Hey zusammen, ich habe heute meinen Pingulux bekommen und wollte gleich los legen.
Nur weiß ich nicht wirklich, wo ich anfangen soll. Habe den Pingu angeschlossen, Netzwerk eingerichtet und über Argus Online auf die Version 1.2.61 geupdatet. (Ist das schon der Spark?)
So, jetzt wollte ich mich per FTP verbinden, bekomme es auf verrecken nicht hin. Ich muss dazu sagen, dass ich auch ne dreambox und dbox2 habe und weiß wie ich mich verbinden kann. Weder mit Filezilla, als auch mit Cyberduck bekomme ich es hin. Pingu hat dhcp an und die ip 192.168.2.75 bekommen. (darüber habe ich ja auch das update der FW gemacht).
Das FTP Passwort habe ich auch auf root gesetzt, weil ich erst dachte es sei falsch vom Vorgänger. Filezilla sagt mir dann aber:
tatus:Verbinde mit 192.168.2.75:21...Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht... Antwort: 500 OOPS: vsftpd: not found: directory given in 'secure_chroot_dir':/var/ftp Fehler: Kritischer Fehler Fehler:Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Irgendwie scheint es den Ordner ftp nicht zu geben.
Per telnet komm ich drauf, kann aber mit dem Befehl
mkdir /var/ftp
kann ich den Ordner auch nicht erstellen. "mkdir: can't create directory '/var/ftp': No such file or directory"
Oder komme ich nicht per FTP drauf, wenn ich nicht vorher eine andere FW geflasht habe?
Kann ich nur über USB die FW updaten bzw. Enigma drauf machen?
Also erstmal müsste das ja geklärt sein und dann käme noch die Frage, wie ich den Pingu in mein laufenden Freetz einbinde.
Fritzbox 7170 vorhanden mit laufender oscam. Verbunden sind da meine Dream und dbox2. Neuen User für die Pingu habe ich schon angelegt.
Aber dazu dann später mehr oder? Möchte jetzt erstmal grundlegend wissen, ob mein o.g. Update reicht für HS und wie ich dann die Enigma2 drauf kriege.
Danke schonmal vorab, wenn mir jemand das Licht an macht. :emoticon-0162-coffe
Du hast also spark 1.2.61 heruntergeladen. Ja das ust Spark die Orginal Firmware.
Geh jetzt wie folgt vor:
Spiel dir diese Plugin ein: Link ist nicht mehr aktiv.
Anleitung: entpacken, den Ordner plugin samt Inhalt auf einen mit fat32 formatieten Stick packen, Stick beim laufenden Betrieb in den Receiver stecken, der Receiver sgat dir dann schon, was du machen mußt.
Nach dem booten im Menü Plugin mcas starten, auf ORF stellen = freuen
Das beachten, wenn du eine Abo Karte hast:
Im Menü Grundeinstellungen Conax deaktivieren.
Abo Karte mit Chip nach oben und zum Receiver weisend einführen.
Auf einen Abonierten Sky Sender stellen: freuen
Es gibt zur Erneueuerung der keys das Plugin wtool2: Wtool2 mit ok starten, rote Taste drücken, oben auf mcas erneuern drücken, keys werden erneruert, mcas neu starten. Das machst du alles übers Menü Plugins.
Zu file Zilla client: was hast du damit vor?
IP des Pingulux eintragen und dann root und root: Enter und du bist drauf.
Ahhhja! Danke. Plugin eingespielt und dann geht auch ftp-Verbindungen. Das Plugin hat gefehlt. Ok, das geht jetzt. ORF ist auch hell.
So, wie gesagt habe ich ein freetz und dort hängen 2 Smargos mit einer S02 und HD+. Da muss ich doch jetzt nicht meine Karte raus nehmen und in den Pingu machen oder? Wie gesagt, per Netzwerk hängen bereits dreambox und dbox2 an der freetz und laufen.
Oscam ist gestartet auf dem pingu. Dann gehe ich auf 003 plugin_camconfig.s -> dann auf rot -> oscam und dort meine daten eingetragen. Bleibt aber dunkel.
Wie soll ich jetzt auch vorgehen für das enigma2 aufzuspielen?
mit camconfigs kannst du auch ein cccam einrichten, gib dort einfach die Daten welche schon im freetz oscam angelegt sind ein.
Besser wäre wenn du dir oscam only am Pingulux einrichtest das läuft stabiler. Auf wunsch kann ich dir meine Configs dazu geben.
Ne, bei mir läuft auf dem freetz oscam only.
Die dream und dbox2 sind nur per cccam verbunden. Das funktioniert ja.
Und in dem pingu habe jetzt so eingestellt:
Oscam config
index 0
Server Name 192.168.2.4
Service Port 12000
user ist klar
pass ist klar
protocol cccam
und in der freetz config den User noch den User hinzugefügt. Oder muss ich da an der config noch was ändern?
Kannst mir ja gerne deine Configs zukommen lassen, dann prüfe ich, was da evtl fehlt.
Ok, in dem freetz muss ich nichts ändern, sondern nur auf dem Pingu.
Jetzt bin ich nach al-x83 seiner Anleitung gegangen. Die oscam.dvbapi kommt auch mit in den config-Ordner? die war nämlich nicht vorhanden.
So sieht es jetzt aus:
Der user ist wie gesagt im freetz unter der oscam.user eingetragen. Fehlt noch was?
Oder wo soll jetzt noch die C-Line rein? Hatte diese in die cccamd.list eingetragen unter keys, bringt aber auch nichts.
Diese oscam settings funktionieren bei mir am pingulux perfekt, anstatt einer Fritzbox ist mein oscam an einem TP-Link mit einem image von derdigge, also eine fast identische Situation.
[account]
user = local
group = 1,2
au = 1
cccmaxhops = 1
wenn du diese daten indeine oscam configs reinkopierst, die ip adressen und port auf deine umgebung einrichtest hast du einen perfekten cccam clienten eingerichtet. Wärend ich das schreiber sehe ich mit diser einstellung fern.
Wenn oscam den clienten als verbunden anzeigt du aber kein Bild am Fernseher bekommst liegt es ziemlich sicher am dvpapi in der oscam conf.
Viel Spass mit deinem Pingu!