Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Dezor Premium läuft jetzt: vom Browser- zum VPN-Anbieter?

  • 22.323
  • 1
Der Browser Dezor wurde zuletzt am 23. März aktualisiert, jetzt gibt es auch das kostenpflichtige Dezor Premium. Was steckt dahinter? Dezor Premium funktioniert jetzt auf allen Plattformen. Die letzte Aktualisierung der Software führt man automatisch durch. Beim Start des Programms werden alle Funktionen für einige Sekunden deaktiviert, um automatisch die neueste Version zu installieren (siehe Screenshot ganz unten). Dezor Premium – Was ist daran anders? Was genau die positiven Aspekte von Dezor Premium sein sollen, geht aus dezor.net nicht hervor. Auf der Website heißt es lediglich...

Hardware & Software MyFRITZ!App für iOS: Löschen von Ordnern in FRITZ!NAS

  • 1.057
  • 0
AVM hat aktuell der MyFRITZ!App für iOS ein Update auf Version 2.8.1 verpasst. Die neue App-Version bringt nützliche Anpassungen mit. Mit der MyFRITZ!App können User von zu Hause und unterwegs Nachrichten auf ihrem Anrufbeantworter abhören, Smart-Home-Geräte steuern oder auf ihre angeschlossenen USB-Speicher zugreifen. Außerdem informiert die App in Echtzeit über entgangene Anrufe, neue Sprachnachrichten und weitere Ereignisse im Heimnetz. Neue Funktion für FRITZ!NAS Nun gibt es neue Features. Hervorzuheben ist sicherlich die Möglichkeit, Ordnern in FRITZ!NAS jetzt über die App löschen zu...

Hardware & Software NUC 13 Pro im Kurztest: Intels Mini-PC mit Core i-1300

  • 1.488
  • 2
Intel stellt seine NUC-Generation "Arena Canyon" vor. Wir haben uns die Variante mit dem Core i7-1360P angeschaut – inklusive Thunderbolt 4. Nur ein gutes halbes Jahr nach den NUC 12 Pro mit dem ikonischen Namen Wall Street Canyon folgen bereits die Nachfolger NUC 13 Pro alias Arena Canyon. Die neue Generation kommt maßgeblich mit einer Änderung: Im Inneren sitzen Mobilprozessoren der Baureihen Core i-1300U und Core i-1300P anstelle der 1200er-Versionen. In den günstigsten Varianten sitzt der 6-Kerner Core i3-1315U (2P + 4E) mit einer Thermal Design Power (TDP) von 20 Watt. In den...

Hardware & Software WireGuard-Unterstützung für FritzBox 6490 Cable ausgeschlossen

  • 6.786
  • 5
Der Routerhersteller AVM arbeitet seit geraumer Zeit an dem nächsten großen Funktionsupdate für Router und Zusatzgeräte. Einige FritzBoxen haben das FritzOS 7.50 bereits erhalten. Nun äußert sich das Unternehmen zu "fehlenden" Funktionen auf älteren Routern. Konkret geht es dabei um die FritzBox 6490 Cable. Bei Twitter hat das Unternehmen jetzt auf Nachfrage bestätigt, dass der beliebte Kabelrouter zwar das Funktionsupdate bekommen wird, das aber nicht mit allen neu angekündigten Features. Bei der FritzBox 6490 Cable muss man demnach auf die Unterstützung von WireGuard verzichten...

Hardware & Software Microsoft warnt vor aktiver Ausnutzung einer Schwachstelle in Outlook

  • 1.875
  • 0
Wir berichteten schon über die aktuellen Updates, die Microsoft für die Systeme Windows 10 und Windows 11 verteilt – darunter auch mehrere Patches für Sicherheitslücken, die nach dem Common Vulnerability Scoring System (CVSS) mit Werten von 9.0 und höher als „kritisch“ eingestuft werden. In den Veröffentlichungen enthalten ist u. a. der Patch für eine „Microsoft Outlook Elevation of Privilege Vulnerability“ (CVE-2023-23397; CVSS-Score 9.1), bei der das Unternehmen darauf hinweist, dass bereits eine aktive Ausnutzung der Schwachstelle stattfindet. CVE-2023-23397 ist eine kritische...

