Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Handy - Navigation Android-Apps stürzen auf Pixel-Handys ab

  • 1.046
  • 0
Pixel-Handys haben aktuell Probleme mit abstürzenden Android-Apps. Auf Reddit finden sich zahlreiche Nutzerberichte, die das Magazin 9to5Google zusammengetragen hat. heise online konnte den Fehler ebenfalls nachvollziehen: Auf einem Pixel 6 Pro der Redaktion stürzte die Chrome-App wiederholt ab. Das betrifft auch Anwendungen, die Links zum Browser verwenden, etwa die App der Lufthansa. Das Problem scheint lediglich aktuelle Pixel-Smartphones zu betreffen. Auch 9to5Google konnte den Fehler bei der App des Web-Browsers Chrome feststellen. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden haben mehrere...

Hardware & Software Meta und Microsoft präsentieren neues Sprachmodell LLaMA 2

  • 832
  • 0
Der Datenkonzern Meta Platforms hat mit seinem Partner Microsoft eine neue, größere Version des generativen Sprachmodells LLaMA (Large Langue Model Meta Ai) veröffentlicht. Sie lautet auf den Namen – Überraschung! – LLaMA 2. Sprache meint hier auch Programmiersprachen: Start-ups und Unternehmen sollen mit dem Open-Source-Sprachmodell maßgeschneiderte Software programmieren lassen können. Den eigenen Angaben zu Folge hat Meta im Vergleich zu LLaMA 1 40 Prozent mehr Daten für das Training eingesetzt und dabei doppelt so viel Kontext einbezogen. LLaMA 2 liegt in drei unterschiedlich großen...

PC & Internet Hacker stehlen Microsoft Keys und bedienen sich an E-Mails

  • 1.899
  • 0
Seit Mai hatten Hacker Zugriff auf diverse Microsoft-Systeme und konnten Daten nach China senden. Microsoft ist am rotieren. INHALT Microsoft-Interne Analyse läuft weiter Aufgefallen durch verdächtige Datenabflüsse Microsoft bemüht sich um Schadensbegrenzung Fazit Chinesische Hacker haben sich mit einem Schlüssel von Microsoft Zugang zu diversen E-Mail-Postfächern verschafft; darunter auch von US-Regierungsbehörden. Microsoft schweigt dazu, wie die Hacker Zugang zum Schlüssel bekommen konnten. Microsoft-Interne Analyse läuft weiter In einem Blogpost beschreibt Microsoft die Aktivitäten...

Hardware & Software Alert! Wordpress: Angriffswelle auf Woocommerce Payments läuft derzeit

  • 704
  • 0
Eine kritische Sicherheitslücke im Woocommerce Payments-Plug-in, das mehr als 600.000 Wordpress-Sites einsetzen, ist das Ziel einer aktuellen Angriffswelle. Davor warnen die IT-Sicherheitsforscher von Wordfence. Die IT-Forensiker schreiben, dass die Angriffswelle bereits am vergangenen Freitag angefangen habe. Sie setzte sich am Wochenende weiter fort und erreichte ihren bisherigen Höhepunkt am Samstag und Sonntag des Wochenendes mit je 1,3 Millionen Attacken gegen 157.000 Websites. Angriffswelle auf kritische Sicherheitslücke Der Exploit, den die Angreifer verwenden, verschafft ihnen...

Hardware & Software Linux Mint 21.2 alias Victoria: Schöner, stabiler, besser

  • 1.287
  • 4
Linux Mint 21.2 ist erschienen. Die von Ubuntu 22.04 abgeleitete Linux-Distribution steht seit Kurzem auf den Download-Servern des Projektes als ISO-Datei zur Verfügung. Wer bereits ein System mit Linux Mint hat, installiert die Pakete alternativ mittels der dort vorhandenen Paketverwaltung. Ganz gleich, ob frische Installation oder aktualisiertes System: Mint 21.2 alias Victoria bringt keine Überraschung, sondern legt mit kleinen Verbesserungen an etlichen Stellen nach, statt große Umbrüche zu vollziehen. Das Grundsystem besteht weiterhin überwiegend aus Paketen, die Linux Mint aus...

