- Registriert
- 8. November 2012
- Beiträge
- 2.036
- Lösungen
- 3
- Reaktionspunkte
- 2.370
- Punkte
- 393
- Ort
- World Wide Web
Kleine Anmerkung am Rande:
Aufgrund diverser Probleme nach Updates habe ich mittlerweile auf Proxmox umgestellt und lasse alle Anwendungen in LXCs oder VMs laufen.
Hardware ist jedoch bei mir mittlerweile auch kein Raspberry mehr sondern ein Intel NUC.
Mit Proxmox ist es dank Snapshots/Backups deutlich einfacher hinsichtlich Skalierung, administrieren der Anwendungen und auch rückgängig machen sollte mal ein Fehler unterlaufen sein.
Aufgrund diverser Probleme nach Updates habe ich mittlerweile auf Proxmox umgestellt und lasse alle Anwendungen in LXCs oder VMs laufen.
Hardware ist jedoch bei mir mittlerweile auch kein Raspberry mehr sondern ein Intel NUC.
Mit Proxmox ist es dank Snapshots/Backups deutlich einfacher hinsichtlich Skalierung, administrieren der Anwendungen und auch rückgängig machen sollte mal ein Fehler unterlaufen sein.
Zuletzt bearbeitet: