Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software FRITZ!Repeater 2400: Labor-Update behebt Streaming-Probleme

  • 1.658
  • 0
AVM hat ein Labor-Update für den FRITZ!Repeater 2400 veröffentlicht. Nutzer dieses Repeaters mit einer Labor-Version können sich das Update direkt herunterladen. Es handelt sich, vorbereitend auf FRITZ!OS 7.50, um die Version 07.39-97463. AVM vermeldet unter anderem die Behebung von Streaming-/und Entertainmentproblemen. Neuerungen und Verbesserungen in Version 7.39-97463 Behoben – Ggf. falsche Anzeige von Endgeräten am FRITZ!Repeater Behoben – Mehrfache DFS-Wartezeit nach Ersteinrichtung Behoben – Probleme bei der Nutzung von Mediatheken bzw. Videostreams mit am FRITZ!Repeater...

Hardware & Software Internet Explorer: Morgen ist Schluss - User werden auf Edge geleitet

  • 1.935
  • 3
Microsofts Internet Explorer soll morgen endgültig aus dem Internet verschwinden. Der einst marktführende Browser aus Redmond steht eigentlich schon länger auf dem Abstellgleis, wurde bisher aber immer noch von nicht gerade wenigen Anwendern genutzt. Microsoft bietet nun schon seit längerer Zeit den Nachfolger Edge an, der auf einer moderneren Basis steht. Doch man kennt es: Diverse Nutzer hängen aus verschiedensten Gründen auf alter Software fest und selbst die vielen Hinweise, doch bitte endlich zu wechseln, laufen hier ins Leere. Daher vollzieht Microsoft das Support-Ende beim Internet...

Hardware & Software HDMI Cable Power: Neues Feature für HDMI 2.1a vorgestellt

  • 1.498
  • 0
HDMI 2.1a ist eine Weiterentwicklung von HDMI 2.1 und behält natürlich grundsätzlich erst einmal alle Funktionen des Vorgängerstandards bei. Freilich wird HDMI 2.1a auch abwärtskompatibel sein. Einige Features könnt ihr aber nur nutzen, wenn eine HDMI-2.1a-Gerätekette vorliegt. Dazu wird auch HDMI Cable Power zählen. Was soll das bringen? Nun, es werden nicht etwa Geräte mit Strom versorgt, vielmehr sind längere Kabel mit voller Leistung möglich. Aktive Kabel, die Stromzufuhr benötigen, können dank HDMI Cable Power ihren Strombedarf direkt über den HDMI-Port decken. Dafür müssen sowohl...

Hardware & Software "HDMI Cable Power" ermöglicht längere HDMI-Kabel mit aktiver Verstärkung

  • 1.231
  • 1
Mit Ultra HD-Auflösungen sind die Anforderungen an HDMI-Kabel gestiegen und zur Vermeidung von Störungen bei größeren Distanzen sollen laut HDMI.org zukünftig aktive HDMI-Kabel mit "HDMI Cable Power" zum Einsatz kommen. Diese Ergänzung des HDMI 2.1a-Standards erlaubt die Übertrag von Strom über das HDMI-Kabel mit bis zu 300 mA bei einer Spannung von 5V. Die Stromübertragung ist immer nur eine eine Richtung möglich, die auf Kabeln mit "HDMI Cable Power" entsprechend gekennzeichnet werden soll. Bislang wurden noch keine Geräte angekündigt, die über die HDMI 2.1a-Buchse auch bis zu 300 mA...

Hardware & Software Canon-Drucker MX490, MX492, MB2010 und MG7520 starten neu

  • 1.662
  • 4
Kuriose Geschichte für den Leser, eine ärgerliche für Besitzer betroffener Canon-Drucker. Da gibt’s derzeit einige Modelle, die sporadisch neu starten, wenn eine WLAN-Verbindung besteht. Schaut man in das Forum von Canon oder bei Reddit, dann findet man zum Beispiel die Modelle MX490, MX492, MB2010 und MG7520 als betroffen vor. Dementsprechend findet man derzeit auch viele Drucker der genannten Modelle oder deren Tintenpatronen bei eBay oder eBay Kleinanzeigen. Funktioniert sporadisch oder defekt – so werden die Drucker angeboten. Ein Nutzer im Forum bei Canon schreibt, dass er sich helfen...