Hardware & Software FRITZ!Box 6690 Cable: Erste Vodafone-Kunden erhalten FRITZ!OS 7.50

  • 2.408
  • 0
Solltet ihr Besitzer einer FRITZ!Box 6690 Cable von sein, dann habt ihr vielleicht Glück und habt auch schon das Update auf FRITZ!OS 7.50 erhalten. Bislang war dieses Modell am Vodafone-Anschluss mit einer älteren Version ausgestattet, während die freien Router bereits seit dem 18. Januar das Update installieren können. Im großen Update stecken rund 150 neue Funktionen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Mit dem kostenlosen Update vereinfacht sich für die Anwender der Aufbau von VPN-Verbindungen, sie können ihr Smart Home noch vielseitiger gestalten, sich besser vor unerwünschten...

Hardware & Software Kritische Sicherheitslücken: Lexmark aktualisiert Firmware für viele Drucker

  • 1.376
  • 0
Diverse Drucker von Lexmark haben kritische Sicherheitslücken, die Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglichen. Updates stehen schon bereit. In zahlreichen aktuellen Business-Druckern von Lexmark enthalten die derzeit eingesetzten Firmware-Stände kritische Sicherheitslücken. Sie erlauben Angreifern aus dem Netz – teils ohne vorherige Authentifizierung –, beliebigen Code auf die verwundbaren Geräte zu verfrachten und darauf auszuführen. Von den acht gemeldeten Sicherheitslücken haben Lexmarks Entwickler sechs als kritisch eingestuft. Zwei weitere Schwachstellen gelten demnach...

Hardware & Software Was kann ARC und eARC? Ratgeber zum HDMI-Audiofeature

  • 1.891
  • 0
Wir erklären euch, was es mit eARC (enhanced Audio Return Channel) und ARC (Audio Return Channel) auf sich hat, worin die Unterschiede liegen und wofür sich das HDMI-Feature eignet. Was ist ARC und eARC? Unser Ratgeber zum HDMI-Feature Im Heim- oder Wohnzimmerkino wird in den meisten Fällen ein HDMI-Kabel verwendet, um zwei Geräte miteinander zu verbinden. Die HDMI-Schnittstelle ist seit längerer Zeit ein fester Bestandteil unseres modernen Lebens mit TV-Geräten, Spielekonsolen, Soundbars und anderen elektronischen Geräten. Es gibt jedoch verschiedene HDMI-Standards, die...

Hardware & Software HP scheint Sperre von Drittanbieter-Druckerpatronen wieder anzuziehen

  • 1.860
  • 11
Die Behinderung der Nutzung von Drittanbieter-Patronen scheint dem Druckerhersteller HP deutlich mehr Geld einzubringen, als alle Strafen, die deshalb schon verhängt wurden. Aktuell häufen sich erneut Meldungen über DRM-Sperren in der Firmware. Das entsprechende Feature heißt bei HP "dynamische Sicherheit" und wurde 2016 eingeführt. Es stellt unter anderem sicher, dass Nutzer von HP-Druckern nur die teuren Druckerpatronen des gleichen Herstellers verwenden können. Im Zuge mehrerer Klagen musste das Unternehmen vor Jahren bereits hohe Summen zahlen und ging daraufhin etwas vorsichtiger...

Hardware & Software FRITZ!App TV: iOS-App mit wichtiger Fehlerbehebung

  • 1.128
  • 0
Nutzer der FRITZ!App TV auf der Plattform iOS bekommen ein Update auf die App-Version 2.1.3. AVM nennt nicht nur Stabilitäts- und Detailverbesserungen, man konnte auch den Fehler ausmerzen, der vereinzelt dafür sorgte, dass keine TV-Sender angezeigt wurden. Hintergrund: Die FRITZ!App TV ist eine App für Android oder iOS, die es Anwendern ermöglicht, alle unverschlüsselten Kabel-TV Sender auf ihrem Smartphone oder Tablet anzuschauen. Die App erkennt eine FRITZ!Box Cable mit TV-Streaming-Funktion oder den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C und lädt automatisch die Senderliste. Quelle; caschy

Hardware & Software Windows-Update scheitert: AMD bestätigt erhebliche Treiber-Probleme

  • 1.252
  • 4
AMD hat eine Warnung vor einem Problem mit neuen Radeon-GPU-Treibern veröffentlicht. Demnach kann es unter Umständen dazu kommen, dass der Bug das gesamte Betriebssystem komplett zum Absturz bringt. Das meldet das Online-Magazin PCWorld. Die Probleme tauchen dem Bericht zufolge vorrangig auf, sobald ein neues Windows-Update installiert werden soll. Es betrifft die Aktualisierung der Radeon-Software: In einer "extrem kleinen Anzahl von Fällen", so AMD, kommt es jetzt zu schwerwiegenden Problemen und unter Umständen dazu, dass die Windows-Installation blockiert wird. Nutzer hatten schon...

