drucker mittels einer Spritze zu entlüften, in dem man die Tinte vorsichtig durch den Zulauf drückt. Ist das ratsam oder kann es dem Drucker schaden? psons C57er-Serie hat offenbar das Problem, dass beim Wechseln der Tintenbeutel Luft in das Schlauchsystem und irgendwann auch in den...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates Samba: Angreifer könnten Admin-Passwörter ändern

  • 1.001
  • 0
Angreifer könnten an Schwachstellen in Samba ansetzen, um teils weitreichenden Zugriff auf Systeme zu bekommen. Aktualisierte Versionen schaffen Abhilfe. Mit Samba macht man Windows-Funktionen wie die Datei- und Druckerdienste plattformübergreifend als Domain Controller verfügbar. Aufgrund von Sicherheitsproblemen beim Umgang mit Schlüsseln könnten Angreifer etwa Passwörter von Admins ändern. Auch das Provozieren von Abstürzen ist möglich. Feindliche Domänenübernahme Am gefährlichsten gilt eine Lücke (CVE-2022-32744 „hoch“), die den kpasswd-Service betrifft. Angreifer könnten an dieser...

Hardware & Software Praxis: Gaming-Monitor nur mit 60 statt 144 Hertz

  • 1.288
  • 0
Ich habe mir den neuen Gaming-Monitor Sony Inzone M9 gekauft. Der Hersteller verspricht 144 Hertz bei 4K-Auflösung, doch ich bekomme per Windows nie mehr als 60 Hertz eingestellt. Ich habe es inzwischen mit verschiedenen Kabeln an unterschiedlichen Signaleingängen probiert und sogar probehalber die Auflösung auf Full HD reduziert – nichts half. Mit Werkseinstellung ist bei diesem Monitor der Öko-Modus aktiviert, der die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hertz begrenzt. 144 Hertz am DisplayPort (respektive 120 Hertz via HDMI) zeigt er erst, nachdem Sie den Öko-Modus am Monitor im Bildmenü...

Hardware & Software Nacktbildscanner von Apple kommt nach Deutschland

  • 1.176
  • 0
In der neusten Beta von iOS 16 aktiviert Apple erstmals den umstrittenen Nacktbildscanner für iMessage in Deutschland. Er soll Kinder daran hindern, Nacktbilder zu senden oder zu empfangen. In anderen Staaten schon längst aktiv Nach den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland, will Apple seinen Nacktbildscanner nun offenbar auch für Deutschland und Frankreich freigeben. Die Aktivierung der Funktion in der aktuellen Beta von iOS 16, ist zwar noch keine Garantie dafür, dass sie es auch in die finale Version schafft. Doch die “Chancen” stehen gut, dass Apple den...

Hardware & Software Firefox 103 mit Tastatur-Steuerung und geschlossenen Sicherheitslücken

  • 1.130
  • 0
Version 103.0 von Firefox ist erschienen. Mit der neuen Major-Version kommen einige Neuerungen und Bugfixes; auch einige Sicherheitslücken werden geschlossen. Verbessert worden seien die Reaktionsfähigkeit unter macOS auch bei hoher CPU-Last sowie die Leistung auf Monitoren mit einer Bildwiederholrate über 120 Hertz. Zwei Hoch-Risiko-Fehler behoben Einige sicherheitsrelevante Fehler haben die Entwicklerinnen und Entwickler von Mozilla mit dem Update behoben. Ein als moderat kategorisierter CSS-Bug konnte etwa dazu führen, dass Mausklicks auf den falschen Koordinaten landeten, heißt es in...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: LibreOffice könnte Passwörter für Web-Zugriffe leaken

  • 1.090
  • 0
LibreOffice ist unter Linux, macOS und Windows angreifbar. Nach erfolgreichen Attacken könnten Angreifer gefährliche Makros ausführen oder auf eigentlich verschlüsselte Passwörter zugreifen. Das Notfall-Team des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) CERT Bund stuft den Bedrohungsgrad der Lücken (CVE-2022-26305, CVE-2022-26306, CVE-2022-26307) als "hoch" ein. Nutzer sollten sicherstellen, dass mindestens die abgesicherten Versionen 7.2.7 oder 7.3.3 installiert sind. Die Attacken LibreOffice führt standardmäßig ausschließlich signierte Makros in Dokumenten aus. Aufgrund...