Hardware & Software Sechs FRITZ!Box-Modelle bekommen WireGuard-Optimierungen (FRITZ!OS Labor)

  • 11.455
  • 23
Es war ein paar Tage ruhig bei AVM, nun hat das Berliner Unternehmen aber wieder einen Schwung Labor-Versionen für insgesamt sechs FRITZ!Box-Modelle veröffentlicht. Wer sich bereits im Testlauf befindet, der kann das Update direkt über die FRITZ!Box herunterladen. Bedient werden derzeit FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530, 6690, 6591 und 6660. Direkt einsteigen können neue Nutzer über die Laborseite von AVM. Zu den Verbesserungen zählt AVM den Assistenten für die Ersteinrichtung mit Option für Faxversand bzw. Faxversand und -empfang, im Falle von DSL die Anzeige der Sync-Datenrate anstatt der...

Hardware & Software eero Pro 6E und eero 6+: Neue, schnelle Mesh-WLAN-Systeme erhältlich

  • 1.804
  • 0
Amazon hat heute bekanntgegeben, dass eero Pro 6E und eero 6+ ab sofort in Deutschland erhältlich sind. Als erstes Wi-Fi 6E-fähiges Mesh-WLAN-System von eero unterstützt eero Pro 6E Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s, deckt über 100 Geräte gleichzeitig ab und bietet Zugriff auf das vor kurzem freigegebene 6-GHz-Band. Auf diese Weise können mehr Geräte im Haus von Geschwindigkeiten über einem Gigabit profitieren. eero 6+ ist das günstigste Gigabit-fähige eero-System und unterstützt den 160-MHz-Kanal, was eine schnelle Verbindung für Aktivitäten wie AR/VR oder 8K-Streaming...

Hardware & Software Siegel drauf: BSI vergibt IT-Sicherheitskennzeichen für Internet-Router

  • 1.114
  • 1
Wer sich einen neuen Router kauft, möchte sich auch sicher sein können, dass er die bestmögliche Absicherung gegen Angriffe aus dem Internet mitbringt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert nun Breitbandrouter auf ihre geprüfte Basis-Absicherung. Das hat das BSI jetzt bekannt gegeben und Einzelheiten zu dem Prüfsiegel erläutert. Die Beantragung des neuen BSI-Siegels ist freiwillig und im Rahmen verschiedener Produktkategorien und Dienste möglich. Bisher wurden 32 Angebote zertifiziert, darunter E-Mail-Dienste und jetzt die ersten Router. Unternehmen...

Hardware & Software Neue Firmware-Updates für FRITZ!Powerline 1000E, 1220 und 1220E

  • 1.299
  • 0
Sofern ihr auf die Powerline-Produkte von AVM setzt, so könnt ihr einmal ein Update einspielen. Zumindest wenn ihr auf die Modelle 1000E, 1220 oder 1220E setzt. Typischerweise versprechen die Updates jeweils funktionale Neuigkeiten und Verbesserungen. Zudem soll nun das Mesh-Steering besser funktionieren, durch das Mesh bedingte Netzwerkschleifen sollen neuerdings automatisch behoben werden können und die allgemeine Dauerstabilität ist laut Changelogs wohl ebenfalls erhöht worden. Quelle; caschy

Hardware & Software Urteile gegen Vodafone: Schadensersatz für Mietgeräte zu hoch

  • 3.727
  • 17
Zwei Gerichte haben Vertragsklauseln von Vodafone und Vodafone Kabel Deutschland gekippt. Kund:innen sollten den Neupreis für gemietete Geräte zahlen, wenn sie sie nach Vertragsende nicht zurückgegeben hatten. Eines der Urteile ist bereits rechtskräftig. Zwei Gerichte haben Vertragsklauseln von Vodafone und Vodafone Kabel Deutschland gekippt. Kund:innen sollten den Neupreis für gemietete Geräte zahlen, wenn sie sie nach Vertragsende nicht zurückgegeben hatten. Noch sind die Urteile aber nicht rechtskräftig. Bis zu 250 Euro Schadenersatz verlangten Vodafone und Vodafone Kabel Deutschland...

