Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Ja das passt bei mir sind's 48°C:

[TABLE="width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][SIZE=-1]VIA Nehemiah @ 48°C[/SIZE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Super ich muß meinen Igel noch zusätzlich kühlen:

[SIZE=-1]Modell[/SIZE] [SIZE=-1]VIA Nehemiah @ 57°C[/SIZE]#
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

wieso? ist doch noch im rahmen..

wie heiss ein rechner wird hängt von verschiedenen faktoren ab:

- umgebungstemperatur
- frischluftzufuhr / zirkulation
- hardware belastung / auslastung
- verschmutzung/verstaubung der hardware

wenn der rechner also in einer pappschachtel oder hinterm/im schrank steht wo sich die warme luft staut und nicht abziehen kann wird er natürlich wärmer als wenn er im regal stünde..
oder wenn er unter/neben der heinzung steht die im winter natürlich an ist.. oder wenn er auf/unter einem anderen gerät steht was ebenfals wärme abgibt usw usw usw
ebenso spielt es eine grosse rolle ob die hardware verstaubt ist da sich dadrunter dann die wärme staut.. also selbst wenn der rechner "im freien" steht und angepustet wird kann die hardware heisser als üblich werden wenn sie verschmutzt beziehungsweise verstaubt ist..

normalerweise verträgt die hardware aber auch eine dauerhafte temperatur von maximal 70°. erst wenn er heisser als 75° wird müsstest/solltest du dir gedanken zur zusätzlichen kühlung machen.
natürlich verträgt die hardware eigentlich auch 80° oder mehr aber das kann je nach hardware und hersteller spezifikationen durchaus an der lebensdauer der hardware nagen. deshalb glaub ich weniger das die hardware das auf dauer ohne nachwirkungen verkraften würde..

wenn der rechner zu heiss wird könnte sich das auch durch instabilität (ständige abstürze oder reboots) bemerkbar machen aber wenn das schon längere zeit nicht der fall ist gibts wie gesagt bei 57° eigentlich keine bedenken..
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Bei mir auf dem Igel sieht es ein bisschen komisch aus,auch werden die Grenzwerte bei mir nicht angezeigt.

siehe Bild
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Danke an Gifftstaub für die Anleitung.

Das steht bei mir:
[SIZE=-1]Bezeichnung[/SIZE][SIZE=-1]Wert[/SIZE]

[TD="align: right"][SIZE=-1] Grenzwert [/SIZE][/TD]

[TD="align: left"][SIZE=-1]temp1[/SIZE][/TD]
[TD="align: left"][SIZE=-1]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
44°C[/SIZE][/TD]
[TD="align: right"][SIZE=-1] 100°C[/SIZE][/TD]
Alles im Rahmen.


Mlg piloten
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

dippes: an deinem screenshot erkennt man leider nicht viel, bist du sicher das du phpsysinfo richtig konfiguriert hast und das auch der richtige temp1 wert ist der da ausgelesen wird?

und um was für einen rechner handelt es sich überhaupt?




ps: der grenzwert stellt sich i.d.r. automatisch höher sobald er überschritten wird
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

dippes: an deinem screenshot erkennt man leider nicht viel, bist du sicher das du phpsysinfo richtig konfiguriert hast und das auch der richtige temp1 wert ist der da ausgelesen wird?

Habe alle nach Giftstaubs Anleitung gemacht

$sensor_program = "lmsensors";

Ob es der richtige temp1 Wert ist weis ich leider nicht...wie stelle ich das fest?

Hier mein Igel

Thin Client 5310 Winstra LX 1.5 GH CPU, 8 GiG. CF_Flash,1024 mb Ram
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

guck mal in post#4
über den befehl " sensors " lässt du dir die werte anzeigen die ausgelesen werden können

poste die ausgabe mal bitte in
Code:
(zb indem du unten rechts auf Erweitert klickst und dann über die editor-toolleiste CODE auswählst)
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Hier mal die Ausgaben von sensors

lt Core 0 muß das Teil ja verdampft sein...

Wiso wird so ein Scheiß ausgelesen?

poste die ausgabe mal bitte in
Code:
[/QUOTE]



[CODE]
root@cs-server ~ > sensors
via_cputemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Core 0:     +3237606.1°C

w83697hf-isa-0290
Adapter: ISA adapter
in0:         +0.98 V  (min =  +3.66 V, max =  +3.09 V)   ALARM
in2:         +3.28 V  (min =  +3.36 V, max =  +0.26 V)   ALARM
in3:         +2.91 V  (min =  +2.59 V, max =  +1.33 V)   ALARM
in4:         +2.18 V  (min =  +3.65 V, max =  +0.03 V)   ALARM
in5:         +2.19 V  (min =  +0.26 V, max =  +1.79 V)   ALARM
in6:         +2.24 V  (min =  +4.06 V, max =  +2.58 V)   ALARM
in7:         +3.20 V  (min =  +0.80 V, max =  +2.94 V)   ALARM
in8:         +3.22 V  (min =  +1.41 V, max =  +3.02 V)   ALARM
fan1:          0 RPM  (min = 4655 RPM, div = 2)  ALARM
fan2:          0 RPM  (min = 5113 RPM, div = 2)  ALARM
temp1:       +41.0°C  (high = -59.0°C, hyst = +68.0°C)  sensor = thermistor
temp2:       +51.5°C  (high = +120.0°C, hyst = +115.0°C)  sensor = thermistor
beep_enable:enabled

Post 4

Code:
PS: Die Reihenfolge in /etc/modules ist wichtig und sollte "rückwärts" eingetragen werden...

Wie meint er dies ? habe ich nicht verstanden
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Hallo

kann mir jemand sage wie die Befehle lauten um die 2. Sachen zu Deinstalieren weil auf den Futro S220 funzt das nicht.

apt-get install -y lm-sensors und apt-get install hddtemp

Habs schon gefunden mit------ sudo apt-get purge -y lm-sensors und sudo apt-get purge hddtemp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

dippes: also wird von phpSysInfo der falsche wert "Core 0" angezeigt, aber eigentlich wäre warscheinlich "temp1" der richtige..

da bin ich mir jetzt nicht sicher aber vermutlich kannst du über die konfigurations datei /etc/sensors3.conf einstellen, das "sensors" nicht "Core 0" anzeigen soll

die frage um was für einen Igel es sich bei dir überhaupt handelt ist aber leider auch noch unbeantwortet :(



misko1234: "sudo" brauchst du nur wenn du kein root bist
 
Zurück
Oben