Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Fehlerhaftes Update: Microsoft verspricht Hilfe bei Outlook-Problem

  • 2.172
  • 1
Microsoft arbeitet an der Behebung eines Problems, das einige Kunden von Outlook für Microsoft 365 betrifft und sie daran hindert, auf E-Mails und ihre Kalender zuzugreifen. Die fehlerhafte Outlook-Version wurde Ende März im Current Channel verteilt. Outlook-Nutzer meldeten Probleme, wenn sie versuchen, eine der folgenden Aktionen durchzuführen, während sie den Outlook-Desktop-Client verwenden: Hinzufügen oder Zugreifen auf das Gruppenpostfach, Hinzufügen oder Zugreifen auf den Gruppenkalender, Hinzufügen, Entfernen oder Bearbeiten von Gruppenmitgliedern, Ändern von E-Mail-Elementen...

Hardware & Software Microsoft Edge: Bing-Schaltfläche entfernen

  • 1.352
  • 1
Microsoft hat mittlerweile ein Einsehen mit den Nutzern des Browsers Edge. Man kann nun die Bing-Schaltfläche oben rechts dauerhaft entfernen, ohne irgendwelche Registry-Basteleien durchführen zu müssen. Microsoft nennt den Bereich „Discover“. Um das Bing-Icon auszublenden, müsst ihr in die Einstellungen des Browsers Edge gehen und den Bereich „Randleiste“ besuchen. Dort könnt ihr dann – sowohl unter macOS als auch unter Windows – den Punkt „Entdecken anzeigen“ deaktivieren, woraufhin der Bing-Button verschwindet. Für frequente Nutzer von Bing hat dies aber einen Nachteil. So ist die...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 5530 Fiber erhält neueste FRITZ!OS-Version

  • 1.263
  • 0
AVM versorgt ab sofort auch die FRITZ!Box 5530 Fiber mit FRITZ!OS 7.50. Damit erhält auch dieses Modell endlich die neueste, stabile FRITZ!OS-Version. Das Update bringt, wie in den vergangenen Beiträgen bereits erwähnt, diverse Neuerungen mit (siehe Liste unten). Es steht ab sofort ganz normal über die Update-Suche in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box bereit. Alternativ könnt ihr das Firmware-File auch vom FTP-Server von AVM laden und manuell installieren. In der Regel ist dies aber nicht nötig. Die AVM FRITZ!Box 5530 Fiber ist eine spezielle Version der FRITZ!Box für den Einsatz an...

Hardware & Software Google hat Chrome schneller gemacht

  • 1.021
  • 1
Googles Webbrowser Chrome erhält bald einen Geschwindigkeitsschub. Wie Google in einem Beitrag für Entwickler hat verlauten lassen, hat das Unternehmen mehrere Leistungsverbesserungen, von verbessertem Caching bis hin zu besserer Speicherverwaltung, vorgenommen. Die wirken sich positiv auf die Performance des Browsers aus. Durch eine Reihe von Anpassungen konnte Chrome den Browser-Benchmark Speedometer 2.1 innerhalb von drei Monaten um 10 Prozent übertreffen, so Google. Die Frage ist natürlich, ob die Nutzer das beim Surfen im normalen Alltag so spüren. Die Android-Version des Browsers...

Hardware & Software Warten auf Sicherheitspatches: BIOS-Lücken gefährden Lenovo-Laptops

  • 1.076
  • 0
Angreifer könnten Lenovo-Laptops attackieren und im schlimmsten Fall Schadcode ausführen. Updates sind noch nicht verfügbar. Sechs Sicherheitslücken im BIOS-Code vom UEFI-Systemfirmware-Entwickler Insyde gefährden die Sicherheit mehrerer Laptop-Modelle von Lenovo. Aus bislang unbekannten Gründen sollen die Patches erst Anfang August dieses Jahres erscheinen. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, stuft Lenovo den Bedrohungsgrad der Schwachstellen (CVE-2023-22614, CVE-2023-22616, CVE-2023-22613, CVE-2023-22615, CVE-2023-22612, CVE-2022-24350) insgesamt als "hoch" ein. Patchen noch...