Hardware & Software Virustotal: Nutzerdaten von Googles Analysedienst im Netz gelandet

  • 772
  • 0
Die Nutzerdatenbank – oder ein Teil davon – von Googles Angebot Virustotal ist im Internet gelandet. Virustotal untersucht etwa hochgeladene Dateien mit mehr als 50 Virenscannern und weiteren Analysetools und bietet IT-Sicherheitsexperten auch eine Diskussionsplattform. Wie der Spiegel berichtet, ist eine Datei von 313 Kilobyte Größe im Netz aufgetaucht. Diese enthalte eine Liste mit rund 5600 Namen, E-Mail-Adressen und ihren Organisationen von Dienstnutzenden. Unter anderem verweisen sie auf Mitarbeiter des US-Geheimdienstes NSA und auch deutsche Nachrichtendienste...

Hardware & Software Nächstes Apple TV: Altes Design, neuer Chip, günstigerer Preis

  • 1.154
  • 0
2023 ist bislang (noch) kein besonders spannendes Jahr für Apples Multimediabox. Das letzte Upgrade war im November 2022. Damals wurde die dritte Generation des Apple TV 4K präsentiert. Sie bekam unter anderem ein neueres SoC (A15 aus dem iPhone 13), HDR10+-Unterstützung, Fernbedienung mit USB-C und einen günstigeren Preis. Außerdem unterscheidet Apple seither zwischen einer "normalen" Variante und jener mit Ethernet, was Nutzer nicht unbedingt verstehen. Doch wie geht es nun weiter mit der Entertainment-Modellreihe? Steht ein Redesign an oder setzt Apple weiter auf Upgrades der kleinen...

PC & Internet Prompt Injection: Marvin von Hagen trägt vor, wie er Bing Chat austrickste

  • 1.185
  • 1
Marvin von Hagen fand einen beachtlich cleveren Prompt für Bing Chat: Dieser gab Herstelleranweisungen preis. In einem Vortrag erklärt der Student den Trick. Von Hagen bei seinem Vortrag in München. (Bild: szo) Auf der Veranstaltung "Festival der Zukunft" erklärte Marvin von Hagen, wie er die Hersteller-Instruktionen hinter Bing Chat aufgedeckt hatte. Dem Studenten der Technischen Universität München war es gelungen, mit seiner Eingabe in den Chatbot eine informative Ausgabe zu generieren: Eine Liste mit den Regeln der KI. Genau solche Regeln möchten Hersteller geheim halten – doch sie...

Hardware & Software Praxis: ThinkPad bootet lahm

  • 742
  • 0
Mein Notebook, ein Lenovo ThinkPad Carbon X1 Gen 10, braucht ziemlich lange zum Booten. Am eigentlichen Windows-Startvorgang scheint es nicht zu liegen und im BIOS-Setup finde ich keine Optionen zur Optimierung. Gibt es Abhilfe? Anscheinend kommt es bei vielen ThinkPads vor, dass das BIOS unnötig viel Zeit vertrödelt, bevor es den Windows-Bootloader lädt. Einen Hinweis darauf liefert der Windows-Taskmanager. Rufen Sie diesen zum Beispiel mit Strg+Umschalt+Esc auf, klicken Sie gegebenenfalls auf "Mehr Details" und dann oben auf den Reiter "Autostart" (Windows 10) beziehungsweise den...

PC & Internet Inflection AI baut mit Nvidia milliardenteuren KI-Supercomputer

  • 613
  • 0
Das erst 2022 im Silicon Valley gegründete Startup-Unternehmen Inflection AI hat weitere 1,3 Milliarden US-Dollar Risikokapital eingeworben. Damit baut es zusammen mit Partnern einen KI-Supercomputer mit rund 22.000 Rechenbeschleunigern vom Typ Nvidia H100 (Hopper) auf. Inflection AI will damit unter anderem die KI des Chatbots „Pi“ trainieren, den man unter heypi.com/talkausprobieren kann. Der KI-Superrechner soll bei der Verarbeitung von Gleitkommawerten im FP16-Datenformat 22 Exaflops (EFlops) Rechenleistung erreichen; bei FP64-Werten würde das System, wenn es heute schon liefe, nach...

