Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Alert! Webkonferenzen: Zoom schließt mehrere Sicherheitslücken

  • 881
  • 0
Zoom hat Updates zum Schließen von teils hochriskanten Sicherheitslücken veröffentlicht. Die Webkonferenzsoftware ermöglicht Angreifern etwa die Ausweitung ihrer Rechte im System. Insgesamt sieben Schwachstellen hat Zoom gemeldet. Davon stuften die Entwickler sechs als hohes Risiko ein, eine hingegen als niedriges. Allein fünf Lücken betreffen Zoom Rooms. Zoom Rooms mit vielen Schwachstellen Die Verwaltung mit Zoom Rooms ermöglicht authentifizierten Angreifern aufgrund unzureichender Zugriffskontrollen die Ausweitung ihrer Rechte (CVE-2023-36538, CVSS 8.4, Risiko "hoch"). Denselben...

Hardware & Software Metas Threads in Europa blockiert – kein Posten mehr möglich

  • 1.186
  • 1
Threads funktioniert in Europa derzeit nicht mehr. Meta hat Maßnahmen ergriffen, die Nutzung zu verhindern. Menschen in der EU können offensichtlich noch Beiträge sehen, selbst aber nicht mehr posten. Eigentlich ist Threads in Europa noch gar nicht verfügbar. Uneigentlich habe viele Menschen den neuen Dienst von Meta vorbei an Googles Playstore oder mittels US-Apple-ID dennoch auf ihr Smartphone laden können. Das ist freilich höchstens halblegal, zumindest bei Apple widerspricht ein solches Vorgehen den Nutzungsbedingungen. Eine Meta-Sprecherin sagt auf Nachfrage von heise online...

Hardware & Software Aptos ersetzt Calibri: Das ist Microsofts neue Standardschriftart

  • 697
  • 0
15 Jahre lang setzte Microsoft Calibri als Standardschriftart ein. Aptos tritt die Nachfolge in Word, Outlook und Co. an – und ist bereits Publikumsliebling. So sieht Microsofts neue Standardschriftart in Word, Excel, Outlook und Co. aus. (Bild: Microsoft) Wenn Microsoft in seiner Software eine neue Standardschriftart einsetzt, verändert das die kollektive Wahrnehmung vom Schreiben am Computer. Denn viele nehmen einfach die Schriftart, die voreingestellt ist. Hunderte Millionen Nutzer werden in Word, Excel, PowerPoint und Outlook künftig hierbei eine neue Schriftart erblicken: Aptos...

PC & Internet ChatGPT im Dialog mit Google Bard: KI-Chatbots unter sich

  • 1.053
  • 1
Seit dem heutigen Donnerstag ist Googles KI-Chatbot Bard auch in Deutschland verfügbar. heise online hat aus diesem Anlass den Neuling in einen Dialog mit ChatGPT verstrickt. Hier die (leicht gekürzte) Mitschrift: ChatGPT: Herzlich willkommen, Google Bard! Wir freuen uns, dich als Teil der Google-Familie begrüßen zu dürfen. Mit deiner fortschrittlichen Sprachverarbeitungstechnologie und deinem umfangreichen Wissen über verschiedene Themen wirst du sicherlich eine wertvolle Unterstützung sein. Von der kreativen Textgestaltung bis hin zur Beantwortung von Fragen und der Bereitstellung von...

PC & Internet Das Bard-Experiment: KI-Training ohne Bezahlung

  • 783
  • 0
Google hat sein Sprachmodell Bard in Deutschland gestartet. Noch sind die Antworten dürftig und der Datenschutz fragwürdig, wie unsere Analyse zeigt. Nach der ersten öffentlichen Beta-Phase in den USA hat Google heute sein generatives Sprachmodell Bard auch in Deutschland gestartet. Unter bard.google.com kann es jeder ausprobieren. Die Nutzer zahlen nicht mit Geld, sondern mit ihren Daten. Um Bard nutzen zu können, braucht man ein Google-Konto. Außerdem möchte Google genau wissen, wo man sich gerade aufhält. Als wir die Antwort verweigerten, lokalisierte uns Google immerhin in der...

PC & Internet YouTube-Video-Downloads sind keine Urheberrechtsverletzung!