Hardware & Software Patchday: Angreifer infizieren Windows mit Nokoyawa-Ransomware

  • 1.490
  • 0
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für etwa Azure, Dynamics 365 und Windows veröffentlicht. Am Patchday im April schließt Microsoft in Windows eine Sicherheitslücke, die Angreifer derzeit bereits ausnutzen. Außerdem haben die Entwickler einen zehn Jahre alten Sicherheitspatch wiederveröffentlicht. Die zurzeit ausgenutzte Windows-Lücke (CVE-2023-28252) ist mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft und wurde einem Beitrag zufolge von Kaspersky entdeckt. Die Schwachstelle betrifft das Common Log File System (CLFS) des Betriebssystems und betrifft neben Windows 10 und 11 auch mehrere...

Hardware & Software Chrome Canary: Neuer Build erlaubt Zielsprache für Live-Übersetzungen festzulegen

  • 580
  • 0
Auf Reddit meldete sich ein Nutzer der aktuellen Chrome Canary zu Wort, wonach jene eine Überarbeitung der Einstellungen für die Live-Untertitel (in den Bedienungshilfen zu finden) bekommen haben soll. Die Live-Untertitel lassen sich aktuell nur einschalten und nutzen, Zielsprache ist dabei immer die des genutzten Systems. In der neuen Canary ist das anders. Dort lassen sich nicht nur Sprachpakete für die Untertitel verwalten, ihr dürft vor allem festlegen, in welche Zielsprache die Untertitel übersetzt werden sollen. Vielleicht nutzt der eine oder andere ein englischsprachiges System...

Hardware & Software FRITZ!Box: AVM präsentiert neue Wechselfunktion

  • 2.363
  • 3
AVM hat am heutigen Donnerstag erstmals eine neue Wechselfunktion vorgestellt, die zukünftig auf vielen FRITZ!Box-Modellen Einzug halten dürfte. Eigentlich ist Freitag Labortag bei AVM. Durch Ostern verschiebt sich das aber nach vorne, sodass wir bereits heute ein neues Feature präsentiert bekommen. Auf den Energiesparmodus folgt die neue Wechselfunktion. Mit dem frischen Labor-Update präsentiert AVM erstmals die neue Wechselfunktion für die FRITZ!Box-Modelle. Die ermöglicht einen FRITZ!Box-Wechsel mit einem neuen Assistenten. Das Topmodell FRITZ!Box 7590 AX erhält das entsprechende...

Hardware & Software Kathrein EXI 04 WiFi: Mesh-WLAN-Modem für Highspeed-Internet über Koax

  • 1.374
  • 0
KATHREIN Digital Systems, Marktführer für digitale Satellitenempfangstechnik, liefert mit dem EXI 04 WiFi eine erweiterte Variante seines G.hn-Modems für Ethernet-über-Koax. Das EXI 04 WiFI verfügt über die gleichen Leistungsdaten wie das EXI 02 (bis zu 2 Gbit/s Datendurchsatz), bringt jedoch volle WLAN-Fähigkeit mit. Zudem sorgt die integrierte Mesh-Funktion für eine optimale raumübergreifende Netzwerkabdeckung und ermöglicht es Endgeräten, sich stets automatisch mit dem optimalen Zugangspunkt zu verbinden. „Ethernet-über-Koax ist eine hervorragende Möglichkeit, Innenräume mit...

Hardware & Software Chrome 112: 16 Sicherheitslücken gestopft

  • 1.161
  • 0
Google hat den Webbrowser Chrome in Version 112 freigegeben. Die Entwickler dichten 16 Schwachstellen ab. Chromium-basierte Browser dürften bald Die Entwickler von Google haben den Chrome-Webbrowser in Version 112 veröffentlicht. Darin schließen sie 16 Sicherheitslücken. Einige davon stuft das Unternehmen als hochriskant ein. Da Google lediglich Kurzbeschreibungen zu extern gemeldeten Schwachstellen liefert, sind nicht zu allen geschlossenen Lücken etwa die Bedrohungseinstufungen bekannt. Aus den vorhandenen Informationen lässt sich herleiten, dass Googles Entwickler zwei der...

