Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Nvidia GeForce RTX 4060 und 4060 Ti: Neue Grafikkarten offiziell vorgestellt

  • 1.248
  • 0
Nvidia hat gleich drei neue Grafikkarten ausgepackt, welche es in die Mittelklasse verschlagen hat. Da wäre einmal die im Juli 2023 erscheinend GeForce RTX 4060 zum Preis von 329 Euro. Dazu gesellt sich die etwas leistungsstärkere RTX 4060 Ti, die in zwei Abwandlungen auf den Markt kommt – einmal mit 8 und einmal mit 16 GByte VRAM. Die 8-GByte-Version ist bereits ab dem 24. Mai 2023 im Handel zu haben. Das Ti-Modell mit 16 GByte erscheint jedoch wie die GeForce RTX 4060 erst im Juli 2023. Preislich steht ihr da im Falle der GeForce RTX 4060 Ti jeweils bei 439 (8 GByte VRAM) bzw. 549...

Hardware & Software KeePass: Angreifer können auf Master-Passwort zugreifen

  • 970
  • 0
Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, Master-Passwörter von KeePass auszulesen. Entsprechende Angriffe sind allerdings aufwendig. Aufgrund einer Schwachstelle im Passwortmanager KeePass ist der Zugriff auf das Master-Passwort im Klartext möglich. Auch wenn ein Sicherheitspatch noch aussteht, müssen Nutzer nicht gleich in Panik verfallen: Für eine erfolgreiche Attacke müssen Angreifer einige Hürden überwinden. Alle Daten im KeePass-Tresor wie Passwörter und URLs sind verschlüsselt. Der Zugriff darauf gelingt nur nach der Eingabe des Master-Passworts. Demzufolge ist es ein besonders...

Hardware & Software Chrome: Neue Version 113.x schließt Sicherheitslücken

  • 1.046
  • 1
Google hat die stabile Version des Browsers Chrome in Version 113.0.5672.126 für macOS und Linux veröffentlicht. Für Windows stehen die Versionen 113.0.5672.126/.127 bereit. Eine Aktualisierung ohne neue Funktionen, dafür hat man insgesamt 12 Sicherheitslücken geschlossen, eine von ihnen hat den Schweregrad »Kritisch«, vier weitere werden als »Hoch« eingeordnet. Details zu allen Lücken wurden nicht veröffentlicht, bis die meisten Nutzer die sichere Version im Einsatz haben. Um nach einem Update von Google Chrome zu suchen, können Benutzer folgendermaßen vorgehen: Öffnet Google Chrome auf...

Hardware & Software AVM: Das ist die neue FRITZ!Box 6670 Cable

  • 2.183
  • 9
Auf der Kölner Branchenmesse ANGA COM 2023 feiert die AVM FRITZ!Box 6670 Cable ihre Premiere. Sie ist ein neuer All-in-One-Router für den Kabelanschluss. Die FRITZ!Box 6670 Cable bringt den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 an den Kabelanschluss und sorgt für schnelleres WLAN. Verbaut sind zudem 2,5-Gigabit-LAN-Port sowie vier LAN-Ports für eine schnelle Verteilung der Daten im Heimnetz. WLAN-Mesh-Funktionen, eine Telefonanlage sowie eine DECT-Basis für Smart-Home-Anwendungen und Schnurlostelefone sind ebenfalls an Bord. FRITZ!Box 6670 Cable kommt mit ZigBee Die neue FRITZ!Box 6670 Cable...

Hardware & Software Umfrage in Europa: Umsetzung der Routerfreiheit nach wie vor problematisch

  • 1.116
  • 0
2015 verankerte das EU-Parlament das Aus für Zwangsrouter gesetzlich. Laut einer Sondierung der FSFE halten sich diverse Provider aber noch nicht an die Regeln. Die Free Software Foundation Europe (FSFE) schlägt Alarm anhand der Ergebnisse einer europaweiten Umfrage unter Internetnutzern: Netzbetreiber behindern immer noch die Wahlfreiheit der Verbraucher, schränken die Internetausrüstung ein und drängen Verbraucher zum Kauf proprietärer Geräte wie Router. Dies wirke "sich negativ auf das Wohl der Verbraucher, die Sicherheit, die Privatsphäre und den Datenschutz aus". Zudem waren sich...

