Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sonstige Anbieter Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Neo_000

Ist oft hier
Registriert
29. Dezember 2009
Beiträge
135
Reaktionspunkte
15
Punkte
38
Hi,

hoffe ich hab den richtigen Bereich erwischt, wenn nicht schon mal Sorry, und dann bitte verschieben wo es hin gehört.

So nun zu meinem Problem: Ich hab ne Dream 800se DVB-C welche ich an einem Kabelanschluss betreiben will. Soweit so gut, nur leider hab ich kein Durchgehendes Bild, ständig störungen auf dem Bild. Wer weiß wie das in Meersburg eingespeißt wird, mein Kumpel meinte das macht die Stadt selber... Bin über jeden rat dankbar, denn ich weiß hier nicht mehr weiter...:emoticon-0132-envy:
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Wenn es das Meersburg am bodensee ist, macht das kabelbw.
Schau aber bitte auch mal im kellernach. da hängt meistens ein verteilerkasten mit einem aufkleber des netzbetreibers.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Ja es ist das Meersburg am Bodensee, gibts da etwa noch andere ? :D
Ich tippe ja mal auf den Verteiler, dass der der üble ist, denn ich hatte mit KabelBW den 3er stecker und nicht nur denn 2er
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Hast Du einen splitter eingesetzt, um das Signal an mehrere TVs zu verteilen?
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Ja kann es auch daran liegen?
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

ja, nimm ihn mal raus und teste dann.
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

attachment.php
SIZE=3]Nappy08[/SIZE]​

Aus dem Sat-Bereich in den Kabel-Bereich verschoben.
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Kann das sein das Meersburg (bodensee)auch über DVB-T verteilt?
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Ja was nun? hast Du einen Kabelanschluss oder empfängst Du über DVB-T?
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Es geht hier nicht um mich persönlich, sondern um einen Freund.
Leider ist dieser Technisch nicht gerade bewandert, und weiß es selbst nicht mal. Ich gehe aber davon aus das er das DVB-T Signal in Meersburg empfängt, da keine KabelBW Anlage im Keller hängt und bei Ihm in der Strasse nichtmal Kabel möglich ist laut KabelBW!
Daher auch meine Frage hier.
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Dann kann er mit einem dvb-c-tuner nix anfangen!
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Laut anbieter reicht nen Kabeltuner :) versteh ich zwar auch nicht ganz, aber am Montag ruft der zuständige Techniker an und dann kläre ich das mit dem... Aber meiner Meinung nach ne sehr Exotische kombi in Meersburg in der Altstadt
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Ja wer ist den der anbieter? Wenn nicht kabelbw.
Eigenes netz einer wohnungsbaugesellschaft?
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

Anbieter ist Telecab, sagt mir zwar persönlich nix aber die sind zuständig für TV in der Altstadt von Meersburg.
Die speißen ca 200 TV und 100 Radiosender per Antenne ein, hab zwar noch nicht den vollen durchblick weil der Kollege schlichtweg nix weiß, außer wos kabel in den TV gehört :)
Aber laut Telecab reicht zum empfang ein DVB-C Receiver alla Smart und Co.... ( Dreambox sollte dann auch gehen )
Das ist ja das problem was ich habe, ist quasi ein Kabelanschluss der über Antenne verteilt wird.... Ganz komisch eben,
 
AW: Wer kennt sich mit dem Kabelsystem in Meersburg aus?

So, alles klar: Telecab hat die ehemalige analoge gemeinschaftsantennenanlage übernommen und in ein digitales kabelnetz umgewandelt. da ist dann allerdings ein dvb-c receiver richtig.
 
Zurück
Oben