Hardware & Software Apple Watch Edition: Steht Apples teure Computeruhr vor dem Aus?

  • 1.570
  • 0
Offenbar gibt es in diesem Jahr erstmals ein Pro-Modell der Apple Watch. Ein Überblick, was das für die bisherigen Modellreihen heißen könnte. Apples Edition-Variante seiner Computeruhr war nie ganz unumstritten. Zuerst versuchte der Konzern, bis zu 18.000 Euro für 18-Karat-Gold-Versionen der Apple Watch zu verlangen, später wurde die Edition günstiger und kam in besonderen Materialien wie Keramik oder Titan auf den Markt. Nun könnte die Geräteklasse vor dem Aus stehen und durch eine komplett neue Modellreihe ersetzt werden, wie aktuell in Foren und Blogs diskutiert wird. Wo die Apple...

Hardware & Software Microsoft bestätigt Windows-Druckprobleme nach Update

  • 1.326
  • 2
Microsoft untersucht derzeit von zahlreichen Nutzern gemeldete Druckerprobleme nach Windows-Updates und plant ein Korrektur-Update zur Behebung des Fehlers. Betroffen sind laut Mitteilung von Microsoft die Windows-10-Clients-Versionen 20H2 bis 21H2 sowie Windows Server Version 20H2. Im Supportbeitrag bittet Microsoft auch darum, dass betroffene Anwender eine entsprechende Rückmeldung per Feedback-Hub einreichen. Verursacht werden die Druckfehler, sobald das Vorschau-Update KB5014666 vom 28. Juni 2022, oder das Sicherheitsupdate KB5015807 vom 12. Juli 2022 installiert wurde. Das...

Hardware & Software Purzelnde Grafikkartenpreise: Nvidias High-End-GeForces werden günstiger

  • 1.080
  • 0
Die Preise für Nvidias GeForce-Desktop-Grafikkarten sind seit Anfang Juli 2022 um teils 25 Prozent gesunken. Das betrifft primär die High-End-Modelle, allen voran die GeForce RTX 3090 Ti. Kostete die Grafikkarte Anfang Juli noch mindestens 1890 Euro, sind Herstellermodelle inzwischen ab 1400 Euro erhältlich. Die kaum langsamere GeForce RTX 3090 sank in dem Zeitraum im Preis von 1650 auf 1325 Euro. Erstmals knapp unter die 1000-Euro-Marke fiel zuletzt zudem die GeForce RTX 3080 Ti. Alle drei Nvidia-Modelle befinden sich somit ein gutes Stück unterhalb von Nvidias Preisempfehlungen. Das...

PC & Internet Alert! Update empfohlen: Apple schließt gefährliche Sicherheitslücke in Safari

  • 1.098
  • 0
Eine Sicherheitslücke in Safari gibt dringenden Anlass zum Aktualisieren des Browsers. Apple hat am 20. Juli mit Version 15.6 ein Update herausgegeben. Das Problem steckt in der WebRTC-Komponente und betrifft auch die Browser Google Chrome und Microsoft Edge. Google reagierte bereits Anfang Juli mit einem Update. Auch Microsoft brachte rasch ein Update heraus. Sicherheitsforscher hatten entdeckt, dass die Sicherheitslücke bereits in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Der Fehler, für den Schadcode kursiert, steckt in einer Protokollsammlung für Web-Kommunikation. Laut Ars Technica nutzt der...

