Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Suche: PIWIS (clone) komplett Software u. Hardware

Hi alle zusammen,

Ich müsste auch bitte um eine Empfehlung bitten. Wollte keinen zusätzlichen Thread eröffnen.

Ich benötige ein Gerät mit dem ich hauptsächlich die ganzen Fehlercodes auslesen kann, eine Beschreibung des Fehlers erhalte und die Fehler auch wieder zurücksetzen kann. Ich bin nicht sicher, ob man bei einer Reparatur z.B. Austausch einer Einspritzdüse oder Battery etwas neu codieren muss?

Ich hätte aber gerne einfach einer Art kleines Tablet und keinen Laptop bis so ca. 200€.

Das aktuelle Auto wäre ein 2011 Porsche Cayenne (958). Natürlich sollte das Gerät idealerweise für die Zukunft mit möglichst vielen Fahrzeugen funktionieren.

Funktioniert so etwas mit z.B. einem Launch CRP129 oder empfehlt ihr was anders?

Danke & LG,

Smiler
 
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:Bis 200 Euro??? Zukunftssicher und für möglichst viele Fahrzeuge??? :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:Leider gehen deine Wünsche und deine Preisvorstellung hier in keinster Weise zusammen.
Sorry aber wer Porsche fährt sollte auch das entsprechende Kleingeld für ein vernünftiges Diagnosesystem haben, ansonsten empfehle ich die Marke zu wechseln.
Und ja wenn du die Batterie wechselst muss du die neu eincodieren, macht aber auch gerne das PZ für ca. 100 Euro, nur das eincodieren wohlgemerkt nicht incl. der Batterie.
Wenn du vernünftig Arbeiten willst benötigst du einen Piwis Tester. Zu dem billig Schrott sage ich nur so viel: Wer billig kauft, kauft 2 mal, aber auch da wirst du zu 200 Euro nicht fündig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße zusammen,

welchen Adapter und welche Software würdet ihr für einen Cayenne 9PA, BJ 2006 empfehlen?

Anwendungsgebiete:
Fehler auslesen und löschen
Neue Batterie anlernen
Luftfahrwerk Kalibrieren

Codieren ist nicht notwendig. Kann ich auch nicht und habe eher weniger Lust mich in diese Materie einzulesen. :)

Danke und viele Grüße

Swartzyn
 
Piwis 2 reicht dafür völlig aus, würde aber trotzdem zum Piwis 3 anraten eidiweil der Piwis 2 nicht billiger ist wie der Piwis 3 Tester, letzterer aber deutlich mehr Fahrzeuge kann.

Piwis 2 und Piwis 3 zb findest du entsprechende Angebote hier im Marktplatz.

Piwis 2 läuft mit dem Samtec Interface zu ca. 500 Euro,
Piwis 3 mit dem Vas Clone 6154 Firmware 1.6 ca. 100 bis 200 Euro sofern noch verfügbar würde ich aber von abraten wennglaich auch die billigste Lösung.
Piwis 3 läuft über VNCI ca. 300 Euro oder über den T6PT3G ca 600 Euro.
Das Original wäre der PT3G von Porsche den willst du aber nicht bezahlen wollen.
 

Anhänge

  • IMG_7032.jpg
    IMG_7032.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_7033.jpg
    IMG_7033.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Bei chinaobd2 gibts den TabScan T6PT3G aktuell für gute 500€ - lohnt sich das bei privater Anwendung oder reicht da auch der vas 6154 china clone?
 
Alles nur kein Vas Clone, wer billig kauft kauft zweimal und spätestens wenn du dir ein Steuergerät zerschossen hast weist du das billig nicht wirklich billig ist.
An einem guten Interface sollte man nicht sparen.
 
Kannst du mir evtl. sagen, wo ich eine Piwis 3 Version finden kann? Der Link aus deinem Post im Marktplatz will bei mir nicht. Hab noch einen alten Laptop mit Win 8 rumfliegen, auf dem ich das ganze gern einrichten würde. Danke schon mal!
 
Die letzte freie Version im Netz ist eine V41.500 alles was danach kam ist non public.
 
Hallo zusammen,

kann ich ein bestehendes PIWIS 3 Version 38…. Auf die aktuelle aktualisieren?

Kennt sich jemand damit aus?

Wäre nett.
 
Single Version ja wenn es eine Version mit Entwicklermodus ist und du ein Update durchführst ist der Entwicklermodus danach aber weg.
Sinvoller wäre hier gleich ein komplettes Image der 42.400 mit der 38.250 einzuspielen. Die 2024 Files sind auch in einem Update nicht beinhaltet da Piwis 3 nur bis 42.200 überhaupt via Update zu aktualisieren wäre.
 
Ein Bekannter hat im Netz ein angeblich funktionierendes piwis 3 gekauft auf einem Dell Laptop, dabei war ein VAS6154 Clone. Er hat es mir gegeben weil es natürlich nicht funktioniert. Das Windows 8.1 startet nicht, blue screen mit internal_power_error. Ich bin mit meinem Latein am Ende…falls hier jemand gegen eine Spende kann, wäre ich dankbar.
 
Da hilft wohl nur eine Neuinstallation, hast du mal eine andere Festplatte in dem Rechner ausprobiert nicht das der eine Macke hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt nach nem Problem mit den AMD Grafiktriebern...
Starte das Teil im abgesicherten Modus und deinstalliere die Grafiktreiber.
Alternativ am besten wäre sowieso eine Neuinstallation.
 
Abgesicherter Modus gibt den gleichen Fehler. Windows Reparatur geht nicht. Rechner ist aber an sich ok. Mit anderer Installation startet der.
 
Zurück
Oben