AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox
ICH HAB DIE LÖSUNG
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es tatsächlich an dem WGET liegt.
Und zwar nicht an einer falschen/alten Version, sondern an der Config.
Man braucht definitiv nicht das WGET-Packet im Freetz mitzubacken, sondern es reicht das WGET, welches automatisch mit der Busybox im Freetz mitinstalliert wird.
Nun zur Vorgehensweise:
1.) Freetz-Image backen, sprich: ein Image nach wahl erstellen (zuerst backen!, damit folgend weitergearbeitet werden kann)
2.) Im Ordner trunk/make/busybox die Config-Datei suchen und die WGET-Authentication enablen, da diese standardmäßig disabled ist.
-> Zeile suchen in der das steht: "#CONFIG_FEATURE_WGET_AUTHENTICATION is not set" und diese ändern in ""CONFIG_FEATURE_WGET_AUTHENTICATION=y"
3.) Freetz-Image erneut backen, flashen und freuen.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich bedanke mich hiermit recht herzlich für dieses tolle Forum und diese grandiosen Scripte, die hier entwickelt worden sind und hoffe mit meinem Beitrag auch einen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben bzw. dem ein oder anderen geholfen zu haben.