Hardware & Software Windows-Sicherheit: Microsoft härtet RDP, MS-Office und geschützte Prozesse

  • 1.501
  • 0
Mit einer Reihe von Maßnahmen versucht Microsoft, die Widerstandsfähigkeit des eigenen Ökosystems gegen Cybercrime-Angriffe zu verbessern. Die Fernwartung via RDP bekommt einen Brute-Force-Schutz, Makros in Dokumenten aus dem Internet sollen jetzt doch wieder blockiert werden und auch Passwörter schützt Windows besser. Das Problem dabei: Microsoft macht sich nicht die Mühe, das ordentlich zu dokumentieren. Letzte Woche twitterte Microsoft-Vizepräsident David Weston, dass in Windows-11-Builds ab sofort eine "Account lockout policy" standardmäßig aktiv sei. Demnach wird ein Zugang nach zehn...

PC & Internet Praxis: WireGuard-Verbindung unzuverlässig

  • 754
  • 0
Ich arbeite im Homeoffice und habe dafür einen WireGuard-VPN-Zugang von meiner Firma erhalten. Diesen habe ich auf Notebook und Smartphone importiert. Grundsätzlich klappt der Zugriff auf das Firmennetz, doch es kommt häufig zu seltsamen Verbindungsproblemen. Zum Beispiel kann ich viele Websites erst im zweiten oder dritten Anlauf öffnen. Woran kann das liegen? Solche Verbindungsprobleme kommen vor, wenn zwei Clients einen WireGuard-Zugang gleichzeitig verwenden. Das Zugangsprofil enthält ein Schlüsselpaar, mit dem die Clients eine verschlüsselte Verbindung zur Gegenstelle aufbauen...

Hardware & Software Windows-Tastenkürzel: 103 Shortcuts im Überblick

  • 1.354
  • 1
Fenster erscheinen oder verschwinden ohne dass der Mauszeiger zuckt – was für Gelegenheitsnutzer wie Magie wirkt, ist für Power-User alltägliches Werkzeug, das viel Zeit spart: Shortcuts für Windows. Schaltflächen verbergen sich bei Windows oft in Unter-Unter-Menüs. Um sie zu erreichen, müssen Anwender mehrere Klicks tätigen. Weite Wege, die auch abgekürzt werden können: Tastenkürzel, auch Shortcuts genannt, ermöglichen es, mit Kombinationen aus zwei oder mehr Tasten umfangreiche Kommandos auszulösen. Damit beeindrucken Sie nicht nur Ihre Kollegen und Verwandten, sondern sparen mit ein...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate: Elf Sicherheitsprobleme in Google Chrome gelöst

  • 982
  • 0
Googles Chrome ist in einer gegen mögliche Attacken abgesicherten Version erschienen. Die aktuelle Ausgabe 103.0.5060.134 ist für Linux, macOS und Windows erschienen. In einer Warnmeldung geben die Entwickler an, insgesamt elf Sicherheitslücken geschlossen zu haben. Davon sind mehrere mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Die Auswirkungen von Speicherfehlern Die Fehlerbeschreibungen fallen wie gewohnt knapp aus, sodass potenzielle Angreifer nicht zu viele Details mitbekommen und Nutzer den Browser aktualisieren können. Der Großteil der Beschreibungen liest sich so, dass Angreifer...

Hardware & Software Praxis: Raspi meldet sich im WLAN ab

  • 969
  • 2
Ich möchte einen Raspberry Pi im WLAN betreiben, der dauerhaft erreichbar sein soll. Leider scheint das nicht zu klappen. Nach einer nicht näher bestimmbaren Zeit meldet sich der Raspi immer wieder ab. Ist das normal – und falls ja, gibt es Abhilfe? Wir kennen das Verhalten vom Raspberry Pi Zero W und Raspberry Pi 3 bei Einsatz des integrierten WLAN-Moduls. Gemeinhin verlieren diese Raspi-Modelle nicht mehr den Kontakt zum Netz, wenn man den Energiesparmodus abschaltet. Das geht mit dem Befehl iw wlan0 set power_save off. Der lässt sich zum Beispiel in der Datei /etc/network/interfaces im...

Statistik des Forums

Themen
345.499
Beiträge
3.792.630
Mitglieder
905.436
Neuestes Mitglied
DieterMeier
Zurück
Oben