Hardware & Software HP-Drucker: Patronensperre mit immer bizarreren Argumenten

  • 1.862
  • 14
Nutzer von Druckern des Herstellers HP sind derzeit erneut mit Firmware-Updates konfrontiert, mit denen die Verwendung von Tintenpatronen von Drittherstellern eingeschränkt wird. Das Unternehmen begründet dies unter anderem mit dem Schutz vor Malware. Es ist ein seit viele Jahren währender Kampf zwischen HP und Verbraucherschützern: Der Drucker-Hersteller will dafür sorgen, dass Nutzer nur die originalen und relativ teuren Druckerpatronen verwenden können. Anwender und Verbraucherschützer wollen hingegen dafür sorgen, dass eine freie Wahl des Patronen-Herstellers besteht. Darum wird mit...

Hardware & Software Gigaset DECT-Basisstationen jetzt mit Microsoft Teams SIP-Gateway

  • 918
  • 1
Gigaset hat in dieser Woche ein neues Firmware-Release veröffentlicht, das die DECT-Basisstationen N670 und N870 IP PRO mit Microsoft Teams kompatibel macht. Damit können Nutzer die Unified Communications Lösung von Microsoft über die Hardware-Tasten des Mobilteils steuern und die wichtigsten Funktionen von Teams nutzen. Die Einrichtung der Basisstationen erfolgt per Auto-Provisioning. Das N870 IP PRO ermöglicht zudem ein DECT-Roaming-Netzwerk für bis zu 20.000 schnurlose Mobilteile auf einem gesamten Firmencampus. Anrufe können mit DECT-Mobilteilen wie dem Gigaset SL800H PRO, S700H PRO...

Hardware & Software Bing als Standardsuche in Firefox: Microsoft will mitbieten

  • 1.084
  • 7
Bislang ist Google als Standardsuche in Firefox voreingestellt. Das will Microsoft ändern – und für die Bing-Integration offenbar tief in die Tasche greifen. Microsoft möchte, dass der Open-Source-Browser Firefox in Zukunft mit Bing als Standardsuche ausgeliefert wird. Laut Informationen von "The Information" will Microsoft in diesem Jahr um den Standardsuchmaschinen-Platz mitbieten. Bislang ist Google als Standardsuche voreingestellt, was sich der Suchmaschinen-Riese einiges kosten lässt: Laut Bloomberg zahlt Google inzwischen pro Jahr mehr als 450 Millionen US-Dollar – die jährlichen...

Hardware & Software Windows-Sicherheitspatch kann Bootmedien unbrauchbar machen

  • 1.292
  • 2
Aktuell lässt sich Secure Boot in Windows durch eine Lücke umgehen. Bis die gefixt ist, wird es wohl noch bis 2024 dauern – aus Gründen. Windows-11-Bootmedien können durch den Sicherheitspatch unbrauchbar gemacht werden. (Bild: Pixabay.com/Pixabay-Inhaltslizenz) Das Blacklotus-Bootkit macht Microsoft zu schaffen. Mit der Software lassen sich nämlich Secure-Boot-Mechanismen umgehen, was Betriebssysteme wie Windows 11 potenziell angreifbar macht. Mit einem Patch hat Microsoft bereits Vorkehrungen getroffen, Angriffe über die Sicherheitslücke CVE-2023-24932 zu verhindern. Allerdings wird...

Hardware & Software Kein freier Glasfaser-Router: Das sagt ein Experte

  • 5.253
  • 13
Endlich kommt Glasfaser ins Haus - doch der Netzbetreiber verwehrt den Anschluss eines Kunden-Routers und pocht auf sein eigenes Modem. Sind die Gründe dafür nachvollziehbar? Darüber sprechen wir mit einem Experten. Die freie Routerwahl ist ein von der EU verbrieftes Recht für alle Internet-Kunden. Doch seit der flächendeckende Glasfaser-Ausbau in immer mehr Regionen Fahrt aufnimmt, ist eine bedenkliche Entwicklung zu beobachten: Glasfaser-Netzbetreiber erwecken gegenüber ihren Kunden vermehrt den Eindruck, dass am Glasfaser-Anschluss "aus technischen Gründen" keine freie Routerwahl...

