Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Such nach 5269
Aber sei bewusst dass mit einem Update auch das mainboard zerschossen werden kann und mit keinem Update zu retten ist
 
Es gibt einen unübersehbaren DL Bereich:
Danke. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Such nach 5269
Aber sei bewusst dass mit einem Update auch das mainboard zerschossen werden kann und mit keinem Update zu retten ist
Naja, das Navi hängt jetzt eh in einer Update-Schleife, und zieht mir jedes Mal die Batterie leer. Es geht also eh nicht. Wenn das mit dem Update nicht funktioniert, ist der Schaden auch nicht größer... ;)
 
Doch. Wenn das mainboard komplett tot ist. Und dann manuell programmieren musst dann ist der Schaden höher. Meine Firma kann sowas beheben ist aber teurer als kleinere Fehler. Denn dann muss zb 1-2 Chips abgelötet werden. Dann manuell programmiert werden. Dann einlöten. Seriennummer etc anpassen. Software installieren und codieren.
 
Was wäre dann die richtige Vorgehensweise, um das RNS 510 wieder flott zu bekommen? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Schtief,konnte mal das selbe Navi mit den selben Fehler mit einer 5238-josi
wieder ins leben zu bringen,die 5238 Josi ist die stabilste,aus meiner Sicht Firmware...

Die Firmware laden ,auf eine CD langsam brennen und drüber bügeln,müsste alles klappen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen wie ich das RNS 510 extern mit Strom versorgen kann damit ich die Firmware aktualisieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein PC Netzteil würde gehen? Gibt's das was fertiges zu kaufen? RADIO pin benötige ich dann oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das bei VW so einfach?

Ich hab eine Teststation für die alten BMW Modelle mit IBUS (Bildschirm, Navirechner, Radiomodul etc...) und das war ein RIESEN akt bis der Mist gelaufen ist.... Kompletter Audiokabelbaum, Tacho, OBD-Buchse und dann noch mit Widerstand den IBUS simulieren weil der Mist sonst nicht bootet.... o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich als 12V Plus und Minus anschließe startet es aber ich benötige den RadioCode dann, korrekt? Wenn ich keinen RadioCode habe dann muss ich den RadioCode mit nem Tool auslesen?


Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben