Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

Die deine Verlinkung geht nicht. Nimm die Wie flashe ich ein Freetz-Image Sonnst gehts so:
cd ~\zum Ordner\eva_tools\ && EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { >> BootDeviceFromImage ~\*.image.in-memory }
und wenn die Verlinkung richtig wehre, kann der Befehl falsch sein. Somit hier poste, was du eingegeben hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die deine Verlinkung geht nicht. Nimm die Wie flashe ich ein Freetz-Image Sonnst gehts so:
cd ~\zum Ordner\eva_tools\ && EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { >> BootDeviceFromImage ~\*.image.in-memory }

und wenn die Verlinkung richtig wehre, kann der Befehl falsch sein. Somit hier poste, was du eingegeben hast.
Sorry, ich habe diese Link gemeint, irgendwie beim Verlinken schief gelaufen.
Diese Code ist total anders als wie in dieser Anleitung(oben Link) steht..!! Ich versuche heute nochmal....
Gibts eine neue Version von Eva_Tools ??? Wo finde ich den image.in-memory Image ? kann ich vom SammyMaster benutzen ??

c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590-in-memory.image }
cd ~\zum Ordner\eva_tools\ && EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { >> BootDeviceFromImage ~\*.image.in-memory }
Die beide Code sind nicht ähnlich... Vielleicht diese kann die Ursache für meine Fehler sein ???
 
Der untere ist ja nur ein Beispiel und den sollst du auch nicht nehmen. Es gibt da mehrere Anleitungen. Bevor du deine Box kaputt machst, lese alles durch. Eine neue Version von eva_tools benötigst du nicht. Ein Image.in-memory kannst du auch von SemmyMaster nehmen. Freetz-Teamserver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe genau wie hier beschrieben Wie flashe ich ein Freetz-Image ab Fw 7.x gefolgt. Trotzdem habe ich solche Fehler bekommen.
In SemmyMaster haabe ich Name von Image als image.inmemory, aber in Anleitung steht image.in-memory. Welche ist richtig ???

Ich habe die folgende Schritte durchgeführt:
- eva_tools in C: + Die 4 Images und eine Recovery.exe für die 7330 (TeamServer.zip).
- Das passende in.memory.Image( solle ich diese Image umbennen ;-7590_07_29_all_freetz-ng-18930MO-8225e2804-masterbox_openssl_1_1_x_image.inmemory von SeemmyMaster als in.memory.Image oder 7590-in-memory.imaage oder .image.in-memory??? welche ist richtige umbennen fur diese Image ???)
- Gebt euch die feste ipv4 192.168.178.5 Adresse auf der Netzwerkkarte
- Verbindet eure stromlose Fritzbox mit einem Netzwerkkabel auf einen Lan Port
- Startet die 7330 Recovery.exe als Admin und steckt eure Fritzbox an den Strom - die Recovery.exe bricht ab mit einer Fehlermeldung das die Box nicht passt.
- Öffnet die Powershell auf eurem Windows, dann Code - Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Unrestricted, dann Yes
- Jetzt ladet das Image in den RAM mit folgende Code:
c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590-in-memory.image }

Dann kommt die gleiche Fehler wie ich oben gepostet habe...

Ich habe irgendwo was Falsch gemacht, aber weiss ich nicht was und wo....

Soll ich die komplette Log hier posten???
 
Endlich , habe ich das geschafft... Danke dir.
Die folgende Link mit Basis Image.in-memory hat funktioniert
gesucht Freetz .image.in-memory für FritzBox 7590 1&1/AVM 06.92
im Freetz-GUI habe ich das Image von dir hochgeladen. Aktuell muss ich noch alle Funktionen ausprobieren....
Gibts eine neue Image von dir fur 7590 ? Deine Image ist im März dieses Jahr gebaut oder ???

kannst du dich in "Adamn-FTP, Login: adam2 ; Passwort: adam2" einlogen?

versuche mal diese: Basis_7590_07.13.en.in-memory für PowerShell
Hier ist das Log vom erfolgreichen Flash
c:\eva_tools\Basis_7590_07.12.de.image.in-memory }
DEBUG: Response:
220 ADAM2 FTP Server ready