Hardware & Software Vodafone Kabel: Preiserhöhung durch die Hintertür

  • 1.634
  • 4
Bei Vodafone Kabel greift ab sofort eine Preiserhöhung durch die Hintertür. Diese betrifft nicht direkt den Tarif, aber dennoch einen benötigten Bestandteil. Wer bei Vodafone im Festnetzbereich ein GigaZuhause Kabel-Produkt neu bucht, wird ab sofort zusätzlich zur Kasse gebeten. Denn es fällt jetzt eine monatliche Gebühr in Höhe von 2,99 Euro für den Vodafone Standard-Router, die Vodafone Station, an. Das ist immer noch weniger, als Vodafone für die FRITZ!Box-Modelle verlangt, aber es fällt dennoch durchaus ins Gewicht. Vodafone Kabel: Zusatzkosten durch Standard-Router Immerhin 71,76...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 6660 Cable erhält neueste FRITZ!OS-Version

  • 2.093
  • 5
AVM versorgt ab sofort auch die FRITZ!Box 6660 Cable mit FRITZ!OS 7.50. Damit erhält auch dieses Modell endlich die neueste, stabile FRITZ!OS-Version. Das Update bringt, wie in den vergangenen Beiträgen bereits erwähnt, diverse Neuerungen mit (siehe Liste unten). Es steht ab sofort ganz normal über die Update-Suche in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box bereit. Alternativ könnt ihr das Firmware-File auch vom FTP-Server von AVM laden und manuell installieren. In der Regel ist dies aber nicht nötig. Die AVM FRITZ!Box 6660 Cable ist ein WLAN-Router, der speziell für den Einsatz an...

Hardware & Software FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX veröffentlicht

  • 1.410
  • 6
Überraschung für Nutzer einer FRITZ!Box 7590 AX. Der Rollout von FRITZ!OS 7.50 geht weiter. Die FRITZ!Box 7590 AX hat das große Update jetzt auch erhalten. FRITZ!OS 7.50 kommt mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen daher, ein paar davon haben wir in diesem Beitrag festgehalten. Solltet ihr euch vor dem Update eurer FRITZ!Box 7590 AX etwas einlesen wollen, so könnt ihr das komplette Changelog auch hier einsehen. Fröhliches Aktualisieren, auf dass alles glattgeht. Quelle; Caschys

Hardware & Software Microsoft Defender: Achtung, Klick auf das gefährliche zoom.us festgestellt

  • 877
  • 0
Der Microsoft Defender ist nicht nur ein schnöder Virenscanner, sondern soll auch bei Klicks auf gefährliche Links warnen. Und dazu gehören … Zoom und Google? Zoom? Gefährliche Webseite. Google? Auch nicht zu vertrauen. Zu diesem wenig schmeichelhaften Ergebnis kam der Microsoft Defender. Das Sicherheitsprogramm verschickte entsprechende Warnungen, wenn Nutzer auf Links zu diesen viel genutzten Web-Diensten klickten. Gerade für Administratoren in Unternehmen zog das eine Flut an Warn-E-Mails nach sich. Viele Warnungen, oft ohne Inhalt Microsoft reagierte auf die Beschwerden der...

Hardware & Software Neuer Bug in HDMI 2.1-Chipsätzen lässt sich wohl nicht beheben

  • 1.490
  • 0
Das Problem mit den fehlerhaften HDMI 2.1-Chipsätzen haben wir noch gar nicht so richtig verdaut, da kommt bereits ein neuer Bug um die Ecke. Dieser verhindert den schnellen Bildwechsel ohne schwarze Bilder (QMS – Quick Media Switching) – selbst auf neuen AV-Receivern. Ein neuer HDMI 2.1-Bug lässt sich wohl nicht beheben und blockiert bei vielen AV-Receivern die Nutzung von QMS Wir haben euch in unserem Ratgeber zum Thema „QMS – Quick Media Switching“ bereits einen Einblick gegeben, was das neuste HDMI 2.1-Feature für Annehmlichkeiten mit sich bringt. Doch wie es scheint, wird ein...

