Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Nobody is reading this thread right now.
Hi,

mit sudo davor gearbeitet?

Edit: Hast Du wohl.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Tastatur auf z.B. deutsch umstellen: sudo dpkg-reconfigure keyboard-configuration
Sparchumgebung umstellen: sudo dpkg-reconfigure locales
 
mal ne frage zu dem in Post 1 eingestellem backup, ist der so konfiguriert dass ich bloß noch mein Client unter oscam eintragen muss und die V13 unter gbox gelesen wird und hell ist? oder muss in der gbox.conig noch etwas eingetragen werden?
Hi,
an der gbox cfg brauchst du nichts machen, nur die oscam muss eingerichtet werden.
 
Beispiel einer funktionierenden Minimal-Konfiguration:
Angenommen die GBox läuft auf Host 192.168.1.101 und OSCam liegt auf 192.168.1.123. Im File cwshare.cfg auf der GBox-Seite stehen z.B. folgende Eintragungen:
M:{192.168.1.101{A123BCDE}}
D:{192.168.1.123{3820 3819{98AF3E25{A3 A3}}}}


Wenn sich oscam_gbox mit der originalen GBOX von oben verbinden soll, dann sieht die Konfiguration auf OSCam so aus:

oscam.conf:
[gbox]
hostname = 192.168.1.123
my_password = 98AF3E25
port = 3819


oscam.server:
protocol = gbox
group = 1
device = 192.168.1.101,3820
password = A123BCDE
user = gbox_client
 
Meine Karte wird nicht erkannt, steht immer offline da.
Kann mal einer sich meine Configs ansehen bitte, ich werd nicht schlau draus

[global]
serverip = 192.168.178.110
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096
block_same_ip = 0
unlockparental = 1



[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 22000@1830:003411

[gbox]
port = 22110
hostname = 191.168.178.110
my_password = 2222CCCC
my_vers = 2A
ccc_reshare = 1
gsms_disable = 0

[webif]
httpport = 16110
httpuser = oscam110
httppwd = oscam110
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0

/SPOILER]

[reader]
label = V13
protocol = gbox
device = 127.0.0.1,8010
user = gbox_client
password = 1111AAAA
gbox_max_distance = 3
gbox_reshare = 5
caid = 09C4
group = 1
/SPOILER]

[account]
user = gbox_client
betatunnel = 1835.FFFF:1722
group = 1,2,3,4,5,6,7,8,9,60
max_connections = 2

[account]
user = camper
pwd = rolex
monlevel = 4
keepalive = 1
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2,3
cacheex_allow_request = 1
/SPOILER]

#OScam lokal
M: { 127.0.0.1 { 1111AAAA }}
D: { 192.168.178.110 { 8010 22110 { 2222CCCC { 5 5 }}}}

/SPOILER]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 127.0.0.1 Ip Adresse sollte man soviel ich weiß nur angeben wenn oscam auf dem selben Server läuft.

Gib doch dort mal die tatsächliche IP an und passe das auch in deiner Oscam an.
 
Ja, gbox und oscam sind ein einziger server. Sollte ja so funktionieren dass ich bei den clients ( Mutti, Tochter, Onkel )keine neue konfiguration in der Box machen muss.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dann trage mal bei gbox (M UND D-Line) die Ip 127.0.0.1 ein und passe das bei oscam an.

Die Raspberry hat ja eine IP und über diese und den Port den du freigibst in der oscam.conf verbindest du deine clients.

Es ist aber nicht notwendig diese IP bei der Gbox anzugeben da ja dort auch Oscam läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hahndorf
Mau33

was sagt denn rufus?

und dann habe ich doch 2 solcher Dinger gekauft:
Die haben bis zu 50ms schlechtere ecm Zeiten, wie mein alter selbst gelöteter serieller Gandalf pro mit USB Adapter. Auch sind die ziemlich zimperlich beim erkennen der Karten usw. Also wenn jemand Probleme hat, auch bei den Dingern mal suchen. :disappointed:
gandalf:
2019/08/29 15:23:14 68086787 c (ecm) kueche (1843@000000/0000/EF74/89:40DB45F134E4DBD5AD62219DAE27FC31): found (368 ms) by HD02_hdplus - SAT.1 HD
Smartmouse:
2019/08/29 15:17:14 68086787 c (ecm) kueche (1843@000000/0000/EF74/89:A31DE25DA5FBB2352077ED785A55D1A1): found (412 ms) by HD02_hdplus - SAT.1 HD

ich habe versucht den "gandalf pro" zu finden aber leider ohne Erfolg. Die besten Antwortzeiten bringt bei einer HD02 ein PCSC, die Appolo liegen auch alle höher.
PCSC wird an der Gbox leider nicht erkannt und läuft daher an der Oscam mit einer HD04a perfekt.
Um von meiner V13 gut zeiten zu erhalten läuft sie ja im "ins7e11 15 Mode".
Ich hoffe du kannst mir helfen.

Danke
 
Hallo Leute,
ich müsste meine V13 verlängern. Zuvor hatte ich sie ja ganz klassisch mit einem Oscam auf der VU betrieben und ich konnte die lieben EMM's schreiben.
Aber wie logge und schreibe ich die bei der Gbox?
Habe jetzt einfach mal im Reader auf der Web Oberfläche einen Haken gesetzt.
Nicht erschlagen, falls es hier schon im Thread steht...

LG

wuff
 
Hab sie in die Vu gesteckt, auf ein EEM gewartet und verlängert.
Entnehme ich deiner Antwort, dass man mit Gbox keine EMM schreiben kann?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben