AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?
Was aktuelle Bestellung bei Sky angeht, hab ich es heute mal erneut durchgespielt.
Man kann eigene Smartcard angeben, dann muss man Kartennummer eintippen. Meine alte S02-Nr. wurde als unbekannt verworfen. Was sonst als nächstes Menü sich öffnen würde, weiß ich nicht. NUR NUTZER S02 werden auf Verschlüsselungswechsel und neue Hardware hingewiesen, nicht Kunden von solo V14.
Bestellt man nur Sky Welt HD, kann man wählen "Nutze eigene Receiver", aber seit paar Tagen muss man eine Seriennummer eingeben. Die vom HD1000 wird akzeptiert! Pairing ist mit HD1000 aber nicht möglich... (PDR iCord 250 HD geht sicher auch, aber da ist auch Pairing möglich!)
Bestellt man Sky Film HD dazu und wählt den Leihreceiver ab, verschwindet der Receiver aus der Bestellübersicht oben rechts. Bis zu Ende durchgespielt, erscheint am Ende nach Bankverbindung und Adresse usw. die Bestellübersicht: "Folgende Produkte und Extras erhalten Sie zu diesem Produkt: Sky Go, Smartcard."
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wählt man den Leihreceiver nicht ab, bleibt er oben rechts in der Bestellübersicht erhalten und am Ende steht: "Folgende Produkte und Extras erhalten Sie zu diesem Produkt: Sky Go, Sky+HD-Festplattenreceiver, Smartcard".
Also man kann weiterhin Sky HD ohne Leihgerät buchen und erhält dann V14. Die wird freigeschaltet, Vertrag gilt. Dann wird Sky einen Leihreceiver irgendwann nachsenden. Paket dann nicht annehmen oder innerhalb Widerrufsfrist widerrufen, wenn man nicht kämpfen will.
Unter "Abo erweitern" hab ich meinen TEST-VERTRAG bis 08/2016 um 12 Monate neulich verlängert. Sky fragte dabei online, ob ich neuen Receiver bräuchte. "Nein danke, nutze eigenen Receiver" konnte ich ankreuzen (und neue AGB..). Die neuen AGB gefallen mir nicht, aber sind zu pairing und Leihgerät nicht anders als frühere AGB, sagen sogar in 1.5.2: "Bei Verschlüsselungswechsel kann Sky die Smartcard und/oder den entliehenen Receiver tauschen". Also nicht kundeneigene Receiver!!