Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

in dem log steht nur "good xx.xxx.xx.xx"
nochg ist die fehlermeldung, die ich sonst bekomme
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Wenn in DynTMP.log "good xx.xxx.xx.xx" steht (so soll es sein), dann war das Update erfolgreich.
Die dazugehörige Meldung sollte dann auch im logfile stehen - siehe das blau markierte im Spoiler von post #553.



nochg ist die fehlermeldung, die ich sonst bekomme
Wann bekommst du diese Fehlermeldung?
Das sollte aber nicht sehr oft sein, denn bei mehr als ca. 20mal (den genauen Wert weiß ich jetzt nicht) wird dein Account wegen abuse gesperrt.



Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

das script ist eigentlich so programmiert das es nur ein update ausführt wenn die dyndns-host-ip nicht der aktuellen anschluss ip entspricht.
"nochg" bedeutet eben "noch gut" das heisst die ip mit der man die dyndns-host updaten wollte entspricht der bereits eingetragenen. also entweder ist da ein bug im script oder beim anbieter oder die eigene leitung spinnt rum und wählt sich zu oft neu ein (kann auch vorkommen)..

wie Superhansi bereits erwähnte wird man bei zu oft updaten innerhalb kürzester zeit wegen abuse (missbrauch) gesperrt und kriegt dann eine email um die host wieder zu entsperren
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

(Fast) Alles richtig erklärt!

Zu einer Kleinigkeit muß ich mal klugscheißen:
"nochg" bedeutet eben "noch gut"
Die Übersetzung ist zwar toll und sinnbildlich richtig,
aber es bedeutet " no change" die IP wurde durch das Update nicht verändert.
Das nur am Rande.

Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hallo,
ich möchte demnächst eine 7390 vor meine Server Fritzbox setzen.
Welche Vorteile habe ich denn, wenn ich die 7390 dann mit original Firmware laufen lasse?
Ich dachte, ich spiele auch eine Freetzversion drauf und lass dann die DynDNS über Watchdog überwachen.
Oder ist es besser, die INet Fritzbox original zu lassen?

stube
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

das bringt dir gar keinen vorteil. der sinn der separaten fritzbox ist der, dass du die vorgeschaltete box immer mit FW updates versorgen kannst ohne dein freez auf der dahintergeschalteten box zu verlieren. wenn du auf der vorgeschalteten box freetz installierst, geht der effekt der aktuellen fw verloren und du hast ggf. wieder sicherheitslücken.

den ip abgleich kannst du über der fritzbox mit freetz starten

edit:
zur info: automatische / manuelle fw updates inkl. freetz sind nicht immer zeitnah möglich, da nicht immer updates sofort zur verfügung stehen, wenn eine neue FW veröffentlicht wird. du machst dir durch das freetz auf der vorgeschalteten box nur mehr arbeit ohne einen vorteil zu haben
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Also wenn, ich schon 2 Fritzboxen betreibe, dann die 1. mit originaler Firmware und nur der Server mit Freetz.
Bedeutet also, dass ich so vorgehe wie ab Post31 beschrieben, damit DynDNS überwacht wird, richtig?
Oder gibt es so etwas für die 7390 in der originalen Firmware?


stube

EDIT:
Vorteil ist, das Watchdog sehr komfortabel die DynDNS überwacht.
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

ich habe das tolle skript vom superhansi verwendet:
Link ist nicht mehr aktiv.
das funzt zu 100% und ist einfach einzurichten.
die posts und den support dazu findest du in diesem threat - musst mal ein paar seiten zurückblättern
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Danke,
werde es dann mal probieren, wenn die 7390 da ist.

Edit:
Nochmal eine Frage. Ich habe mir das Skribt gerade mal angesehen.
Ich trage ja nur die Daten für DynDNS ein. Mehr brauche ich nicht machen?
Danach wird die Internetverbinung erneuert, wenn DynDNS ein Fehler hat?
Aber muss ich nicht noch ein Passwort von der 1. Fritzbox irgendwo eingeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

alles klar. viel erfolg.
habe selbst erst die tage meine fritte aus dem oben beschrieben grund hinter einer fritte mit original fw geschaltet. das geht relativ schnell und einfach. howto gibts hier Link Removed
ansonsten einfach melden!
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hallo

Mal eine andere Frage: Wie geht das Script von Superhansi mit den sensiblen Daten um, sprich dem Passwort vom Sender Mailkonto?
Geht das im Klartext übers Internet, wenn Mail gesendet wird?
Wenn ja, sollte man sich dann besser ein extra Sender-Konto anlegen, statt seine Haupt-Mail Adresse zu verwenden?

Gruß
GreatJo
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

hallo, zusammen. ich habe eine zapto.org adresse. mein problem, nach zwangstrennung kein automatisches update. momentan helfe ich mir so aus und zwar hab ich mein rechner immer am laufen und per teamviewer update ich, wenn ich mal wo anders bin zu dieser zeit:) keine dauerlösung.
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Google mal nach
DNSOMATIC
Das sollte dir helfen, dein Problem zu lösen

Galaxy S3 using Tapatalk 2
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

@Akay1212
Wo genau ist jetzt das Problem, kommst du mit dem Link ist nicht mehr aktiv. nicht zurecht?
An welcher Stelle hängst du gerade?



Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Was ist das für ein Script?:) wo muss ich das einfügen?
 
Zurück
Oben