  • 1.171
  • 2
Das Herunterladen von YouTube-Videos stellt keine Urheberrechtsverletzung dar! Dieser Meinung ist auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte. INHALT Die Klage von Sony Music, Universal Music und Warner Music gegen Uberspace YouTube-Videos sind nicht kopiergeschützt! YouTube-Video-Downloads: Die GFF unterstützt Uberspace Für Medien, Menschenrechtsorganisationen und Kreative spielen Downloadtools zum Herunterladen von z.B. YouTube-Videos eine wichtige Rolle. In einem aktuellen Fall wehrt sich die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) gemeinsam mit dem Webhoster Uberspace gegen den...

PC & Internet Support-Scam: Vortäuschung von Infektion mit Computervirus

  • 589
  • 1
Aktuell warnt die Polizei vor Support-Scam. Davon zeugen bereits drei vollendete Betrugsdelikte mittels falschem Computersupport. Die Polizei in Oldenburg und in Westerstede ruft zur Vorsicht vor Support-Scam auf. Angesichts drei bei ihnen eingegangenen Anzeigen von Personen, die durch die Masche finanziellen Schaden in drei- bis vierstelliger Höhe erlitten, warnen sie in einer Pressemitteilung. Support-Scam: Warnhinweis soll aufklären Von dem Support-Scam konkret betroffen war ein 77-jähriger Oldenburger. Er verlor am vergangenen Montag auf diese Weise Geld in dreistelliger Höhe. Am...

Hardware & Software Apple veröffentlicht weiteren Patch für kritische Sicherheitslücke

  • 1.329
  • 0
Installiert noch heute einen von Apple zur Verfügung gestellten Patch! Denn eine Sicherheitslücke gefährdet viele Benutzer von Apple-Geräten. Apple hat reagiert und umgehend Maßnahmen ergriffen, um eine gefährliche Sicherheitslücke in seinen Betriebssystemen iOS, iPadOS, macOS und dem beliebten Webbrowser Safari zu schließen. Kriminelle könnten diese Schwachstelle bereits aktiv ausnutzen. Daher ist es sehr wichtig, dass ihr die Updates so schnell wie möglich installiert! Apple bestätigt aktive Ausnutzung von CVE-2023-37450 Eine Sicherheitslücke in WebKit, bekannt als CVE-2023-37450...

Hardware & Software Neue Devolo-Studie: WLAN so wichtig wie Wasser und Strom

  • 1.608
  • 10
Das Internet vernetzt Milliarden von Menschen rund um den Globus. Anlässlich des Welt-WiFi-Tags am 20. Juni widmet sich devolo in einer Umfrage zentralen Fragen zum Thema „WLAN“. Die Ergebnisse zeigen: Eine stabile Internetverbindung ist den Befragten so wichtig wie Wasser und Strom. Gutes WLAN von höchster Bedeutung Egal ob Fernseher, Heimrechner, Smartphones oder intelligente Haushaltshelfer – ein Großteil unserer elektronischen Geräte benötigt heutzutage einen aktiven Internetzugang, um Zugriff auf alle Funktionen zu haben. Dass ein WLAN-Zugang ein fester Bestandteil unseres...

Hardware & Software Eset schließt Sicherheitslücken in Virenscannern für Linux und Mac

  • 942
  • 0
Aufgrund einer hochriskanten Sicherheitslücke in Esets Virenschutz für Linux und Mac können Angreifer ihre Rechte ausweiten. Updates stehen bereit. Der Virenschutz für Linux- und macOS-Systeme von Eset enthält eine als hochriskant eingestufte Schwachstelle. Angreifer können ihre Rechte im System ausweiten. Aktualisierte Software steht bereit, die die Fehler korrigiert. Eset schreibt in einer Sicherheitsmeldung dazu, dass Benutzer mit niedrigeren Rechten auf einem Rechner, auf dem ein verwundbares Eset-Produkt läuft, Aktionen mit Root-Rechten auslösen können. Diese lokale...

