Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC 11.6 - Neue Version erschienen

Nach i update funktioniert das Kompilieren von OSEmu wieder. Wird aber bei IPC kein Update angezeigt, weil das eh kaum jemand braucht. Der Code ist ja seit Jahren nicht gewartet und das Git auch Read-Only
 
Hallo,

eine frage.
Ich habe das Aktuelle Debian (i686 12.8) Installiert.
Jetzt schreibt mir Debian kein Freier Speicherplatz.
Jetzt wollte ich wie immer das machen:
Sollte mal ein Update nicht klappen, kein Speicherplatz mehr einfach das RAM Laufwerk größer machen.

nano /etc/fstab
Dort änderst du den Wert für /var/tmp/ von 20 in einen Wert deiner Wahl, z.B. 100
danach musst du das TMPFS nur noch neu mounten:
mount -o remount,rw /var/tmp/
Aber das schaut jetzt anders aus.

Ich habe 10GB Speicher.
Kann mir jemand vielleicht Schreiben was ich richtig machen muss.

Früher so:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=bf28c1cb-c494-4bc0-bc36-3d6db556da7e / ext4 errors=remount-ro 0 1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=b883823e-791d-4783-bf8d-053b5b152a04 none swap sw 0 0
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
tmpfs /tmp tmpfs size=900M 0 0
tmpfs /var/tmp tmpfs size=900M 0 0
tmpfs /var/log tmpfs size=900M 0 0
tmpfs /var/cache/apt/archives tmpfs size=900M 0 0


Jetzt nur noch so:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# systemd generates mount units based on this file, see systemd.mount(5).
# Please run 'systemctl daemon-reload' after making changes here.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=d6364299-12f4-4320-9fcb-5c4fc88803a9 / ext4 errors=remount-ro 0 1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=9e73d70b-1e2c-40dc-8af6-d6c7e4cb3637 none swap sw 0 0
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0


Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IPC installiert die tmpfs nicht mehr automatisch. Steht aber ausdrücklich am Ende des Setups.
Aber mal zu deinem Problem:
Was gibt den df -h aus?
Und wie lautet die Fehlermeldung genau?
 
Hi Abend,

IPC installiert die tmpfs nicht mehr automatisch. Steht aber ausdrücklich am Ende des Setups.
Oops, entweder vergessen oder nicht gelesen. Danke für die Info.

Hab d. Server erneut sauber Installiert mit mehr Festplatten Speicher (30GB).
Debian hat auch die Daten geändert mit minimal und Optional Anforderung.

df-h Output war: von 10GB HDD belegt 9,5GB nur mit Debian und IPC.

Danke :)
 
Ich wollte IPC auf Debian 12 installieren aber irgendwie läuft es nicht .
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch wenn ich
bash ipcsetup.sh eingebe passiert nichts ich kann dann nur wieder was eingeben.
wget
Hat funktioniert
 
Zurück
Oben