================
DEBUG: Sent
USER adam2
================
DEBUG: Response:
331 Password required for adam2

================
DEBUG: Sent
PASS adam2
================
DEBUG: Response:
230 User adam2 successfully logged in

================
DEBUG: Sent
SYST
================
DEBUG: Response:
215 AVM EVA Version 1.3258 0x0 0x46409

================
DEBUG: Sent
GETENV memsize
================
DEBUG: Response:
memsize 0x20000000

200 GETENV command successful

================
DEBUG: Memory size found : 0x20000000 (512 MB)
DEBUG: Memory size used : 0x08000000 (128 MB)
DEBUG: Image size found : 0x018c5a00
DEBUG: Set memory size to : 0x0673a600
DEBUG: Set MTD RAM device to: 0x8673a600,0x88000000
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x0673a600
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x8673a600,0x88000000
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
TYPE I
================
DEBUG: Response:
200 Type set to BINARY

================
DEBUG: Sent
MEDIA SDRAM
================
DEBUG: Response:
200 Media set to MEDIA_SDRAM

================
DEBUG: Uploading file 'c:\eva_tools\Basis_7590_07.12.de.image.in-memory' to '0x8673a600 0x88000000'
...
DEBUG: Sent
P@SW
================
DEBUG: Response:
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,9)

================
DEBUG: Sent
STOR 0x8673a600 0x88000000
================
DEBUG: Response:
150 Opening BINARY data connection

================
DEBUG: Response:
226 Transfer complete

================
True
PS C:\eva_tools>

Kannst du mal ein Image mit Clash for Linux(Link fur dieses SOftware ist hier - )
Ich habe auch nicht geschafft die Sprache auf Englisch in 14.03.2022 Image zu ändern. Kannst du mal mir helfen bitte ? Danke
 
Schade, Wireguard habe ich versucht zu konfigurieren, aber Geschwindigkeit ist nicht schneller. Openvpn ist noch langsamer. Clash für Linux ist verfügbar, wieso kann es nicht gebaut werden??.
In Freetz was sind die wichtigste Packages? Kann ich zusätzlich ein Router als WiFi-AP anschließen für bessere Signal-Abdeckung? Oder liebe dualband Antenna nachrüsten?
Sorry ich habe so viele Fragen. Ich hoffe ich kriege Antwort für alles.
Danke
 
Ich habe gestern im Elektroschrott eine 7430 PH gefunden und mitgenommen.

Das Ding scheint soweit zu funktionieren. Jetzt würde ich gerne einmal OSCAM oder etwas Ähnliches verwenden/ausprobieren.

Am besten ist natürlich, wenn ich die Box zusätzlich gleich als VPN Client verbinden könnte.

Auf dem Teamserver habe ich jetzt einiges gesehen, allerdings bin ich Newbie und weiß nicht so recht, welches Image ich nehmen soll. Aktuell ist die letzte AVM Stock drauf, eine 7.xx.

Kann / sollte ich zunächst das Basis Image nehmen? Kann man das danach einfach problemlos erweitern (durch nachladen)?

Oder das MI oder CI image? Ich nehme an, CI unterstützt einen USB-CI-Schacht? Diesen benötige ich (noch) nicht, herzlichen Dank vorab und Grüße
 
Danke, dann muss ich zuerst das BASIS inMemory flashen und anschließend dann überlegen, ob Minimal oder Client. Dann werde ich das mal versuchen!
 
Hi ich habe jetzt schon mehrfach versucht das image 6591_07_39_ger-rev99491_labor_20220902-180626.image über die Freetz Weboberfläche zu flashen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
es klappt einfach nicht habt ihr einen Tipp für mich ? ich dachte das Flashen via ftp muss man nur einmal machen und danach geht es über die Weboberfläche
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du versucht über die AVM Oberfläche zu flashen? Dass es nicht klappt kann an der Version der Firmware liegen, die sind nämlich schon unterschiedlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi also ich hab das freetz frisch geflasht auf der 6591 und wollte dann das genannte image über die freetz Weboberfläche flashen, sry hab nicht soviel Ahnung ob ich alles richtig gemacht habe, wollte es jedoch vermeiden die Box nochmal über FTP zu flashen
 
Zurück
Oben