Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Nobody is reading this thread right now.
Vielen Dank!
Ich habe jetzt die alte SD Karte nochmal rein und die Easy Mouse auf 5Volt eingestellt.
Ich werde berichten....
PS: Ich möchte mir von der fertigen SD Karte ein Sicherungsimage anlegen. Geht mit Win32 Disk Imager aber nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt!
Einfach nen Dateinamen eingeben und lesen drücken...
 
Ein einfaches 'reboot' bringt das Teil gleich wieder hoch
.
 
Es kam wieder zum Timeout...
Hab jetzt mal eine neue SD Karte drin mit neu aufgesetztem Image.
Werde berichten....
 
Wieder timouts...
Allerdings muß ich sagen, dass ich die Inhalte von var/keys und var/etc komplett ins neue Image reinkopiert habe.
Da werde ich wohl nochmal neu aufsetzen um an der Stelle einen etwaigen Fehler auszuschließen.
Danke für den Netzteil link! (Ich hab's bestellt)
 
Kannst du trotzdem schreiben. Die paar Bytes die zuviel sind haben keine Nutzdaten drauf.
 
Danke Dir, aber der Raspi startet nicht wirklich, keine Netzwerk LED, kein Bild.
 
@Osprey
habe die 16GB Karte eingesetzt, LAN Kabel, HDMI und Strom dran. Keine Tastatur momentan.
Aber, kein Bild, Nix.
Hatte den Raspi vorher als Oscam Server problemlos laufen.
 
Es läuft jetzt stabil. Den Fehler hatte ich höchstpersönlich eingebaut, mit dem Versuch die V13 mit dem Raspy zu verlängern.
2 Dinge hatte ich gemacht:
Im Gbox Reader AU enabeld.
In der Oscam config das Loggen aktiviert (/var/log/ipc/OScam.log).
Ich denke Letzteres hat wohl, aus Speicherplatz-Mangel, zu den timeouts geführt.
Vielen Dank an alle, die sich um mich bemüht haben!
Gruß
wuff

PS: Hardware hab ich nun genug )
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…