Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Off Topic Vodafone kämpft in Deutschland mit Verlust von Millionen TV-Kunden

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Telekommunikationsriese Vodafone hat in Deutschland einen schweren Rückschlag erlitten, als im letzten Quartal zwei Millionen TV-Kunden das Unternehmen verließen.
Dieser Verlust stellt einen bedeutenden Schlag für das Deutschlandgeschäft dar, selbst wenn man den Effekt des Wegfalls des sogenannten Nebenkostenprivilegs außer Acht lässt.

Die CEO von Vodafone, Margherita Della Valle, fasst die kürzlich veröffentlichten Geschäftszahlen des Unternehmens zusammen und erklärt, dass das Deutschlandgeschäft aufgrund der Gesetzesänderung im Fernsehbereich beeinträchtigt wurde.
Das Ende des Nebenkostenprivilegs, das Vodafone in der Vergangenheit genutzt hatte, um Kosten auf Mieter umzulegen, hat zu einem spürbaren Rückgang der TV-Kunden geführt.

Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sank die Zahl der TV-Kunden um 2,2 Millionen, was jedoch auf einen Gesamtbestand von 8,9 Millionen Kunden in diesem Segment hinausläuft.
Es wird erwartet, dass in den kommenden Quartalen weitere Kunden abwandern, jedoch in einem geringeren Tempo.
Vor dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs hatte Vodafone 8,5 Millionen Kunden, die von dieser Regelung profitierten.
Das Unternehmen strebte danach, rund 4 Millionen dieser Kunden zu halten, ein Ziel, das mittlerweile erreicht wurde.

Der Gesamt-Service-Umsatz von Vodafone Deutschland, einschließlich des Festnetz-Internet- und Mobilfunkgeschäfts, sank allein im zweiten Quartal um 6,2 Prozent, hauptsächlich aufgrund des Wegfalls des Nebenkostenprivilegs.
Selbst ohne diesen Effekt wäre der Umsatz um 2,4 Prozent gesunken, was größtenteils auf Preiserhöhungen zurückzuführen ist.
Im ersten Halbjahr verzeichnete Vodafone einen Service-Umsatz von 5,5 Milliarden Euro (insgesamt 6,1 Milliarden), was einem Rückgang von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Das Betriebsergebnis fiel um 9,3 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro, wovon 8,2 Prozentpunkte auf die TV-Rückgänge zurückzuführen sind.
 
Naja. Zu diesen Spiel gehören immer zwei.
Meine UM02 läuft jedenfalls super.
Auch mit was nicht mehr gehen sollte.
Und wenn Vodafone das irgendwann mal ändern will, heißt es tschüß.
Ich muß mein Geld nicht da lassen.
Habe auch Sat Empfang.
Und außerdem,
"Es gibt ein leben nach dem Tot" ;)
 
Wer das Internet weiterhin über VF hat, der braucht eigentlich nur eine eigene Fritzbox und spart sich die extra Kosten.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
da brauchste keine Fritzbox. Internet am Kabel gebucht, reicht. Die TV Programme sind dann auch am TV weiter vorhanden. ;)
 
da tust du so...(Bild)

Naja..... da ja an allen drei Ausgängen das gleiche Signal anliegt...
Naja, ganz so ist es dann nicht. Am Data Anschluss liegt das komplette Frequenzband nahezu ohne Dämpfung an. An den Anderen Anschlüssen wird das Signal gedämpft und auch der Frequenzbereich gefiltert. Hauptzweck, die angeschlossenen Geräte untereinander zu entkoppeln. Also siehe Bild. :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
OK. Tolle Vorschläge.
Und was habt ihr dann.
Die ÖRR in SD (noch) und HD.
Und die Free to Air Sender.
Und weiter ?
Alles anderen sind Verschlüsselt ?
Dafür braucht man diese komischen Geräte oder Karten.
Ich glaube nicht das Vodafone noch lange zusieht das einer z.B eine UM02 (ist nur ein Beispiel) mit ihren Programmen hat, aber überhaupt nicht den dazugehörigen Anschluss hat
 
OK. Tolle Vorschläge.
Und was habt ihr dann.
Die ÖRR in SD (noch) und HD.
Und die Free to Air Sender.
Und weiter ?
Alles anderen sind Verschlüsselt ?
Dafür braucht man diese komischen Geräte oder Karten.
Ich glaube nicht das Vodafone noch lange zusieht das einer z.B eine UM02 (ist nur ein Beispiel) mit ihren Programmen hat, aber überhaupt nicht den dazugehörigen Anschluss hat
Schön das du dich hier so auskotzt.
Und was hast du so für einen kostenlosen Empfangsweg, bei dem deine privaten kostenlos in HD dabei sind?
Oder braucht man da keine komischen Geräte oder Karten?
Und Tipp nebenbei, man kann auch direkt bei Sky ein Kabel Abo machen.
 
Wir haben uns nicht gerührt und sind die Gebühren und das Kabelgedöhns los.Die Sat Antenne langt auf dem Balkon.Ausserdem verliert bei uns das lineare TV zusehends an Interesse.Sogar bei mir als ehemaligen Fan aller Satelliten..Emby,YT etc. machen das wett was die Tagesschau anrichtet. :)
 
Damit gehöre ich hier im Forum vermutlich zur Minderheit, aber ich selbst habe schon seit Jahren kein TV mehr geschaut. Inzwischen seit gut 10 Jahren nicht mehr. Bei meinem aktuellen Glasfaservertrag bei 1und1 ist TV Kostenlos per App inkludiert und dennoch habe ich es nicht mal getestet. Ist für mich einfach uninteressant. Wenn man dann auch noch dafür zahlen muss, gleich noch uninteressanter. Ich glaube das die "jüngere" Generation auch recht wenig an TV interessiert ist, daher wundert mich der Rückgang wenig. Das wird auch über die Jahre immer weiter abnehmen.
Genau meine Meinung
 
Zurück
Oben