Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Volkswagen RNS 510 + 810 Supportthread (Karten Updates )

Das Maps Tool ist für diese Generation (C14) nicht geeignet, da die CD/DVD Images auf älterer Firmware basieren als die Firmware Version die installiert ist. Mein Vorgehen wäre: 6276 Josi installieren (hat den charmanten Vorteil, dass VIM aktiviert ist) und dann die V17 mittels einer DL DVD installieren. Die M5 Laufwerke aus den Geräten sollten das packen.

Ist 6276_vim_c14.rar die von dir erwähnte "6276 Josi" ?
 
Hallo miteinander,

ich habe ein Problem mit dem Update meines RNS510 und hoffe hier auf Hilfe.

Ich habe ein Update bei meinem RNS510 von FW1100 auf FW5238 durchgeführt da sich das RNS510 immer wieder neu gestartet hat.
Nach dem Update besteht das Problem noch immer.

Was kann ich tun oder wie kann ich vorgehen um diesen Fehler zu beheben???
 
Die Nummer auf dem Radio:
1T0 035 680 A
HW: H04
SW: 1020
17.03.2008

Update hier aus dem Forum:
Es ist deutlich besser wie vorher aber ab und an fährt es wahllos runter und wieder rauf.

Wie ist das mit dem Gateway?
Hätte ich zwischenschritte beim Update machen sollen oder ist es gar nicht die richtige FW für mein Radio?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also. Wie gehen mal Logisch ran
Wenn man ein Update macht (ohne zu wissen ob es ein Software Fehler ist) und das Update geht glatt durch. Dann kannst du erstmal froh sein.

Wenn ein Fehler weiterhin besteht, dann ist es logischerweise kein Software Fehler sondern liegt an der Hardware.
Es liegt selten bis gar nicht am Kfz

Wenn du jetzt die ultimative Lösung erwartest, dann bekommst du sie nicht. Da wir keine Glas Kugel haben.
Und dann hast du die Wahl.

Entweder du versuchst weiter und dein Navi geht dabei nicht kaputt (wenn ja dann hast du ein teures Problem) oder du schickst es zu einer Firma. Diese macht erst eine Diagnose und dann kannst du entscheiden, ob du die Reparatur machen lässt.

So mache ich das in meiner Firma zumindest.

Denn schließlich fährst du auch zum Zahnarzt wenn es weh tut und fängst nicht an selber zu bohren, weil du etwas in einem Forum gelesen hast oder?
 
Also. Wie gehen mal
Logisch ran
Wenn man ein Update macht (ohne zu wissen ob es ein Software Fehler ist) und das Update geht glatt durch. Dann kannst du erstmal froh sein.
Wenn man etwas über dieses Radio liest, dann ist es in 95% der Fälle ein FW Problem. Und probieren geht über Studieren

Wenn ein Fehler weiterhin besteht, dann ist es logischerweise kein Software Fehler sondern liegt an der Hardware.
Es liegt selten bis gar nicht am Kfz
Sehe ich noch nicht so da sich ja das Problem deutlich verändert hat.
Und gleich rauszuschwätzen das es die Hardware ist? Naja.

Wenn du jetzt die ultimative Lösung erwartest, dann bekommst du sie nicht. Da wir keine Glas Kugel haben.
suche ich nicht, eher Lösungsansätze.

Und dann hast du die Wahl.
Entweder du versuchst weiter und dein Navi geht dabei nicht kaputt (wenn ja dann hast du ein teures Problem) oder du schickst es zu einer Firma. Diese macht erst eine Diagnose und dann kannst du entscheiden, ob du die Reparatur machen lässt.
teures Problem? Wo? Wenn ein altes Radio ganz kaputt geht? Dann kommts in den Müll.

So mache ich das in meiner Firma zumindest.
Suchst Du Kundschaft?

Denn schließlich fährst du auch zum Zahnarzt wenn es weh tut und fängst nicht an selber zu bohren, weil du etwas in einem Forum gelesen hast oder?
 
Ich nehme Hilfe gern an und lasse mich auch gern Berichtigen, aber wenn auf meine erste Fragestellung direkt die Hardware defekt sein soll ohne irgendwelches Backroundwissen, dann hat das für mich nichts mit Beratung zu tun.
Die zweite Nachricht von Dir wird dann natürlich so fortgeführt.
So sieht keine Hifestellung aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..du musst auch lesen und verstehen. Daher habe ich auch gesagt, dass man jemanden ran lassen muss, der sich damit auskennt, damit eine Diagnose gemacht wird. Ich habe auch nicht gesagt, dass nur ich das machen darf. Sondern erklärt wie das meine Firma macht.

und es ist logisch, dass wenn man ein Update gemacht hat und ein Fehler weiterhin besteht, dass dann die Hardware untersucht werden muss, da man so die Software ausgeschlossen hat!

und zu der Anmerkung Hilfestellung: was erwartest du von diesem Forum, wie man dir helfen soll?
 
Da du ja schon die Firmware aktualisiert hast, würde ich auf ein Hardwareproblem tippen.
Zumindest würde es technisch passen, wenn ein Hardwarebaustein ausfällt, das Betriebssystem (Firmware) aber nicht mehr drauf zugreifen kann, es entsprechend neu startet.
Das RNS510 ist ja leider bekannt für Defekte Laufwerke und kalte Lötstellen auf dem Mainboard.
 
Hi,
gibt es die V17 Karten fürs RNS510 noch irgendwo als einzelne oder zwei Dateien zum Download? Hab meine DVD vor ein paar Wochen weg geworfen und genau jetzt ist mir das Navi zusammen gekracht. Firmware Update scheint geklappt zu haben aber die Karten fehlen mir eben.
 
Zurück
Oben