Hardware & Software Google Chrome: Einfaches Löschen von Autofill-Einträgen kann per Flag aktiviert werden

  • 1.262
  • 1
Google Chrome verfügt natürlich über eine Autofill-Funktion. Die kann euch helfen, in Eingabefeldern z. B. bei Shops möglichst schnell euren Benutzernamen und euer Passwort einzutragen. Manchmal kann die Funktion aber auch nerven, wenn sie unerwünschte Vorschläge macht. Die kann man zwar löschen, musste dafür aber bisher erst in den Settings wühlen oder die Tastenkombi „Shift + Delete“ verwenden. Letztere kennen viele Nutzer sicher gar nicht. Über einen neuen Flag lässt sich das Löschen deswegen inzwischen vereinfachen. Nach Aktivierung erscheinen dann direkt neben den...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 7510 und FRITZ!Repeater 3000 erhalten ab sofort FRITZ!OS 7.50

  • 1.495
  • 2
AVM versorgt ab sofort die FRITZ!Box 7510 und den FRITZ!Repeater 3000 mit FRITZ!OS 7.50. Die Modelle folgen auf die FRITZ!Box 7590, 7530, 6591 Cable, 6690 Cable und weitere Fabrikate, die das Update bereits erhalten haben. Das Update bringt diverse Neuerungen mit (siehe Liste unten). Es steht ab sofort ganz normal über die Update-Suche in der Benutzeroberfläche bereit. Alternativ könnt ihr das Firmware-File auch vom FTP-Server von AVM laden (FRITZ!Box) und manuell installieren. In der Regel ist dies aber nicht nötig. Die Aktualisierung für die FRITZ!WLAN Repeater lässt sich am...

Hardware & Software Proton VPN stellt seine Browser-Erweiterung vor

  • 1.287
  • 1
Proton, das Schweizer Unternehmen, das unter anderem Proton Mail realisiert, bietet seit einiger Zeit auch einen VPN-Dienst an. Bisher war der VPN-Dienst systembasiert. Die Proton VPN-Browsererweiterung bietet eine neue Option für diejenigen, die ein VPN nur für ihre Surfaktivitäten nutzen möchten, ohne die Geschwindigkeit oder IP-Adresse anderer Anwendungen auf ihrem Gerät zu beeinflussen. Die Proton VPN Browsererweiterung ist mit allen Firefox- und Chrome-basierenden Browsern kompatibel. Sie ermöglicht es den Nutzern, sich mit Servern in über 65 Ländern zu verbinden, während andere...

Hardware & Software Sicherheitsupdates: Angreifer könnte IP-Telefone von Cisco als Root attackieren

  • 831
  • 0
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene IP-Telefone von Cisco und unter anderem für Webex App erschienen. Admins, die in Unternehmen IP-Telefone vom Netzwerkausrüster Cisco betreuen, sollte die Geräte möglichst schnell auf den aktuellen Stand bringen. Geschieht dies nicht, könnten Angreifer an einer kritischen Sicherheitslücke ansetzen und Schadcode ausführen. Gefährliche Telefone Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, ist eine Schwachstelle (CVE-2023-20078) als "kritisch" eingestuft. Davon sind die IP-Telefone der Serien 6800, 7800 und 8800 bedroht. Aufgrund von...

