Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [SEAT CUPRA] MIB2 Navi Plus AIO MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447_1 | CarPlay Android Auto | ifs-root EL Patch

Hey danke. Ich muss nur noch einen finden der vcds hat und mir das macht. Vllt findet sich ja hier jemand im Raum Nürnberg.
 
Hallo!
auch ich habe mein MHI2 auf SEG11_P4709 MU1447 aktualisiert - update lief durch und ich habe das Problem mit dem hängenden Seat Logo.

Via VCDS wollte ich byte 0x17 von 02 auf 04 ändern - nach einem Neustart ist das Byte aber wieder auf 02.

Ideen, warum das nicht funktioniert? VCDS sagt, coding aktzeptiert. Neustart manuell (20 sec EIN/AUS Taster) oder via VCDS starten das Gerät neu - dann steht das alte Coding wieder drinnen.

Danke!

Hier ein Update - Gerät läuft jetzt wieder!

* VCDS auf neuem laptop installiert (musste ich ohnehin kurzfristig)
* Am Sicherungskasten Innen hatte ich zum Neustart-Test nur die #10 (5A, Radio-Display) rausgezogen. Über Nacht dann aber auch die #12 (20A, "Radio").

heute Morgen hab ich beide Sicherungen reingesteckt - via VCDS 0x17 auf 04 und 0x18 auf 01 nochmal setzen versucht und Radio via VCDS-Reste neugestartet - plötzlich ging es. Ob es am VCDS vom anderen Laptop lag (glaub ich fast nicht, weil andere Einstellungen liesen sich setzen) oder doch am Total-Reset durch die 20A Sicherung kann ich nicht genau sagen, aber nur für den Fall, sollte jemand anders auch das Problem haben.

P4709 MU1447 läuft. M.I.B. konnte auch ohne Probleme installiert werden und die FEC Codes angepasst. Neue Karten konnte ich noch nicht installieren, da die getesteten (P310_N60S5MIBH3_EU) knapp (10mb :) ) mehr brauchen als auf deiner 32GB SD Karte Platz haben. Die 64GB organisiere ich gerade.


EDIT2: Karten Version 2023/2024 P330 (P330_N60S5MIBH3_EU) wurden vor kurzem veröffentlicht. Hab diese heruntergeladen, die sind nun wieder etwas kleiner und passen ziemlich genau wieder auf eine 32 GB SD Karte!

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da beim update der AIO byte 17 und byte 18 bereits gesetzt wurden aber die unit nicht neustarten wollte , mmx2 eben nicht ragierte, vcds daher auch abkackte, kann man (da ja alles bereits geupdatet wurde) wenn das Logo länger hängt einfach den Quadlock stecker ausstecken und einfach mal paar Sekunden Stromlos machen. nachher bootet die Kiste komplett durch.
Sollte auch das Finalscript durchlaufen
 
Fehlereintrag?Hatte ich so noch nie.
An alle, wenn das Update komplett durchelaufen auch IOC app und bolo (Lüfter 2x ) dann logo...... Stromlos machen, dann startet die durch.fehlereintrag prüfen, verbauänderung und sollte laufen.
Zum Mikro, wenn Fehlereintrag , kann man mich fragen wohin ich die Kiste zur Reperatur schicken würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
eine andere Frage. Besteht die Möglichkeit die alte Software Version wieder drauf zu machen? Und wenn ja wie
Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So...dann berichte ich auch mal, was ich so veranstaltet habe...

Da mein Firmware-Stand nicht schon aktuell war, mein Auto alles an Ausstattung hat (Carplay,Offroad+Sportanzeigen) ging es mir nur um die Freischaltung der Mapcare-Geschichte.

Ich hab mir die neuste M.I.B. Version 3.5.1 und die komplette Patchsammlung runtergeladen und auf eine 4GB SD Karte gepackt.
Dann auf der Karte die Datei Swdlautorun.txt umbenannt und ab ins Auto.
MIB hat sich dann automatisch installiert und nach dem Reboot konnte ich "Flash patched Image" auswählen und somit den Patch installieren.
Zum Abschluss hab ich noch den SVM Fix drüber laufen lassen und dann fertig.

Lief alles einwandfrei und ohne Probleme und war auch erfolgreich.
 
Hast du da vllt eine Anleitung und Download liks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei VW kann man das Kartenmaterial für die Discover Pro Geräte kostenlos runterladen.
Einfach ein Auto auswählen, das vom Baujahr ähnlich ist - aktuell ist Version 310 von 2023 glaub ich.
 
Hab jetzt auch mal das AIO wegen Mapcare installiert, bei Gracenote kam jedoch ein Fehler - s. Bild. Wo könnte da das Problem sein (vorher P4708_1 und MU1409)? Ich konnte nur überspringen…
Byte 18 musste ich danach übrigens wieder auf 10 ändern, da sonst statt einem Cupra nur der normale angezeigt wurde. Kartenupdate konnte nun durchgeführt werden, vielen Dank ;)
 

Anhänge

  • 1686326950633.jpeg
    1686326950633.jpeg
    902,5 KB · Aufrufe: 58
hattest du den Gracenote ordner in der aio?wenn ja fehlt das gracenote......Dateien nicht vorhanden...
 
Danke, der Ordner ist tatsächlich bis auf ein Hinweisfile leer. Muss ich mal schauen wo ich das her bekomme.

Hätte gedacht dass dort alles enthalten wäre…
 
Hallo Spezialisten,

Ich hab einen Seat Ateca Baujahr 19, möchte ein neues Update drüber Laufen lassen und auch das Navi aktualisiert aber irgendwie bekomme ich das nicht hin....
weiß jemand von euch bescheid wie ich das am besten hinbekomme...
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...

Gruß Matze
 

Anhänge

  • IMG_20230624_162856.jpg
    IMG_20230624_162856.jpg
    609,9 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20230624_162846.jpg
    IMG_20230624_162846.jpg
    613,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20230623_141555.jpg
    IMG_20230623_141555.jpg
    779,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20230623_090338.jpg
    IMG_20230623_090338.jpg
    855,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20230623_141535.jpg
    IMG_20230623_141535.jpg
    792,7 KB · Aufrufe: 49
Zurück
Oben