Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hört sich alles gut und richtig an.

Ich habe vorhin per telnet mit: "sh DynUpdateCheck.sh" gestartet, das hat geklappt.
Werde auch mal probieren über Benutzerscripte zu starten.


Edit:
Gerade mal den Start über Benutzerscripte getestet - hat gefunzt ohne Fehlermeldung.
Eintrag im Log-File ist auch vorhanden.




Gruß Superhansi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Ja wenn ich ein sh DynUpdateCheck.sh eingebe im Telnet dann bekomme ich ein :

root@dm800:/usr/script# sh DynUpdateCheck.sh
: not foundeck.sh: line 2:
: not foundeck.sh: line 9:
: not foundeck.sh: line 14:
: not foundeck.sh: line 17:
: not foundeck.sh: line 18:
: not foundeck.sh: line 23:
: not foundeck.sh: line 26:
: not foundeck.sh: line 29:
: not foundeck.sh: line 32:
: not foundeck.sh: line 33: no_IP:
: not foundeck.sh: line 35:
: not foundeck.sh: line 38:
DynUpdateCheck.sh: line 96: syntax error: unexpected "fi" (expecting "then")

scheint doch irgendwie am Script zu liegen.
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Die fehlerhaften Zeilen sind alle samt Leerzeilen.
Es gibt ein Problem mit dem Zeilenvorschub beim editieren.
Das sollte aber eigentlich nicht passieren bei Verwendung eines Linux-Editors.

Ich verwende SuperEdi, beim File - Save_as die Line-Endings auf UNIX stellen.


Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Ok das Script ist aber schon so hochgeladen mit den Zeilenumbrüchen...ich habe die jetzt mal weggemacht es kommt jetzt folgendes:

Code:
root@dm800:/usr/script# sh DynUpdateCheck.sh
: not foundeck.sh: line 24: no_IP:
DynUpdateCheck.sh: line 85: syntax error: unexpected "fi" (expecting "then")

soderle letzter Stand :

Code:
root@dm800:/usr/script# sh DynUpdateCheck.sh
DynUpdateCheck.sh: line 85: syntax error: unexpected "fi" (expecting "then")
root@dm800:/usr/script#
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Wenn die Zeilenumbrüche richtig sind, dann hat das Script eine Größe von 3532 Bytes,
mit falschen Zeilenumbrüchen ist das Script 3628 Bytes groß.

Habe gerade das Script noch mal runtergeladen ist 3532 Bytes groß.
Sollte also passen.
Ich habe wirlich nur den config-Bereich ausgetauscht zum Test auf meiner Dream.


Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hallo Leute...

bei mir läuft das Script nun seit einigen Tagen und es scheint zu funktionieren...seit Tagen steht dort alle 15min. "HOSTIP alles OK!".
Habe soeben mal meine IP bei dyndns.com manuell geändert und das Script in Telnet gestartet "sh -x /var/media/ftp/uStor01/DynUpdateCheck.sh".
Als Ergebnis kam dann "UPDATE Dyn-Update ist erfolgt - Script Ende".

Wenn ein Update gemacht wird und es ist erfolgreich/nicht erfolgreich, so sollte ich doch eine email bekommen oder? Dies scheint bei mir leider noch nicht zu funktionieren.

Gruß
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Das Script ist bei mir 3567 Bytes groß - wie geschrieben die Leerzeilen sind schon bei dir oben mit drin. (Post 357)

Ja gut ich kann jetzt machen was ich will - das File aus Post 357 hat die Zeilenumbrüche und ich denke die Fehler schon drin,wäre nett wenn du das ganze nochmal uppen könntest oder mir per MAil schicken?

Habe dir ne PN geschickt,
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Halt alles Retoure es geht jetzt!!!

Sorry aber ich war echt am verzweifeln ,es lag am FileZilla wer hätte das gedacht der Transfer Mode war auf Automatisch gestellt ,ich habe das auf Binär geändert und nun läuft das !!!!!

Ich freue mich - super Klasse!!!!

Das Script muss jetzt noch per Cronjob alle paar Minuten gestartet werden ,richtig?

Es beendet sich selbständig alle 15 min .

Wenn jetzt die IP mal nicht stimmen sollte ,dann übernimmt das Script die Aktualisierung - wie macht es das -ohne die FB zu reconnecten?

Und letzte Frage,(versprochen) beim inadyn Script war es so das man die DynamikDNS Einstellung im Router ausschalten sollte ,ist das hier auch so,übernimmt das Script die ganze Steuerung?

Jetzt noch den crontab anlegen...
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

wäre der Eintrag so korrekt?
*/10 * * * * /usr/script/DynUpdateCheck.sh

Ich gebe es zu ichbin zu blöd einen Cronjob anzulegen ...

Könnte mir da nochmal jemand behilflich sein?

Update ich war dann doch nicht zu blöd es sei denn man kann google nicht richtig bedienen,der cronmanager war veraltet ,nun geht das ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Habe das mal auf meiner DM mit GB3 getestet Es klappt seher gut

Unter /etc/cron/crontabs/ wird dann eine rootdatei angelegt mit dem Inhalt
*/5 * * * * /usr/script/DynUpdateCheck.sh

Als Zeit hatte ich 5 Minuten eingestellt, daher die 5
@humax0815

das könnte das sein was du suchst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

@benningmk
Habe gerade mal den mailer getestet - hat nicht gefunzt (wie du bereits gesagt hast).

Den mailer habe ich auf Wunsch von harley64 reingebaut. Der hat es wohl auch getestet - ich habe aber keine Rückinfo dazu.

Ich selber brauche die Mail-Benachrichtigung nicht, weil ich von DNSOMATIC eine Mail bekomme wenn das Update nicht erfolgreich war.
Daher habe ich das bisher auch nicht getestet.

Der mailer-Bereich ist zu 100% aus dem remrec-Script von Pranky übernommen.
Ich habe keinen Plan warum es im remrec-Script von Pranky funzt und hier nicht.


Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi

Bin grad dem Fehlerchen auf die Schliche gekommen - Dank Notepad++
Es fehlen schlicht und ergreifend zwei Leerzeichen. Und zwar vor den Mailern.
Es muss
if [ $EMAIL = "yes" ]; then
statt
if [ $EMAIL = "yes"]; then

geschrieben werden. Also ein Leerzeichen vor den Eckklammern.

Getestet und funzt!

Gruß
GreatJo
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Prima dann hätten wir das auch :emoticon-0157-sun:
 
Re: AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hallo,

ich habe eine 7141 mit freetz-devel-6027M, die auch hinter einem Router hängt, der ist aber keine Fritzbox sondern eine easybox 802.
Funktioniert das Script bei dieser Konstellation auch ?

Bei mir klappt sporadisch (ca. 1 x im Monat) der dyndns-Update nicht. 2-3 mal hat sich auch die Karte aufgehängt.
Das würde ich jetzt gerne überwachen und automatisch korrigieren lassen.

Bietet der watchdog 2.2 aus den neueren Images eigentlich die gleiche Funktionalität ?

Danke für eure Unterstützung
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Was da vor der Fritzbox als Hauptrouter hängt ist dem Script egal

watchdog kannst dafürnicht nutzen, da watchdog die DSL-Verbindung trennt. Was aber nicht geht, wenn die Fritte hinter einem Router hängt
 
Zurück
Oben