Hardware & Software Microsoft bereitet sich wohl auf Windows 12 vor

  • 1.418
  • 4
Microsoft könnte uns in diesem Jahr womöglich erstmals Windows 12 präsentieren und dann 2024 auf den Markt bringen. So liefern angeblich Microsoft und Intel die ersten Hinweise für die neue Windows-Version, auch wenn sich die Marken offiziell noch nicht dazu äußern möchten. Der Schritt würde nicht überraschend kommen. Wir haben im Sommer von einer guten Quelle erfahren, dass Microsoft mal wieder die Roadmap für Windows geändert hat und da war von einem großen Upgrade im kommenden Jahr (2024) die Rede. Damals haben schon einige spekuliert, ob das Windows 12 sein könnte und womöglich liegt...

Hardware & Software FRITZ!Box 6590 und 6490 Cable: FRITZ!OS-Labor behebt zahöreiche Fehler

  • 1.396
  • 1
AVM bedient gerade die FRITZ!Box 6590 und die 6490 Cable mit einer neuen Laborversion. Mit FRITZ!OS 7.51 einhergehend gibt es da einen ganzen Schwung von Verbesserungen innerhalb der Laborversion, die wir euch hier einmal zusammenfassen wollen: Verbesserungen im FRITZ!OS 07.51-103497/103499 innerhalb FRITZ! Labor Mesh: Behoben Falsche Verbindungsdarstellung auf der Seite „Heimnetz > Mesh“ der Benutzeroberfläche bei Einsatz bestimmter Powerline-Adapter zusammen mit einem Netzwerkswitch Behoben Falsche Verbindungsdarstellung auf der Seite „Heimnetz > Mesh“ der Benutzeroberfläche nach...

Hardware & Software HP: Neue Workstations mit bis zu 64 Kernen und 2 TByte Arbeitsspeicher

  • 736
  • 0
Hinter dem (momentan eher unglücklich wirkenden) Branding Z by HP Performance Desktops verbergen sich Workstations. Diese kommen zum Einsatz, wenn viel CPU- und GPU-Rechenleistung vonnöten ist. Gleich eine ganze Bandbreite an neuen Geräten gibt es für HPs Portfolio. Die neuen Workstations Z4, Z6, Z8 sowie Z8 Fury sind in einer Vielzahl an Konfigurationen erhältlich und bringen bis zu 56 CPU-Kerne unter der Haube mit. Das Ende der Fahnenstange ist mit der Z8 Fury G5 erreicht. Dort lassen sich bis zu vier High-End-Double-Wide-Grafikkarten und 2 TB DDR5-Arbeitsspeicher einsetzen. Damit ist...

Hardware & Software Windows 11: Upgrade auf PCs ohne Mindestanforderungen angeboten

  • 2.347
  • 4
Microsoft bietet Windows 11 auch auf Rechnern an, die für das Upgrade eigentlich ungeeignet sind. Trotz nicht erfüllter Mindestanforderungen haben die Nutzer die Option, das Redmonder Betriebssystem zu laden. Bei der Installation wird dann jedoch eine Fehlermeldung angezeigt. Vor einiger Zeit hat Microsoft damit begonnen, Vollbild-Werbebanner für das Windows 11-Upgrade auf unterstützten Windows 10-Systemen einzublenden. Um das Upgrade abzulehnen, muss auf eine kleine Schaltfläche am unteren Bildschirmrand geklickt werden. Seit kurzer Zeit erscheint die Meldung allerdings nicht nur auf...

Hardware & Software AVM: FRITZ!Smart Gateway und FRITZ!Box 6860 5G vorgestellt

  • 1.380
  • 0
AVM hat drei neue Modelle der FRITZ!Box vorgestellt. Da gibt es die FRITZ!Box 5690 XGS und die FRITZ!Box 5690 Pro, über die wir berichteten. Nicht unterschlagen wollen wir die FRITZ!Box 6860 5G. Das Fixed-Wireless-Access-Produkt unterstützt 5G (NSA, SA) sowie LTE und erreicht Datenraten von bis zu 1,3 Gigabit/s. Ausgestattet mit WLAN-Mesh nach Wi-Fi-6-Standard verteilt sie die Daten drahtlos in euren vier Wänden. Durch das neue kleine Gehäuse sowie die Stromanbindung über Power over Ethernet lässt sich die FRITZ!Box 6860 5G überall in der Wohnung, an der Wand oder am Fenster flexibel...

Statistik des Forums

Themen
345.478
Beiträge
3.792.324
Mitglieder
905.403
Neuestes Mitglied
wakamu
Zurück
Oben