Hardware & Software Webbrowser: Neue Chrome-Version schließt kritische Schwachstelle

  • 1.280
  • 0
Im Webbrowser Chrome von Google klafft eine kritische Sicherheitslücke. Updates zum Schließen stehen bereit. Chrome-Nutzer sollten sie zügig installieren. Google hat den Webbrowser Chrome in aktualisierter Fassung veröffentlicht und schließt darin mehrere Sicherheitslücken. Eine davon gilt dem Hersteller als kritisch. Chrome-Nutzer sollten die Aktualisierung daher zügig anwenden lassen. Insgesamt bessert das Update fünf Schwachstellen aus, schreiben die Google-Entwickler in der Versionsankündigung. Eine Sicherheitslücke, bei der Ressourcen wie Zeiger nach ihrer Freigabe abermals...

Hardware & Software Neue Fritzbox-Modelle von AVM: Das können die Geräte

  • 3.556
  • 14
Auf der diesjährigen ANGA COM hat der Anbieter AVM neue Fritzbox-Modelle vorgestellt. Das können die Geräte. Zunächst feierte auf der ANGA COM Ende Mai die neue Fritzbox 6670 Cable ihre Messepremiere, wie der Anbieter mitteilte. Der All-in-One-Router soll für Gigabittempo am Kabelanschluss mit Wi-Fi 7 und Zigbee erscheinen. Ein 2,5-Gigabit-LAN-Port sowie vier LAN-Ports sollen dabei zusätzlich für eine schnelle Verteilung der Daten im Heimnetz sorgen. Innovative WLAN-Mesh-Funktionen, eine Telefonanlage sowie eine DECT-Basis für Smart-Home-Anwendungen und Schnurlostelefone runden das...

Hardware & Software FRITZ!Box 7590 AX bekommt FRITZ!OS 7.56

  • 3.920
  • 25
Die FRITZ!Box 7590 AX bekommt FRITZ!OS 7.56. Mit FRITZ!OS 7.55 sind einige neue Funktionen hinzugekommen, unter anderem ein neuer Energiesparmodus für WLAN, LAN und USB sowie ein neuer Assistent, der den FRITZ!Box-Wechsel vereinfachen soll. Da gab es in FRITZ!OS 7.55 direkt einen Fehler, den man mit FRITZ!OS 7.56 behoben hat: Der Punkt „Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen“ wurde unter fritz.box / Assistenten nicht angezeigt. Das Update kann ab sofort durch euch heruntergeladen und installiert werden. Quelle; caschy

Hardware & Software FRITZ!App Fon für Android: Sprachverbindung zu unterstützten Türsprechstellen

  • 1.567
  • 4
Die FRITZ!App Fon für Android hat aktuell ein Update auf Version 2.9.0 erhalten, welches auch neue Funktionen bzw. Verbesserungen mitbringt. Ab dem FRITZ! Labor 7.51 gibt es eine interessante neue Möglichkeit innerhalb der App. So ist es nun möglich, Sprachverbindung zu unterstützten Türsprechstellen herzustellen. Auch wurden Fehler behoben. So wurde die App gelegentlich als „Offline“ angezeigt, obwohl sie das nicht war, was jetzt nicht mehr vorkommen sollte. Außerdem hat man die teilweise fehlende Kontaktbilder bei Anrufen gefixt. Mit der FRITZ!App Fon lässt sich das Handy oder Tablet...

Hardware & Software Google Chrome: Neue Version schließt ausgenutzte Sicherheitslücke

  • 1.560
  • 6
Nutzer des Browsers Google Chrome können einmal schauen, ob sie bereits mit der aktuellen Version unterwegs sind. Google verteilt derzeit die Version 114.0.5735.106 für macOS und Linux sowie 114.0.5735.110 für Windows. Laut Google schließt man zwei Sicherheitslücken, die unter CVE-2023-3079 gelistete, mit dem Schweregrad »Hoch«, wird bereits von Angreifern ausgenutzt. Da sei Google bekannt, dass ein Exploit existiert. Details hat man aber zu der Lücke nicht veröffentlicht, dies mache man, wenn der Großteil der Anwender mit der sicheren Version unterwegs ist. Quelle; Caschys