Hardware & Software Microsoft-Webbrowser: Edge 113 schließt Sicherheitslücken

  • 1.321
  • 0
Microsoft hat den Webbrowser Edge in Version 113 veröffentlicht. Einige Funktionen haben die Entwickler darin verbessert sowie Schwachstellen abgedichtet. Der Chromium-basierte Webbrowser Edge von Microsoft liegt seit dem Wochenende in Version 113 vor. Neben einigen Funktionsverbesserungen korrigieren die Entwickler darin einige sicherheitsrelevante Fehler. Microsoft Edge: Herausragende Änderungen Im Edge-Webbrowser hat Microsoft den erweiterten Sicherheitsmodus vereinfacht. Der kennt jetzt nur noch die Einstellungen "Ausgewogen" und "Streng", ist jedoch standardmäßig deaktiviert. Laut...

Hardware & Software Kundenrechte gestärkt: BGH gibt grünes Licht für WLAN-Router im Mobilfunk

  • 1.075
  • 2
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Mobilfunkanbieter ihren Kunden nicht vorschreiben dürfen, mit welchen Geräten sie ins Internet gehen dürfen. Eine Klausel, die die Nutzung von stationären WLAN-Routern verbietet, ist demnach unwirksam. Das Urteil bezieht sich auf einen Tarif von O2 mit unbegrenztem Datenvolumen, gegen den der Bundesverband der Verbraucherzentralen geklagt hatte. Grundlage der Entscheidung ist eine EU-Verordnung, nach der Endnutzer das Recht haben, Endgeräte ihrer Wahl zu nutzen. Dies gilt auch für den Internetzugang über Mobilfunk. Das Urteil hat Signalwirkung...

Hardware & Software FRITZ! Labor: AVM verteilt neues Update für zehn FRITZ!Box-Modelle

  • 2.332
  • 6
Ganze zehn verschiedene Modelle der AVM FRITZ!Box erhalten am heutigen Freitag das neueste FRITZ! Labor. Mit dabei sind verschiedene Anpassungen. Das FRITZ! Labor enthält allgemein gesprochen neue Funktionen frisch aus der Entwicklung und erlaubt dadurch vorab einen Ausblick auf zukünftige FRITZ!OS-Funktionen des nächsten großen Updates. Diese 10 Modelle sind heute (05.05.23) mit dabei: FRITZ!Box 6690, 6591, 6660, 6590, 6490 Cable FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530 AX, 7530, 7490 Das neueste FRITZ! Labor enthält je nach Modell Anpassungen bzw. Detailverbesserungen im Bereich Internet...

Hardware & Software HP-Drucker: Hochriskante Sicherheitslücken in mehreren Laserjet Pro/MFPs

  • 1.741
  • 7
Mehrere hochriskante Schwachstellen in einigen HP Laserjet Pro/MFP-Modellen ermöglichen Angreifern, Schadcode einzuschleusen und ihre Rechte auszuweiten. Drei Sicherheitslücken in HP Laserjet Pro- und MFP-Modellen haben jetzt Einträge in der CVE-Datenbank und passende Updates zum Schließen erhalten. Angreifer aus dem Netz können durch die Schwachstellen beliebigen Code auf die betroffenen Geräte schleusen oder ihre Rechte ausweiten. Cyberkriminellen könnte das etwa zum Einnisten im Netzwerk dienen. HP Laserjet: Sicherheitsleck mit hohem Risiko Bei den Schwachstellen handelt es sich um...

Hardware & Software TeamViewer Remote: Accountzwang für Helfer

  • 2.856
  • 11
TeamViewer hat heute die nächste Generation seiner Remote Access- und Support-Lösung vorgestellt. Unter dem neuen Namen TeamViewer Remote wurde die zugrundeliegende Technologie, die Benutzerfreundlichkeit und das gesamte Erscheinungsbild überarbeitet und modernisiert. Dabei wurden TeamViewers Fernwartungs- und Support-Funktionen beibehalten. Eine der wichtigsten Neuerungen ist laut der Entwickler die moderne Benutzeroberfläche. Der voll funktionale Web-Client ermöglicht ab sofort die flexible Wahl zwischen Desktop-App und Browser. Auch der Verbindungsaufbau wurde vereinfacht, sodass...

