Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

Nein, musst du nicht.

Code:
- IP-Adresse des Rechners auf "192.168.178.32" stellen. Gateway auf "192.168.178.1", Subnet auf 255.255.255.0
- Firewall ausmachen (hatte ein paar probs wenn sie an war)
- PowerShell als Administrator starten
- DOS-Fenster mit "cmd" öffnen
- Fritzbox neu starten und im DOS-Fenster innerhalb 10 Sekunden "ftp 192.168.178.1" starten (am besten Netzstecker ziehen)
- Benutzer: "adam2" Passwort: "adam2"
- PowerShell (bei mir Version 5.0): Set-ExecutionPolicy Unrestricted "set-executionpolicy remotesigned"
- DOS Fenster schließen
- Jetzt schnell sein: PowerShell ".\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\xxxxx.image.in-memory }"
- PowerShell quittiert nach einiger Zeit mit "True" und startet die 7580 selbständig neu.
- Fritzbox ist unter der bisherigen Adresse nach dem Booten wieder erreichbar. Alle Einstellungen bleiben erhalten. Die 7580 ist jetzt gefreetzt.
- PowerShell wieder zurückstellen: "set-executionpolicy restricted"
 
Also brauche ich die Ip der Fritz nicht auf 192.168.178.1 zu ändern einfach auf 192.168.178.2 lassen beim flashen?
 
".. Man muss die Netzwerkkarte in der VirtualBox anpassen. Grundsätzlich wenn ich über WLAN mit meinem Laptop im Internet mit einer anderen F!B verbunden bin, muß ich dieses Netzwerk deaktivieren, damit ich über den verbundenen Lankabel zu der Flashbaren F!B mich verbinden kann..."
 
Genau so bin ich vorgegangen!
Wlan aus dann komme ich mit der Ip 192.168.178.2 auch auf die Oberfläche der FB die mit lan am Notebook hängt!
Notebook wie beschrieben die Ip gegeben Firewall aus usw aber flashen geht nicht !
Soll ich der FB vielleicht doch die Ip 192.168.178.1 geben ?
 
ich bastele ein Video. Bis PowerShell fertig. Muß nur eine dsl Box suchen. .. dann lade ich es hoch. Leider habe gerade keine ...
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich vesuche mit dem powerscript die neue 4060 zu flashen, das will nicht klappen.
ftp zugriff mit anmeldung funktioniert, und im ps den befehle ".\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\4060_07_29_all_freetz-ng-18764MOA-bfb5ad36f-masterbox_openssl_1_1_x.image}" bingt selbst nach 30 minuten keine reaktion. die box blinkt munter vor sich hin ... habt ihr einen vorschlag?

danke und gruß
 
das ist alles eingestellt.

habs abgebrochen.
Box ging selbst nach einem recovery nicht - rebootschleife.
musst via ftp "quote SETENV linux_fs_start 1" setzen (es stand "linux_fs_start 1Ñ„J") drin ... nun läuft sie wieder

kann es sein, dass das script ev hier was verbiegt?

wie kann ich das image ohne script flashen?
Code:
HardwareFeatures    cpu=390.2.0,emmc=5.0.17.0.2
HWRevision    261
HWSubRevision    2
ProductID    Fritz_Box_HW261
SerialNumber    XXX
annex    Ohne
autoload    yes
bootloaderVersion    1.11672
country    049
firstfreeaddress    0x50500000
firmware_info    261.07.29,slot1=07.29-92827
firmware_version    avme
flashsize    nor_size=0MB sflash_size=0KB nand_size=0MB emmc_size=1888MB
language    de
linux_fs_start    1
maca    3C:XX:XX:XX:XX:XX
macb    3C:XX:XX:XX:XX:XX
macwlan    3C:XX:XX:XX:XX:XX
macwlan2    3C:XX:XX:XX:XX:XX
macwlan3    3C:XX:XX:XX:XX:XX
macdsl    3C:XX:XX:XX:XX:XX
memsize    0x40000000
mtd0    0x0,0x0
mtd1    0x3000000,0x8000000
mtd2    0x0,0x2000000
mtd3    0x2000000,0x3000000
mtd4    0x8000000,0xD000000
mtd5    0xD000000,0x75BFC000
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass in der 4060 was neues implementiert wurde, nach jedem flashen booted die Box mehrmals und dann ist wieder das original drauf?

so, ich bin weiter, aber ich bekomme bei flashen (ps.script in verbos und debugmod) folgende Meldung:
DEBUG: Response:
220 ADAM2 FTP Server ready

================
DEBUG: Sent
USER adam2
================
DEBUG: Response:
331 Password required for adam2

================
DEBUG: Sent
PASS adam2
================
DEBUG: Response:
230 User adam2 successfully logged in

================
DEBUG: Sent
SYST
================
DEBUG: Response:
215 AVM EVA Version 1.11672 0x0 0xC6409

================
DEBUG: Sent
GETENV memsize
================
DEBUG: Response:
memsize 0x40000000

200 GETENV command successful

================
DEBUG: Memory size found : 08000000
DEBUG: Image size found : 0x01f6a800
DEBUG: Set memory size to : 0x06095800
DEBUG: Set MTD ram device to: 0x86095800,0x88000000
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x06095800
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x86095800,0x88000000
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
TYPE I
================
DEBUG: Response:
200 Type set to BINARY

================
DEBUG: Sent
MEDIA SDRAM
================
DEBUG: Response:
200 Media set to MEDIA_SDRAM

================
DEBUG: Uploading file '.\4060_07_29_all_freetz-ng-18764MOA-bfb5ad36f-masterbox_openssl_1_1_x.image' to '0x86095800 0x88000000' ...
DEBUG: Sent
P@SW
================
DEBUG: Response:
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,27,236)

================
DEBUG: Sent
STOR 0x86095800 0x88000000
================
DEBUG: Response:
150 Opening BINARY data connection

================
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x0x40000000
================
DEBUG: Sent
UNSETENV kernel_args_tmp
================
DEBUG: Sent
QUIT
================
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 0 Argument(en): "Error uploading image file."
In D:\Daten\fritzbox\4060\flash\EVA-FTP-Client.ps1:627 Zeichen:21
+ $ScriptBlock.Invoke()
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: :)) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : RuntimeException

und die box booted in fritz! ...
was ist passiert?
 
Zurück
Oben