AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox
Also wenn Du zwei Fritzboxen hast musst Du mal ein Script, welches z.B. remrec.sh genannt wird, auf der
Freetz-Fritz-Box ausführbar machen und ausführen. Nur um erstmal zu sehen, ob auf der
Original-Fritz-Box (welche die DSL-Verbindung macht) ein Reconnect ausgeführt wird.
Zunächst muss an der Origanl-Fritz-Box telnet eingeschlatet werden, laut Surfen01:
In der Fritz!Box Telnetdienst aktivieren. Tippe am Telefon: #96*7* Telnet an
Die remrec.sh hat folgenden Inhalt:
grün: die IP-der Original-Fritz-Box
rot: kann wahrscheinlich entfallen, da auf der Fritz ohne Freetz bei telnet, glaube ich, kein Passwort nötig ist
Code:
(
sleep 3;
[COLOR=#ff0000]echo -e "root\r";
sleep 3;
echo -e "pass\r";
sleep 3[/COLOR]
echo -e "killall dsld\r"
sleep 10;
echo -e "dsld -i -n\r"
sleep 3
echo -e "exit\r"
) | telnet [COLOR=#008000]192.168.1.1[/COLOR]
wenn das Ganze so aussieht, haben wir es quasi geschafft:
Code:
Trying 192.168.1.1...
Connected to fritz.box.
Escape character is '^]'.
fritz.fonwlan.box login: root
Password:
__ _ __ __ ___ __
|__ |_) |__ |__ | /
| |\ |__ |__ | /_
The fun has just begun ...
BusyBox v1.18.5 (2011-09-18 09:56:22 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
root@fritz:/var/mod/root#
root@fritz:/var/mod/root# killall dsld
root@fritz:/var/mod/root#
root@fritz:/var/mod/root# dsld -i -n
root@fritz:/var/mod/root#
root@fritz:/var/mod/root# Connection closed by foreign host.
probier mal bitte und gib Bescheid.
Viele Grüße
Pranky