Hardware & Software Firefox-Support für Windows 7 und Windows 8 mindestens bis Q3 / 2024

  • 837
  • 0
Während Microsoft den Support für Windows 7 und Windows 8 schon eingestellt hat, sieht es bei Software noch anders aus. Viele Hersteller unterstützen die Systeme noch – wobei Edge und Chrome die beiden Systeme nicht mehr unterstützen – und auch Steam bereitet sich auf den Abschied vor. Firefox hingegen wird noch etwas bleiben. Es stand einmal im Raum, dass im August 2023 der Support beendet sein könnte, doch nun gibt es mehr Zeit zum Umstieg. Firefox 115 wird als ESR-Version mindestens Sicherheitsupdates bis ins dritte Quartal 2024 erhalten, so Mike Kaply von Mozilla. Was darüber...

Hardware & Software Dezor Premium läuft jetzt: vom Browser- zum VPN-Anbieter?

  • 22.256
  • 1
Der Browser Dezor wurde zuletzt am 23. März aktualisiert, jetzt gibt es auch das kostenpflichtige Dezor Premium. Was steckt dahinter? Dezor Premium funktioniert jetzt auf allen Plattformen. Die letzte Aktualisierung der Software führt man automatisch durch. Beim Start des Programms werden alle Funktionen für einige Sekunden deaktiviert, um automatisch die neueste Version zu installieren (siehe Screenshot ganz unten). Dezor Premium – Was ist daran anders? Was genau die positiven Aspekte von Dezor Premium sein sollen, geht aus dezor.net nicht hervor. Auf der Website heißt es lediglich...

Hardware & Software MyFRITZ!App für iOS: Löschen von Ordnern in FRITZ!NAS

  • 1.047
  • 0
AVM hat aktuell der MyFRITZ!App für iOS ein Update auf Version 2.8.1 verpasst. Die neue App-Version bringt nützliche Anpassungen mit. Mit der MyFRITZ!App können User von zu Hause und unterwegs Nachrichten auf ihrem Anrufbeantworter abhören, Smart-Home-Geräte steuern oder auf ihre angeschlossenen USB-Speicher zugreifen. Außerdem informiert die App in Echtzeit über entgangene Anrufe, neue Sprachnachrichten und weitere Ereignisse im Heimnetz. Neue Funktion für FRITZ!NAS Nun gibt es neue Features. Hervorzuheben ist sicherlich die Möglichkeit, Ordnern in FRITZ!NAS jetzt über die App löschen zu...

Hardware & Software NUC 13 Pro im Kurztest: Intels Mini-PC mit Core i-1300

  • 1.485
  • 2
Intel stellt seine NUC-Generation "Arena Canyon" vor. Wir haben uns die Variante mit dem Core i7-1360P angeschaut – inklusive Thunderbolt 4. Nur ein gutes halbes Jahr nach den NUC 12 Pro mit dem ikonischen Namen Wall Street Canyon folgen bereits die Nachfolger NUC 13 Pro alias Arena Canyon. Die neue Generation kommt maßgeblich mit einer Änderung: Im Inneren sitzen Mobilprozessoren der Baureihen Core i-1300U und Core i-1300P anstelle der 1200er-Versionen. In den günstigsten Varianten sitzt der 6-Kerner Core i3-1315U (2P + 4E) mit einer Thermal Design Power (TDP) von 20 Watt. In den...

Hardware & Software WireGuard-Unterstützung für FritzBox 6490 Cable ausgeschlossen

  • 6.754
  • 5
Der Routerhersteller AVM arbeitet seit geraumer Zeit an dem nächsten großen Funktionsupdate für Router und Zusatzgeräte. Einige FritzBoxen haben das FritzOS 7.50 bereits erhalten. Nun äußert sich das Unternehmen zu "fehlenden" Funktionen auf älteren Routern. Konkret geht es dabei um die FritzBox 6490 Cable. Bei Twitter hat das Unternehmen jetzt auf Nachfrage bestätigt, dass der beliebte Kabelrouter zwar das Funktionsupdate bekommen wird, das aber nicht mit allen neu angekündigten Features. Bei der FritzBox 6490 Cable muss man demnach auf die Unterstützung von WireGuard verzichten...

Statistik des Forums

Themen
344.779
Beiträge
3.781.064
Mitglieder
903.410
Neuestes Mitglied
Fab1987
Zurück
Oben