Da es in der Vergangenheit immer Probleme mit dem Sperren bzw. Löschen der POI_Datenbanken durch die pocketnavigation.de GmbH gegeben hat, hier eine neue Form der Bereitstellung.
Die Datenbanken haben die gleiche Struktur wie in der Vergangenheit und sind auch aktuell aus dem 02.03.19.
Was sich jetzt ändert ist, daß die Daten nicht mehr auf einem externen Hoster befinden, sondern auf meinem persönlichen Netzwerk. Um hier Rückverfolgungen auszuschließen, ist der Download nur möglich übers
Tor-Netzwerk. Software welches dieses Onionnetzwerk beherrschen gibt es mehrere Möglichkeiten.
Die einfachste Möglichkeit ist die Verwendung des Torbrowsers.
Hier die Datenbank mit den Blitzern Ton_alle
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Und hier die Datenbank ohne Ton bei den mobilen Blitzern.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Bei Fragen dazu, einfach losfragen, ohne Rücksicht auf Verluste:grinning:
Für diejenigen, denen der Torbrowser unbekannt ist, einfach die angeführten Link(s) in die Adressleiste des Torbrowser kopieren und dann Enter.
Und so sieht das in etwa aus, abhängig der Daten in Zukunft.
Der blau umrandete Pfeil wird erst mit Start des Downloadszenario aktiv\sichtbar und beim anklicken dieses Pfeiles sieht man dann den Downloadfortschritt und Statusleiste und Ordner, wohin das dann gespeichert wird.
Da es sich bei den POI-Datenbanken um eine verhältnismäßig kleine Datei handelt, ist die Downloadgeschwindigkeit nicht relevant und ist so im Schnitt in ca. 30-40sec erledigt.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Sehr gut.
Installiert habe ich den Torbrowser schon länger, jetzt macht es auch Sinn.
Und das Herunterladen funktioniert problemlos!
Danke!
Was anderes:
In Wien am Franz-Josefs-Kai steht an einer Stelle immer wieder die Polizei und lasert:
48.215517, 16.373114
Kannst die diese Position in die Datenbank übernehmen?
Ja, der Torbrowser ist eine feine Sache. Der Downstream u. Upstream ist auf Grund der Proxys zwar nicht so berauschend schnell, aber bei so kleinen Datenmengen ist das vernachlässigbar und fällt da nicht so ins Gewicht.
Den mobilen Blitzer am Franz-Josefs-Kai nehm ich in die Datenbank mit rein.
@mobli
Deine drei angeführten fehlenden Koordinaten der fixen Blitzer aus #1.244 sind aktuell jetzt in der Tabelle enthalten.
Ja, seh ich auch so. Eine andere Lösung mit Filehostern wäre mir zwar weitaus lieber gewesen, bringt aber aktuell nicht viel, da die Daten ständig gelöscht\gesperrt werden, unabhängig der Hoster.
Aktuell ist das im gesamten Navibereich leider so, das sich hier jemand rumtreibt und die Daten einfach sperren läßt. Auch im Garminbereich oder Audibereich usw. das gleiche Bild.
Und das ist halt die Alternative dazu, bis mir da was besseres einfällt.
@Behnoosh
Die Links funktionieren.
Hast du dazu den Torbrowser verwendet ?
Mit einem herkömmlichen Browser wie dem IE oder Firefox etc. kommst du nicht an die Daten ran.
Also unbedingt den Torbrowser installieren, oder die portable Version und die\den Link dann in die Adressleiste kopieren, ein par sec. warten und danach kommt die Seite mit dem Downloadbutton.
@Matchiste
Da werden einige Kandidaten dabei sein, welche das über normalen Browser laden möchten. Ist aber leider nicht möglich, da das Onionshare nur übers Tornetzwerk die Daten zur Verfügung stellt bzw. den Link dazu generiert. Sonst müßte man die Netzwerkverbindungen wie Proxyeinstellungen etc. im Onionshare anpassen, was dann aber auch wiederum das Ganze über de IP Adresse rückverfolgbar machen würde.