Hardware & Software FRITZ!OS Labor: FRITZ!Box 7530, 7590 und die 7590 AX werden aktualisiert

  • 2.564
  • 1
AVM hat neue Software für die FRITZ!Box veröffentlicht. Ein aktualisiertes FRITZ!OS im Labor gibt’s gleich für drei Modelle, nämlich die FRITZ!Box 7530, 7590 und die 7590 AX. Nutzer, die bereits die Laborversion einsetzen, können das Update über ihre Box einspielen, alle anderen, die nun neugierig sind, können über diese Seite einsteigen. # Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.39-96552/96553/96555 ## Internet: – **Behoben** IPv6 war für ältere Mobilfunksticks aktiv und damit keine Internetverbindung möglich – **Verbesserung** Ein bestehender WireGuard-VPN-Client kann um neue Verbindungen...

Hardware & Software Synology RT6600ax: Wi-Fi-6-Router mit 2,5GbE offiziell vorgestellt

  • 1.490
  • 0
Vielfach wurde von Synology-Kunden ein neuer Router ersehnt, der mit aktuellen technischen Gegebenheiten schritthalten kann. Bereits im Winter hatte man mit dem RT6600ax eine entsprechende Lösung mit ersten Leckerbissen des Datenblatts in Aussicht gestellt. Der RT6600ax beherrscht Wi-Fi 6. Da sind bis zu 6600 Mbps nach eigenen Angaben durch die 4×4 MIMO-Antennen möglich, wobei man bei solchen Angaben doch die Lauscher spitzen muss. Das sind im Normalfall Bruttodatenraten, zudem wird oftmals die Datenrate im 2,4 GHz-Netz, mit jenem vom 5 GHz-Netz aufsummiert. Darüber hinaus unterstützt...

Hardware & Software Samsung präsentiert neue microSD-Karten der Reihe Pro Endurance

  • 1.893
  • 0
Samsung präsentiert neue microSD-Speicherkarten: Zuwachs für die Reihe der Samsung microSD Pro Endurance. Der Name soll Programm sein, denn die Südkoreaner bescheinigen den Karten bis zu 16 Jahre Zuverlässigkeit für 24/7-Aufzeichnungen. Man bewirbt sie als robuste Begleiter für 1.080p-Videoaufnahmen durch etwa Dash- und Body-Cams. Laut Hersteller bringen die microSD-Speicherkarten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von jeweils bis zu 100 bzw. 40 MB/s mit. Was die Kapazitäten betrifft, so besteht die Wahl zwischen Modellen mit 32 bis 256 GByte. Die microSD-Karten schützen Aufzeichnungen...

Hardware & Software USB-C 2.1: Erste Kabel für Aufladung mit bis zu 240 Watt

  • 1.339
  • 0
In den Ankündigungen des Herstellers Club3D sind erste Kabel für USB-C 2.1 aufgetaucht. Über jene Kabel ist potenziell eine Aufladung mit bis zu 240 Watt möglich. Ich schreibe „potenziell“, da das natürlich nur dann auch funktioniert, wenn das entsprechende Ladegerät und das aufzuladende Produkt dies unterstützen. Die ersten USB-C-2.1-Kabel unterstützen je nach Modell teilweise auch schnelle Datentransfers nach USB 4 Gen2 bzw. Gen3 mit entsprechend bis zu 20 bzw. 40 Gbps und Unterstützung für 4K- bzw. 8K-Video mit 60 fps. Vor der Aktualisierung auf USB-C 2.1 war Power Delivery auf maximal...

Hardware & Software FRITZ!WLAN USB Stick AC 860: Update gegen Schwachstelle

  • 1.368
  • 1
AVM hat ein Update für seinen FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 veröffentlicht. Behoben hat man mit diesem Update Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU). Das Ganze ist ja im Mai 2021 unter dem Begriff „FragAttacks“ bekannt geworden – es handelt sich um eine Schwachstelle im WLAN-Standard. Die Software, um euren Stick zu aktualisieren, liegt in einer Version für 32- und 64-Bit vor. Das Paket muss von euch heruntergeladen und entpackt werden, danach könnt ihr das Setup ausführen. Quelle; caschy