Hardware & Software Malware in über 100 signierten Windows-Treibern gefunden: Microsoft reagiert

  • 1.306
  • 0
Im Rahmen des monatlichen Windows-Updates ist Microsoft gegen eine Vielzahl bösartiger Treiber und deren Entwickler vorgegangen. Die Windows-Treiber enthalten Malware, tragen aber eine gültige digitale Signatur und wurden deshalb ohne Rückfrage vom Betriebssystem geladen. Laut Sicherheitsforschern handelt es sich um 133 Treiber. Jetzt hat Microsoft die identifizierten Treiber blockiert und die entsprechenden Entwicklerkonten gesperrt. Microsoft erklärt zu den betroffenen Treibern mit gültiger Signatur, dass sich die enthaltene Malware Administratorrechte aneignen konnte. Damit könnten...

Hardware & Software Alert! Patchday: Microsoft meldet fünf Zero-Days, teils ohne Update

  • 1.795
  • 0
Der Microsoft-Patchday im Juli hat es in sich: 130 Lücken meldet das Unternehmen. Davon würden fünf bereits in freier Wildbahn angegriffen. Eine Zero-Day-Lücke untersuchen die Entwickler noch, ein Update zum Abdichten des Lecks gibt es noch nicht. Neben den Informationen zu den Sicherheitslücken hat Microsoft zudem zwei Security-Advisories herausgegeben. Eines behandelt 133 infizierte Treiber mit gültiger Signatur. In dem Zweiten erläutert Microsoft eine Aktualisierung der DBX-Datenbank, die zu blockierende UEFI-Module enthält: Trend Micro hat Schwachstellen in EFI-Modulen behoben, die...

Hardware & Software Alert! Update fürs Update: Apple überholt letzte "Rapid Security Response"

  • 1.300
  • 0
Apple hat in der Nacht zum Donnerstag sein jüngstes Sicherheitsupdate für macOS, iPadOS und iOS in einer neuen Version publiziert. Zuvor war die sogenannte Rapid Security Response (RSR) von dem Konzern zurückgezogen worden, da es Probleme mit der Website-Kompatibilität gegeben hatte. Bekannte Angebote wie etwa Instagram oder Zoom meldeten, dass der Safari-Browser, der mit dem RSR gepatcht wurde, "nicht mehr" unterstützt werde. Der Grund: Apple hatte am User-Agent-String geschraubt und diesem ein "(a)" hinzugefügt, was Websites nicht korrekt lesen können. Zero-Day-Fehler gefixt – Gefahr...

Hardware & Software Alert! Webkonferenzen: Zoom schließt mehrere Sicherheitslücken

  • 847
  • 0
Zoom hat Updates zum Schließen von teils hochriskanten Sicherheitslücken veröffentlicht. Die Webkonferenzsoftware ermöglicht Angreifern etwa die Ausweitung ihrer Rechte im System. Insgesamt sieben Schwachstellen hat Zoom gemeldet. Davon stuften die Entwickler sechs als hohes Risiko ein, eine hingegen als niedriges. Allein fünf Lücken betreffen Zoom Rooms. Zoom Rooms mit vielen Schwachstellen Die Verwaltung mit Zoom Rooms ermöglicht authentifizierten Angreifern aufgrund unzureichender Zugriffskontrollen die Ausweitung ihrer Rechte (CVE-2023-36538, CVSS 8.4, Risiko "hoch"). Denselben...

Hardware & Software Metas Threads in Europa blockiert – kein Posten mehr möglich

  • 1.180
  • 1
Threads funktioniert in Europa derzeit nicht mehr. Meta hat Maßnahmen ergriffen, die Nutzung zu verhindern. Menschen in der EU können offensichtlich noch Beiträge sehen, selbst aber nicht mehr posten. Eigentlich ist Threads in Europa noch gar nicht verfügbar. Uneigentlich habe viele Menschen den neuen Dienst von Meta vorbei an Googles Playstore oder mittels US-Apple-ID dennoch auf ihr Smartphone laden können. Das ist freilich höchstens halblegal, zumindest bei Apple widerspricht ein solches Vorgehen den Nutzungsbedingungen. Eine Meta-Sprecherin sagt auf Nachfrage von heise online...