Hardware & Software AVM verteilt FritzOS 7.50 erstmals für Glaserfaser-Fritzboxen

  • 1.267
  • 0
Jetzt sind auch die Glaserfaser-Router dran – AVM hat das FritzOS-7.50-Update für beiden aktuellen Fritzbox-Modelle 5590 Fiber und 5530 Fiber freigegeben. Für die beiden Fritzboxen 5590 Fiber und 5530 Fiber steht ein Update auf die FritzOS-Version 7.50 bereit. Nach den DSL- und Kabel-Routern sowie mehreren Repeatern steht die Firmware somit jetzt auch für Glasfaser-Nutzer bereit. FritzOS 7.50 stellt ein umfangreiches Update dar, das sowohl neue Funktionen als auch technische Verbesserungen unter der Haube bringt. Es steht jetzt für folgende AVM-Produkte zur Verfügung: Glasfaser...

Hardware & Software Stiftung Warentest: Diese drei LTE-Router sind unsicher

  • 1.142
  • 2
Ein Router ist das Tor zur Welt des Internets. Problematisch wird es aber, wenn das Gerät nach außen hin offen wie ein Scheunentor ist. Bei drei Routern sind deshalb nun Maßnahmen notwendig. Wi-Fi Protected Setup (WPS) soll das Einrichten sicherer, verschlüsselter WLAN-Netzwerke vereinfachen. In der Praxis hat sich das Knopfdruck-Verfahren aber als unsicher erwiesen. Aktuell besteht Handlungsbedarf für Besitzerinnen und Besitzer der LTE-WLAN-Router Asus 4G-N16 (Wireless-N300 LTE Modem Router), D-Link DWR-933 (4G/LTE Cat.6 Wi-Fi Hotspot) und TP-Link Archer MR500 (4G+ Cat.6 AC1200 WLAN...

Hardware & Software Neues Chrome-Update schließt aktiv ausgenutzte Schwachstelle

  • 855
  • 1
Ein Update für den Browser Google Chrome kann heruntergeladen werden. Der Stable und Extended Stable Channel wurde auf 112.0.5615.137/138 für Windows und 112.0.5615.137 für den Mac aktualisiert und wird ab sofort verteilt. Die Linux-Version folgt in Kürze. Google hat mit dieser Version 8 Sicherheitslücken geschossen, eine von ihnen, gelistet unter CVE-2023-2136, wird aktiv ausgenutzt. Bereits vor ein paar Tagen musste Google aktiv werden, um eine neue Version zu verteilen, die ebenfalls gegen eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle helfen sollte. Quelle; Caschys

Hardware & Software E-Mail: Mailbox.org schränkt Tarife ein und erhöht Preise

  • 1.092
  • 2
Der E-Mail-Anbieter Mailbox.org fordert seine Bestandskunden auf, in neue Tarife zu wechseln, die teils teurer sind. Mailbox.org ändert sein Tarifportfolio. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) Der auf Datenschutz fokussierte E-Mail-Anbieter Mailbox.org erhöht seine Preise und ändert das Tarifportfolio. Alte Tarife werden eingestellt. Die Anpassungen gelten auch für Bestandsnutzer, die in einen neuen Tarif wechseln müssen. Konkret betroffen sind laut Mailbox.org die Tarife Mail, MailXL, MailXXL, MailXXXL, Office, OfficeXL, OfficeXXL und OfficeXXXL. Diese müssen auf einen der drei aktuellen...

Hardware & Software Markstart: FRITZ!Smart Gateway mit Zigbee und DECT ULE

  • 1.195
  • 0
Im Februar hat AVM das FRITZ! Smart Gateway mit Zigbee und DECT ULE vorgestellt. Damit erweitert AVM das Smart Home von FRITZ! um die Funktechnologie Zigbee. Neben DECT ULE können nun auch Geräte mit Zigbee direkt über die FRITZ!Box angebunden werden. Die ersten Produkte, die sowohl Zigbee als auch DECT unterstützen, sind die FRITZ!Box 5690 Pro, die FRITZ!Box 5690 XGS sowie das neue FRITZ!Smart Gateway. Insbesondere für die Lichtsteuerung eröffnen sich vielfältige Integrationsmöglichkeiten, da bereits vorhandene Zigbee-LED-Lampen anderer Hersteller einfach in das FRITZ! Smart Home...

Statistik des Forums

Themen
344.777
Beiträge
3.780.962
Mitglieder
903.397
Neuestes Mitglied
jeanpierregustave
Zurück
Oben