Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

Das Standard-Passwort für Freetz(sowohl Konsolen- als auch Website-Login) lautet 'freetz'. Benutzername für die Konsole ist 'root', für das Freetz-Webinterface standardmäßig 'admin'. Beim ersten Einloggen per Telnet (user: root) muss das Passwort geändert werden.
 
bekomme diese fehlermeldung beim flashen:
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 1 Argument(en): "Error uploading image file."
Bei C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1:638 Zeichen:40
+ $ScriptBlock.Invoke <<<< ()
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : DotNetMethodException
 
Überprüfe nein Befehl Zum Flashen und den Namen deines Images. Bitte den Doppelpost vermeiden!
 
Hoi!
Kann ein 4060 den Zugriff zum Bootloader blockiert haben?
Ich versuche erfolglos eine FTP Verbindung zu bauen. Linux oder Windows zeigen zuerst "pfadlos" und nach einige Sekunden "Zugang abgewiesen".
Die 4060 ist von Kleinanzeigen und nach einem Recover, scheint alles gut zu funktionieren, ausser Bootloader Zugriff.
Hat jemand irgendwelchen Tipp?
Danke mehrmals!
 
Benutze mal eine falsche Recover.exe und schau dann, ob du per ftp drauf kommt (mit Windows).
 
Anleitung von @ Superblond,

1) Verzeichnis "Patch" in Win10 erstellt, folgende Files reinkopiert:
  • 7590_06.92-freetz-devel-14723M.de_20180609-182916.image.in-memory
  • EVA-FTP-Client.ps1

2) Windows-Powershell als Admin geöffnet,
Am Promp: "Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Unrestricted" <ENTER>
eingegeben.

3) FB vom Strom genommen

4) DSL-Kabel entfernt

5) Win-10 Eingabeaufforderung (CMD) als Admin öffnen,
ftp 192.168.178.1 (noch nicht <ENTER> drücken)

6) FB wieder an den Strom

7) nach 5-10 Sekunden im CMD-Fenster <ENTER> hinter ftp 192.168.178.1 drücken
(wenn kein connect erfolgt, einfach "quit"<ENTER> und dann noch einmal versuchen.
Bei Connect an Adamn-FTP, Login: adam2 ; Passwort: adam2
dann "bye" <ENTER>

8) Windows-Powershell als Admin öffnen
Am Promp: "Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Unrestricted" <ENTER>
eingegeben.
Zum Ordner "Patch" wechseln (bsp. "cd c:\Patch" <ENTER>
Am Promt: ".\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\7590_06.92-freetz-devel-14723M.de_20180609-182916.image.in-memory}" <ENTER>

9) FB blinkt und startet nach ca. 10-12 Minuten selbsständig neu.
10) In der Powershell: "Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Restricted" <ENTER>

Fertig!

Die EVA-FTP-Client.ps1 liegt auf unseren Teamserver hochgeladen

Link zum Beitrag





hallo beisammen ich hoffe ich bin hier richtig,
es steht hier zwar 7590 was mache ich bei der 7490 sollte es der gleiche ablauf sein reicht es wenn ich mein image umbenenne?
Bin vor dem Upload :) hatte schon die Version mit recovery 6.03 versucht beide Dateien nur DE und die internationale allerdings bekomme ich bei recovery eine Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein zu flashen Image muss folgende Voraussetzungen haben:

1. Richtiger Name mit der richtigen Endung zum Beispiel 7490.image.inmemory. Entweder du hast 1 dir selbst gebaut oder holst du es dir vom image_inmemory 7490
2. Ein Freetz.image über AVM / Freetz Oberfläche flashen, kannst du erst dann, wenn du eine Freetz Software bereits auf dem der Fritz!Box drauf hast.
3. Der Name des Images in deinem Befehl muss zum Image passen.
 
Zurück
Oben