Hardware & Software Aptos ersetzt Calibri: Das ist Microsofts neue Standardschriftart

  • 683
  • 0
15 Jahre lang setzte Microsoft Calibri als Standardschriftart ein. Aptos tritt die Nachfolge in Word, Outlook und Co. an – und ist bereits Publikumsliebling. So sieht Microsofts neue Standardschriftart in Word, Excel, Outlook und Co. aus. (Bild: Microsoft) Wenn Microsoft in seiner Software eine neue Standardschriftart einsetzt, verändert das die kollektive Wahrnehmung vom Schreiben am Computer. Denn viele nehmen einfach die Schriftart, die voreingestellt ist. Hunderte Millionen Nutzer werden in Word, Excel, PowerPoint und Outlook künftig hierbei eine neue Schriftart erblicken: Aptos...

PC & Internet ChatGPT im Dialog mit Google Bard: KI-Chatbots unter sich

  • 1.037
  • 1
Seit dem heutigen Donnerstag ist Googles KI-Chatbot Bard auch in Deutschland verfügbar. heise online hat aus diesem Anlass den Neuling in einen Dialog mit ChatGPT verstrickt. Hier die (leicht gekürzte) Mitschrift: ChatGPT: Herzlich willkommen, Google Bard! Wir freuen uns, dich als Teil der Google-Familie begrüßen zu dürfen. Mit deiner fortschrittlichen Sprachverarbeitungstechnologie und deinem umfangreichen Wissen über verschiedene Themen wirst du sicherlich eine wertvolle Unterstützung sein. Von der kreativen Textgestaltung bis hin zur Beantwortung von Fragen und der Bereitstellung von...

PC & Internet Das Bard-Experiment: KI-Training ohne Bezahlung

  • 770
  • 0
Google hat sein Sprachmodell Bard in Deutschland gestartet. Noch sind die Antworten dürftig und der Datenschutz fragwürdig, wie unsere Analyse zeigt. Nach der ersten öffentlichen Beta-Phase in den USA hat Google heute sein generatives Sprachmodell Bard auch in Deutschland gestartet. Unter bard.google.com kann es jeder ausprobieren. Die Nutzer zahlen nicht mit Geld, sondern mit ihren Daten. Um Bard nutzen zu können, braucht man ein Google-Konto. Außerdem möchte Google genau wissen, wo man sich gerade aufhält. Als wir die Antwort verweigerten, lokalisierte uns Google immerhin in der...

PC & Internet YouTube-Video-Downloads sind keine Urheberrechtsverletzung!

  • 1.150
  • 2
Das Herunterladen von YouTube-Videos stellt keine Urheberrechtsverletzung dar! Dieser Meinung ist auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte. INHALT Die Klage von Sony Music, Universal Music und Warner Music gegen Uberspace YouTube-Videos sind nicht kopiergeschützt! YouTube-Video-Downloads: Die GFF unterstützt Uberspace Für Medien, Menschenrechtsorganisationen und Kreative spielen Downloadtools zum Herunterladen von z.B. YouTube-Videos eine wichtige Rolle. In einem aktuellen Fall wehrt sich die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) gemeinsam mit dem Webhoster Uberspace gegen den...

PC & Internet Support-Scam: Vortäuschung von Infektion mit Computervirus

  • 584
  • 1
Aktuell warnt die Polizei vor Support-Scam. Davon zeugen bereits drei vollendete Betrugsdelikte mittels falschem Computersupport. Die Polizei in Oldenburg und in Westerstede ruft zur Vorsicht vor Support-Scam auf. Angesichts drei bei ihnen eingegangenen Anzeigen von Personen, die durch die Masche finanziellen Schaden in drei- bis vierstelliger Höhe erlitten, warnen sie in einer Pressemitteilung. Support-Scam: Warnhinweis soll aufklären Von dem Support-Scam konkret betroffen war ein 77-jähriger Oldenburger. Er verlor am vergangenen Montag auf diese Weise Geld in dreistelliger Höhe. Am...

Statistik des Forums

Themen
344.775
Beiträge
3.780.915
Mitglieder
903.391
Neuestes Mitglied
vagcustomsnl
Zurück
Oben