Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hi zusammen,
also um das richtig zu verstehen kann ich jetzt für ein Update wie folgt vorgehen.

Ausgangssituation:
Passat Var. 3C B6 10/2008
RNS510
HW-Version H03
SW-Version 2720
HW-Vehicle 0xC201
Map Version HDD 7690

1. Zuerst Upgrade auf aktuelles Firmware: RNS 510 - Inoffizielle Firmware 5238-josi
(oder gibt es eine originale?)

2. Dann Update der Karte auf die RNS.510_810.West.V16

3. Und danach die POI's für Blitzericons via SD installieren.

Sollte so in der Kombination problemlos funktionieren oder?

Grüße aus Rhein-Main :)
 
Sollte so in der Kombination problemlos funktionieren oder?

In der Theorie ja. In der Praxis kann es durchaus zu Problemen durch ein schwächelndes DVD Laufwerk kommen. Deshalb bitte unbedingt ein paar Mal eine Reinigungs-DVD durchlaufen lassen. Weiterhin für die Firmware unbedingt einen CD Rohling verwenden.

(oder gibt es eine originale?)

Ja, es gibt auch eine origianle 5238. Es gibt aber keinen Grund zu dieser zu greifen.
 
Danke für die schnelle Antwort. War mir nicht sicher ob es risikoreicher ist die inoffizielle Version zu nehmen.
 
Moin Moin
Hab mal eine Frage kann es sein das das RNS 510 vom Golf 5 nach dem Firmware von 5238 josi langsamer hochfährt als vorher
mit der original Software.
Dankeschön...
daten
HW-V H04
SW-V 5238
Map 8477
Delivery part number 1T0035680L
 
Gute frage ich glaube mich zu erinnern das meine zu alt war und ich eine neue drauf wolte
hab noch ein bild gefunden von vorher haha
nuber 1T0035680B
SW-V 1200
SV SW -V C EU 7.112 t1014 ?????
HW Vehicle 0xC001

danke
 
Das RNS510 ist und war nie das schnellste Navi. Natürlich kann es sein, dass es mit einer neueren Firmware etwas länger braucht. Das liegt daran, dass mit neueren Firmwares auch Funktionen hinzu kamen. Diese Pakete müssen natürlich auch geladen werden beim Systemstart.
 
Ach so, ich bin aus deiner Fragestellung davon ausgegangen, daß du werkseitig die 5238 schon drauf hattest, da du keine Angaben dazu gemacht hast.
Also wenn du die 1200 vorher drauf hattest, sollte das Gerät schon etwas flüssiger Laufen. Wunder darf man sich allerdings nicht erhoffen. Das RNS510 ist generell eine lahme Krücke.
 
Bei mir hats soweit funktioniert. Leider geht die Karte V16 aber nicht.
Habe die Continental Version für Passat BJ 2008 versucht. Aber leider sagt das Navi immer direkt "Fehler, bitte Navigations-DVD einlegen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jetzt ein Lesefehler auf Grund eines verschmutzten Laser sein oder du hast noch ein DVD Laufwerk M3,5 verbaut oder du hast beim Brennen einen Fehler gemacht wie z.B. zu schnelles Brennen oder falsche Software oder keinen kompatiblen Brenner etc.
Auf jeden Fall kann das RNS die DVD bzw. die Daten darauf nicht lesen, aus welchen Grund jetzt auch immer.

Obwohl ich jetzt kein Freund des Mapstool bin, könntest du den Versuch damit wagen. Allerdings solltest du das nur machen, wenn du dezidiert ein Laufwerk M3,5 verbaut hast. Diese Laufwerkversionen tun sich generell schwer mit dem Lesen von selbstgebrannten DL DVDs.
 
Habe nach der Installation der Firmware wieder meine originale Karte V3 aufgespielt. Habe dann eben die neue V16 erst reingeschoben, dann hat er die auch erkannt als Navigations-DVD.
Dann war ich ne Stunde später da und es hat leider offensichtlich doch nicht funktioniert.
 
Die V3 war noch keine DL DVD.
Was sagt denn der Fortschrittsbalken beim Installieren der V16 ?
Zu dem Fortschrittsbalken kommst du wenn du, wenn du nach dem die Installation gestartet ist, den Auswurfknopf drückst.
Da öffnet sich dann ein Fenster mit 3 Button wie "Abbruch", "Benachrichtigen" und "Zurück" oder so ähnlich.
Und über diesen 3 Button befindet sich der Fortschrittsbalken, welcher sich eben je nach Installationsfortschritt BLAU verfärbt.
Hast du eh beim Installieren die Zündung eigeschaltet gehabt, damit die Installation nicht nach Zeitablauf abbricht ?

Bei einem BJ 2008 gehe ich aber davon aus, da noch ein Laufwerk M3,5 verbaut ist. Und damit wirst du eben die besagten Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein die Zündung war aus und das Radio manuell eingeschaltet und das Auto nicht abgeschlossen. Soll ich es mit Zündung versuchen?
 
Zurück
Oben