Moin,Moin.............
also wenn er Blitzer auf der Brücke steht unter der ich durch fahre und dann der Warnton mir sagt da ist was....................
Mich stört es nicht. Die Blitzerdichte wird auch in den Ballungsräumen dieser Republik nicht dazu führen, daß uns eine Blupp-Melodie gespielt wird.
Ausnahme............wennmobile Blitzer, Tanken, Fresstempel, Banken, Campingplätze, Supermärkte etc zusätzlich mit dem Blupp versehen sind. Aber das ist, wie bei allem, persönlicher Geschmack. Ich bevorzuge lieber eine Warnung mehr, und so laut "bluppt"es ja nun wirklich nicht, als eine zu wenig.
Die Distanz der Vorwarnung hab ich nun mal auf 175 000 geändert. Ich meine ?? gestern festgestell zu haben, dass die Distanz zum Objekt größer ist. Da ich aber auf der BAB bei 130 km/h nicht "plankenzählen" machen kann, kann das aber auch Einbildung gewesen sein.
Dabei ist mir jedoch die Idee gekommen, wenn dieser Wert gar nicht "Meter" sonder Fuß ist ! Bei 400 Fuß sind das 122m Distanz. Das würde ja den von mir und einigen anderen bemängelten kurzen Abstand zum Fotoapparat erklären. Bei den vorgegeben "150 000" wären das 45 km, ich schätze aber mal, daß dieser Wert ausserhalb der Vorgabe in der FW liegt und daher wieder der oder ein Normwert genommen wird.
Ich werde mal diesen Wert auf 1600 (Fuß) =ca. 500m einstellen und dann mal testen.
Gilt allerdings, wie elpacko schreibt, nur für Technisat-Geräte, da ja nur der Ordner MIB2TSD diese Änderung ermöglicht.

ducateur