Hardware & Software Lenovo: Forscher finden Sicherheitslücken

  • 1.397
  • 1
Forscher von ESET haben drei Sicherheitslücken entdeckt und analysiert, die verschiedene Lenovo-Laptop-Modelle für Privatanwender betreffen. Die ersten beiden dieser Schwachstellen (gelistet unter CVE-2021-3971 und CVE-2021-3972) betreffen UEFI-Firmware-Treiber. Die Forscher beschreiben die Lücken als Backdoors. Die Backdoors stammen von Lenovo selbst und sollte eigentlich nur während des Fertigungsprozesses zugänglich sein – durch einen Fehler seien sie ins BIOS-Image gelangt, welches auch Endanwendern zugänglich gemacht wurde. Lenovo stuft das Problem mit dem Schweregrad „Medium“ ein...

Hardware & Software FritzBox 6850 5G im Test: Starker WLAN-Router mit zwei großen Mankos

  • 3.933
  • 3
Stell dir vor, du suchst nach einem WLAN-Router, den du nicht nur daheim, sondern auch unterwegs nutzen kannst. Und zwar überall dort, wo du a) Zugriff auf eine Steckdose hast und wo b) 5G oder LTE zur Verfügung stehen. Dann ist die neue FritzBox 6850 5G das ideale Router-Modell für dich. Ein Test. Schnelles Internet nutzen zu können, ist für die meisten von uns inzwischen so etwas wie eine Grundvoraussetzung im Alltag. Zu Hause funktioniert das in der Regel über einen schnellen DSL– oder Kabel-Internet-Anschluss. Doch es gibt auch Regionen, in denen Breitband-Internet nur per Mobilfunk...

Hardware & Software Gigaset und BREKO launchen WLAN-Router

  • 1.420
  • 0
Die Einkaufsgemeinschaft des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) bringt mit dem deutschen Telefonhersteller Gigaset ein erstes gemeinsames Routermodell auf den Markt. Der Gigaset ONE X8100 wurde in Zusammenarbeit mit BREKO-Netzbetreibern umgesetzt und steht ab Mai 2022 dem kompletten Markt zur Verfügung. Die über 400 BREKO-Unternehmen, darunter über 225 überregionale und regionale Netzbetreiber sowie Stadtwerke, versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit hochleistungsfähigen Glasfaseranschlüssen und leisten mit einem Anteil am innerdeutschen Glasfaserausbau...

Hardware & Software Vodafone ersetzt ab heute alte FritzBoxen durch neue Wifi6-Router

  • 2.318
  • 2
Vodafone wechselt die bisherigen FritzBoxen durch zwei neue top-aktuelle Modelle von AVM. Dabei handelt es sich um die FritzBoxen 7530AX und 7590AX. Die Router sind mit neustem Wifi6/WLAN AX ausgestattet – für ein wesentlich verbesserte WLAN-Versorgung in den jeweiligen Haushalten. Technischen Details der Fritzbox 7530 AX im Überblick: Läuft an allen DSL-Anschlüssen und unterstützt VDSL mit Supervectoring 35b Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 1.800 MBit/s bei 5 GHz (3×3) und 600 MBit/s bei 2.4 GHz (2×2) Unterstützt alle WLAN-Vorgängergenerationen Vier Gigabit-LAN-Ports Ein USB-Anschluss...

Hardware & Software Beelink GTR5: Ein erster Blick auf den Mini-PC

  • 2.055
  • 0
Ende letzten Jahres suchte der Beelink GTR5 auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo Unterstützer. Das Ziel war recht weit unten angesetzt und es interessierte sich auch „nur“ 79 Unterstützer für den Mini-PC. Mittlerweile gibt’s das Gerät aber, welches ich mir angeschaut habe, für einen höheren Preis auch bei Amazon Deutschland. Meine Konfiguration hat 32 GB RAM und eine 500 GB große SSD (M.2 2280 PCle 3.0 NVMe), dazu gesellen sich im kleinen Gehäuse mit Fingerabdruckleser der AMD Ryzen 9 5900HX, als Grafik die integrierte AMD Radeon RX Vega 8 mit 512 MB sowie Wi-Fi 6E, 2.5G Ethernet...

Statistik des Forums

Themen
344.771
Beiträge
3.780.780
Mitglieder
903.405
Neuestes Mitglied
ghost9195
Zurück
Oben