Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Softcam Feed selber erstellen für openATV Stand 30.05.2019

Damit sollte es ja bald für jeden klar sein, das blau - Softcam-Panel Geschichte ist.

Jor. Ich hätte es zwar gerne noch eine Weile für die User drin gelassen, die noch ihre alte CAM immer wieder per Einstellungssicherung zurückbekommen, aber im Prinzip haben die User entschieden, daß es raus muss, weil sie es sonst mit der Brechstange auf die neuen Pakete anwenden.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Der lässt die wundersame Logik des Scripts unangetastet und fixt genau die Stelle die weh tut.
Es ist nämlich nicht die richtige Lösung, also behebt es nur ein Problem [..]
Stimmt! Deshalb schrieb ich auch von einer "wundersamen Logik". Der Kram wurde von jemandem gebaut, der den SysV-Style nicht inhalliert hat. Die Verwendung eines Sym-Links zum Umschalten... Kann man machen, ist aber mit Startscripten so nicht gedacht.

Der große Kill ist die Stelle mit der Erkennungsmimik des zugehörigen Binarys. Das ist eigentlich komplett überflüssig, aber scheinbar in allen OSCam-Paketen identisch so eingebaut worden. Warum auch immer! Diese Mimik greift z. B. ins Klo, wenn man OSCam stable und OSCam-emu parallel installiert. Es startet dann immer OSCam-emu, egal was man im Softcam-Manager einstellt.

Was soll's! Irgendwas müssen sie sich dabei gedacht haben. Mir erschloss sich das nicht. Deshalb habe ich einen minimal invasiven Fix gewählt. Der funktioniert genauso leidlich wie der Rest. Das soll fürs Erste reichen.

Der richtige Fix sollte besser von den ursprünglichen Programmierern kommen. Entweder wir haben irgendetwas nicht kapiert oder sie kratzen sich nochmal am Kopf.
 
Die Verwendung eines Sym-Links zum Umschalten... Kann man machen, ist aber mit Startscripten so nicht gedacht.
In E2-Images folgt vieles nicht der reinen Lehre von Linux, es soll ja alles irgendwie auch über die GUI einstellbar sein.
Dafür ist ein immer aufgerufenes Startscript, welches nur ein Link auf eines aus mehreren Scripten ist, ggf. halt auf ein leeres Script, ein einfacher Weg.


Der große Kill ist die Stelle mit der Erkennungsmimik des zugehörigen Binarys. Das ist eigentlich komplett überflüssig, aber scheinbar in allen OSCam-Paketen identisch so eingebaut worden. Warum auch immer!
Wie ich schon schrieb, das war ein persönlicher Hack.
Solange ich nicht weiß, was die User hier anders machen als vorgesehen, kann ich ihn nun aber auch nicht mehr rausnehmen ...

Diese Mimik greift z. B. ins Klo, wenn man OSCam stable und OSCam-emu parallel installiert. Es startet dann immer OSCam-emu,
... wenn die User nicht das Softcam-Setup benutzen, ja.
Mir ist das bewusst.
Wie schon erwähnt wird dieser Fallback ja eigentlich nie benutzt und könnte somit auch ganz raus.
Solange ich aber nicht weiß, was da falsch gemacht wird, so daß der Fallback überhaupt genutzt wird, kann ich ihn aber auch nicht mehr rausnehmen ...

Es startet dann immer OSCam-emu, egal was man im Softcam-Manager einstellt.
Solange man das Softcam-Setup benutzt, startet damit der richtige oscam.

Der richtige Fix sollte besser von den ursprünglichen Programmierern kommen.
Dazu muss ich wissen, was die User da falsch machen.
Es ist so abwegig, daß ich durch reines Nachdenken nicht drauf komme, ich muss es sehen.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Hallo ,
wollte heute morgen aus dem DEB Feed die 11523 aufspielen aber leider wird die mir
nicht angezeigt auch nicht die Cccam 2.32 von DEB oder sonst irgendwas,
hab dann überprüft ob die deeb-feed.config da ist ........alles O.K.
dann nochmal über Webif ,Terminal die 2 Befehle aus der 1 post ausgeführt
aber leider immer noch kein DEB feed

StormB
Atemio6100 OpenAtv 6.2
 
Hi Saturn,
hat leider nix gebracht ,wird nichts angezeigt
StormB
Atemio6100 OpenAtv 6.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ja stimmt sorry.
Gib das mal im Terminal ein.

wget -O - -q | bash && opkg update && opkg install enigma2-plugin-softcams-oscam-stable && sed -i 's/oscam-trunk oscam$/oscam-trunk oscam-stable/' /etc/init.d/softcam.oscam-stable


Bye
Sarturn
 
jo,
hat auch kein erfolg gebracht.....
muß mich jetzt mal kurz abmelden
bin gerade noch am Arbeiten.....
 
Es steht immer noch offen, daß mich ein User der das Startscript anpassen mußte damit oscam überhaupt startet, mal per TeamViewer, AnyDesk, o.ä. auf seine Box schauen läßt.

Normal ist das nämlich immer noch nicht, der geänderte Teil des Scriptes wird normal überhaupt nicht benutzt und könnte ganz raus.
Ich will ihn nur im Moment nicht rausnehmen, weil er bei einigen Usern als Workaround mißbraucht wird ...
 
so Feierabend,
falls jemand noch ne Idee hat wie man den DEB Feed sichtbar macht
immer her damit
StormB
Atemio 6100 OpenAtv 6.2
 
Es steht immer noch offen, daß mich ein User der das Startscript anpassen mußte damit oscam überhaupt startet, mal per TeamViewer, AnyDesk, o.ä. auf seine Box schauen läßt

Kein Problem, kannst bei mir einloggen. Gehst dann aber ins Ausland :smirk: . Ich schicke dir erst mal eine PN.
 
Zurück
Oben