Hardware & Software Samsung launcht neue microSD PRO Plus mit USB-Kartenleser

  • 1.122
  • 1
Samsung hat die Speicherkarte microSD PRO Plus mit integriertem USB-Kartenleser auf den Markt gebracht. Die PRO Plus Speicherkarten bieten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 180 MB/s bzw. 130 MB/s und sind 6-fach gegen Wasser, extreme Temperaturen, Röntgenstrahlen, Verschleiß, Stöße/Stürze und Magnetfelder geschützt. Im Juni wird das Portfolio zudem um eine Full-Size SD-Karte mit USB-Kartenleser erweitert. Die microSD-Version ab 128 GB und die Fullsize SD-Version ab 64 GB eignen sich laut Hersteller besonders für Heavy User, Content-Ersteller und Gamer. Die Karten bieten...

Hardware & Software USB4 nimmt Fahrt auf

  • 1.295
  • 0
Auf der Computex sind Controller und Docks mit USB4 zu sehen – und Netzteile über 100 Watt. Auf den Nachfolger USB4 2.0 mit 80 Gbit/s muss man aber noch warten. Prototyp: USB4-Dock mit Realtek RTS5490. (Bild: c't) Die Spezifikation von USB4 ist nicht mehr allzu neu, doch entsprechende Peripherie machte sich bislang rar: Die meisten Hersteller machten sich die Tatsache zunutze, dass USB4 rückwärtskompatibel zu Thunderbolt 3 ist – weshalb es praktisch weiterhin nur Thunderbolt-Docks gab. Das ist aus Nutzersicht nicht weiter schlimm, denn hinsichtlich der maximalen Datenrate (40 Gbit/s)...

Hardware & Software Stiftung Warentest: FRITZ!Box mit 5G erhält Bestnoten

  • 1.385
  • 1
Die FRITZ!Box 6850 5G hat im Vergleichstest der Stiftung Warentest den ersten Platz belegt. Insgesamt wurden 14 Router getestet, wobei die FRITZ!Box 6850 5G mit der Gesamtnote „gut (1,6)“ bewertet wurde. Besonders hervorragend schnitt der vergleichsweise teure Router in der Kategorie „Basisschutz persönlicher Daten“ ab, wo er mit der Note „sehr gut (1,6)“ die beste Bewertung erhielt. Auch die Inbetriebnahme, Einstellmöglichkeiten und der Stromverbrauch überzeugten im Test. Der detaillierte Bericht kann in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“ (6/2023) oder online nachgelesen...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 7590 und 7530 erhalten FRITZ!OS 7.55 – mit neuem Energiesparmodus

  • 3.509
  • 14
Die AVM FRITZ!Box 7590 und RITZ!Box 7530 erhalten ab sofort da finale Update auf FRITZ!OS 7.55. Im Kern gibt es mit diesem Update zwei erwähnenswerte neue Funktionen. Im neuen Energiesparmodus werden WLAN, LAN und USB besonders stromsparend bei verringerter Leistungsfähigkeit betrieben. Auch gibt es einen neuen Assistenten der auf Wunsch alle wichtige Einstellungen zu Internet, Telefonie und WLAN sowie Verbindungen zu Mesh-, Telefonie- und Smart Home-Geräten auf eine neue FRITZ!Box überträgt. Ich habe das Update soeben auf einer FRITZ!Box 7530 installiert und es lief alles problemlos...

Hardware & Software Mozilla stoppt nervige VPN-Eigenwerbung im Vollbild in Firefox

  • 1.011
  • 1
Mozilla hat auf die Kritik von etlichen Firefox-Nutzern gehört, die sich über aufdringliche Werbung im Vollbild für das VPN-Angebot des Unternehmens beschwert hatten. Die Werbung wurde beim regulären Surfen plötzlich und wiederholt angezeigt, nicht etwa nur einmalig beim Start. Das war verständlicherweise für viele Firefox-Nutzer ein Ärgernis, über das sie sich dementsprechend wütend in Foren und sozialen Netzwerken Luft machten. Diese Anzeigen, die in Firefox beim Surfen auftauchen, deaktivieren die Funktionalität des Webbrowsers. Firefox-Anwender konnten weder die reguläre...

Statistik des Forums

Themen
346.538
Beiträge
3.809.885
Mitglieder
902.193
Neuestes Mitglied
stefanhovels
Zurück
Oben